Islands Höhepunkte
- 7-tägige geführte Rundreise durch Island ab/bis Reykjavik
- Angebotsnummer:257788
- Reisedauer:7 Tage
- Land & Region:Island
- Teilnehmerzahl:max. 40
- ab € 2.123
- zur Anfrage
Diese kompakte Island-Rundreise führt Sie zu allen wichtigen Höhepunkten des Landes: Zu den heißen Quellen und Geysiren, zum Myvatn-See, zu den Wasserfällen Dettifoss und Gullfoss, zum Goldenen Zirkel mit dem Thingvellir-Nationalpark und zu den schwarzen Stränden der Südküste.
Entdecken Sie die Vielfalt der mystischen isländischen Natur und die facettenreiche Kultur. Jeden Tag werden Sie Neues entdecken! Schwarzer Vulkansand trifft grüne Oasen, heißen Quellen und blubbernden Schlamm treffen auf Gletscher und Eisberge.
 
- Gruppenreise zu den Höhepunkten Islands
- Guter Überblick: tolle Einsteiger-Reise
- Deutsch-/englischsprachige Reiseleitung
- Goldener Zirkel & Thingvellir-Nationalpark
- Wasserfälle Dettifoss und Gullfoss
- Schwarze Strände an der Südküste
Tourencharakter
Eine klassische Rundreise mit deutsch- und englischsprachiger Reiseleitung – hervorragend geeignet für Island-Einsteiger, die einen Eindruck der wichtigsten Stationen haben möchten.
 
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt zum Hotel in der isländischen Hauptstadt (in Eigenregie, Transfer zubuchbar). Machen Sie es sich in Ihrem Hotel bequem, entspannen Sie sich nach Ihrem Flug und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre Islands, bevor Ihre 5-tägige Rundreise beginnt!
Übernachtung in Reykjavik.
2. Tag: Reykjavik – Borgarfjörður – Akureyri
Wir beginnen unsere malerische Fahrt Richtung Norden und fahren durch den Hvalfjörður-Tunnel zum charmanten. Dorf Borgarnes, bevor es weiter zum Skagafjörður-Fjord geht, einer Gegend, die als Kernland des Islandpferdes bekannt ist – die einzige Region Islands, in der es mehr Pferde als Menschen gibt.
Unterwegs besuchen wir das Glaumbær-Museum, ein traditionelles Torfbauernhaus, das einen faszinierenden Einblick in die ländliche Geschichte und das Erbe Islands bietet. Unsere Reise führt uns dann über das dramatische Hochlandplateau Öxnadalsheiði, umgeben von atemberaubenden Bergpanoramen, bevor wir Akureyri erreichen, die oft als Hauptstadt Nordislands bezeichnet wird.
Am Abend können Sie sich bei einem optionalen Besuch der Forest Lagoon entspannen, einem geothermischen Spa in einer ruhigen Waldumgebung (gegen Aufpreis zubuchbar)
Übernachtung in Akureyri.
3. Tag: Akureyri – Mývatn-See – Dettifoss – Egilsstaðir
Heute erkunden wir die faszinierende Vulkanlandschaft rund um den See Mývatn, einen flachen See, der für seine reiche Vogelwelt und geothermische Aktivität bekannt ist. Von Akureyri aus machen wir zunächst Halt am Goðafoss, dem legendären Wasserfall der Götter, der für seine Schönheit und historische Bedeutung bekannt ist.
Unsere Reise führt uns weiter zu den beeindruckenden Lavaformationen von Dimmuborgir, die oft als die dunklen Burgen bezeichnet werden. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang zu den Pseudokratern von Skútustaðagígar, einzigartigen Überresten urzeitlicher Vulkanausbrüche. Wir besuchen Grjótagjá, eine kleine Lavahöhle mit einer natürlich beheizten Thermalquelle, bevor wir uns zu den dampfenden Geothermiefeldern von Námaskarð aufmachen, wo blubbernde Schlammbecken und Fumarolen eine dramatische, unwirkliche Szenerie schaffen.
Auf dem Weg nach Ostisland halten wir am mächtigen Dettifoss-Wasserfall, der als einer der mächtigsten Wasserfälle Europas gilt, bevor wir die abgelegene Hochlandwüste Möðrudalsöræfi durchqueren und weiter durch das Jökuldalur-Tal nach Egilsstaðir fahren, wo wir die Nacht verbringen.
Übernachtung in Egilsstaðir.
