Erlebnis Tessin

Auspacken, entspannen, erholen – unsere Entdeckerreisen ganz ohne Bettenwechsel

Ihr Ausgangspunkt:

Lugano – ein Name, der viele Assoziationen hervorruft. Sicherlich denken Sie sofort an den Luganersee, gepflegte Uferpromenaden, elegante Paläste, mediterrane Pflanzen und mildes Klima. All das trifft auf den Ort zu und macht ihn zum bevorzugten Ferienziel in der Schweiz. Und eine lebendige Kunstszene und eine charmante Altstadt mit verwinkelten Gassen und edlen Geschäften gibt es obendrein. Unmittelbar an der Talstation der Seeufer, Altstadt und Bahnhof verbinden Standseilbahn liegt das für Sie gebuchte Hotel Lugano Dante. Der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungen im Kanton Tessin begeistert mit modernem Design und zahlreichen Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Superior-Hotels.
 

Verlauf:

1. Tag: Anreise

2
Tag:
Monte Generoso
Zwischen Comersee und Luganersee liegt der schönste Aussichtsgipfel des Tessins. Mit der Zahnradbahn fahren Sie heute auf den 1.701 m hohen Monte Generoso, der Ihnen bei gutem Wetter einen Ausblick fast bis nach Mailand ermöglicht. Neben dem guten Ausblick ist der Gipfel auch für seine alpine Blumenpracht und seine Gämsen bekannt. Sie wollen die schöne Natur etwas aktiver erleben? Dann empfehlen wir Ihnen eine 1 ¾-stündige Wanderung zu den Alpen Nadigh und Génor, die Ihnen neben einem einzigartigen Panorama auch die Nevère zeigt, einst kühler Lagerort der Bauern für die Butter- und Käseproduktion.

3
Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Burgen von Bellinzona
In der Kantonshauptstadt Bellinzona befindet sich ein ganz besonderer Schatz. Drei Burgen und eine zinnengekrönte Mauer bilden eine der eindrucksvollsten mittelalterlichen Festungen des Alpenraums. Diese zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Burgen wurden zur Kontrolle des Verkehrs auf Saumpfaden über den Gotthard und den San Bernardino errichtet. In nur 20 Minuten Fahrt erreichen Sie diese Sehenswürdigkeit von Lugano aus.

4
Tag: Centovallibahn
Centovalli – das Tal der hundert Täler lernen Sie heute während der 2-stündigen Fahrt mit der einer Überlandstraßenbahn gleichenden Bahn von Locarno nach Domodossola kennen. Schäumende Gebirgsbäche, romantische Bergdörfer, eine Wallfahrtskirche und schöne Bergpanoramen lassen die gemütliche Bahnfahrt zum Erlebnis werden. In Domodossola spazieren Sie durch die charmanten Gassen dieser italienischen Grenzstadt am Fuße des Simplonpasses und trinken vielleicht einen Cappucino, bevor Sie auf gleicher Strecke nach Locarno und Lugano zurückkehren.

5
Tag: Olivenweg nach Gandria
Einer der schönsten Spaziergänge am Luganersee führt Sie von Castagnola nach Gandria. Vorbei an pompösen Villen führt Sie der romantische Pfad durch alte Olivenhaine in das Dorf Gandria (Gehzeit 45 min einfacher Weg). Ihr Zielort Gandria ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Das unterhalb der Straße gelegene Dorf ist autofrei und nur zu Fuß und mit Treppensteigen erreichbar. Entsprechend verträumt und romantisch ist die Stimmung in den gepflasterten Gassen. Je nach Lust und Laune erweitern Sie Ihren Tagesausflug um einen der folgenden Wunsch-Ausflüge: Bootsfahrt nach Porlezza und Lugano, Zollmuseum in Gandria oder Wanderung auf den Mt. Brè mit schönem Ausblick auf Lugano (654 Hm, 2 h Gehzeit; Talfahrt mit Standseilbahn).

6
Tag: Idyllisches Morcote oder Gotthard-Panorama-Express
Je nach persönlicher Präferenz entscheiden Sie sich z.B. für einen Ausflug in die am Luganersee gelegene Gemeinde Morcote, die als ein ganz besonders Schatzkästchen gilt. Ihre Palazzi, eine monumentale Kirchentreppe mit 404 Stufen und ein berühmter Friedhof sind nur eine Auswahl von Gründen für einen Besuch der Gemeinde. Wie wäre es mit einem Apéro unter einer der charmantesten Laubengänge des Tessins? Nach dem Aufstieg zur Burg haben Sie sich diesen redlich verdient.
Alternativ wählen Sie für den Abschluss Ihrer Reise einen ganz besonderen Höhepunkt mit Bahn, Bergbahn und Schiff (Wunschausflug gegen Aufpreis). Der Gotthard Panorama Express ist eine abwechslungsreiche Kombination aus Panoramawagenfahrt und Schiffsreise. Im Panoramawagen 1. Klasse reisen Sie über die historische Gotthard-Bergstrecke, von Lugano hinauf nach Airolo und durch den Gotthard Scheiteltunnel weiter in Richtung Flüelen. Dreimal passieren Sie dabei die kleine Kirche von Wassen. In Flüelen wechseln Sie aufs Schiff. Sanft gleiten Sie über den Vierwaldstättersee, vorbei an so geschichtsträchtigen Orten wie Tellskapelle und dem Rütli. Von Vitznau geht es mit der Zahnradbahn hoch hinaus auf die Rigi, die Königin der Berge. Vom 1.798 m hohen Gipfel genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über den Vierwaldstättersee und auf die schneebedeckten Gipfel des Alpenhauptkamms. Über Arth-Goldau und mit flotter Fahrt durch den modernen Gotthard-Basistunnel kehren Sie nach Lugano zurück.

7
Tag: Heimreise
 
Bild für Lugano © adege Lugano © adege
Leistungen:
  • 6 Übernachtungen im Komfort-Hotel Lugano Dante (Basis: Doppelzimmer / Frühstück)
  • Kostenfreie Minibar mit alkoholfreien Erfrischungen (täglich aufgefüllt)
  • Tage freie Fahrt mit Bus und Zug in der Region Tessin
  • Fahrt mit der Centovallibahn von Locarno nach Domodossola
  • Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Monte Generoso
  • Viele weitere wertvolle Vorteile 


Nicht enthalten:
 
  • Fortezza Pass (Tag 3; 30% Ermäßigung auf den Eintritt von 28 CHF)
  • City Tax in Höhe von 6,20 CHF pro Person / Nacht (zahlbar direkt an das Hotel)


Hinweise
 
  • Angebotszeitraum: 01.01. bis 31.12.2026
  • Angebot nur gültig mit Anreise Freitag und Abreise Donnerstag.
  • Für Buchungen mit Gotthard-Panorama-Express: Angebot nur gültig mit Anreise Freitag und im Zeitraum 17.04. (erster möglicher Termin) bis 16.10.26 (letzter möglicher Anreisetermin)


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie eine Saison aus:
  • Anreise Freitag / Abreise Donnerstag
    buchbar
    01.01.2026 - 31.12.2026
    ab € 1.350,00