Erlebnis Engadin
- 6-tägige begleitete Zug-Erlebnisreise auf den schönsten Schienenstrecken der Schweiz
- Angebotsnummer:253824
- Reisedauer:6 Tage
- Länder und Region:Italien, Schweiz, Alpen, Graubünden, Lombardei
- ab € 1.290
- zur Anfrage
Auspacken, entspannen, erholen – unsere Entdeckerreisen ganz ohne Bettenwechsel
Ihr Ausgangspunkt:
Champangerklima – mit dieser Bezeichnung wirbt St. Moritz um die geschätzten Gäste und meint damit nicht nur die Cüpli trinkenden Gäste als vielmehr das angenehme Reizklima im sonnendurchfluteten Hochtal auf der Südseite der Alpen in 1822 m Höhe.
Verlauf:
1. Tag: Anreise
Nachdem Sie es sich im Zimmer bequem gemacht haben, haben Sie sich eine kleine Stärkung verdient. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im legendären Cafe Hanselmann und ein Stück Engadiner Nusstorte.
2. Tag: Bernina-Express
Die Alpenüberquerung über den Bernina-Pass ist ein eindrückliches Erlebnis – gilt sie doch als höchst gelegener Passübergang im Bahnverkehr. In der Montebello-Kurve wird der Name zum Programm - spektakuläre Gletscherblicke und die Eisriesen der Bernina-Gruppe erwarten Sie! Auf 2.253 m Höhe und mit Ausblick auf den Lago Bianco überqueren Sie den Bernina-Pass. Von nun an geht es bergab. Und zwar so richtig. Ein Abstieg von 1.800 m Höhenmetern liegt vor Ihnen, bevor Sie Tirano erreichen. Nutzen Sie den rund 90-minütigen Aufenthalt zur freien Verfügung in dieser italienischen Stadt zu einem Bummel durch die charmante Altstadt oder kosten Sie Veltliner Spezialitäten wie Pizzoccheri, bevor Sie im Panoramawagen des Bernina-Express die Rückfahrt nach St. Moritz antreten.
3. Tag: Über den Malojapass ins Bergell
Mit dem gelben Postauto fahren Sie entlang der Ober Engadiner Seen zu den imposanten Kehren des Malojapasses. Gut möglich, dass Ihr Chauffeur den berühmten Dreiklang seines Hornes hier zum Einsatz bringt, während Sie den eindrucksvollen Ausblick auf die hoch aufragenden Bergmassive genießen. Mit dem Landschaftsbild ändert sich auch der Baustil der Häuser und weist auf das in Italien liegende Tagesziel Chiavenna hin. Die Altstadt mit ihren verwunschenen Gassen wird Sie genauso begeistern, wie die Steinbrücke über die Mera, die mit der Nepumukstatue ein echter Blickfang ist. Wer eine kleine Anstrengung nicht scheut, dem sei zudem der Besuch des auf einem 50 m über der Stadt gelegenen Felsen gelegenen botanischen Garten Paradiso empfohlen, von dem sich Ihnen ein schöner Ausblick erschließt (geöffnet täglich außer Montag).
4. Tag: Malerisches Val Roseg und Engadiner Spezialitäten auf dem Muottas Muragl
Die wahren Kleinode liegen manchmal etwas versteckt. Lärchenwälder und ein wild schäumender Gebirgsbach säumen den Aufstieg ins Val Roseg an dessen Ende nach 7 km und 1 h 45 min das Hotel und Restaurant Roseg den Wanderer empfangen. Im weiten Talschluss und mit Blick auf die vergletscherten Gipfel der Bernina-Gruppe können Sie sich hier verwöhnen lassen, bevor Sie nach Pontresina zurückwandern. Auf Wunsch können Sie auch den nach Fahrplan verkehrenden Pferde-Omnibus nutzen und den Ausflug um eine gemütliche Kutschfahrt bereichern.
Mit der ältesten Bergbahn des Engadins fahren Sie anschließend auf den Muottas Muragl, von Sie ein Bilderbuchpanorama und der Ausblick auf die drei Seen des Oberengadins erwartet. Und was noch besser ist: das Romantikhotel mit seiner Sonnenterrasse, Loungestühlen und hervorragendem gastronomischen Service. Es erwartet Sie ein köstliches Abendessen, das u.a. die Engadiner Spezialität Capuns umfasst.
5. Tag: Erlebnis Bernina-Pass
Auf der Diavolezza in 2.978 m Höhe sind Sie mit dem Viertausender Piz Bernina und dem Biancograt auf Augenhöhe… und zu Ihren Füßen liegen Pers- und Morteratschgletscher. Zu diesem einzigartigen Aussichtspunkt bringt Sie eine Luftseilbahn bequem hinauf. Wollen Sie sich auch heute noch etwas die Füße vertreten? Dann ist die Wanderung von Ospizio Bernina nach Alp Grüm genau das richtige für Sie. In etwas unter 90 Minuten geht es über knapp 5 km auf zumeist bequemen Wegen bergab – und am Endpunkt erwartet Sie ein Panoramarestaurant mit Blick auf den Palügletscher und Bahnhof vor der Tür, so dass Sie ganz bequem nach St. Moritz zurückkehren können.
6. Tag: Heimreise
1. Tag: Anreise
Nachdem Sie es sich im Zimmer bequem gemacht haben, haben Sie sich eine kleine Stärkung verdient. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im legendären Cafe Hanselmann und ein Stück Engadiner Nusstorte.
2. Tag: Bernina-Express
Die Alpenüberquerung über den Bernina-Pass ist ein eindrückliches Erlebnis – gilt sie doch als höchst gelegener Passübergang im Bahnverkehr. In der Montebello-Kurve wird der Name zum Programm - spektakuläre Gletscherblicke und die Eisriesen der Bernina-Gruppe erwarten Sie! Auf 2.253 m Höhe und mit Ausblick auf den Lago Bianco überqueren Sie den Bernina-Pass. Von nun an geht es bergab. Und zwar so richtig. Ein Abstieg von 1.800 m Höhenmetern liegt vor Ihnen, bevor Sie Tirano erreichen. Nutzen Sie den rund 90-minütigen Aufenthalt zur freien Verfügung in dieser italienischen Stadt zu einem Bummel durch die charmante Altstadt oder kosten Sie Veltliner Spezialitäten wie Pizzoccheri, bevor Sie im Panoramawagen des Bernina-Express die Rückfahrt nach St. Moritz antreten.
3. Tag: Über den Malojapass ins Bergell
Mit dem gelben Postauto fahren Sie entlang der Ober Engadiner Seen zu den imposanten Kehren des Malojapasses. Gut möglich, dass Ihr Chauffeur den berühmten Dreiklang seines Hornes hier zum Einsatz bringt, während Sie den eindrucksvollen Ausblick auf die hoch aufragenden Bergmassive genießen. Mit dem Landschaftsbild ändert sich auch der Baustil der Häuser und weist auf das in Italien liegende Tagesziel Chiavenna hin. Die Altstadt mit ihren verwunschenen Gassen wird Sie genauso begeistern, wie die Steinbrücke über die Mera, die mit der Nepumukstatue ein echter Blickfang ist. Wer eine kleine Anstrengung nicht scheut, dem sei zudem der Besuch des auf einem 50 m über der Stadt gelegenen Felsen gelegenen botanischen Garten Paradiso empfohlen, von dem sich Ihnen ein schöner Ausblick erschließt (geöffnet täglich außer Montag).
4. Tag: Malerisches Val Roseg und Engadiner Spezialitäten auf dem Muottas Muragl
Die wahren Kleinode liegen manchmal etwas versteckt. Lärchenwälder und ein wild schäumender Gebirgsbach säumen den Aufstieg ins Val Roseg an dessen Ende nach 7 km und 1 h 45 min das Hotel und Restaurant Roseg den Wanderer empfangen. Im weiten Talschluss und mit Blick auf die vergletscherten Gipfel der Bernina-Gruppe können Sie sich hier verwöhnen lassen, bevor Sie nach Pontresina zurückwandern. Auf Wunsch können Sie auch den nach Fahrplan verkehrenden Pferde-Omnibus nutzen und den Ausflug um eine gemütliche Kutschfahrt bereichern.
Mit der ältesten Bergbahn des Engadins fahren Sie anschließend auf den Muottas Muragl, von Sie ein Bilderbuchpanorama und der Ausblick auf die drei Seen des Oberengadins erwartet. Und was noch besser ist: das Romantikhotel mit seiner Sonnenterrasse, Loungestühlen und hervorragendem gastronomischen Service. Es erwartet Sie ein köstliches Abendessen, das u.a. die Engadiner Spezialität Capuns umfasst.
5. Tag: Erlebnis Bernina-Pass
Auf der Diavolezza in 2.978 m Höhe sind Sie mit dem Viertausender Piz Bernina und dem Biancograt auf Augenhöhe… und zu Ihren Füßen liegen Pers- und Morteratschgletscher. Zu diesem einzigartigen Aussichtspunkt bringt Sie eine Luftseilbahn bequem hinauf. Wollen Sie sich auch heute noch etwas die Füße vertreten? Dann ist die Wanderung von Ospizio Bernina nach Alp Grüm genau das richtige für Sie. In etwas unter 90 Minuten geht es über knapp 5 km auf zumeist bequemen Wegen bergab – und am Endpunkt erwartet Sie ein Panoramarestaurant mit Blick auf den Palügletscher und Bahnhof vor der Tür, so dass Sie ganz bequem nach St. Moritz zurückkehren können.
6. Tag: Heimreise

Leistungen:
- 5 Übernachtungen mit Frühstück im Komfort-Hotel Schweizerhof in St. Moritz
- 3-Gang-Menü im Romantikhotel Muottas Muragl
- Fahrt im Bernina-Express St. Moritz – Tirano in der 1. Klasse (eine Reiserichtung im Panoramawagen, eine Reiserichtung im Regionalzug mit zu öffnenden Fenstern und Cabriowagen an warmen Sommertagen)
- Standseilbahn auf den Muottas Muragl
- Diavolezza-Luftseilbahn
- Postauto St. Moritz – Malojapass – Chiavenna
- 4 Tage freie Fahrt mit Bus und Zug in der Region Oberengadin
- Viele weitere wertvolle Vorteile
Nicht enthalten:
- Kutschfahrt Val Roseg (Tag 4)
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie eine Saison aus:
- 27.06.2026 - 15.08.2026ab € 1.290,00