Centovalli-Bahn / Lago Maggiore-Express Bahnreisen
Weiter zur Zugbeschreibung
Die Centovallibahn verbindet Locarno am Lago Maggiore über eine sehr romantische
Strecke mit dem italienischen Domodossola an der Simplonstrecke.
Die etwa 60km lange Schmalspurstrecke verdankt ihren Namen den fast "hundert
Tälern", die sie auf unzähligen Viadukten überquert. Sie stellt die kürzeste
Verbindung vom Tessin ins Wallis und in die Westschweiz dar. Höhepunkte ist die
Überquerung des schwindelerregenden Isorno-Viaduktes bei Intragna und der Schluchtabschnitt
zwischen Intragna und Re. Die Fahrtdauer über die Gesamtstrecke beträgt knapp
2 Stunden. Lohnend ist ein Stopp an der Haltestelle Verdasio zu einer Fahrt zum nur
per Seilbahn erreichbare Bergdorf Rasa. Die Fahrt beginnt in Locarno in einem
modernen unterirdischen Bahnhof direkt neben dem Bahnhof der SBB. Erst am Stadtrand
von Locarno kommt die Trasse ans Tageslicht und folgt der Maggia nach Ponte Brolla.
Auf einem kurzen Viadukt überquert sie die Maggia, die an dieser Stelle die Felsen
ausgewaschen hat. Über den isornoviadukt erreicht sie Intragna am Eingang zur
Centovallischlucht. Eine endlose Serie von Tunnels, Brücken und engen Kurven folgt
nun bis zur italienischen Grenze, die auf einem hohen Viadukt überquert wird.
Durch das Hochtal von Santa Maria nähert sich die Trasse dem breiten Tal des Tocce.
In engen Serpentinen windet sich die Strecke hinunter nach Domodossola, wo die
Strecke in einem Tunnelbahnhof quer unter dem Bahnhof der italienischen Staatsbahn
FS endet.