4. Tag: Egilsstaðir – Ostfjorde – Höfn
Von Egilsstaðir aus unternehmen wir eine atemberaubende Fahrt durch die Ostfjorde, eine Region mit engen Fjorden, steilen Berghängen und malerischen Fischerdörfern, die vom Massentourismus unberührt geblieben sind. Dieser Teil Islands ist bekannt für seine glitzernden Seen, traditionellen Bauernhöfe und als einzige Region, in der wilde Rentiere nach ihrer Einführung vor Jahrhunderten frei umherstreifen.
Im Sommer herrscht in dieser Gegend oft das sonnigste Wetter Islands, während sie im Winter in einen mystischen Nebel gehüllt ist, der ihren Charme noch verstärkt.
Am Nachmittag gibt es optional ein Gletscher-Jeep-Abenteuer (gegen Aufpreis zubuchbar) auf dem Vatnajökull, Europas größtem Gletscher. Dieses 3- bis 4-stündige Erlebnis führt Sie in einem speziell umgebauten Superjeep auf den Gletscher. Dort können Sie durch den Schnee laufen, die atemberaubende Bergkulisse genießen und den Nervenkitzel der eisigen Wildnis Islands spüren. (Für die Tour sind mindestens vier Teilnehmer erforderlich.)
Übernachtung in Höfn, einem kleinen Fischerdorf, das für seinen Hummer und seinen malerischen Hafen berühmt ist.
5. Tag: Höfn – Vatnajökull-Nationalpark – Südküste
Unser heutiges Abenteuer führt uns entlang der atemberaubenden Südostküste Islands. Wir beginnen mit einem Besuch der spektakulären Gletscherlagune Jökulsárlón, wo wir an einer Amphibienboottour zwischen schwimmenden Eisbergen teilnehmen, die vom Breiðamerkurjökull-Gletscher kalben. In der Nähe glitzert der berühmte Diamantstrand mit seinen angeschwemmten Eisbergen, die auf schwarzem Vulkansand verstreut liegen – ein unvergessliches Fotomotiv.
Wir fahren weiter durch den Vatnajökull-Nationalpark, vorbei am Hvannadalshnúkur, Islands höchstem Gipfel (2.119 m), bevor wir über die riesigen Lavafelder von Eldhraun und die schwarzen Gletscherebenen von Mýrdalssandur reisen.
Im charmanten Dorf Vík besuchen wir den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, der für seine markanten Basaltsäulen, Papageientaucherkolonien (im Sommer) und die starken Atlantikwellen bekannt ist. Von hier aus können Sie den Meeresbogen von Dyrhólaey bewundern, wo der Ozean ein dramatisches Loch in den Felsen gegraben hat.
Zu unseren letzten Stopps des Tages zählen zwei der berühmtesten Wasserfälle Islands: Skógafoss, ein gewaltiger Wasservorhang, der 60 Meter in die Tiefe stürzt, und Seljalandsfoss, wo Sie hinter die herabstürzenden Wasserfälle gehen und eine einzigartige Perspektive genießen können (wasserdichte Kleidung empfohlen).
Übernachtung in der Gegend von Selfoss.
6. Tag: Goldener Zirkel
Sie entdecken den Goldenen Zirkel! Der vielleicht schönste Wasserfall, der Gullfoss, steht heute auf dem Programm. Im Geothermalgebiet erleben Sie den aktiven Geysir Strokkur, der alle fünf Minuten eine hohe Säule aus heißem Wasser emporschießt.
Als nächstes erreichen wir den Þingvellir-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo die nordamerikanische und die eurasische tektonische Platte auseinanderdriften und ein dramatisches Grabenbruchtal bilden. Hier befindet sich auch der historische Standort des Alþingi-Parlaments, das 930 n. Chr. gegründet wurde und damit eine der ältesten gesetzgebenden Versammlungen der Welt ist.
Von Thingvellir kehren wir für unsere letzte Nacht nach Reykjavík zurück. Am Nachmittag können Gäste einen optionalen Ausflug zur Blauen Lagune buchen (gegen Aufpreis zubuchbar). Dieses Paket beinhaltet Hin- und Rücktransfer, Eintritt, eine regenerierende Kieselerde-Schlammmaske, Handtuchnutzung und ein kostenloses Getränk. Die perfekte Möglichkeit zum Entspannen nach einer unglaublichen Woche voller Entdeckungen in Island.
Übernachtung in Reykjavik.
7. Tag: Abreise
Abschied von Island: Fahrt zum Flughafen von Keflavik (in Eigenregie, Transfer zubuchbar) und individuelle Heimreise.

- 6 Übernachtungen in Hotels in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
- Frühstück
- Durchgehende deutsch-/englischsprachige Reiseleitung an den Tagen 2-6
- Alle Fahrten im modernen Reisebus/Kleinbus
- Alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
- Karten- und Informationsmaterial
- Ein Reisebuch pro Zimmer
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- An- und Abreise*, Flughafentransfers*, ggf. lokale Taxe
 * zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)
Zubuchbare Optionen
- Ausflug: Gletscher-Jeep-Abenteuer (Glacier Super-Jeep Adventure) 250 €
- Transfer Flughafen Keflavik – Hotel in Reykjavik mit dem Flybus 45 €
- Baden in der Waldlagoone in Akureyri 54 €
 Dauer: ca. 3 Std.
- Ausflug zur Blauen Lagune 120 €
 Inklusive Transfer, Eintritt, Kieselerdschlammmaske, Handtuchnutzung und kostenloses Getränk.
- Transfer Hotel in Reykjavik – Flughafen Keflavik mit dem Flybus 45
- Preise pro Person.
Hotel laut Ausschreibung
Reykjavik – 1 Nacht – Hotel Klettur oder ähnlich
Region Akureyri – 1 Nacht – KEA Akureyri oder ähnlich
Region Egilsstaðir – 1 Nacht – Lake Hotel oder ähnlich
Region Höfn – 1 Nacht – Hótel Höfn oder ähnlich
Region Selfoss – 1 Nacht – Hótel Selfoss oder ähnlich
Reykjavik – 1 Nacht – Hotel Klettur oder ähnlich
Oder vergleichbar, Änderungen vorbehalten.
Die Sterne beziehen sich auf die Landeskategorie.
Hinweise
Anreise
Die Reise wird ohne Flug angeboten. Gerne können Sie über uns den Flug zum tagesaktuellen Preis hinzubuchen. Sprechen Sie uns gerne an.
Es besteht außerdem eine Busverbindung zwischen dem Flughafen Keflavik und der Stadt Reykjavik, die Sie in Eigenregie nutzen können.
Check-in
Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften für den Check-in am Flughafenschalter Extra-Gebühren berechnen. Die meisten Fluggesellschaften bieten jedoch einen (kostenlosen) Online-Check-in an, sodass Sie ganz bequem von zu Hause aus Ihren Sitzplatz wählen können. Genaue Angaben zu den Zusatzkosten beim Check-in vor Ort bzw. zum Online-Check-in finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/online-check-in
Kreditkartenempfehlung für Skandinavien
In Skandinavien sind elektronische Zahlungsarten verbreiteter als bei uns in Deutschland. Viele Tankstellen in Skandinavien sind z.B. Selbstbedienungstankstellen, die sich in der Regel nur mit einer Kreditkarte und PIN bedienen lassen, EC-Karten werden nicht immer akzeptiert. Daher sollten Sie für Ihre Reise eine Kreditkarte und die dazugehörige PIN mit sich führen. Auch gibt es einige Hotels, Fähr- oder Mautstationen, die ggf. nur elektronische Zahlungsweisen zulassen.
Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass die Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet ist.
Einreisebestimmungen
Nähere Angaben zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/einreisebestimmungen/
Gesundheitsbestimmungen
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bezüglich einer Impfberatung für das Zielgebiet.
Bitte lesen Sie die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes auf www.auswaertiges-amt.de *
Zahlungs- und Stornomodalitäten
Die AGB des Reiseveranstalters Lernidee Erlebnisreisen GmbH finden Sie unter www.schnieder-reisen.de/agb/
* Bitte beachten Sie, dass Sie diese Verlinkungen auf externe Internetseiten führen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten.
Garantierte Durchführung
Maximale Gruppengröße: 40 Personen
Durchschnittlich 15-25 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 4 Wochen vor Reiseantritt abzusagen.
Veranstalter: Schnieder Reisen, eine Marke der Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Ggf. genannte Uhr- und Tageszeiten vorbehaltlich Änderungen.
Wenn Sie Fragen zur Island-Rundreise „Islands Höhepunkte“ haben, sprechen Sie uns an.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 19.07.2026 - 25.07.2026ab € 2.123,00
- 02.08.2026 - 08.08.2026ab € 2.123,00
- 16.08.2026 - 22.08.2026ab € 2.123,00
 
				





