Neuseeland – Eine Entdeckungsreise von Nord nach Süd

Kia Ora! Willkommen in Neuseeland. Von den grünen Hügeln im Norden und wilden Küsten der Coromandel-Region bis zu den majestätischen Fjorden und Gletschern im Süden wird Sie das "Land der langen weißen Wolke" rundum begeistern.


Ihre Vorteile

  • Zugfahrten mit dem Northern Explorer, dem Coastal Pacific, dem TranzAlpine Express und dem Driving Creek Railway
  • Garantierte Durchführung

 

Verlauf:

1. Tag: Individuelle Anreise nach Auckland

Ankunft in Auckland. Im Laufe des Nachmittags eigene Anreise zu Ihrem Hotel in Auckland. Auf Wunsch kann ein Transfer gegen Aufpreis arrangiert werden. Die Zimmer stehen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel.

2. Tag: Auckland – Coromandel-Halbinsel (F).
Der Bus verlässt Auckland in südlicher Richtung und steuert die Coromandel-Halbinsel an – ein Naturidyll mit zerklüfteten Bergen im Inneren und sanften Sandstränden entlang der Küste. Unterwegs passieren Sie charmante Orte wie die ehemaligen Goldgräbersiedlungen Thames und Coromandel. In Coromandel steigen Sie um in die historische Driving Creek Railway, eine urige Schmalspurbahn, die Sie über schmale Viadukte und durch dichten Regenwald führt – vorbei an Baumplantagen und neu aufgeforsteten Kauri-Wäldern. Auf der anderen Seite der Halbinsel wartet ein weiteres Naturwunder: Am Hot Water Beach bei Hahei sprudeln heiße Thermalquellen durch den Sand. Die Nacht verbringen Sie in einem kleinen Küstenort im malerischen Norden der Halbinsel. (ca. 170 km)

3. Tag: Coromandel-Halbinsel – Rotorua (F).
Heute führt die Route weiter entlang der Küste südwärts – vorbei an der üppigen Wildnis des Kaimai Mamaku Forest Park und durch das fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty. Sobald der rund 80 km² große Lake Rotorua auftaucht, erreichen Sie das „heiße Herz“ der Nordinsel: Rund um den aus einer Vulkancaldera entstandenen See erstrecken sich faszinierende Thermalgebiete. Rotorua, das Zentrum der neuseeländischen Geothermie und ein bedeutender Ort der Maori-Kultur, heißt Sie willkommen. (ca. 220 km)

4. Tag: Rotorua (F/M).
Am Vormittag besuchen Sie den Thermalpark Whakarewarewa mit dem Kulturzentrum Te Puia. Vor der eindrucksvollen Kulisse aus dampfenden Quellen und speienden Geysiren tauchen Sie ein in die Kultur und Traditionen der Māori, Neuseelands erster Einwanderer. Mit etwas Glück erspähen Sie im Nachthaus sogar einen der seltenen Kiwi-Vögel. Im Maori Arts and Craft Institute können Sie den Kunsthandwerkern beim traditionellen Holzschnitzen über die Schulter schauen. Zum Mittag erwartet Sie ein herzhaftes Buffet mit Spezialitäten aus dem „Hangi“-Erdofen. Den Abschluss bildet eine mitreißende Darbietung polynesischer Folklore – mit Gesängen, Tänzen und dem berühmten Kriegstanz „Haka“.

5. Tag: Rotorua - Waitomo-Höhle – Hamilton (F/A).
Am Vormittag besuchen Sie bei Rotorua eine Aufzuchtstation, in der Sie garantiert einen der seltenen Kiwi-Vögel entdecken – ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz, denn ein Großteil des Eintritts unterstützt den Erhalt dieser bedrohten Art. Anschließend geht es mit dem Bus weiter zu einem echten Naturwunder: In den berühmten Waitomo Caves erleben Sie bei einer Bootsfahrt ein faszinierendes Lichterspiel tausender Glühwürmchen in der geheimnisvollen Unterwelt. Danach führt die Route durch die grünen Weiden der fruchtbaren Waikato-Region, die für Milchwirtschaft und Pferdezucht bekannt ist. Ihr Tagesziel ist die lebendige Universitätsstadt Hamilton, wo ein Spaziergang durch den gepflegten Botanischen Garten zum Ausklang einlädt. (ca. 220 km)

6. Tag: Hamilton – Northern Explorer – Tongariro Nationalpark – Wellington (F/A).
Am Morgen geht es zunächst mit dem Bus zur Hamilton Railway Station, wo Sie in den komfortablen Northern Explorer einsteigen. Durch große Panoramafenster erleben Sie eine der eindrucksvollsten Bahnstrecken des Landes – vorbei an den Vulkanen des Tongariro Nationalparks, Neuseelands ältestem Schutzgebiet und UNESCO-Welterbe. Die rund 8,5-stündige Fahrt bietet exklusive Ausblicke, die nur vom Zug aus möglich sind – eine selten gewählte, aber unvergessliche Art, das Land zu entdecken. Am Abend erreichen Sie Wellington, die stilvolle Hauptstadt Neuseelands. Vom Bahnhof bringt Sie ein kurzer Transfer ins Hotel, wo Sie zwei Nächte verbringen. (Zugfahrt + ca. 20 km)

7. Tag: Wellington (F).
Wellington hat viel zu bieten: Am Vormittag besuchen Sie Te Papa, das beeindruckende Nationalmuseum Neuseelands mit spannenden Ausstellungen zur Natur, Geschichte und Kultur des Landes. Der Nachmittag gehört ganz Ihnen – erkunden Sie die lebendige Hauptstadt auf eigene Faust! Spazieren Sie entlang der malerischen Hafenpromenade, bewundern Sie die charmante viktorianische Architektur der Innenstadt oder fahren Sie mit der knallroten Cable Car (optional) hinauf zum Botanischen Garten mit herrlichem Blick über die Stadt.

8. Tag: Wellington – Picton – Coastal Pacific – Christchurch (F).
Am Morgen bringt Sie ein kurzer Transfer zum Fährhafen – dann beginnt die rund dreieinhalbstündige Überfahrt zur Südinsel. Entspannen Sie an Deck und halten Sie Ausschau nach Delfinen, die oft das Schiff begleiten. Besonders eindrucksvoll ist die Einfahrt in die Marlborough Sounds mit ihrer fjordähnlichen Landschaft, bevor Sie im charmanten Küstenort Picton an Land gehen. Hier steigen Sie in den Coastal Pacific ein, einen modernen Panoramazug, der entlang der spektakulären Ostküste Richtung Süden fährt. Genießen Sie weite Blicke über den Pazifik – mit etwas Glück entdecken Sie Robben auf den Felsen. Nach etwa 5,5 Stunden erreichen Sie Christchurch, die größte Stadt der Südinsel. Anschließend kurzer Transfer ins Hotel. (Fähre + Zugfahrt + ca. 10 km)

9. Tag: Christchurch – Lake Tekapo – Twizel (F/A).
Am Morgen verlassen Sie Christchurch mit dem Bus in südlicher Richtung. Schon kurz hinter der Stadtgrenze bestimmen Felder, Wiesen und weite Weiden das Bild. Durch die ruhigen Agrarorte Ashburton und Geraldine führt die Fahrt weiter zum türkisblauen Lake Tekapo – bei gutem Wetter bietet sich hier ein optionaler Rundflug über die schneebedeckten Gipfel der Southern Alps an. Doch auch vom Ufer aus beeindrucken die malerische Steinkapelle und das Panorama des Alpenkamms. Mit etwas Glück zeigt sich sogar der majestätische Aoraki Mount Cook wolkenfrei – Neuseelands höchster Berg mit 3.724 Metern. Die Tagesetappe endet im Hochlandstädtchen Twizel, mitten im stillen Mackenzie Country. (ca. 290 km)

10. Tag: Twizel – Dunedin (F).
Durch das weite Tal des Waitaki River führt die Busfahrt zurück an die Ostküste und weiter in Richtung Süden. Unterwegs passieren Sie Oamaru, eine einst bedeutende Hafenstadt, und die geheimnisvollen Moeraki Boulders – riesige Steinkugeln am Strand, deren Ursprung bis heute Rätsel aufgibt. Am Nachmittag erreichen Sie Dunedin, eine lebendige Universitätsstadt mit schottischen Wurzeln und beeindruckender viktorianischer Architektur – ein Erbe der goldenen Boomjahre. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie prächtige Bauten, bevor es hinaus zu den Klippen von Taiaroa Head geht, Heimat der weltweit einzigen Festlandskolonie von Königsalbatrossen. Im Royal Albatross Centre erfahren Sie bei einer exklusiven Führung mehr über diese majestätischen Vögel. Übernachtung in Dunedin. (ca. 260 km)

11. Tag: Dunedin – Te Anau (F).
Heute führt die Route westwärts. Sie passieren Gore, ein ruhiges Zentrum im fruchtbaren Farmland, und fahren weiter durch die goldenen Tussock-Täler der Takitimu Mountains nach Te Anau. Der tiefblaue See dort zählt zu den tiefsten des Landes und markiert den Rand des gewaltigen Fiordland Nationalparks – ein UNESCO-Weltnaturerbe. Vor der Übernachtung in Te Anau lohnt sich ein entspannter Spaziergang am Seeufer, vielleicht mit einem Abstecher in den kleinen Vogelpark. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen gern den Weg. (ca. 320 km)

12. Tag: Te Anau – Milford Sound – Queenstown (F).
Heute erleben Sie ein echtes Highlight Ihrer Reise: den weltberühmten Milford Sound. Die Fahrt dorthin führt über die spektakuläre Milford Road bis zum Homer Tunnel – dahinter windet sich die Straße in engen Serpentinen hinab und gibt bei guter Sicht atemberaubende Blicke auf den Fjord frei. Bei einer Schiffsrundfahrt erkunden Sie den Milford Sound hautnah, bis hin zur Tasmanischen See. Anschließend geht es zurück nach Te Anau und weiter durch den dünn besiedelten Süden zur lebhaften Ferienstadt Queenstown, wo Sie zwei Nächte verbringen (ca. 410 km).

13. Tag: Queenstown (F).
In Queenstown genießen Sie Urlaub in bester Lage – am Ufer des tiefblauen Lake Wakatipu und am Fuß imposanter Berggipfel. Der Tag steht zur freien Verfügung, und Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Unternehmen Sie eine romantische Fahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder schweben Sie mit der Seilbahn auf Bob's Peak – ein Bilderbuch-Panorama erwartet Sie. Wer es ruhiger mag, erkundet die Umgebung zu Fuß oder entspannt am Seeufer. Für Abenteuerlustige bietet Queenstown außerdem ein breites Angebot an actiongeladenen Aktivitäten – der perfekte Ort für Adrenalin pur.

14. Tag: Queenstown – Arrowtown – Franz Josef (F).
Gleich nach der Abfahrt wartet mit Arrowtown ein echtes Juwel auf Sie – die liebevoll restaurierte Goldgräbersiedlung liegt nur 20 km entfernt und versprüht noch heute Pioniercharme. Danach führt die Route entlang der stillen Ufer von Lake Hawea und Lake Wanaka zum Haast Pass – der Übergang zur wilden Westküste und zugleich Wasser- und Wetterscheide. Dort erwartet Sie der Westland National Park mit seinen eindrucksvollen Gletschern und seiner einzigartigen Naturvielfalt. Mit etwas Glück entdecken Sie einen Kea, den frechen Bergpapagei der Südalpen. Übernachtet wird im Bergdorf Franz Josef, in der Nähe des gleichnamigen Gletschers und des kleinen Flugfelds, von dem bei gutem Wetter spektakuläre Helikopterflüge (optional) starten. (ca. 360 km)

15. Tag: Franz Josef – Hokitika – Punakaiki (F).
Nur eine kurze Busfahrt bringt Sie zur Gletscherzunge – ein beeindruckendes Naturschauspiel: Graues Schmelzwasser bahnt sich seinen Weg durch dichten Regenwald Richtung Meer, gespeist aus den zerklüfteten Eismassen des Gletschers. Danach folgen Sie der üppig grünen Westküste nach Norden, vorbei an ehemaligen Goldgräberorten wie Harihari und Ross. Besonders grün wird es in Hokitika, dem Zentrum der neuseeländischen Jadeverarbeitung. Schon die Māori schätzten den „Greenstone“ hoch – in einer Werkstatt können Sie zusehen, wie aus Rohsteinen kleine Kunstwerke entstehen. Vielleicht entdecken Sie hier ein besonderes Souvenir. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Punakaiki, dem Tagesziel. (ca. 190 km)

16. Tag: Punakaiki – TranzAlpine Express – Christchurch (F).
Der heutige Abstecher zum Paparoa National Park lohnt sich – hier hat die Brandung der Tasmansee die markanten Pancake Rocks aus der Kalksteinküste gemeißelt, die wie riesige Pfannkuchen übereinandergeschichtet wirken. Aus nächster Nähe erleben Sie das Naturwunder, wenn Gischtfontänen durch die Felsspalten schießen. Danach Rückfahrt nach Greymouth und Umstieg in den TranzAlpine Express – eine der spektakulärsten Bahnstrecken Neuseelands. Über hohe Viadukte und durch alpine Täler geht es über den Arthur’s Pass bis hinab in die weite Canterbury-Ebene. Am Abend erreichen Sie Christchurch. (ca. 100 km + Zugfahrt)

