Inlandsbahn Bahnreisen
Weiter zur Zugbeschreibung
Die Inlandsbahn (schwed. Inlandsbanan) ist eine Eisenbahnstrecke in Schweden. 
Sie führt über eine Länge von mehr als 1.270 km von Kristinehamn im Süden bis 
nach Gällivare 
Die Personenbeförderung beschränkt sich auf die Sommermonate und wird in der 
Hauptsache von Touristen genutzt. Daneben hat die Bahn noch eine gewisse Bedeutung 
für den Holz-, Bodenschatz-, und Warentransport. In Gällivare schließt die Erzbahn 
an, die Kiruna und das norwegische Narvik im Norden mit Luleå und der schwedischen 
Ostseeküste im Süden verbindet. 
1907 wurde der erste Abschnitt fertiggestellt. Am 6 August 1937 wurde die Bahn 
in ihrer vollen Länge eingeweiht. 
Nach 1950 verlor die Bahn rasch an Bedeutung, in dem Maße wie das Automobil und 
die Nationalstraße 45 an Bedeutung gewannen. Im Jahre 1990 plante die Regierung 
die Stilllegung der Inlandsbahnen, was zu starken Protesten der Bevölkerung führte. 
Seit 1992 sind 15 Anliegergemeinden die Eigner der Inlandsbanan AB.