Von der Schweiz zur Côte d’Azur
- 9-tägige geführte Linienzug-Reise
- Angebotsnummer:217358
- Reisedauer:9 Tage
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Frankreich, Schweiz, Elsass, Côte d’Azur, Alpen, Wallis, Provence
- Teilnehmerzahl:min. 20 max. 25
- ab € 1.698
- zur Anfrage
Sie erleben die faszinierende Bergwelt während der Fahrten mit drei Alpenzügen, dem Panoramic-Express, dem Mont-Blanc Express und dem französischen Hochalpenzug.
Ihre Vorteile:
Ihre Vorteile:
- Fahrt mit beliebten Alpenzügen: Golden Pass Panoramic und Mont-Blanc-Express
- Fahrt mit dem Pinienzapfenzug
Verlauf:
1. Tag: Anreise nach Mülhausen (A)
Treffpunkt am von Ihnen ausgewählten Busbahnhof und Weiterfahrt nach Mülhausen. Besuch des Eisenbahnmuseums. Abendessen und Übernachtung in Mülhausen.
2. Tag: GoldenPass Panoramic & Genfersee (F/A).
Am Morgen Fahrt durch die Schweiz nach Gstaad. Hier besteigen Sie den Zug GoldenPass Panoramic, der Sie durch die Alpenlandschaft und Weinberge an den Genfersee nach Montreux bringt. Bummel durch die Stadt. Danach Fahrt durch das Rhonetal zum Hotel in Martigny.
3. Tag: Mont-Blanc Express & Chamonix (F/A).
Stadtbummel durch Martigny. Mit dem Mont-Blanc Express aus dem Wallis nach Le Châtelard. Von dort Busfahrt in die Hochalpen nach Chamonix, am Fuß des Mont Blanc. Genießen Sie den atemberaubenden Blick vom Eismeergletscher oder zur Bergstation Aiguille du Midi (Fahrt vor Ort zahlbar) oder bummeln Sie durch den Ort. Weiterfahrt nach Grenoble ins Hotel, wo Sie zu Abend essen und übernachten.
4. Tag: Grenoble – Sisteron (F/A).
Vormittags besichtigen Sie Grenoble, die Hauptstadt der französischen Alpen. Danach beginnt Ihre Fahrt mit der Standseilbahn von Montfort nach St. Hilaire du Touvet – mit einer Neigung von 83 Prozent schnauft die Bahn den Berg hoch. Anschließend folgen Sie der einzigartigen Hochalpen-Panoramastraße auf der Route Napoleon nach Sisteron. Abendessen und Übernachtung in Sisteron.
5. Tag: Verdon – Schluchten und Pinienzapfenzug (F/A).
Am Vormittag liegen in der Provence Lavendel- und Sonnenblumenfelder sowie malerische Ortschaften auf Ihrem Weg. Sie erreichen den Töpferort Moustiers-Sainte-Marie in wildromantischer Lage. Mit Blick über den Lac de Ste-Croix führt eine Straße entlang der wilden Schluchten des Grand Canyon du Verdon, die größte und tiefste Schlucht Europas. Über Castellane geht es weiter nach St. André-des-Alpes, wo Sie umsteigen in den Pinienzapfenzug. Die Bahnfahrt durch die Seealpen führt Sie an die Mittelmeerküste nach Nizza. Übernachtung im Hotel mitten im Zentrum der Stadt.
6. Tag: Nizza (F/A).
Am Vormittag Stadtrundgang in Nizza und Zeit zur freien Verfügung. Fakultativ: Ausflug nach Monaco (vor Ort zahlbar, ca. 35 €/Person, mind. 15 Teilnehmer). Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Cannes – Antibes (F/A).
Stadtrundgang durch das mondäne Cannes. Im Anschluss erwartet Sie das hübsche Antibes. Nach dem Besuch des Picasso-Museums im Schloss Grimaldi haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in Nizza.
8. Tag: Nizza – Avignon – Chalon-sur-Saone (F/A).
Am frühen Morgen fahren Sie von der Cote d’Azur nach Avignon im Herzen der Provence. Bevor Sie die Zugfahrt mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV antreten, haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Avignon. Der TGV Mediterranee bringt Sie in nur 50 Minuten über 230 Kilometer von Avignon nach Lyon. In Lyon erwartet Sie dann bereits Ihr Reisebus, der Sie in die Weinregion des Burgunds zur Übernachtung im Hotel in Chalon-sur-Saone bringt.
9. Tag: Rückreise (F) mit dem Bus zum jeweiligen Ausgangspunkt der Reise.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, A=Abendessen
1. Tag: Anreise nach Mülhausen (A)
Treffpunkt am von Ihnen ausgewählten Busbahnhof und Weiterfahrt nach Mülhausen. Besuch des Eisenbahnmuseums. Abendessen und Übernachtung in Mülhausen.
2. Tag: GoldenPass Panoramic & Genfersee (F/A).
Am Morgen Fahrt durch die Schweiz nach Gstaad. Hier besteigen Sie den Zug GoldenPass Panoramic, der Sie durch die Alpenlandschaft und Weinberge an den Genfersee nach Montreux bringt. Bummel durch die Stadt. Danach Fahrt durch das Rhonetal zum Hotel in Martigny.
3. Tag: Mont-Blanc Express & Chamonix (F/A).
Stadtbummel durch Martigny. Mit dem Mont-Blanc Express aus dem Wallis nach Le Châtelard. Von dort Busfahrt in die Hochalpen nach Chamonix, am Fuß des Mont Blanc. Genießen Sie den atemberaubenden Blick vom Eismeergletscher oder zur Bergstation Aiguille du Midi (Fahrt vor Ort zahlbar) oder bummeln Sie durch den Ort. Weiterfahrt nach Grenoble ins Hotel, wo Sie zu Abend essen und übernachten.
4. Tag: Grenoble – Sisteron (F/A).
Vormittags besichtigen Sie Grenoble, die Hauptstadt der französischen Alpen. Danach beginnt Ihre Fahrt mit der Standseilbahn von Montfort nach St. Hilaire du Touvet – mit einer Neigung von 83 Prozent schnauft die Bahn den Berg hoch. Anschließend folgen Sie der einzigartigen Hochalpen-Panoramastraße auf der Route Napoleon nach Sisteron. Abendessen und Übernachtung in Sisteron.
5. Tag: Verdon – Schluchten und Pinienzapfenzug (F/A).
Am Vormittag liegen in der Provence Lavendel- und Sonnenblumenfelder sowie malerische Ortschaften auf Ihrem Weg. Sie erreichen den Töpferort Moustiers-Sainte-Marie in wildromantischer Lage. Mit Blick über den Lac de Ste-Croix führt eine Straße entlang der wilden Schluchten des Grand Canyon du Verdon, die größte und tiefste Schlucht Europas. Über Castellane geht es weiter nach St. André-des-Alpes, wo Sie umsteigen in den Pinienzapfenzug. Die Bahnfahrt durch die Seealpen führt Sie an die Mittelmeerküste nach Nizza. Übernachtung im Hotel mitten im Zentrum der Stadt.
6. Tag: Nizza (F/A).
Am Vormittag Stadtrundgang in Nizza und Zeit zur freien Verfügung. Fakultativ: Ausflug nach Monaco (vor Ort zahlbar, ca. 35 €/Person, mind. 15 Teilnehmer). Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Cannes – Antibes (F/A).
Stadtrundgang durch das mondäne Cannes. Im Anschluss erwartet Sie das hübsche Antibes. Nach dem Besuch des Picasso-Museums im Schloss Grimaldi haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in Nizza.
8. Tag: Nizza – Avignon – Chalon-sur-Saone (F/A).
Am frühen Morgen fahren Sie von der Cote d’Azur nach Avignon im Herzen der Provence. Bevor Sie die Zugfahrt mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV antreten, haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Avignon. Der TGV Mediterranee bringt Sie in nur 50 Minuten über 230 Kilometer von Avignon nach Lyon. In Lyon erwartet Sie dann bereits Ihr Reisebus, der Sie in die Weinregion des Burgunds zur Übernachtung im Hotel in Chalon-sur-Saone bringt.
9. Tag: Rückreise (F) mit dem Bus zum jeweiligen Ausgangspunkt der Reise.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, A=Abendessen

Leistungen:
So wohnen Sie
8 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
Zustiegsbusbahnhöfe
Ab/bis Dresden Flughafen, Erfurt Flughafen, Ludwigshafen Zentraler Busbahnhof, Karlsruhe Bahnhof, Freiburg Hauptbahnhof
Gut zu wissen
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 25 Pers. (nur 22.07.)
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise
Da die Testmöglichkeiten während einer Rundreise oft sehr eingeschränkt sind und um unseren Gästen einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, führen wir für unsere Gruppenreisen die 2-G-Regel ein. Ab 01. Dezember 2021 ist die Teilnahme an unseren begleiteten Reisen nur mehr für vollständige Geimpfte oder Genesene möglich.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 8 Nächte in Hotels
- Verpflegung laut Programm
- Busfahrt ab/bis Zustiegsbusbahnhöfen lt. Programm
- alle Bahnfahrten (2. Klasse) auf reservierten Plätzen (sofern möglich) lt. Programm
- Transfers, Ausflüge, Eintritte lt. Programm
- deutschspr. Reiseleitung ab/bis Zustiegsbusbahnhöfen
- Reisedokumentation
So wohnen Sie
8 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
Zustiegsbusbahnhöfe
Ab/bis Dresden Flughafen, Erfurt Flughafen, Ludwigshafen Zentraler Busbahnhof, Karlsruhe Bahnhof, Freiburg Hauptbahnhof
Gut zu wissen
- Diese Reise ist auch mit eigener Anreise nach Mülhausen und ab Chalon-sur-Saone buchbar. Preise lt. System, Termine lt. Preistabelle.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 25 Pers. (nur 22.07.)
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise
Da die Testmöglichkeiten während einer Rundreise oft sehr eingeschränkt sind und um unseren Gästen einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, führen wir für unsere Gruppenreisen die 2-G-Regel ein. Ab 01. Dezember 2021 ist die Teilnahme an unseren begleiteten Reisen nur mehr für vollständige Geimpfte oder Genesene möglich.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
- 06.05.2023 - 14.05.2023ab € 1.698,00
- 03.06.2023 - 11.06.2023ab € 1.768,00
- 22.07.2023 - 30.07.2023ab € 2.098,00
- 19.08.2023 - 27.08.2023ab € 1.748,00