Bahnreise: Skandinaviens Mitternachtssonne

Entdecken Sie Traumziele im hohen Norden Europas auf einer einzigartigen kombinierten Zug- und Schiffsreise! Die schwedischen Wälder, die einsamen Fjälle Lapplands, die felsigen Gipfel und Schären an Norwegens Fjord-Küste und die hellen skandinavischen Sommerabende lassen den Alltag schnell in weite Ferne rücken. Von Stockholm reisen Sie in Linienzügen durch das schwedische Inland bis nach Lappland. Per Bus, Fähre und Zug entdecken Sie Nordskandinavien und fahren mit einem Postschiff nach Bergen. Die norwegischen Fjorde und die Hansestadt Bergen bilden den Abschluss dieser umfassenden Skandinavien-Reise.
 

  • Kombination der schönsten Bahnstrecken Skandinaviens
  • Auf der Hurtigruten-Strecke von Trondheim bis Bergen
  • Das UNESCO-Welterbe Laponia


 

Verlauf:

1. Tag: Flug nach Schweden
Sie fliegen von Deutschland nach Stockholm. Vor dem Begrüßungsabendessen lädt Ihre Reiseleitung Sie zu einem Spaziergang ein. (A)
Übernachtungsort: Stockholm

2. Tag: Stockholm
Auf 14 felsigen Inseln erbaut, gilt Stockholm als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Bei einer geführten Besichtigung erkunden Sie die Altstadtinsel Gamla Stan, sehen das Königliche Schloss, das Stadthaus, wo die Nobelpreise verliehen werden, und besuchen das Vasa-Museum. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Stadterkundungen. Zu den neueren Attraktionen zählt das 2013 eröffnete ABBA-Museum. Auch der Schärengarten vor Stockholms Küste lädt zum Entdecken ein. (F)
Übernachtungsort: Stockholm

3. Tag: Auf nach Jämtland
Am Morgen reisen Sie mit dem Zug nach Östersund, einer der bedeutendsten und schönsten Städte an der Inlandsbanan. Am Nachmittag lernen Sie den Ort bei einer Stadtbesichtigung kennen. Die letzten Winkel können Sie am Abend selbstständig erkunden. (F)
Übernachtungsort: Östersund

4. Tag: Die Inlandsbanan
Für das frühe Aufstehen werden Sie heute reichlich belohnt. Sie verbringen den Tag in den klassischen und gemütlichen Wagen der schwedischen Inlandsbanan. Unterwegs gibt es Haltstellen für Kulinarik und Kultur, darunter auch das Museum für die Inlandsbanan, bevor Sie am Abend in Gällivare Ihr Hotelzimmer beziehen. (F)
Übernachtungsort: Gällivare

5. Tag: Gällivare
Im hohen Norden Schwedens befindet sich das UNESCO-Welterbe Laponia, ein Wildnisgebiet, in dem die Samen seit Urzeiten von der Natur und der Rentierzucht leben. Gällivare lernen Sie während einer geführten Tour kennen und auf Wunsch können Sie an einer mehrstündigen Wanderung zum Berg Dundret teilnehmen. (F)
Übernachtungsort: Gällivare

6. Tag: Vom Fjäll zu den Fjorden
Heute fahren Sie auf einem der schönsten Abschnitte der Erzbahn bis ins norwegische Narvik. Die Strecke führt Sie am See Torneträsk vorüber, durch einsame Fjäll-Ebenen hoch über dem Ofotfjord und entlang der Fjord-Küsten bis zum norwegischen Narvik. Mit dem Bus reisen Sie weiter nach Harstad, einem kleinen Küstenstädtchen, wo Sie übernachten. (F)
Übernachtungsort: Svolvær

7. Tag: Im Inselreich der Lofoten
Bei einem Tagesausflug per Bus besuchen Sie einige der rund 80 Inseln der Lofoten. Die zahllosen Felsgipfel, umgeben von Sunden und Fjorden, bilden eine geradezu magische Gebirgslandschaft im Meer. Ihr lokaler Reiseleiter kennt die schönsten Buchten und Ausblicke, unter anderem auf die bis zu 1.000 m aus dem Meer aufragende Lofotenwand. Sie machen halt in kleinen Fischerdörfchen und genießen die Stille dieser Welt aus Fels und Meer. Am Abend setzen Sie mit der Fähre nach Bodø über, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. (FM)
Übernachtungsort: Svolvær

8. Tag: Nordnorwegen
Nach einem entspannten Morgen steigen Sie in den Zug um und fahren bis Mo i Rana, dem Endpunkt Ihrer heutigen Etappe. (FA)
Übernachtungsort: Mo i Rana

9. Tag: Die ehemalige Königsstadt Trondheim
Heute setzen Sie Ihre Fahrt auf der Nordlandbahn fort und fahren bis zur ehemaligen Königsstadt Trondheim. Auf einer geführten Stadtbesichtigung lernen Sie die schönsten Orte Trondheims kennen und besuchen den Nidaros-Dom. (F)
Übernachtungsort: Trondheim

10. Tag: An Bord
Die letzte Etappe der Reise legen Sie per Schiff zurück. An Bord eines Postschiffes reisen Sie entlang der Küste bis nach Bergen und logieren eine Nacht an Bord. (FA)
Übernachtungsort: Schiff

11. Tag: Bergen
Nach der Umfahrung des norwegischen Westkaps erreicht Ihr Schiff am Nachmittag seinen Zielhafen Bergen. Bei einer geführten Besichtigung sehen Sie u. a. die rekonstruierten Kontore der Hansekaufleute in Bryggen und den Fischmarkt. Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im zentral gelegenen Hotel. Bei gutem Wetter lohnt am Abend die Auffahrt per Standseilbahn auf den Aussichtsberg Fløien. (FA)
Übernachtungsort: Bergen

12. Tag: Norwegen in einer Nussschale
Auf der Bergen-Bahn geht es bis Voss, wo sich eine Busfahrt über die atemberaubende Stalheim-Passstraße hinunter zum Nærøy- Fjord anschließt. 13 Haarnadelkurven bieten fantastische Ausblicke auf die dramatische Landschaft aus Bergen und Schluchten. Den schmalen Nærøy-Fjord befahren Sie per Fähre. Dieser Fjord-Arm, umgeben von bis zu 1.800 m hohen Berggipfeln, gilt als der wildeste Teil des Sogne-Fjords. Sie steigen um und erleben auf der Flåmsbahn eine spektakuläre Zugfahrt: Auf einer Strecke von nur 20 km windet sich der Zug von Meeresspiegelhöhe 865 m hinauf auf die Hardanger- Ebene. Mit der Bergen-Bahn erreichen Sie am Abend Bergen. (F)
Übernachtungsort: Bergen

13. Tag: Rückflug nach Deutschland
Heute fliegen Sie zurück nach Deutschland. Wer möchte, kann seine Reise bis Oslo verlängern und von dort zurückfliegen oder per Fähre nach Kiel reisen. (F)

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
 
Bild für
Leistungen:
  • Flüge ab Frankfurt nach Stockholm und zurück von Bergen in der Economy Class
  • 11 Übernachtungen in zentral gelegenen Komfort-Hotels und Mittelklasse-Hotels
  • 1 Übernachtung in einer Innenkabine mit Dusche/WC an Bord eines Küstenschiffes
  • Alle Bahnfahrten in Linienzügen laut Reiseverlauf inklusive Sitzplatzreservierungen für die 2. Klasse
  • Schiffspassage von Trondheim nach Bergen
  • Fährpassage über den Nærøy-Fjord von Gudvangen nach Flåm
  • Fahrt mit der traditionellen Inlandsbanan
  • Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung ab Stockholm/bis Bergen
  • Ausflüge, Stadtführungen und Besichtigungen (inkl. Eintrittsgeldern) laut Reiseverlauf
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Je ein Reiseführer für Schweden und Norwegen


Nicht enthalten:
 
  • Trinkgelder, Wunsch-Ausflug, Während der Reise gibt es nur sehr begrenzt Gepäckträger-Service


Zubuchbare Optionen
 
  • Wunsch-Ausflug Berg Dundret 110 €
  • Aufpreis für Einzelzimmer/Zugabteil/Schiffskabine zur Alleinnutzung 1390 €


Hotel laut Ausschreibung (LI)
Stockholm - 2 Nächte - Hotel C****
Östersund - 1 Nacht - Clarion Hotel Grand Östersund****
Gällivare - 2 Nächte - Grand Hotel Lapland***
Harstad - 1 Nacht - Thon Hotel Harstad ***
Bodo - 1 Nacht - Quality Hotel Ramsalt****
Mo i Rana - 1 Nacht - Scandic Meyergården Hotell***
Trondheim - 1 Nacht - Thon Hotel Trondheim****
Bergen - 2 Nächte - Grand Terminus Hotel****
Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.


Hinweise

Während der Reise gibt es sehr begrenzt Gepäckträger-Service

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Lernidee Erlebnisreisen GmbH finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Wenn Sie noch Fragen zur Reise "Bahnreise: Skandinaviens Mitternachtssonne" haben, sprechen Sie uns gerne an.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 26 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

Reiseveranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: