Kleingruppen-Rundreise Mongolei: Auf den Spuren der Nomaden
-
12 Tage Kleingruppenrundreise nach Mongolei inklusive Flug
Traditionelle Unterbringung in Gers! - Angebotsnummer:257598
- Reisedauer:12 Tage
- Land & Region:Mongolei
- Teilnehmerzahl:min. 10 max. 15
- ab € 3.899
- zur Anfrage
Auf den Spuren der Nomaden
Die Zentralmongolei ist das Herzstück des mongolischen Landes, bekannt für ihre weiten Steppen, majestätischen Berge und traditionellen Nomadenkulturen. Auf dieser Reise erleben Sie die unberührte Natur, faszinierende historische Stätten und die Gastfreundschaft der Menschen, die ihre Traditionen seit Jahrhunderten bewahren.
Highlights und Reisemerkmale
- Flug ab/bis Frankfurt nach Ulaanbaatar
- Camps verfügen über eigene Sanitäranlagen
- Nomadic Show im Mongol Nomadic Camp
- Besichtigung des Gun Galuut Naturreservats
Ihre inkludierten Ausflüge auf einen Blick:
- Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
- Besuch des Khustai-Nationalparks
- Ausflug zu den Mongol Els Sanddünen
- Besuch der Ruinen des Erdenekhamba-Klosters am Hugnu Khaan Gebirge
- Besuch der Ruinenstadt Karakorum
- Besichtigung des Erdene Zuu Klosters
- Besuch der archäologischen Stätte Hushuu Tsaidam
- Aufenthalt und Entspannung am Ugii-See
- Einblicke in das Nomadenleben im Mongol Nomadic Camp
- Besuch des Reiterstandbilds von Dschingis Khan
- Ausflug in den Terelj Nationalpark
- Wanderung zum Ariyabal-Tempel
Ihre Mongolei Reise mit Bavaria Fernreisen
Entdecken Sie die Mongolei in all ihren Facetten! Ihre unvergessliche Reise beginnt mit einer spannenden Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar. Anschließend tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Khustai-Nationalparks, Heimat wilder Przewalski-Pferde. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug zu den beeindruckenden Mongol Els Sanddünen, wo Sie die Weite der Wüste spüren.
Geschichte und Spiritualität erwarten Sie bei einem Besuch der Ruinen des Erdenekhamba-Klosters am malerischen Hugnu Khaan Gebirge sowie in der legendären Ruinenstadt Karakorum und dem ehrwürdigen Erdene Zuu Kloster. Geschichtsinteressierte werden von der archäologischen Stätte Hushuu Tsaidam fasziniert sein.
Für erholsame Momente sorgt ein Aufenthalt und die Entspannung am idyllischen Ugii-See. Authentische Einblicke in das traditionelle Leben erhalten Sie im Mongol Nomadic Camp. Ehrfurcht gebietend ist der Besuch des monumentalen Reiterstandbilds von Dschingis Khan. Zum Abschluss erkunden Sie die atemberaubende Landschaft des Terelj Nationalparks und unternehmen eine Wanderung zum friedvollen Ariyabal-Tempel. Buchen Sie jetzt Ihre vielseitige Mongolei-Erfahrung!
Mongolei Reisen: Wo Tradition auf unberührte Natur trifft
Das Kernland der Mongolei, die Zentralmongolei, offenbart sich als eine Region endloser Steppen, die von erhabenen Bergen überragt werden und in denen die uralte Kultur der Nomaden lebendig geblieben ist.
1. Tag: Ulaanbaatar
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Chinggis Khaan werden Sie von unserem freundlichen Team begrüßt. Wir begleiten Sie zu Ihrem Hotel, wo Sie sich nach der Reise zunächst etwas erholen können. Nach einer kurzen Pause im Hotel starten wir zu einer spannenden Stadtrundfahrt durch Ulaanbaatar, die Ihnen einen ersten Eindruck von der Hauptstadt vermittelt. Unser erster Halt ist der Suhbaatar-Hauptplatz, der nach dem mongolischen Nationalhelden Suhbaatar benannt ist und ein zentraler Treffpunkt im Stadtzentrum darstellt. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Landes und den Beitrag dieses legendären Führers zur Mongolei. Anschließend besuchen wir das Nationalhistorische Museum, das eine faszinierende Sammlung von Exponaten zur Geschichte und Kultur der Mongolei beherbergt – von prähistorischen Funden bis hin zu Artefakten aus der Zeit des Mongolischen Reiches. Nach dieser kulturellen Entdeckungsreise laden wir Sie zu einem herzlichen Willkommensessen in einem lokalen Restaurant ein, wo Sie die köstliche mongolische Küche genießen können. Es ist der perfekte Abschluss für den ersten Tag in der Mongolei.
Unterkünfte: Bayangol Hotel & Resort (oder ähnlich)
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen
2. Tag: Zentralmongolei – Khustai
Wir machen uns auf den Weg zum Khustai-Nationalpark, einem der bekanntesten Schutzgebiete der Mongolei. Der Park ist weltweit berühmt für seine erfolgreiche Wiederansiedlung der Przewalski-Pferde – auch als Takhi oder mongolische Wildpferde bekannt. Diese außergewöhnlichen Tiere galten lange Zeit als in freier Wildbahn ausgestorben, konnten jedoch dank engagierter Schutzmaßnahmen in ihrem ursprünglichen Lebensraum wieder eingebürgert werden. Doch der Khustai-Nationalpark hat weit mehr zu bieten als nur Wildpferde: Auch zahlreiche andere Säugetierarten wie Hirsche, Murmeltiere, Füchse und gelegentlich sogar Wölfe sind hier zu Hause. Die vielfältige Flora und Fauna sowie die sanfte Hügellandschaft machen den Park zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis. Bei unserer Erkundungstour lernen wir die Besonderheiten des Nationalparks kennen und begeben uns auf die Suche nach den faszinierenden Wildpferden in ihrer natürlichen Umgebung. Mit etwas Glück können wir sie aus nächster Nähe beobachten. Die Nacht verbringen wir traditionell in einem mongolischen Ger – einem runden Filzzelt – im Camp Hustai Moltsog Els, mitten in der einzigartigen Steppe. Ein unvergessliches Erlebnis unter dem weiten Himmel der Mongolei.
Unterkünfte: Moltsog Els Ger Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Bayangobi – Hugnu Haan
Am Morgen brechen wir nach dem Frühstück aus dem Camp auf und machen uns auf den Weg in Richtung Karakorum, der einstigen Hauptstadt des Mongolischen Reiches. Die Fahrt führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften mit weiten Ebenen, sanften Hügeln und der typischen Weite der mongolischen Steppe.
Gegen Mittag erreichen wir unser nächstes Camp, das idyllisch in der Nähe der beeindruckenden Mongol Els Sanddünen liegt – auch bekannt als die „Mini-Gobi“. Die Sanddünen bilden einen faszinierenden Kontrast zur umliegenden Steppenlandschaft und laden zum Erkunden oder einfach zum Staunen ein. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zu den Ruinen des Erdenekhamba-Klosters, die sich malerisch am Fuße des Hugnu Khaan Gebirges befinden. Dieses Gebirge ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch historisch bedeutsam. Die Überreste des Klosters erzählen von der bewegten Geschichte der Region und bieten einen Einblick in die einstige buddhistische Tradition der Mongolei.
Den Abend lassen wir in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Die Übernachtung erfolgt in einem traditionellen mongolischen Ger im Camp Burd Star, wo wir die Stille der Natur und den klaren Sternenhimmel genießen können.
Unterkünfte: Ger Camp Burd Star Resort (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag: Zentralmongolei – Karakorum
An diesem Tag begeben wir uns auf eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit der Mongolei und erkunden die historische Stadt Karakorum, die älteste Hauptstadt des Landes, gelegen im beeindruckenden Orkhon-Tal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Karakorum wurde im frühen 13. Jahrhundert unter der Herrschaft von Dschingis Khan gegründet und war unter seinen Nachfolgern, insbesondere unter seinem Sohn Ögedei Khan, für eine Zeit lang das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des gewaltigen Mongolischen Reiches. Obwohl heute nur noch Ruinen von der einst mächtigen Metropole erhalten sind, lässt sich die historische Bedeutung dieser Stätte deutlich spüren. Ein besonderes Highlight unseres Besuchs ist das Erdene Zuu Kloster, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und als ältestes buddhistisches Kloster der Mongolei gilt. Umgeben von einer beeindruckenden Mauer mit über 100 Stupas, bietet das Klostergelände tiefe Einblicke in die religiöse Geschichte des Landes und vereint buddhistische Architektur mit mongolischer Tradition. Anschließend besuchen wir das Kharakhorum-Museum, das eine reiche Sammlung archäologischer Funde, Artefakte und interaktive Ausstellungen beherbergt. Hier erfahren wir mehr über das Leben in der alten Hauptstadt, die Zeit der Khane und die kulturellen Verbindungen entlang der Seidenstraße.
Ein weiterer besonderer Ort ist der sogenannte Schildkrötenstein, eine von mehreren steinernen Schildkröten, die einst an den vier Ecken der alten Stadt aufgestellt waren. Sie symbolisieren Beständigkeit und Schutz und sind ein faszinierendes Relikt der alten Stadtstruktur. Am Abend fahren wir zu unserem Quartier, wo uns ein authentisches Erlebnis erwartet: die Übernachtung in einem traditionellen Ger im liebevoll geführten Camp "Secret of Silk Road" – ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht und zum Träumen und Innehalten einlädt.
Unterkünfte: Camp Secret of the Silk Road (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag: Zentralmongolei – Ugii See
Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir auf in Richtung des malerischen Ugii-Sees, eines der ruhigsten und beeindruckendsten Gewässer der Mongolei. Doch bevor wir den See erreichen, machen wir einen historischen Halt bei Hushuu Tsaidam, einer archäologischen Stätte, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte des alten Türkischen Reiches spielt. Hushuu Tsaidam ist bekannt für seine monumentalen Steindenkmäler und Grabstätten, die von den antiken türkischen Stämmen hinterlassen wurden, die einst die weiten Steppen der Mongolei durchzogen. An dieser Stätte erhalten wir faszinierende Einblicke in das Türkenreich, das im 8. Jahrhundert in der mongolischen Steppe existierte und einen großen Einfluss auf die Region hatte. Die gut erhaltenen Monumente erzählen Geschichten über die Kultur, die Krieger und die spirituellen Überzeugungen dieser frühen Zivilisation, die den Weg für das mongolische Reich ebneten.
Weiter geht es zum Ogii-See, einem Ort der Stille und Ruhe, umgeben von sanften Hügeln und einer friedlichen Atmosphäre. Hier haben wir Zeit, die Weite der Landschaft auf uns wirken zu lassen, die Stille des Sees zu genießen und in dieser idyllischen Umgebung zu entspannen. Der See ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Vogelfreunde, da er vielen verschiedenen Vogelarten als Rastplatz dient. Am Abend kehren wir in das Camp Ugii Dalai ein, wo wir bei einem traditionellen Abendessen die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können. Die Übernachtung im Camp bietet uns die Gelegenheit, in den Komfort eines mongolischen Gers einzutauchen, die Natur in vollen Zügen zu genießen und den Tag bei einem klaren Sternenhimmel ausklingen zu lassen.
Unterkünfte: Ugii Dalai Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
6. Tag: Zentralmongolei – Mongol Nomadic
An diesem Tag brechen wir auf, um zurück in Richtung Ulaanbaatar zu fahren. Doch bevor wir die Hauptstadt erreichen, machen wir einen besonderen Halt: Wir verbringen zwei Nächte im Mongol Nomadic Camp, einem einzigartigen Ort, der uns tief in das nomadische Leben der Mongolei eintauchen lässt.
Im Camp erleben wir hautnah, wie traditionelle mongolische Milchprodukte hergestellt werden. Von dem frischen Kumys (fermentierte Stutenmilch) bis hin zu verschiedenen Käsesorten und Butter haben wir die Möglichkeit, diese Köstlichkeiten zu verkosten und mehr über ihre Herstellung zu erfahren. Ein besonderes Highlight ist die Migration der mongolischen Hirtenfamilien, die ihre Sommerlager mit traditionellen Ochsenkarren und Kamelkarawanen aufbrechen. Dies ist ein faszinierender Einblick in den nomadischen Lebensstil, bei dem die Tiere und das Leben im Einklang mit der Natur eine zentrale Rolle spielen.
Ein weiteres einzigartiges Erlebnis erwartet uns bei einem traditionellen Konzert, bei dem wir die mongolische Musik erleben können. Mit traditionellen Instrumenten und kraftvollen Volksliedern wird uns ein Stück der mongolischen Kultur nähergebracht.
Während der Show haben wir zudem die Gelegenheit, an Demonstrationen des alltäglichen Lebens teilzunehmen: Wir sehen, wie Yaks gemolken werden, beobachten die Ziegen und Schafe, die zum Melken zusammengebunden werden, und erleben die Fohlen in ihrer natürlichen Umgebung, die eingefangen und zum Melken vorbereitet werden. Sogar das Melken von Stuten wird uns gezeigt – eine Tradition, die seit Jahrhunderten Teil des nomadischen Lebens ist. In dieser authentischen Umgebung können wir nicht nur viel über die lebendige Kultur der Mongolei lernen, sondern auch die enge Verbindung der Menschen zu ihren Tieren und ihrer Umwelt verstehen.
Unterkünfte: Mongol Normadic Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
7. Tag: Zentralmongolei – Mongol Nomadic
Wir verbringen zwei Nächte im Mongol Nomadic Camp, einem einzigartigen Ort, der uns tief in das nomadische Leben der Mongolei eintauchen lässt.
Im Camp erleben wir hautnah, wie traditionelle mongolische Milchprodukte hergestellt werden. Von dem frischen Kumys (fermentierte Stutenmilch) bis hin zu verschiedenen Käsesorten und Butter haben wir die Möglichkeit, diese Köstlichkeiten zu verkosten und mehr über ihre Herstellung zu erfahren. Ein besonderes Highlight ist die Migration der mongolischen Hirtenfamilien, die ihre Sommerlager mit traditionellen Ochsenkarren und Kamelkarawanen aufbrechen. Dies ist ein faszinierender Einblick in den nomadischen Lebensstil, bei dem die Tiere und das Leben im Einklang mit der Natur eine zentrale Rolle spielen.
Ein weiteres einzigartiges Erlebnis erwartet uns bei einem traditionellen Konzert, bei dem wir die mongolische Musik erleben können. Mit traditionellen Instrumenten und kraftvollen Volksliedern wird uns ein Stück der mongolischen Kultur nähergebracht.
Während der Show haben wir zudem die Gelegenheit, an Demonstrationen des alltäglichen Lebens teilzunehmen: Wir sehen, wie Yaks gemolken werden, beobachten die Ziegen und Schafe, die zum Melken zusammengebunden werden, und erleben die Fohlen in ihrer natürlichen Umgebung, die eingefangen und zum Melken vorbereitet werden. Sogar das Melken von Stuten wird uns gezeigt – eine Tradition, die seit Jahrhunderten Teil des nomadischen Lebens ist. In dieser authentischen Umgebung können wir nicht nur viel über die lebendige Kultur der Mongolei lernen, sondern auch die enge Verbindung der Menschen zu ihren Tieren und ihrer Umwelt verstehen.
Unterkünfte: Mongol Normadic Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
8. Tag: Chinggis Khan Reiterstandbild
Unser heutiges Ziel ist das imposante Reiterstandbild von Dschingis Khan, das größte seiner Art weltweit. Dieses monumentale Denkmal ist ein wahres Meisterwerk der Kunst und Architektur, das den großen Dschingis Khan in voller Reiterpose darstellt, stolz auf seinem Pferd und mit einem Ausblick, der den weiten mongolischen Himmel umfasst. Der Legende nach fand der junge Khan genau an diesem Ort eine goldene Gerte, ein Zeichen seines Schicksals und seiner Bestimmung, das größte Reich der Weltgeschichte zu regieren. Diese Geschichte ist tief in der mongolischen Tradition verwurzelt und verleiht diesem monumentalen Denkmal eine besonders mystische Bedeutung. Die riesige Statue ist nicht nur ein Symbol für den unerschütterlichen Geist und die Vision des Khans, sondern auch ein Ausdruck des stolzen Erbes, das er der Mongolei hinterließ. Neben dem Denkmal können wir die eindrucksvolle Besucherplattform erklimmen, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft bietet. Der Komplex rund um das Denkmal umfasst ein Museum, in dem wir mehr über das Leben und die Eroberungen von Dschingis Khan erfahren, sowie über das faszinierende Erbe des Mongolischen Reiches, das er mit einer beispiellosen militärischen und politischen Raffinesse aufbaute. Am Abend erreichen wir unser gemütliches Bayangol Resort, das sich in der Nähe des Denkmals befindet. Hier können wir in einer entspannten Atmosphäre über den Tag nachdenken und die außergewöhnliche Erfahrung inmitten der mongolischen Steppe ausklingen lassen. Das Resort bietet uns komfortable Unterkünfte und eine einladende Umgebung, die perfekt geeignet ist, um den Tag in Ruhe Revue passieren zu lassen und uns von der majestätischen Atmosphäre des Denkmals inspirieren zu lassen.
Unterkünfte: Bayangol Hotel & Resort (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
9. Tag: Terelj Nationalpark
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir auf zu einem unvergesslichen Ausflug in den Terelj Nationalpark, der sich etwa 80 km nordöstlich von Ulaanbaatar befindet. Dieser Nationalpark ist bekannt für seine atemberaubende Berglandschaft, die sich durch steile Felsen, sanfte Hügel und weitläufige Täler auszeichnet. Die majestätische Naturkulisse bietet uns eine perfekte Gelegenheit, die unberührte Schönheit der Mongolei zu erleben. Am Nachmittag verbringen wir unsere Zeit damit, die einzigartigen Naturwunder des Nationalparks zu erkunden. Zunächst unternehmen wir eine Wanderung auf den Hügel, um den Ariyabal-Tempel zu besuchen, der hoch oben auf einem Felsen thront. Der Tempel, der zu den bedeutendsten buddhistischen Stätten in dieser Region gehört, bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die spirituelle Tradition der Mongolei, sondern auch einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und die weite Steppe. Es ist ein friedlicher Ort, der zur Meditation und inneren Einkehr einlädt.
Danach machen wir uns auf den Weg zum Schildkrötenfelsen, einem faszinierenden Felsen, der aufgrund seiner Form wie eine Schildkröte aussieht. Dieser Ort ist nicht nur geologisch interessant, sondern hat auch eine kulturelle Bedeutung in der Mongolei, da er als Symbol für Ausdauer und Langlebigkeit gilt. Es ist ein beliebter Ort für Fotos und ein perfekter Spot, um die Schönheit der Natur festzuhalten. Am Ende des Tages fahren wir zu unserem Camp im Terelj Lodge Nationalpark, wo wir die Nacht verbringen. Das Camp liegt eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Parks und bietet eine komfortable Unterkunft in traditionellen mongolischen Ger (Zelten). Hier können wir die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen und den Tag bei einem köstlichen Abendessen inmitten der Natur ausklingen lassen.
Unterkünfte: Terelj Lodge Camp (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
10. Tag: Ulaanbaatar
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Ulaanbaatar. Ankunft in Ulaanbaatar und Transfer zum Hotel. Mittagessen haben wir im Restaurant von Ulaanbaatar. Am Nachmittag haben wir Zeit weltberühmte Gobi Kascmirprodukte und Souvenir einzukaufen. Im Theater genießen wir die traditionelle Folklore und Abendessen. Übernachtung im Hotel Bayangol.
Unterkünfte: Bayangol Hotel & Resort (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
11. Tag: Ulaanbaatar – Abreise
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und werden zum internationalen Flughafen Chingis Khaan gebracht.
Verpflegung: Frühstück
12. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland.

- Linienflüge mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Frankfurt
- Rundreise und Transfers im komfortablen, klimatisierten Klein- bzw. Reisebus
- Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Vollpension während der Rundreise außer bei An & Abreisetag
- 7 Nächte in Camps mit privaten WC & 3 Nächte im 4* Hotel
- Qualifizierte deutschsprechende örtliche Reiseleitung
- Rail & Fly 2. Klasse innerdeutsch
Zusätzliche Kosten
- Einzelzimmerzuschlag: € 619,-
- Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig)
Wunschleistungen pro Person
- Optional: Rail & Fly 1. Klasse: 73 €
Unterkünfte
Bayangol Hotel & Resort ****
Unterkunft
Das Bayangol Hotel empfängt Sie mit geräumigen, gut ausgestatteten Zimmern und einem hohen Maß an Komfort. In allen Bereichen steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Zur Ausstattung der Zimmer gehören Kühlschrank, Wasserkocher, Flachbild-Sat-TV, Schreibtisch, Bügeleisen/-brett sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Haartrockner und Hausschuhen.
Das Hotel bietet Ihnen ein modernes Fitnesscenter, einen Tourenschalter zur Ausflugsorganisation, Zimmerservice auf Anfrage, einen Geldwechselservice sowie einen Geldautomaten vor Ort.
Kulinarisch verwöhnt Sie das hauseigene Restaurant mit einer vielfältigen Auswahl an westlichen und asiatischen Spezialitäten. Ein idealer Ort für einen angenehmen Aufenthalt in zentraler Lage.
Moltsog Els Ger Camp
Unterkunft
Das Moltsog Els Ger Camp liegt wahrscheinlich in der Nähe der beeindruckenden Moltsog Els Sanddünen. Es bietet seinen Gästen die authentische Erfahrung, in traditionellen mongolischen Gers (Jurten) zu übernachten, kombiniert mit der Möglichkeit, die einzigartige Wüstenlandschaft mit ihren Sandformationen hautnah zu erleben. Erwarten Sie eine naturnahe Unterkunft mit Fokus auf die umliegende Sanddünenregion und die damit verbundenen Aktivitäten wie Kamelreiten oder Wanderungen.
Ger Camp Burd Star Resort
Unterkunft
Das Burd Star Resort, ein aussergewöhnliches Jurtencamp in der Steppe von Elsen Tasarkhai, definiert das traditionelle Erlebnis neu. Jede Unterkunft besticht durch lichtdurchflutete Glastüren, ein komfortables eigenes Bad, einen einzigartigen Dachfensterschacht und eine Terrasse, die herrliche Ausblicke verspricht. Die Jurten sind im landestypischen Stil mit qualitativen Holzmöbeln, Einzelbetten mit erstklassiger Bettwäsche und einem praktischen kleinen Sitzbereich ausgestattet. Im Hauptgebäude erwartet Sie eine schmackhafte Auswahl an traditionellen mongolischen und internationalen Gerichten.
Camp Secret of the Silk Road
Unterkunft
In Harhorin erwartet Sie das Secret of the Silk Road mit einem idyllischen Garten, einer einladenden Terrasse, einem geschmackvollen Restaurant und einer gemütlichen Bar. Für Ihren Komfort sorgen ein aufmerksamer Zimmerservice und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption.
Die Zimmer im Secret of the Silk Road sind mit einem Schreibtisch ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen Wasserkocher und ein privates Badezimmer; einige Zimmer bieten zusätzlich einen schönen Balkon.
Im Secret of the Silk Road können Sie zwischen einem kontinentalen und einem reichhaltigen englischen/irischen Frühstück wählen.
Ugii Dalai Camp
Unterkunft
Erleben Sie magische Sonnenuntergänge am Ugii-See! Dieser Ger-Camp am Südufer bietet einen traumhaften Blick auf die spiegelnde Seeoberfläche. Vogelbeobachtung und sonnige Tage inklusive.
Mongol Normadic Camp
Unterkunft
Das einzige Camp, das neben Entspannung und dem Erleben des traditionellen mongolischen Lebensstils auch die drei Männerspiele und ein Programm zur mongolischen Nomadenkultur in sein Programm einbezieht. Das Camp liegt 55 km westlich von Ulaanbaatar im Gebiet Ar-dulaan des Argalant-Sums in Tuvaimag.
Terelj Lodge Camp
Unterkunft
Erleben Sie höchsten Komfort inmitten der majestätischen Natur des Gorchi-Tereldsch-Nationalparks in der Terelj Lodge. Spektakuläre Ausblicke auf das idyllische Tal und die bequeme Nähe zu den Parkattraktionen machen die Lodge zur idealen Basis für Entdeckungen. Ihr Ruf für herausragenden Service, köstliche Speisen und eine entspannende Umgebung zieht sowohl internationale Entdecker als auch lokale Naturliebhaber an.
Hinweise
Allgemeine Ausstattung der Gers (Zimmer):
- Traditionelle Ger (Jurte): Die primäre Unterkunft besteht aus traditionellen, runden Filzzelten (Gers), die an die Bedürfnisse von Reisenden angepasst sind.
- Betten: In der Regel Einzel- oder Doppelbetten mit Matratzen, Bettwäsche (Laken, Decken, Kissen).
- Einfache Möbel: Kleine Tische oder Nachttische, eventuell Hocker oder Stühle.
- Ofen (meist Holz- oder Kohleofen): Dient zur Beheizung in kühleren Nächten und Jahreszeiten.
- Teppiche oder Bodenbeläge: Zur Isolierung und Gemütlichkeit.
- Einfache Beleuchtung: Oft eine einzelne Glühbirne oder eine Solarleuchte.
- Strom: Kann begrenzt sein und ist oft solarbetrieben oder durch Generatoren erzeugt. Steckdosen für das Aufladen kleiner Geräte sind möglicherweise vorhanden, aber nicht immer garantiert.
- Privatsphäre: Die Gers bieten in der Regel Privatsphäre, sind aber nicht so schallisoliert wie feste Gebäude.
Gemeinschaftliche Einrichtungen (je nach Camp-Standard):
- Sanitäranlagen: In dieser Reise übernachten Sie nur in Camps mit privaten WC!
- Toiletten: Oft einfache Plumpsklos oder Spültoiletten in separaten Gebäuden.
- Duschen: Gemeinschaftsduschen mit begrenztem Warmwasser (oft zeitgesteuert oder abhängig von der Stromerzeugung). Einfachere Camps haben möglicherweise nur Waschbecken. - Restaurant/Speisebereich: Ein separates Gebäude oder eine größere Gerte, in der Mahlzeiten serviert werden.
- Aufenthaltsbereich/Lounge: In einigen Camps gibt es einen Gemeinschaftsbereich zum Entspannen.
- Rezeption: Ein Bereich für Check-in/Check-out und Informationen.
- Stromgeneratoren oder Solaranlagen: Zur Stromversorgung des Camps.
- Wasserversorgung: Oft aus Brunnen oder Tanks, Trinkwasser kann bereitgestellt werden.
Flexibilität und die Bereitschaft zu einem einfachen Lebensstil tragen zu einem positiven Erlebnis in einem Ger Camp bei.
Mindestteilnehmeranzahl
10 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
15 Teilnehmer
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 27.09.2025 - 08.10.2025ab € 3.899,00