Ostern in Georgien

Lernen Sie die Traditionen des georgischen Osterfestes kennen! Die ganze Karwoche über werden in den georgischen Kirchen spezielle Gottesdienste abgehalten, die an die letzten Tage des irdischen Lebens Jesu erinnern. Sie nehmen an Osterbräuchen und Liturgien teil und erhalten so Einblick in die Religiosität dieses bezaubernden Landes.
Neben den Osterfeierlichkeiten stehen natürlich auch die architektonischen, landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten des Landes im Fokus dieser Reise. Orthodoxe Klöster und Kirchen, Jahrhunderte alte Festungen und Höhlenstädte stehen für Historie, für die vielfältige und uralte Kultur in Georgien.
 

  • Gruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung
  • Teilnahme an Osterbräuchen und Liturgien
  • Intensive Erkundungen in Tiflis
  • In Stein gehauen: Höhlenstadt Uplisziche
  • Weinbaugebiet Kachetien


Tourencharakter
Eine eindrucksvolle Gruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung und maximal 25 Teilnehmern. Die Teilnahme an Osterbräuchen und Liturgien erlaubt Ihnen einen besonderen Einblick in das georgische Osterfest.
 

Verlauf:

1. Tag – 07. April: Anreise
Individuelle Anreise nach Georgien. Transfer zum Hotel optional buchbar.

2. Tag – 08. April: Tiflis
Nach dem Frühstück Stadtrundgang: Es geht zur Metechi-Kirche (13. Jh.), zu den Ziegelgewölben der Schwefelbäder – die abends fakultativ besucht werden können – und weiter zur Nariqala-Festung (4. Jh.). Außerdem besichtigen Sie die Synagoge, die Sioni-Kathedrale und die Antschischati-Kirche (6. Jh.), älteste Kirche in Tiflis. Übernachtung in Tiflis.

3. Tag – 09. April: Weinbaugebiet Kachetien
Es geht nach Kachetien – das Weinbaugebiet Georgiens. Wir fahren zunächst zum Nonnenkloster Bodbe (4.-8. Jh.), wo die Apostelin Nino begraben liegt. Dann Fahrt nach Sighnaghi (18. Jh.) und Spaziergang durch die malerische Stadt, die in Terrassen an den Hängen des Berges liegt und mit ihrer einzigartigen Architektur fasziniert. Besuch einer einheimischen Familie, die Bio-Produkte produziert und typische georgische Gerichte und hausgemachte natürliche Weine zum Mittagessen anbietet. Eine echte „Farm-to-Table“-Erfahrung! Sie haben hier die Möglichkeit mit Menschen in Kontakt zu treten. Rückfahrt in die georgische Hauptstadt. Übernachtung in Tiflis.

4. Tag – 10. April: Mzcheta & Mukhrani
Karfreitag ist mit der Kreuzigung, der Kreuzabnahme und der Beerdigung Christi verbunden. In allen georgischen Kirchen werden eine spezielle Liturgie, eine symbolhafte Kreuzabnahme und eine Beerdigungszeremonie gehalten. Außerdem schauen Sie bei einer einheimischen Familie bei der Rotfärbung der Ostereier zu. Dann Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens – hier finden sich zahlreiche UNESCO-Welterbestätten. So z.B. die Dschwari-Kirche (6. Jh.) und die Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Sie nehmen an der Kreuzabnahme-Liturgie teil. Anschließend Weiterfahrt zum Weingut Mukhrani. Nach dem Rundgang auf dem Gelände des Weinguts mit Besuch der Weinberge, der Weinkellerei und des Pferdestalls, Verkostung lokaler Weine. Rückkehr nach Tiflis und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Tiflis.

5. Tag – 11. April: Höhlenstadt Uplisziche – Ananuri
Fahrt entlang der alten Seidenstraße in die Höhlenstadt Uplisziche (1. Jh. v. Chr.). Die alte Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. Weiterfahrt auf der Georgischen Heerstraße und Besuch der Wehrkirche in Ananuri (17. Jh.). Die Fahrt führt durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet und in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Rückkehr nach Tiflis. Um Mitternacht Teilnahme an der Ostergottesdienst-Liturgie in der Sameba-Kathedrale. Übernachtung in Tiflis.

6. Tag – 12. April: Höhlenkloster David Garedscha
Fahrt zum Höhlenkloster David Garedscha in der Halbwüste und Besichtigung des Lawra-Klosters. Sie haben die Möglichkeit, das asketische Leben der Eremiten in dem abgeschiedenen Ort zu erleben. Übernachtung in Tiflis.

7. Tag – 13. April: Abreise
Individuelle Heimreise.
 
Bild für Ananuri-Burg am Jinvali-Stausee © Kadmy Ananuri-Burg am Jinvali-Stausee © Kadmy
Leistungen:
  • 6 Übernachtungen in Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück
  • 1 x Mittagessen
  • Alle Fahrten im Pkw, Minibus oder Reisebus (jeweils klimatisiert)
  • Deutschsprachige Reiseleitung an den Tagen 2-6
  • Alle Führungen und Besichtigungen laut Programm
  • Eintritte: Weingut Mukhrani, Höhlenstadt Uplisziche
  • Informationsmaterial
  • Ein Reisebuch pro Zimmer
  • Garantierte Durchführung ab 2 Personen


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • An- und Abreise*, Flughafentransfers*
    * zubuchbar


Zubuchbare Optionen
 
  • Transfer Flughafen Tiflis - Hotel in Tiflis 30 €
  • Transfer Hotel in Tiflis – Flughafen Tiflis 30 €
  • Preise pro Person


Hotel laut Ausschreibung
Tiflis – 6 Nächte – Holiday Inn Express (***)
Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.


Hinweise

Anreise und Transfers
Die Reise wird ohne Flug angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug zum tagesaktuellen Preis hinzubuchen. Sprechen Sie uns gerne an. Informationen über den Transfer finden Sie im Preisteil der Reise.

Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in

Informationen zur Reisedurchführung
Was müssen Sie vor Ihrer Abreise wissen? Allgemeine Informationen zu unseren Reisen und besondere Hinweise zu einer Auto-, Motorrad- oder Radreise mit uns finden Sie in unseren Reiseinformationen unter www.schnieder-reisen.de/reiseinformationen/

Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.

Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/

Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *

Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Lernidee Erlebnisreisen GmbH finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/

* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.

Garantierte Durchführung ab 2 Personen.
Maximale Gruppengröße:
25 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.

Veranstalter: Schnieder Reisen, eine Marke der Lernidee Erlebnisreisen GbmH

Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Wenn Sie noch Fragen zu unserer Rundreise "Ostern in Georgien" haben, sprechen Sie uns gerne an.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: