Bahn-Wandern Davos

Wer wandern liebt, wird sich in Davos Klosters wohlfühlen. Auf 700 km Wanderwegenetz erwarten Sie ruhige Bergseen, rauschende Wasserfälle und sonnige Seitentäler. Hier findet jeder seine passende Wanderung. Als Zugabe gibt es eine Fahrt mit dem Bernina Express.


Ihre Vorteile
 
  • Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise mit Wandermöglichkeiten
  • ideal für Pkw-Anreise
  • Davos Klosters Premium Card inklusive
  • Historischer Fahrt nach Filisur und Fahrt im Bernina Express inklusive
  • kein Hotelwechsel
Verlauf:

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Davos.


2. Tag: Wanderung durch die Zügenschlucht (F).
Morgens fahren Sie mit dem Zug von Davos nach Monstein (1.346 m ü. M.), dem Startpunkt Ihrer Wanderung. Hier befindet sich die höchstgelegene Brauerei der Schweiz (donnerstags Führung mit Degustation möglich, nicht inkl.). Ab hier sind es wenige Gehminuten bis zum Schmelzboden, wo der Mobilitätsweg Zügenschlucht beginnt. Sie wandern auf den Spuren der Weg-, Straßen- und Eisenbahnbauer, die unsere heutige Mobilität durch die Schlucht ermöglichten. Vom Schmelzboden führt der Wanderweg immer leicht abwärts in die Zügenschlucht und zum Fluss Landwasser. Über den Silberberg geht es am wilden Fluss entlang. Beim Bärentritt wird es spektakulär. Der Fluss hat sich tief in den Felsen eingefressen und der Weg wird eng. Nach dem Bahnhof Davos Wiesen, überquert man ihn auf dem Wiesner Viadukt, auf dem die Rhätische Bahn und Fußgänger die Landwasserschlucht überqueren. Nun geht es auf dem Naturlehrpfad durch den Wald weiter. Beim Rastplatz Schönboden, können Sie abbiegen um schneller zum Bahnhof in Filisur zu gelangen. Wenig später gelangt man zu einer Weggablung, die zur Burgruine Greifenstein (12. Jh.) führt, die einst das Albulatal überwachte. Im weiteren Verlauf führt die Route nun ins und durch das Dorf Filisur bis zum Bahnhof. Ab Filisur fahren Sie am Nachmittag (ca. 16.06 Uhr) in einem historischen Zug zurück nach Davos. Der Zug besteht aus restaurierten, teilweise über 100 Jahre alten Holzbahnwagen und einem offenen Aussichtswagen. Das Highlight des Nostalgiezuges ist die legendäre Krokodil-Lokomotive, die seit 1929 in Betrieb ist. Die Zugfahrt nach Monstein sowie ab Filisur sind in Ihrer Davos Klosters Premium Card inklusive. Wanderzeit: 2h50, Länge: ca. 10,4 km, Auf-/Abstieg: ca. 220 hm/ca. 486 hm, Anforderung Kondition: leicht.

3. Tag: Wanderung in das grüne Valposchiavo (F).
Der Weg bietet fantastische Aussichten auf Berge und Gletscher, in den tiefen Einschnitt des Valposchiavo und auf die dahinter liegenden Bergamasker Alpen in Italien. Früh am morgen fahren Sie auf der Berninalinie nach Alp Grüm. Gleich zu Beginn wartet der Palüsee, in den man am liebsten hinein springen möchte. Aber Vorsicht: eiskaltes Gletscherwasser. Der Gletschergarten von Cavaglia ist einen Abstecher wert. Hier hat das Gletschwasser bizarre Formen in den Fels gemahlen. Ab Cavaglia schlängelt sich der Wanderweg hinunter in die grüne Talebene von Poschiavo. Auf dem Plazzo Centrale fühlt es sich an, wie in Italien. Wer nicht so weit absteigen möchte, kann ab Cavaglia mit der Bahn nach Poschiavo fahren. Am Nachmittag (ca. 15 Uhr) mit dem Bernina Express zurück nach Filisur und weiter nach Davos. Wanderzeit: 3 h, Länge: ca. 11 km, Auf-/Abstieg: ca. 1.000 hm/ca. 1.100 hm, Anforderung Kondition: mittel.

4. Tag: Individuelle Rückreise (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück
 
Bild für Davosersee © Marcel Giger Davosersee © Marcel Giger
Leistungen:
 
  • Fahrkarte Davos – Alp Grüm und Poschiavo – Davos 2. Klasse (DZ1/EZ1) bzw. 1. Klasse (DZ2/EZ2)
  • Fahrt und Platzreservierung im Bernina Express
  • 3 Nächte/Frühstück (=F)
  • Historische Fahrt Filisur – Davos
  • Gästekarte „Davos Klosters Premium Card“ für die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs, Nutzung des Winter-Gästeprogramms Inside und des Sommer-Gästeprogramms Active sowie ermäßigte Preise für die Nutzung der Bergbahnen.
  • Reisedokumentation


So wohnen Sie

Hilton Garden Inn Davos: 4-Sterne-Hotel direkt gegenüber dem Konferenzzentrum. Das Hotel verfügt über 146 Zimmer, Restaurant „The Grill“, Bar, 24h Minimarkt, sowie kostenfreies WLAN (im gesamten Haus), Lift, Fitnesscenter, Sauna und Dampfbad.

DZ1/EZ1: Zimmer mit Dusche, WC, Föhn, Bademantel, Telefon, Kabel-TV, Laptop-Safe, kleiner Kühlschrank sowie Kaffee- und Teezubehör. Alle Zimmer mit Balkon – Blick auf die Stadt oder die Schweizer Alpen.
Bahnfahrt 2. Klasse.

DZ2/EZ2: wie DZ1/EZ1, jedoch Bahnfahrt 1. Klasse.


Gut zu wissen
Kurtaxe vor Ort zahlbar, 5,90 CHF p. P./Nacht


Reisetermine
Anreise täglich


Da die Testmöglichkeiten während einer Rundreise oft sehr eingeschränkt sind und um unseren Gästen einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, führen wir für unsere Gruppenreisen die 2-G-Regel ein. Ab 01. Dezember 2021 ist die Teilnahme an unseren begleiteten Reisen nur mehr für vollständige Geimpfte oder Genesene möglich.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie eine Saison aus:
  • Anreise täglich
    13.05.2023 - 24.06.2023
    ab € 469,00
  • Anreise täglich
    25.06.2023 - 07.10.2023
    ab € 499,00
  • Anreise täglich
    08.10.2023 - 29.10.2023
    ab € 469,00