Reise Suche

Bahnurlaub.de: Bahnreisen von den Experten

Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen


Weiter zur Zugbeschreibung
Zeige 1-6 von 6 Reisen, sortiert nach Reiseterminen.
Bahn-Wandern Davos Reise-Nr: 252962

5-tägige individuelle Standort-Reise in der Schweiz ab/bis Davos

Termine im ausgewählten Zeitraum

  • 12.06.2026 - 09.07.2026
  • 10.07.2026 - 05.09.2026
  • 06.09.2026 - 07.10.2026
Keine Gruppenreise!
ab € 489

6-tägige individuelle Standort-Reise in der Schweiz ab/bis Sedrun

Termine im ausgewählten Zeitraum

  • 29.06.2026 - 15.10.2026
Keine Gruppenreise!
ab € 499

4-tägige individuelle Standort-Reise in der Schweiz ab/bis Chur

Termine im ausgewählten Zeitraum

  • 27.06.2026 - 16.10.2026
Dauer: 4 Tage Keine Gruppenreise!
ab € 539

6-tägige individuelle Standort-Reise ab/bis Wilderswil

Termine im ausgewählten Zeitraum

  • 10.09.2025 - 27.10.2025
  • 12.04.2026 - 25.04.2026
  • 26.04.2026 - 09.05.2026
  • 10.05.2026 - 04.06.2026

weitere Termine

Dauer: 4 Tage Keine Gruppenreise!
ab € 1.030

7-tägige individuelle Reise auf der Route Chur – Sedrun/Andermatt – Zermatt

Termine im ausgewählten Zeitraum

  • 26.06.2026 - 06.10.2026
Dauer: 7 Tage Keine Gruppenreise!
ab € 1.299

bahnurlaub by Lernidee: Bahn-Kreuzfahrt durch West- & Südeuropa

Termine im ausgewählten Zeitraum

  • 03.05.2026 - 20.10.2026
Dauer: 7 Tage
ab € 1.369

Die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz

Zahlen, die beeindrucken: Über 250 Millionen Fahrgäste und rund 55 Millionen Tonnen Güter sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Dabei ist ihr Streckennetz mit 3000 Kilometern Länge eigentlich bescheiden, gemessen an den 24'500 Kilometern des gesamten öffentlichen Verkehrsnetzes der Schweiz. Ganz im Gegensatz dazu stehen die Leistungen: Die Züge der SBB leisten 87 Prozent der gefahrenen Personenkilometer und gegen 90 Prozent der Tonnenkilometer im Güterverkehr.

Mit Ausnahme von Herisau, Appenzell und Stans sind alle Kantonshauptorte direkt über die Gleise der SBB miteinander verbunden. An beinahe 800 Bahnhöfen halten die Züge im Stunden- oder Halbstundentakt. Zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs transportiert die Bahn durch die Schweizer Alpen. Auf über 650 Schweizer Bahnhöfen können Güterwagen beladen und abgeführt oder empfangen und entladen werden. Rund 2450 Unternehmen sind über Anschlussgleise direkt mit dem schweizerischen und europäischen Schienennetz verbunden.

Über 27'000 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner sorgen rund um die Uhr für einen sicheren und pünktlichen Bahnbetrieb. Damit ist die SBB nicht nur die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz, sondern auch eine der grössten Arbeitgeberinnen in unserem Land.

Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen
Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen Schweizer Bundesbahnen - SBB Bahnreisen