Eisenbahnabenteuer USA: Westen


Erleben Sie eine einmalige Gruppenreise durch den Westen der USA. Es erwarten Sie faszinierende und einmalige Bahnstrecken, Züge, Lokomotiven, Landschaften und Städte.


Ihre IGE VorZüge
 
  • inkl. Flug ab/bis Frankfurt
  • Fahrt im California-Zephire
  • viele Nostalgie-Fahrten

 
Verlauf:

Mittwoch, 6. September 2017
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt-Rhein/Main. Am Nachmittag Abflug mit KLM nach Los Angeles, wo wir nachmittags (Ortszeit) eintreffen. Übernachtung im Hotel (Nähe Hauptbahnhof Union Station/historische Altstadt) in Los Angeles.

Donnerstag, 7. September 2017
Am Vormittag fahren wir mit dem Metrolink-Regionalzug von der Union Station in den Osten von Los Angeles nach Pomona North. Dort besuchen wir in einem Vergnügungspark das „Pomona Railway & Locomotive Historical Society Museum“. Rückfahrt auf der südlicheren Metrolink-Linie von Pomona Downtown nach Los Angeles Union Station. Übernachtung im Hotel in Los Angeles.

Freitag, 8. September 2017
Wir fahren heute mit dem legendären „Coast Starlight“- Zug ein Stück entlang des Pazifiks vorbei am Seebad Santa Barbara auf einer der schönsten Bahnstrecken
der Welt. Am frühen Abend kommen wir in Salinas an, von wo uns ein Bus nach Jamestown in die Goldgräberregion ans Sierra Nevada-Gebirge bringt. Übernachtung im Hotel in Jamestown.
Samstag, 9. September 2017
Wir besichtigen das typische Western-Bahnmuseum Railtown 1897 State Historic Park und unternehmen eine Dampfzugfahrt. Im Anschluss Busfahrt nach Mariposa, wo wir das Historische Museum der Goldgräberorts besichtigen. Weiter geht es mit dem Bus bis kurz vor den Yosemite-Nationalpark. Mit dem Dampfzug geht es dort, gezogen von einer Shay-Lokomotive, durch den Sugar Pine Wald am Fuße des Berges Yosemite. Übernachtung im Hotel in Oakhurst.

Sonntag, 10. September 2017
Morgens brechen wir mit dem Bus auf an die Pazifikküste nach Santa Cruz. Dort unternehmen wir eine Museumsbahnfahrt vom Meer durch den Rotholzwald nach Felton. Im Anschluss folgt eine Dampfzugfahrt mit der Redwood Forest Schmalspurbahn (914 mm) einige Kilometer hoch auf den „Bärenberg“ und zurück. Im Einsatz sind über 100 Jahre alte Heisler- und Shay-Lokomotiven. Von Felton bringt uns der Bus zu Beginn entlang der Küste auf dem Highway Nr. 1 nach San Francisco. Übernachtung im Hotel in San Francisco.

Montag, 11. September 2017
Per Bus geht es am Vormittag über die Golden Gate Bridge (inkl. Fotostopp) ins weltbekannte Napa-Weinanbaugebiet. Dort fahren wir mit dem historischen Napa-
Restaurant-Weinzug durch das Weinanbaugebiet und essen im Zug zu Mittag (inkl.). Bei Bus-Ankunft in San Francisco unternehmen wir eine Stadtrundfahrt auf den hügeligen Straßen von San Francisco und besuchen das Cablecar - Straßenbahnmuseum. Am Abend erleben wir eine eindrucksvolle Fahrt mit der Cablecar-
Bahn. Übernachtung im Hotel in San Francisco.

Dienstag, 12. September 2017
Nach einem morgendlichen Bustransfer zum Bahnhof Emeryville östlich von San Francisco besteigen wir den Amtrak nach Sacramento, der Hauptstadt von Kalifornien. Wir spazieren durch das hübsch restaurierte „Old Sacramento“ aus der Zeit des Goldrausches und besichtigen das California State Railroad Eisenbahnmuseum sowie das Capitol-Regierungsgebäude. Übernachtung im Hotel in Sacramento.

Mittwoch, 13. bis Donnerstag, 14. September 2017
Am späten Vormittag beginnt die längste Zugfahrt der Reise mit dem legendären „California Zephyr“. Von Sacramento geht es über die Bundesstaaten Nevada und durch Utah vorbei an beeindruckenden Landschaften, im Flusstal des Colorado Rivers und durch das legendäre Rocky Mountain Gebirge zur Hauptstadt Denver im Bundesstaat Colorado. Übernachtung im Economy-Schlafwagen, Ankunft am Donnerstag Abend und Übernachtung in Denver.

Freitag, 15. September 2017
Wir besichtigen das Forney-Transportmuseum in Denver (ausgestellt u.a. die welt- berühmte Big Boy Lokomotive, Nr. 4005) und das Eisenbahnmuseum von Colo- rado in Golden, wo wir unter anderem Denver & Rio Grande Western Baldwin-Lokomotiven sowie eine Chicago Burlington & Quincy Lokomotive (alle Ende 19. Jahrhundert) bestaunen können. Ferner erwartet uns eine Gebirgsfahrt mit dem Schmalspur-Dampfzug über den Teufelsviadukt und den gleichnamigen Loop der Georgetown Loop Railroad in der Silberminenstadt Georgetown, inmitten der Rocky Mountains. Übernachtung im Hotel in Denver.

Samstag, 16. September 2017
Weiter geht es per Bus nach Colorado Springs, wo wir mit der höchstgelegenen Zahnradbahn der Welt auf ca. 15 km, mit einem Höhenunterschied von über 2000
Metern, den 4.301 Meter hoch gelegenen Pikes Peak an der Ostflanke der Rocky Mountains erklimmen. Oben angelangt haben wir bei gutem Wetter einen fantastischen Ausblick auf die weite Landschaft. Triebwagen der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (SLM) werden dort eingesetzt, ganz nach dem Vorbild der Gornergratbahn. Im Anschluss bringt uns der Bus am Nachmittag nach Canyon City. Dort erwartet uns eine beeindruckende Schluchten- fahrt mit der Royal Gorge Museumsbahn. Am Abend Busfahrt nach Alamosa, dort Übernachtung.

Sonntag, 17. September 2017
Am Morgen besichtigen wir den Bahnhof von Alamosa und das Rollmaterial der Rio Grande Scenic Railroad. Nach einer kurzen Busfahrt starten wir dann mit der
Cumbres & Toltec Railroad zu einer einzigartigen Schmalspur- Dampfzugfahrt von Antonito nach Chama, durch die filmreife Halbwüste sowie durch die waldreiche, spektakuläre Toltecschlucht (Mittagessen inkl.). Dabei werden mehrmals die Staatsgrenzen von Colorado und New Mexico gewechselt. Von Chama geht es dann mit dem Bus vorbei am Nationalpark Rio Grande nach Durango. Übern- achtung im Hotel in Durango.

Montag, 18. September 2017
Eine weitere faszinierende Schmalspurbahn erwartet uns mit der berühmten „Durango & Silverton Railway“ durch die Rocky Mountains. Vom Nachmittag bis in den Abend hinein geht es dann mit dem Bus durch die aus vielen Western-Filmen bekannte Monument-Valley-Indianerreservatsgegend nach Williams/Arizona, wo wir im Hotel nahe des Grand Canyon Railway-Bahnhofs übernachten.

Dienstag, 19. September 2017
Zu den Reisehöhepunkten gehören sicherlich die Museumsbahnfahrt der „Grand Canyon Railway“ ab Williams und die weltbekannten Schluchten des Grand Canyon. Sie haben dort Gelegenheit, bei einem Spaziergang die einzigartige Landschaft des 1.500 m tief in die Hochebene eingeschnittenen Colorado River auf sich wirken zu lassen. Abends besteigen wir in Williams den Amtrak-Nachtzug „Southwest Chief“, welcher uns nach Los Angeles bringt. Übernachtung im Schlafwagen.

Mittwoch, 20. September 2017
Nach der Ankunft am Vormittag in Los Angeles etwas Freizeit. Zum Abschluss der Reise geht es im Rahmen einer Bus-Stadtrundfahrt durch das Zentrum mit seinen
Wolkenkratzern, nach Hollywood, wo wir einen Spaziergang am Walk of Fame unternehmen und weiter nach Beverly Hills und Santa Monica ans Meer, wo viele Weltstars zu Hause sind. Abflug am Nachmittag in Los Angeles.

Donnerstag, 21. September 2017
Landung Flughafen Frankfurt-Rhein/Main. Verabschiedung durch die Reiseleitung. Individuelle Heimreise.

 
Leistungen:

Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

  • Linienflug in der Economy Class von Frankfurt/Main mit KLM von Frankfurt nach Los Angeles und zurück, inklusive Bordverpflegung. Alle Flughafensteuern und Gebühren
  • 12x Übernachtung mit Frühstück in guten Touristenklassehotels inkl. Steuern, bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche, Bad/WC
  • Fahrten im Amtrak Economy-Schlafwagen (2 x, Sacramento – Denver und Williams – Los Angeles), inkl. Bordverpflegung im Speisewagen
  • Alle im Programm genannten Zugfahrten
  • Eintritt Eisenbahnmuseen: Pomona, Jamestown, Sacramento, Denver, Golden
  • Eintritt Cablecar-Straßenbahnmusuem San Francisco, Historisches Museum Mariposa
  • Alle notwendigen Bustransfers im klimatisierten Reisebus
  • Stadtrundfahrten mit deutschsprachiger Reiseleitung in Los Angeles und San Francisco
  • IGE-Reiseleitung
  • Informationsmaterial


Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke und persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.


Für diese Reise wird ein noch mindestens 6 Monate nach dem Rückflug gültiger Reisepass benötigt. Außerdem muss rechtzeitig ein sogenanntes ESTA-Einreisevisum beantragt werden (Kosten: 14 US Dollar, auf Anfrage Antrags-Service gegen kleine Gebühr durch IGE)


Vorläufiger Anmeldeschluss: 5. Juni 2017

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

 

Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional