Bahn-Wandern Rheinschlucht
- 4-tägige individuelle Standort-Reise in der Schweiz
- Angebotsnummer:229982
- Reisedauer:4 Tage
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Schweiz, Alpen, Graubünden
- ab € 449
- zur Anfrage
Erforschen Sie die Rheinschlucht auf eigene Faust. Ein dichtes Wanderwegnetz und verschiedenste Wandertouren führen zu den Highlights des einmaligen Naturmonuments und in Kombination mit der Bahn oder dem Postauto lassen sich die steilabfallenden und gezackten Felswände, die ausgedehnten Wälder und der wild fließende Rhein entspannt erleben.
Ihre Vorteile:
Ihre Vorteile:
- Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise mit Wandermöglichkeiten
- ideal für Pkw-Anreise
- Reise ohne Hotelwechsel
Verlauf:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Chur.
Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, zum Besuch der Rofflaschlucht (nicht inkl.), wo sich der Rhein spektakulär über eine Felskante stürzt. Über eine Felsgalerie, die vor über hundert Jahren in den Fels gebaut wurde, erreichen Sie den Wasserfall. Die Fahrt ab/bis Chur zur Rofflaschlucht ist in Ihrem graubündenPASS enthalten.
2. Tag: Hop-on – hop-off durch die Rheinschlucht (F).
Auf dieser Tour zu Fuß, per Bus und Bahn erleben Sie die wilde Flusslandschaft, welche Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere ist, aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit dem Zug fahren Sie zunächst von Chur nach Ilanz und weiter nach Valendas. Hier erwartet Sie der Cabrio-Bus auf seiner Fahrt über Versam entlang der Rheinschlucht mit schönen Ausblicken in die Schlucht. Ankunft Bonaduz und Gelegenheit zum Besuch der Aussichtsplattform Zault. Von hier wandern Sie durch den Bonaduzer Wald (Route 656) hinunter zum Rhein und über die architektonisch interessante Hängebrücke nach Trin Bahnhof. Wanderzeit: ca. 45 Min., Länge: ca. 2,5 km, Auf-/Abstieg: ca. 8 hm/ca. 169 hm. In Trin hüpfen Sie wieder in den Zug und fahren bis nach Versam-Safien Bahnhof. Samstags und sonntags steigen Sie in den Erlebniszug Rheinschlucht mit offenen Aussichtswagen und fahren damit bis nach Versam-Safien Bahnhof. Von hier, im Herzen der Rheinschlucht, wandern Sie entlang dem Rhein nach Valendas-Sagogn Bahnhof (Route 656). Wanderzeit: ca. 1 Std. 30 Min., Länge: ca. 5,1 km, Auf-/Abstieg: ca. 221 hm/ca. 184 hm. Ab Valendas-Sagogn bringt Sie der Zug zurück nach Ilanz und schließlich nach Chur. Wanderzeit total: ca. 2 Std. 15 Min, Anforderung Kondition: leicht.
3. Tag: Wanderung durch die Rheinschlucht (F).
Mit dem Postbus fahren Sie von Chur zunächst bis Flims/Laax. Von hier aus nutzen Sie den öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle bis Laax Staderas (Sportcenter Prau la Selva). Die Rheinschlucht bei Flims ist eine der großartigsten und vielfältigsten Landschaften der Alpen. Eine wilde Schlucht mit einem reißenden Fluss, weißen Steilwänden und weiten Wäldern. Mit einem leichten Spaziergang starten Sie, vorbei am Tuleritgsee, der den etwas tiefer liegenden Caumasee unterirdisch mit Wasser versorgt, durch den zauberhaften Bergwald von Flims-Laax-Falera. Mit seiner türkisgrünen Farbe und den idyllischen Buchten sorgt der Caumasee schon bald für mediterranes Ambiente und wird seinem Ruf als einer der beliebtesten Badeseen offensichtlich gerecht. Von Hier aus führt Sie Ihre Wanderung zur 12,5 Meter hohen Aussichtsplattform „Il Spir“, was so viel bedeutet wie Mauersegler. Ein passender Name, denn „Il Spir“ schwebt über dem 400 Meter tiefer liegenden Vorderrhein und ermöglicht einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive in die Schlucht. Zum Abschluss empfiehlt sich die Einkehr in das Restaurant Conn. Hier werden lokale Leckereien wie die Hausspezialität Trinser Birnenravioli serviert. Anschließend Rückfahrt nach Chur. Wanderzeit: ca. 2h45, Länge: ca. 10 km, Auf-/Abstieg: ca. 360 hm, Anforderung Kondition: leicht.
4. Tag: Individuelle Rückreise (F).
Programmänderungen vorbehalten.
(F) = Frühstück
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Chur.
Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, zum Besuch der Rofflaschlucht (nicht inkl.), wo sich der Rhein spektakulär über eine Felskante stürzt. Über eine Felsgalerie, die vor über hundert Jahren in den Fels gebaut wurde, erreichen Sie den Wasserfall. Die Fahrt ab/bis Chur zur Rofflaschlucht ist in Ihrem graubündenPASS enthalten.
2. Tag: Hop-on – hop-off durch die Rheinschlucht (F).
Auf dieser Tour zu Fuß, per Bus und Bahn erleben Sie die wilde Flusslandschaft, welche Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere ist, aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit dem Zug fahren Sie zunächst von Chur nach Ilanz und weiter nach Valendas. Hier erwartet Sie der Cabrio-Bus auf seiner Fahrt über Versam entlang der Rheinschlucht mit schönen Ausblicken in die Schlucht. Ankunft Bonaduz und Gelegenheit zum Besuch der Aussichtsplattform Zault. Von hier wandern Sie durch den Bonaduzer Wald (Route 656) hinunter zum Rhein und über die architektonisch interessante Hängebrücke nach Trin Bahnhof. Wanderzeit: ca. 45 Min., Länge: ca. 2,5 km, Auf-/Abstieg: ca. 8 hm/ca. 169 hm. In Trin hüpfen Sie wieder in den Zug und fahren bis nach Versam-Safien Bahnhof. Samstags und sonntags steigen Sie in den Erlebniszug Rheinschlucht mit offenen Aussichtswagen und fahren damit bis nach Versam-Safien Bahnhof. Von hier, im Herzen der Rheinschlucht, wandern Sie entlang dem Rhein nach Valendas-Sagogn Bahnhof (Route 656). Wanderzeit: ca. 1 Std. 30 Min., Länge: ca. 5,1 km, Auf-/Abstieg: ca. 221 hm/ca. 184 hm. Ab Valendas-Sagogn bringt Sie der Zug zurück nach Ilanz und schließlich nach Chur. Wanderzeit total: ca. 2 Std. 15 Min, Anforderung Kondition: leicht.
3. Tag: Wanderung durch die Rheinschlucht (F).
Mit dem Postbus fahren Sie von Chur zunächst bis Flims/Laax. Von hier aus nutzen Sie den öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle bis Laax Staderas (Sportcenter Prau la Selva). Die Rheinschlucht bei Flims ist eine der großartigsten und vielfältigsten Landschaften der Alpen. Eine wilde Schlucht mit einem reißenden Fluss, weißen Steilwänden und weiten Wäldern. Mit einem leichten Spaziergang starten Sie, vorbei am Tuleritgsee, der den etwas tiefer liegenden Caumasee unterirdisch mit Wasser versorgt, durch den zauberhaften Bergwald von Flims-Laax-Falera. Mit seiner türkisgrünen Farbe und den idyllischen Buchten sorgt der Caumasee schon bald für mediterranes Ambiente und wird seinem Ruf als einer der beliebtesten Badeseen offensichtlich gerecht. Von Hier aus führt Sie Ihre Wanderung zur 12,5 Meter hohen Aussichtsplattform „Il Spir“, was so viel bedeutet wie Mauersegler. Ein passender Name, denn „Il Spir“ schwebt über dem 400 Meter tiefer liegenden Vorderrhein und ermöglicht einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive in die Schlucht. Zum Abschluss empfiehlt sich die Einkehr in das Restaurant Conn. Hier werden lokale Leckereien wie die Hausspezialität Trinser Birnenravioli serviert. Anschließend Rückfahrt nach Chur. Wanderzeit: ca. 2h45, Länge: ca. 10 km, Auf-/Abstieg: ca. 360 hm, Anforderung Kondition: leicht.
4. Tag: Individuelle Rückreise (F).
Programmänderungen vorbehalten.
(F) = Frühstück

Leistungen:
- graubündenPASS 2. Klasse (DZ1/EZ1) bzw. 1. Klasse (DZ2/EZ2) für 2 Tage freie Fahrt (innerhalb von 7 Tagen Aufenthalt).
- 3 Nächte/Frühstück (=F)
- Rheinschlucht-Ticket ab/bis Chur
- Fahrt und Platzreservierung im Cabrio-Bus
- Transfer bei An- und Abreise
- Kurtaxe inklusive
- Reisedokumentation
So wohnen Sie
DZ1/EZ1: 3-Sterne-Hotel: Chur: Hotel Chur. Bahnfahrt 2. Klasse.
DZ2/EZ2: wie DZ1/EZ1, jedoch Bahnfahrt 1. Klasse.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie eine Saison aus:
- Anreise Freitag und Samstag01.09.2023 - 20.10.2023ab € 449,00