17. Tag: Christchurch (F/A).
Bei einer kurzen Stadtrundfahrt am Morgen sehen Sie, wie sich Christchurch eindrucksvoll von den schweren Erdbeben erholt und zur modernsten Stadt Neuseelands entwickelt – ein bemerkenswerter Kraftakt. Danach besuchen Sie den Ferrymead Heritage Park, wo Sie mehr über die Stadtgeschichte und die Bedeutung der ersten Eisenbahnlinie des Landes erfahren. Eine kleine Fahrt mit einem historischen Zug bringt Vergangenheit zum Leben. Zum Abschluss Ihrer Reise erwartet Sie ein besonderes Highlight: ein festliches Abschiedsessen an Bord einer historischen Straßenbahn – während Sie durch das abendliche Christchurch rollen, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in einzigartigem Ambiente.

18. Tag: Abreise (F).
Am Morgen endet Ihr Reiseprogramm mit dem Frühstück im Hotel in Christchurch. Ein Transfer zum Flughafen ist auf Wunsch und gegen Aufpreis buchbar.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
 
Bild für Fjordland-Nationalpark © Leif Rohwedder Fjordland-Nationalpark © Leif Rohwedder
Leistungen:
  • 17 Nächte in Mittelklassehotels
  • Bahnfahrten laut Programm
  • Verpflegung laut Programm
  • Ausflüge, Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder, Busfahrten und Nationalparkgebühren laut Programm
  • Fährüberfahrt zwischen Nord- und Südinsel
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisedokumentation


Züge in Neuseeland

Northern Explorer

Der Northern Explorer ist ein Fernreisezug, der Auckland mit Wellington verbindet und dabei die landschaftliche Vielfalt der Nordinsel Neuseelands präsentiert. Auf der rund 681 km langen Strecke durchquert er unter anderem die fruchtbaren Waikato-Ebenen, die vulkanischen Regionen des Tongariro-Nationalparks und beeindruckende Viadukte wie die Hapuawhenua-Brücke. Die Fahrt dauert etwa 11 Stunden und bietet dank großer Panoramafenster und eines offenen Aussichtswagens spektakuläre Ausblicke auf die Natur. An Bord erwarten die Reisenden komfortable Sitze, ein Bordcafé sowie die Möglichkeit, mit dem Scenic Plus-Angebot regionale Spezialitäten direkt am Platz zu genießen.

Coastal Pacific
Der Coastal Pacific ist ein malerischer Panoramazug, der auf der Südinsel Neuseelands zwischen Christchurch und Picton verkehrt und dabei spektakuläre Ausblicke auf den Pazifischen Ozean sowie die majestätischen Kaikōura-Berge bietet. Während der etwa fünfstündigen Fahrt durchquert der Zug 22 Tunnel und überquert 175 Brücken, wobei er durch Weinregionen, entlang schroffer Küsten und durch Gebiete mit reicher Tierwelt führt, darunter Robben, Delfine und gelegentlich Wale.

TranzAlpine Express
Der TranzAlpine ist eine der eindrucksvollsten Bahnstrecken Neuseelands und führt von Christchurch nach Greymouth über die Südinsel. Auf der rund fünfstündigen Fahrt erleben Sie die weiten Canterbury Plains, tiefe Schluchten, imposante Viadukte und die dramatische Bergwelt des Arthur’s Pass. Große Panoramafenster und ein Aussichtswagen bieten dabei unvergessliche Ausblicke.

Driving Creek Railway
Die Driving Creek Railway in Coromandel ist Neuseelands einzige Bergbahn und führt auf einer 2,7 km langen Strecke durch üppigen, wiederaufgeforsteten Regenwald. Während der etwa 75-minütigen Fahrt überquert der Zug zehn Brücken, durchquert drei Tunnel und erreicht schließlich den Eyefull Tower, von dem aus sich ein spektakulärer Blick über die Hauraki Gulf bietet.


So wohnen Sie
17 Nächte in Mittelklassehotels.

DZ/EZ: Doppel- bzw. Einzelzimmer
Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.


Mindestteilnehmerzahl: 1 Person
Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen.


Gut zu wissen
 
  • Deutsche Staatsbürger benötigen eine elektronischee Einreisegenehmigung für Neuseeland und müssen ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können
  • Termine und Preise für 2027 auf Anfrage verfügbar
  • Die Reise ist auch als 21-tägige Reise buchbar; Programm auf Anfrage!
  • Flüge ab/bis Deutschland auf Anfrage

Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: