Stuttgarter Rössle VT 12.5 Bahnreisen
Weiter zur Zugbeschreibung
Der Kopenhagen-Express von 1954 - 1967
Anfang der 50er Jahre wurde der VT 12.5 für den Schnellverkehr zwischen Hamburg, 
Bremen, Flensburg, Kiel und Lübeck entwickelt. Doch der Dieseltriebwagen mit hydraulischer 
Kraftübertragung fuhr auch über 20 Jahre lang zwischen Hamburg und Kopenhagen. 
Durch die Umstellung auf Wagenzüge beschränkte sich sein Einsatz zunehmend auf 
den Regionalverkehr. 
Im Sommer 1985 gingen die letzten Triebwagen dieser Baureihe, die wegen ihrer 
Stromlinienform auch "Eierkopf" genannt wurden "in Rente". 
Willkommen im Botschafter der Stadt Stuttgart
Die Oldtimer-Freunde der BSW-Freizeitgruppe Stuttgart haben dafür gesorgt, dass 
Sie in diesem hervorragend restaurierten Zug heute feiern können.
Die 4-teilige Garnitur wurde in akribischer Detailarbeit in den Originalzustand 
versetzt.
Technische Daten
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Leistung: 2 x 736kW (1000 PS)
Sitzplatzkapazität
213 Sitzplätze
Ausstattung
- Beschallungsanlage mit CD und Kassette
- Bewirtschaftung durch die BSW-Freizeitgruppe VT 12.5
- Barabteil im Motorwagen
 Stuttgarter Roessle
                    Stuttgarter Roessle				 Stuttgarter Rössle VT 12.5 Bahnreisen
                    Stuttgarter Rössle VT 12.5 Bahnreisen				 1. Klasse
                    1. Klasse				 2. Klasse
                    2. Klasse				 Die Bar
                    Die Bar				 
				