Von der Schweiz zur Côte d’Azur

  • 9-tägige geführte Linienzug-Reise inklusive Fahrt im GoldenPass und Mont-Blanc Express durch die Schweiz und Frankreich, ab/bis Deutschland
  • Angebotsnummer:
    217358
  • Reisedauer:
    9 Tage
  • Länder und Region:
    Frankreich, Schweiz, Elsass, Côte d’Azur, Alpen, Wallis, Provence
  • Teilnehmerzahl:
    min. 20 max. 25
  • ab € 1.948
  • zur Anfrage

Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis hin zu den palmengesäumten Stränden des azurblauen Mittelmeeres – Willkommen auf einer außergewöhnlichen Reise. Besonders eindrucksvoll erleben Sie die faszinierende Bergwelt während der Fahrten mit drei beliebten Alpenzügen, dem Panoramic-Express, dem Mont-Blanc Express und dem französischen Hochalpenzug. Erleben Sie romantische Fahrten mit nostalgischen Bergbahnen und auf der Rückreise den ultramodernen Hochgeschwindigkeitszug TGV Mediterranée.


Ihre Vorteile:

  • Kombination aus Alpen und Mittelmeer
  • Fahrt mit dem GoldenPass Panoramic und dem Mont-Blanc Express
  • Deutschsprachige Reiseleitung

 

Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Mulhouse (Mülhausen)
(A)
Treffpunkt am von Ihnen ausgewählten Zustiegsort und Weiterfahrt mit dem Bus nach Mulhouse im Elsaß. Dort erwartet Sie bereits der erste Programmpunkt Ihrer Rundreise, denn nach Ihrer Ankunft besuchen Sie das Eisenbahnmuseum. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern wird die Geschichte der Eisenbahn lebendig. Zahlreiche Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven sind hier ausgestellt. Im Anschluss checken Sie im Hotel ein und lassen den Abend gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe bei einem Abendessen ausklingen.

2. Tag: GoldenPass Panoramic und Genfer See (F/A).
Am Morgen führt Sie Ihre Rundreise in beschaulicher Busfahrt durch die Schweiz, vorbei an Bern, an den Thuner See. Während eines kurzen Aufenthaltes in Interlaken genießen Sie die Bergwelt des Berner Oberlandes. Mit etwas Glück können Sie sogar das vergletscherte Jungfrau-Massiv bestaunen. Am Nachmittag führt Ihre Rundreise durch das Simmental nach Gstaad. Hier besteigen Sie den Zug GoldenPass Panoramic, der Sie durch die herrliche Alpenlandschaft und Weinberge an den Genfer See nach Montreux bringt. Nutzen Sie im mondänen Kurort Montreux die Gelegenheit zum Bummeln. Unweit von Montreux finden Sie das hübsche Wasserschloss Chillon, das malerisch auf einer Felsinsel über dem Genfer See thront. Natürlich darf hier ein Fotostopp nicht fehlen. Die schneebedeckten Berggipfel der Alpen und die sanften Wellen des Genfer Sees bilden den malerischen Hintergrund des Schlosses. Danach fahren Sie durch das Rhônetal zum Hotel in Martigny.

3. Tag: Mont-Blanc Express und Chamonix (F/A).
Der Rundreisetag beginnt mit einem Stadtbummel durch Martigny. Überragt wird die Stadt von der Burgruine La Batiaz, die aus dem 13.Jahrhundert stammt. Von Martigny bringt Sie die traditionsreiche Schmalspurbahn der Martigny - Chatelard Bahn, die weit über die Schweizer Grenzen hinaus als Mont-Blanc-Express bekannt ist, aus dem Wallis nach Vallorcine. Weiter geht es von dort mit Ihrem Reisebus, der Sie hinauf in die Hochalpen nach Chamonix in Frankreich chauffiert, dem weltbekannten Kurort am Fuß des Mont Blanc. Während der Fahrt eröffnen sich Ihnen traumhafte Blicke auf enge Schluchten, Gletscher und Wasserfälle. In Chamonix können Sie entweder durch den Ort mit seinen charmanten Häusern und „Chalets“ im zünftigen Alpenstil mit vielen interessanten Geschäften bummeln oder Sie fahren mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher (zubuchbar, Zusatzkosten: ca. 40 €) oder zur Bergstation der höchsten erreichbaren Bergspitze, der 3.842 m hohen Aiguille du Midi (zubuchbar, Zusatzkosten: ca. 75 €). Bei klarer Sicht haben Sie einen beeindruckenden Blick auf den höchsten Berg Europas. Danach reisen Sie weiter nach Grenoble in das Hotel, wo Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe den Abend ausklingen lassen.

4. Tag: Grenoble – Sisteron „Tor zur Provence“ (F/A).
Vormittags besichtigen Sie Grenoble, die Hauptstadt der französischen Alpen. Mit der Seilbahn können Sie zum Fort de la Bastille, einer Festung aus dem 16. Jahrhundert gelangen. Von der aus mehreren Befestigungsanlagen bestehenden Festung Grenoble, die Ende des 19. Jh. fertiggestellt wurde und auf ihrem Berg die Stadt um mehr als 260 Meter überragt, bietet sich eine herrliche weite Aussicht auf die Berge der Umgebung, in die die Großstadt eingebettet liegt. Anschließend folgen Sie der einzigartigen Hochalpen-Panoramastraße Route Napoleon nach Sisteron. Nach seiner Rückkehr von der Insel Elba zog der abgedankte Kaiser 1815 auf dieser Strecke in Richtung Paris. Für die herrlichen landschaftlichen Reize der Hochprovence dürfte Napoleon damals allerdings wenig Sinn gehabt haben. Sie beziehen Ihr Hotel in Sisteron und genießen zum Ausklang des Rundreise-Tages noch ein Abendessen.

5. Tag: Verdon-Schluchten – Nizza (F/A).
Heute erwartet Sie ein grandioses Naturschauspiel: der Grand Canyon du Verdon, die größte und tiefste Schlucht Europas. Am Vormittag blättern Sie zunächst im Bilderbuch der Provence. Lavendel- und Sonnenblumenfelder sowie malerische Ortschaften liegen auf Ihrem Weg. Sie erreichen den Töpferort Moustiers-Sainte-Marie in wildromantischer Lage. Wie ein Schwalbennest klammert sich das kleine Dorf an mächtige Kalksteinfelsen. Schon wenig später eröffnen sich Ihnen tolle Ausblicke über den Lac de Ste-Croix, den zweitgrößten Stausee Frankreichs, der hier in den Voralpen das Wasser des Flusses Verdon zurückhält. Türkisblau, umrahmt von den Gipfeln der Seealpen, bietet sich Ihnen ein tolles Naturschauspiel. Von hier führt eine Straße entlang der wilden Schluchten des Verdon. Auf 20 Kilometer erleben Sie atemberaubende Ausblicke auf die bis zu 800 Meter steil abfallenden Felswände und den türkisblauen Verdon, der sich in der Tiefe dahinschlängelt. Anschließend bringt Sie Ihr Bus durch die Seealpen mit wunderschönen Landschaften und Bergdörfern direkt an die Mittelmeerküste von Frankreich, nach Nizza. Sie übernachten in einem 3-Sterne-Hotel nahe dem Zentrum der Stadt.

6. Tag: Nizza – Ausflug Monaco (F/A).
Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Nizza. In der hübschen Altstadt mit ihren farbenfrohen Häuserfassaden spüren Sie neben südländischem Flair schon den italienischen Einfluss. Sie haben Zeit zum Bummeln oder für einen Strandspaziergang entlang der bekannten Promenade des Anglais. Die Metropole der Französischen Riviera ist bekannt für ihre kandierten Früchte, die Sie unbedingt probieren sollten, und für den farbenprächtigen Blumenmarkt. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Nizza auf eigene Faust entdecken zu können. Sie können auch an einem fakultativen Ausflug nach Monaco teilnehmen (Vor Ort zahlbar, ca. 45 €, mind. 15 Teilnehmer). Mit dem Bus fahren Sie entlang der Küste in die zehn Kilometer entfernte Mittelmeer-Metropole Monaco. Dort erwartet Sie bereits Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Während des Stadtrundganges in Monaco sehen Sie den prunkvollen Palast der Grimaldi, die Kathedrale und das Ozeanographische Museum sowie den Stadtteil Monte Carlo mit dem berühmten Casino. Danach haben Sie Freizeit, um den zweitkleinsten Staat der Welt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie zum Beispiel am Hafen Monacos entlang und bestaunen Sie die Yachten, die gemütlich in der Sonne schaukeln. Mit vielen interessanten Eindrücken fahren Sie anschließend mit dem Bus zurück zum Hotel nach Nizza.

7. Tag: Cannes – Antibes und Picasso (F/A).
Das mondäne Cannes an der Cote d'Azur lernen Sie heute bei einem Stadtrundgang kennen. Sie sehen die von Palmen und Luxushotels gesäumte Strandpromenade La Croisette und die hübsche Altstadt an den Hängen des Mont Chevalier. Cannes ist bekannt für seine Internationalen Filmfestspiele, die hier alljährlich im Mai stattfinden. Auf dem Boulevard der Stars haben sich viele Filmstars mit einem Handabdruck und ihrer Unterschrift verewigt. Das hübsche Antibes erwartet Sie danach. Nach dem Besuch des Picasso-Museums im Schloss Grimaldi können Sie nach Herzenslust durch die kleinen Boutiquen der Stadt bummeln, in den Boulangerien ein Croissant probieren oder auf dem Markt ein Glas Wein genießen. Antibes hat sich noch viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt und ist damit ein Juwel an der Cote d'Azur. Danach kehren Sie zum Hotel nach Nizza zurück.

8. Tag: Avignon – TGV Fahrt nach Lyon – Chalon-sur-Saône (F/A).
Am frühen Morgen fahren Sie von der Cote d'Azur nach Avignon im Herzen der Provence. Schon von Weitem sehen Sie die Silhouette des mächtigen Papstpalastes über der Stadt aufragen. Bevor Sie die Zugfahrt mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV antreten, haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Avignon, z.B. für einen Stadtbummel oder für den Besuch des Papstpalastes (vor Ort zahlbar, ca. 13 €). Der TGV Mediterranee bringt Sie in nur 50 Minuten über 230 Kilometer von Avignon nach Lyon. Die alte Seidenweberstadt am Zusammenfluss von Rhone und Saone wird überragt von der prächtig verzierten Basilika Notre-Dame-de-la-Fourviere. In Lyon erwartet Sie dann bereits Ihr Reisebus, der Sie in die wunderschöne Weinregion des Burgunds zur Übernachtung im Hotel in Chalon-sur-Saone bringt.

9. Tag: Rückreise (F)
Nach dem Frühstück reisen mit dem Bus nach Deutschland zurück. Ankunft in dem von Ihnen ausgewählten Ausstiegsort und individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen
 
Bild für GoldenPass Panoramic © Valentin Flauraud GoldenPass Panoramic © Valentin Flauraud
Leistungen:
  • 8 Nächte in Hotels
  • Verpflegung laut Programm
  • Busfahrt ab/bis Dresden bzw. Erfurt bzw. Frankfurt, bzw. Mannheim, bzw. Karlsruhe bzw. Freiburg laut Programm
  • Alle Bahnfahrten (2. Klasse) auf reservierten Plätzen (sofern möglich) laut Programm
  • Transfers, Ausflüge, Eintritte laut Programm
  • Deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Zustiegsort
  • Reisedokumentation


Ihre Züge

GoldenPass Panoramic

An den Fenstern der Züge auf der GoldenPass line zieht ein unvergleichliches Panorama vielfältiger Landschaften vorbei. Was liegt da näher als diese Fenster so gross wie möglich zu machen? Das war die Inspiration zum ersten Panoramazug der Welt, und natürlich verkehrte er auf dieser einzigartigen Strecke. Mont-Blanc Express Er durchquert in 1,5 St. die Schlucht von Trient und erreicht schließlich die französische Ortschaft Vallorcine. Der Zug klettert bei einer Steigung von 200 Promille in eine Höhe von 2480 m und erreicht dann Salvan. Der Ausblick auf die riesigen Gletscher des Mont Blanc Massivs ist von hier aus sehr beeindruckend.

TGV
Der französische Hochgeschwindigkeitszug kann Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h erreichen.


So wohnen Sie

8 Nächte in 3- Sterne/4- Sterne Hotels (1 Nacht in Mulhouse, Martigny, Grenoble, Sisteron und Chalon-sur-Saone sowie 3 Nächte in Nizza). Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC.

Mulhouse: Hotel Bristol 4-Sterne
Das Hotel Bristol ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Mulhouse. Es liegt nahe dem nationalen Automobil-Museum entfernt. Es verfügt über 95 Zimmer.

Martigny: Hôtel Alpes & Rhône 3-Sterne
Familiengeführtes Hotel in zentraler Lage in Martigny.

Grenoble/Echirolles: Hôtel & Restaurant Pomo Echirolles 4-Sterne
Entspannung und Fitness können Sie in den beheizten Pools, der Sauna, dem Spa und dem Fitnesscenter des Hotels genießen. Es verfügt über ein eigenes Restaurant, eine Bar sowie kostenlos WLN im gesamten Haus. Ihr klimatisiertes Zimmer ist ausgestattet mit einem eigenem Bad mit Badewanne/Dusche, einem Kamin, einem Flachbildfernseher, einer Minibar und einem Safe.

Sisteron: Grand Hotel du Cours 3-Sterne
Im Grand Hotel du Cours wohnen Sie im Herzen der historischen Altstadt, die bekannt ist, für Ihre Denkmäler und das gut erhaltene, mittelalterliche Erbe. Das traditionelle Hotel, seit drei Generationen von der Familie "Michel" geleitet, bietet Ihnen eine Bar, das "Restaurant du Cours" und einen Teesalon. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon und Minibar.

Nizza: Hotel Monsigny Centre 3-Sterne
Komplett renoviertes 3-Sterne unter deutscher Leitung. Das Gebäude befindet sich in einer ruhigen Fußgängerstraße in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Direkt vor dem Hotel erwartet Sie der größte Blumenmarkt Nizzas. Das Haus besteht aus 97 klimatisierten komfortablen Zimmern, Restaurant, Bar, Lounge und Rooftop-Terrasse mit Whirlpool.

Chalon-sur-Saone
Ibis Styles 3-Sterne Das Hotel befindet sich in der Nähe der Burgunder Weinregion und nur zehn Minuten von Beaune und den dortigen Weinbergen entfernt. Es verfügt über 86 klimatisierte Zimmer, ein Restaurant, eine Bar mit Terrasse und Park, sowie einen Außenpool. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über TV, WLAN, Safe und Klimaanlage.

DZ/EZ: Doppel-/Einzelzimmer
Zimmer für 1-2 Personen, mit Bad oder Dusche/WC.


Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 25 Pers. (nur für den Juni Termin)
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise


Zustiegsbusbahnhöfe
 
  • Dresden Flughafen - (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring. Abfahrt um 5:00 Uhr, Ankunft um ca. 22:00 Uhr
  • Erfurt Flughafen - vor dem Terminal A: Abfahrt um ca . 8:25 Uhr, Ankunft um ca. 18:35 Uhr (Zuschlag 10 €/Person)
  • Frankfurt Flughafen, Busparkplatz P36, Abfahrt um ca . 8:30 Uhr, Ankunft um ca. 15:15 Uhr (Zuschlag 20 €/Person)
  • Mannheim, Busstop Mannheim Hbf, Abfahrt um ca . 12:30 Uhr, Ankunft um ca. 14:30 Uhr (Zuschlag 60 €/Person)
  • Karlsruhe Busbahnhof - hinter dem Hauptbahnhof: Abfahrt um ca. 13:45 Uhr, Ankunft um ca. 13:15 Uhr
  • Freiburg Hauptbahnhof: Abfahrt um ca. 15:45 Uhr, Ankunft um ca. 11:15 Uhr Weitere Zustiege auf Anfrage.


Gut zu wissen
 
  • Kurtaxe inklusive
  • Diese Reise ist auch mit eigener Anreise nach Mülhausen und ab Chalon-sur-Saone buchbar. Preise auf Anfrage, Programm/Termine identisch.

Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: