Silvester & Jahresauftakt auf der Blumeninsel Madeira

  • 15 Tage Madeira intensiv mit Hotel in Funchal und: Santana – Porto Moniz – Camara de Lobos – Cabo Girao – Machico – Silvester-Galadinner & Feuerwerk in Funchal – Blandy's-Weinkellerei – Kräutergarten & Schokoladen-Verkostung – Lichterfahrt in Funchal – Bananenplantage – Orchideengarten – Kamelienblüte in den Gärten von Palheiro – Theater Municipal Baltazar Dias – Lorbeerwald von Fanal – Pico Arieiro – Cristo Rei in Canico
    mit Eberhardt Travel
  • Angebotsnummer:
    257439
  • Reisedauer:
    15 Tage
  • Länder und Region:
    Madeira, Portugal, Madeira und Porto Santo
  • Teilnehmerzahl:
    min. 10
  • ab € 4.168
  • zur Anfrage

Zum Jahresende empfängt Sie die Blumeninsel Madeira mit seinen exotischen Düften, farbenfrohen Blüten und seiner eindrucksvollen Naturlandschaft. Entdecken Sie hautnah die raue Schönheit der Küsten, die tiefen Schluchten und die atemberaubenden Ausblicke, die die Insel im Atlantik so einzigartig machen. Dank des milden Klimas erfreut sich Madeira auch in den Wintermonaten großer Beliebtheit und erscheint im strahlenden Glanz. Genießen Sie die stimmungsvolle Beleuchtung der Stadt und das spektakuläre Silvester-Feuerwerk von Ihrem Hotel aus. Erleben Sie zwei traumhafte Woche auf der Blumeninsel Madeira und lernen die Insel intensiv kennen.


Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse über Silvester auf Madeira

  • Sie wohnen im hochwertigen 4-Sterne-Hotel Madeira Panoramico mit herrlichem Panoramablick über die Stadt Funchal, das Meer und die Berge!
  • Das Feuerwerk in Funchal ist weltberühmt! Bestaunen Sie das Silvester-Spektakel direkt von der Terrasse Ihres Hotels!
  • Erleben Sie während Ihrer Silvesterreise Funchal im Glanz tausender Lichterketten bei einer abendlichen Rundfahrt in der Stadt!
  • Bestaunen Sie in den zauberhaften Gärten der Blumeninsel Madeira die Blütenpracht – ein Höhepunkt der Silvester-Rundreise ist die Kamelienblüte in den Palheiro Gardens, der Botanische Garten von Madeira und der Orchideengarten Quinta da Boa Vista!
  • Entdecken Sie den Westen Madeiras und wandern Sie durch den mystischen Lorbeerwald in Fanal, der auch zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde.
  • Auf Ihren kulinarischen Stadtrundgang lernen Sie nicht nur die Inselhauptstadt Funchal kennen, sondern probieren auch leckere Früchte in der Markthalle und köstliche Snack in der Altstadt von Funchal.
  • Halbpension inklusive!
  • Kombination aus unserer Silvesterreise und unserer Jahresauftaktreise
  • Direktflüge ab/an Prag mit der Eurowings mit inkludiertem Bustransfer vom Flughafen Leipzig und Dresden.


Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Silvester-Galadinner inklusive ausgewählter Weine und Sekt mit Live-Musik und Tanz im Hotel Panoramico
  • Silvester-Feuerwerk in Funchal
  • Stadtführung in Funchal mit Besuch der Markthallen und Blandy's-Weinkellerei
  • Besuch eines Kräutergartens in Funchal mit Schokoladen-Verkostung
  • Lichterfahrt in Funchal
  • 2 Spezialitäten-Abendessen in Funchal mit Getränken
  • Ganztagesausflug: Eira do Serrado - Câmara de Lobos - Cabo Girão - Bananenplantage
  • Besuch des Orchideengartens und der Palheiro Gardens zur Kamelienblüte
  • Ganztagesausflug: Pico do Arieiro - Ribeiro Frio - Santana - Portela
  • Kulinarischer Stadtrundgang in Funchal mit Verkostungen von Snacks und Früchten in der Markthalle inklusive Audio-Guide
  • Eintritt Theater Municipal Baltazar Dias
  • Besuch der Gärten der Quinta Vigia und Parque de Santa Catarina
  • Seilbahnfahrt nach Monte und Besuch des Tropischen Gartens Monte Palace
  • Ausflug in den Westen Madeiras mit Camara de Lobos, Ponta do Sol, Ponta do Pargo und Fanal.
  • Wanderung durch den Lorbeerwald von Fanal, der zum UNSECO Weltnaturerbe erklärt wurde
  • Ausflug Pico Arieiro - Bauernmarkt in Santo da Serra - Portela Pass - Cristo Rei in Canico

 

Verlauf:

1. Tag: Flug nach Madeira – Fahrt zum Hotel in Funchal
27.12.2025:
 Heute geht Ihr Flug nach Funchal auf Madeira und Sie werden zum 4-Sterne-Hotel Panoramico in der Inselhauptstadt Funchal gefahren. Am Abend lernen Sie beim ersten gemeinsamen Essen die anderen Gäste Ihrer Reisegruppe kennen.
Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

2. Tag: Stadtführung in Funchal mit Markthalle – Blandys Weinkellerei – Kräutergarten von Esmeralda – Monte (fakultativ)
28.12.2025:
 Sie lernen heute die Hauptstadt Madeiras kennen. Beim Besuch der Markthalle von Funchal bestaunen Sie exotisches frisches Obst und Gemüse jeglicher Art, Handwerksarbeiten und die kulinarischen Spezialitäten Madeiras. Danach geht es zur Weinkellerei Blandy's, hier erfahren Sie allerlei Wissenswertes zu dem berühmten Madeira-Wein. Sie dürfen natürlich auch den Inselwein verkosten und genießen.
Anschließend besuchen Sie in Funchal den privaten Kräutergarten von Esmeralda und verkosten selbst hergestellte Snacks und ein Fruchtsaftgetränk mit Kräutern. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Sie erhalten Tipps für die Freizeitgestaltung von ihrer Reisebegleitung. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit gemeinsam mit der berühmten Seilbahn hinauf zum Wallfahrtsort Monte (Zusatzkosten: ca. 18 € für Hin- und Rückfahrt bzw. Kombi-Ticket mit Eintritt zum Monte Palace ca. 30 €) zu fahren. Hier haben Sie einen spektakulären Panoramablick auf Funchal und die herrliche Landschaft. Sie können bei einem Rundgang durch den Tropischen Garten Monte Palace neben der üppig grünen Vegetation auch viele Kunstwerke mit asiatischen und afrikanischen Einflüssen entdecken. Monte ist berühmt für seine einzigartigen Korbschlitten, mit denen Sie hinab fahren können (Zusatzkosten: ca. 17,50 €).
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

3. Tag: Eira do Serrado – Camara de Lobos – Cabo Girao – Bananenkultur – Lichterfahrt und Abendessen in Funchal
29.12.2025:
 Heute erleben Sie die zauberhafte Blumeninsel Madeira. Vom Aussichtspunkt Pico dos Barcelos haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt und die Bucht von Funchal. Die rot blühenden Baum-Aloe bietet Ihnen ein schönes Motiv. Danach geht es weiter nach Eira do Serrado, hier können Sie bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans hinabsehen. Am Fuße liegt das Dorf Curral das Freiras, das Nonnental. Nun fahren Sie in das malerische Fischerdorf Camara de Lobos, das schon Sir Winston Churchill begeisterte. Das Cabo Girao, eine der höchsten Steilklippen Europas, befindet sich in der Nähe, wo Sie einen Fotostopp abhalten. Danach geht Ihr Ausflug weiter entlang der Südküste nach Ponta do Sol zum Centro de Bananicultura, wo Sie allerlei Interessantes über den Bananenanbau auf Madeira erfahren.
Zum Abendessen werden Sie in einem regionalen Restaurant in Funchal speisen und gemeinsam den Fleischspieß Espetada, eine Spezialität Madeiras probieren. Die Getränke sind heute inklusive. Guten Appetit!
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

4. Tag: Freizeit ODER Ausflug in den Nordwesten Madeiras mit Ribeira Brava, Porto Moniz & Sao Vicente
30.12.2025:
 Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Entspannen Sie in Funchal oder nehmen Sie an unserem fakultativen Ausflug teil. Dieser bringt Sie bis in den Nordwesten der Insel (Zusatzkosten: 50 €). Zuerst geht die Route entlang der Südküste bis nach Ribeira Brava, dem Zentrum des Westens. Von hier gelangen Sie auf die Kuppe des Encumeada-Passes und über die Hochebene Paul da Serra (ca. 1.400 Meter) nach Porto Moniz. Die Serpentine windet sich in Spitzkehren hinab in das pittoreske Fischerdorf, das für seine natürlichen Meeresschwimmbecken im Vulkangestein besonders bekannt ist. Die außergewöhnliche Landschaft im Nordwesten zeigt die herbe Seite der Blumeninsel mit steil abfallenden Bergen und dem wilden Atlantik. Beobachten Sie das Schauspiel der Brandung an der zerklüfteten Küste! Weiter geht Ihre Fahrt entlang der Nordwestküste nach Sao Vicente. Der liebevoll restaurierte Ortskern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Abends kehren Sie zum Hotel zurück.
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

5. Tag: Palheiro Gardens – Orchideengarten – Silvester-Abend in Funchal
31.12.2025:
 In Funchal und Umgebung gibt es zahlreiche, liebevoll gestaltete Gärten und Parks. Zu den Besonderheiten zählen die Palheiro Gardens mit einer 200 Jahre alten Gartenkunst in unterschiedlichen Stilrichtungen. Die Kamelien-Allee, die besonders im Dezember in voller Blüte steht, ist ein weiterer Höhepunkt. Danach besuchen Sie den liebevoll angelegten Orchideengarten Quinta da Boa Vista. Hier erhalten Sie alles Wissenswerte über Orchideen wie zum Beispiel wertvolle Tipps zum Schneiden, Pflanzen und Züchten der sogenannten Königin der Blumen. Anschließend kehren Sie zum Hotel zurück, wo ausreichend Zeit bleibt, um sich auf das bevorstehende Silvester-Galadinner einzustimmen. Freuen Sie sich auf ein üppiges Buffet, zu dem erlesene Weine und Sekt gereicht werden. Vom Hotel aus genießen Sie zudem einen atemberaubenden Ausblick auf das spektakuläre und weltweit bekannte Silvesterfeuerwerk. Ein unvergesslicher Anblick, der den Himmel in ein Meer aus Farben verwandelt! Zum Ausklang des Jahres erwartet Sie Live-Musik, zu der Sie beschwingt ins Neue Jahr tanzen können.
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

6. Tag: Freizeit in Funchal ODER zubuchbare Wanderung entlang der Levada von Marocos
01.01.2026:
 Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Naturliebhaber können an einer geführten Levada-Wanderung teilnehmen (Zusatzkosten: 40 €). Die Levadas sind künstliche Bewässerungskanäle und charakteristisch für Madeira. Ihre Route beginnt in Marocos und führt Sie vorbei an gepflegten Terrassenlandschaften, die sich oberhalb des fruchtbaren Tales von Machico befinden. Bei Ihrer Wanderung durch die blumenreiche Levada erhalten Sie einen spektakulären Ausblick auf die Küste und den tiefblauen weiten Atlantik.
leicht bis mittel • ca. 6,5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

7. Tag: Pico do Arieiro – Ribeiro Frio – Santana – Portela-Pass – Machico
02.01.2026:
 Heute geht es ins Herz der Vulkan-Insel. Sie fahren über den Poiso-Pass zum Pico do Arieiro, dem zweithöchsten Gipfel Madeiras (1.818 Meter). Hier haben Sie einige der schönsten Panoramen der Insel! Ihre Route führt Sie weiter nach Ribeiro Frio. Die ursprüngliche Vegetation im Naturschutzgebiet lädt zu einer kurzen Levada-Wanderung zu dem Aussichtspunkt Balcoes ein (witterungsbedingt). Weiter geht es in den Norden der Insel nach Santana, das für seine kleinen strohgedeckten Häuser bekannt ist und einige schöne Fotomotive für Sie bereithält. Weiter geht Ihre Fahrt über den Portela-Pass nach Machico, dem ältesten Ort von Madeira. Hier gibt es neben historischen Gebäuden auch einen schönen, goldgelben Sandstrand zu bewundern, der zum Baden einlädt. Vom Aussichtspunkt Pico do Facho bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick bis zur Ostspitze von Madeira!
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

8. Tag: Freizeit im Hotel
03.01.2026:
 Heute steht Ihnen der Tag in Funchal zur freien Verfügung. Gestalten Sie Ihre Freizeit ganz nach Ihren Wünschen oder entdecken Sie die vielfältigen Facetten Funchals. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Wellnessbereich Ihres Hotels zu entspannen oder begeben Sie sich auf eigene Erkundungstouren in Funchal. Zudem ist Ihre Reisebegleitung gerne bereit, Ihnen zusätzliche Aktivitäten vorzuschlagen und Ihnen mit praktischen Tipps zur Seite zu stehen, damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

9. Tag: Der Westen Madeiras: Wanderung Fanal – Porto Moniz – Leuchtturm Ponta do Pargo
04.01.2026:
 Nach einem leckeren Frühstück starten Sie zu einem weiteren abwechslungsreichen Ausflugstag. Ihr erstes Ziel ist die Hochebene Paúl da Serra, die höchste und weitläufigste Hochebene Madeiras. Hier, auf etwa 1.400 Metern Höhe, beginnt Ihre rund 1,5-stündige Wanderung auf der Vereda do Fanal. Dieser etwa 3,2 Kilometer lange Weg führt Sie durch ein besonders beeindruckendes Stück Natur: den ursprünglichen Lorbeerwald, der mit seinen uralten, moosbewachsenen Bäumen eine geheimnisvolle Atmosphäre ausstrahlt. Dieser sogenannte Laurisilva-Wald ist weltweit einzigartig, in seiner ursprünglichen Form auf Madeira erhalten geblieben und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die dichten Wälder mit den charakteristischen Ocotea-foetens-Bäumen, einige davon mehrere Hundert Jahre alt, sind ein wichtiger Teil des ökologischen Erbes der Insel. Das Gebiet gilt als Rückzugsort für viele seltene Tier- und Pflanzenarten und ist vom Naturpark Madeira als Ruhe- und Erholungszone ausgewiesen.
Im Anschluss an Ihre Wanderung fahren Sie weiter in den Nordwesten der Insel nach Porto Moniz, berühmt für seine natürlichen Meeresschwimmbecken, die aus erkalteter Lava geformt wurden. Hier haben Sie Zeit, die Aussicht auf das wilde Meer zu genießen und bei einer entspannten Mittagspause Kraft für den weiteren Tag zu sammeln.
Am Nachmittag führt Sie Ihre Route entlang der spektakulären Westküste zum Leuchtturm von Ponta do Pargo, dem westlichsten Punkt Madeiras. Hoch oben an einer der höchsten Klippen der Insel bietet der Leuchtturm eine grandiose Aussicht über den Atlantik und die zerklüftete Küstenlinie – ein idealer Ort für einen Fotostopp.
Etwas südlich vom Leuchtturm, am Aussichtspunkt Lombada dos Marinheiros, beginnt Ihre zweite Wanderung des Tages – eine Levada-Wanderung entlang der Südküste. Der Weg führt etwa 5 Kilometer über gut begehbare Pfade, stets begleitet vom Blick auf das tiefblaue Meer und die charakteristische Landschaft Madeiras. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, hat die Möglichkeit, die Wanderung nach der Hälfte der Strecke zu beenden – ein bereitstehender Bus nimmt Sie dort wieder auf.
Am späten Nachmittag kehren Sie nach Funchal zurück, wo Sie im Hotel ein schmackhaftes Abendessen erwartet. Lassen Sie den erlebnisreichen Tag in entspannter Atmosphäre Revue passieren.
mittel • ca. 11 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 150 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

10. Tag: Seilbahnfahrt nach Monte – Monte Palace Garten – Fakultative Fahrt mit der Santa Maria
05.01.2026:
 Ihr heutiger Ausflug beginnt in Funchal und führt Sie hinauf in den malerischen Ort Monte. Hinter der bekannten Markthalle startet Ihre Fahrt mit der Seilbahn, die Sie auf eine Höhe von rund 550 Metern über dem Meeresspiegel bringt. Während der etwa 15-minütigen Fahrt genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf die Bucht von Funchal, die umliegenden Hügel und den weiten Atlantik – ein perfekter Einstieg in einen abwechslungsreichen Tag. Oben angekommen, besuchen Sie die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte, die hoch über der Stadt thront. Die barocke Kirche ist nicht nur ein bedeutender religiöser Ort der Insel, sondern auch die letzte Ruhestätte von Kaiser Karl I. von Österreich, dessen Sarkophag sich in einer Seitenkapelle befindet. Der Besuch ist nicht nur historisch interessant, sondern vermittelt auch eine besondere Atmosphäre der Ruhe.
Anschließend entdecken Sie den prächtigen Monte Palace Tropischen Garten, der sich über eine Fläche von sieben Hektar erstreckt. Die aufwendig gestaltete Gartenanlage begeistert mit exotischen Pflanzen aus aller Welt, asiatischer Kunst, kunstvollen Mosaiken und kleinen Seen. Die harmonische Verbindung von Natur und Kultur macht diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne. Wer möchte, kann danach eine Fahrt mit den berühmten Korbschlitten unternehmen – einer traditionellen madeirischen Fortbewegungsmethode. Auf zwei Kufen gleiten Sie sitzend durch enge Gassen bergab (Zusatzkosten ca. 17,50 €). Ein echtes Vergnügen mit nostalgischem Charme!
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Entdeckungstour auf dem Wasser fort. Sie gehen an Bord der „Santa Maria“, einem originalgetreuen Nachbau des berühmten Schiffs von Christoph Kolumbus. Der imposante Dreimaster wurde im Fischerdorf Câmara de Lobos vom niederländischen Schiffsbauer Robert Wijntje mit Unterstützung lokaler Handwerker gebaut. Während der etwa dreistündigen Segelfahrt entlang der Südküste tauchen Sie in die maritime Geschichte Madeiras ein und genießen die traumhafte Aussicht auf die steilen Küsten, grüne Hänge und das offene Meer. Mit etwas Glück lassen sich sogar Delfine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Nach diesem erlebnisreichen Tag kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück – mit vielen Eindrücken, einer frischen Meeresbrise im Haar und einem Hauch von Abenteuer im Gepäck.
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

11. Tag: Pico Arieiro – Bauernmarkt Santo da Serra – Portela Pass – Cristo Rei – Spezialitäten-Abendessen
06.01.2026:
 Heute führt Sie Ihr Ausflug in das beeindruckende Hochgebirge Madeiras. Am Morgen verlassen Sie Funchal und fahren hinauf zum Pico do Areeiro, dem mit 1.810 Metern dritthöchsten Gipfel der Insel. Trotz seiner Höhe ist dieser imposante Aussichtspunkt bequem mit dem Bus erreichbar. Schon während der Anfahrt eröffnet sich Ihnen ein spektakuläres Panorama, das die dramatische Berglandschaft und die Weite des Atlantiks eindrucksvoll in Szene setzt. Bei guter Sicht reicht der Blick bis zum höchsten Punkt Madeiras, dem Pico Ruivo.
Im Anschluss geht es weiter in das grüne, auf etwa 700 Metern gelegene Dorf Santo da Serra, das vor allem für seinen Sonntagsbauernmarkt bekannt ist. Hier erleben Sie die authentische Atmosphäre eines traditionellen Markttages: Einheimische bieten frisches Obst, Gemüse, Blumen und lokale Spezialitäten an – ein farbenfrohes Erlebnis und eine wunderbare Gelegenheit, mit der madeirischen Kultur in Berührung zu kommen. Nach dem Marktbummel unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang durch den Park der Quinta do Santo, eine historische Gartenanlage mit altem Baumbestand und herrlichen Ausblicken. Von hier aus führt Sie Ihre Route über den landschaftlich reizvollen Portela-Pass weiter Richtung Südküste.
Am Nachmittag erreichen Sie Machico, die älteste Stadt Madeiras. Der Ort, an dem im 15. Jahrhundert die ersten portugiesischen Entdecker landeten, bezaubert mit seinem historischen Stadtkern, der Uferpromenade und einem hellen Sandstrand. Ein idealer Ort für einen kleinen Spaziergang oder eine kurze Erfrischung. Zum krönenden Abschluss des Tages fahren Sie zur beeindruckenden Cristo-Rei-Statue in Caniço. Die über dem Meer thronende Christusfigur bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick über die Küste bis nach Funchal – ein besonders stimmungsvoller Ort für einen letzten Fotostopp. Am Abend erwartet Sie dann ein kulinarisches Highlight: Sie genießen ein Spezialitäten-Abendessen in einem ausgewählten Restaurant in Funchal. Serviert wird unter anderem Picanha, ein zartes Rindfleischgericht, das nach südamerikanischer Art am Spieß zubereitet wird – ein würziger und genussvoller Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

12. Tag: Fakultativer Ausflug: Faja dos Padres – Ponta do Sol – Wanderung Madalena do Mar – Camara do Lobos
07.01.2026:
 Der heutige Tag steht Ihnen ganz nach Ihrem Geschmack zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu genießen – sei es bei einem entspannten Spaziergang, einem Besuch im Wellnessbereich oder mit einem guten Buch auf der Sonnenterrasse.
Alternativ laden wir Sie herzlich ein, an einem fakultativen Tagesausflug entlang der Südküste Madeiras teilzunehmen (Zusatzkosten: 80,00 Euro). Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen Sie in Richtung Südwesten auf. Unser erstes Ziel liegt in der Nähe von Câmara de Lobos – ein ganz besonderer Ort erwartet Sie hier: Fajã dos Padres. Eine spektakuläre Seilbahnfahrt bringt Sie hinunter zu diesem ehemaligen Bauernhof, der heute ein kleines Paradies ist. Dank des besonders milden Mikroklimas gedeihen hier exotische Früchte wie Papayas, Mangos, Avocados und Maracujas, aber auch Weintrauben, aus denen vor Ort ein aromatischer Madeira-Wein gekeltert wird. Sie unternehmen einen gemütlichen Spaziergang durch die üppige Pflanzenwelt, bevor es mit der Seilbahn wieder zurück nach oben geht. Anschließend führt Sie Ihre Route weiter nach Ponta do Sol, einem charmanten Küstenort mit vielen Fotomotiven, und weiter nach Madalena do Mar, wo Sie in den Anbau einer der wichtigsten Agrarprodukte Madeiras eintauchen: der Banane. Während eines Spaziergangs entlang einer kleinen Levada, einem typisch madeirischen Bewässerungssystem, erkunden Sie die Banana Route. Dabei erfahren Sie Spannendes über den regionalen Anbau und die Bedeutung der Bananenproduktion für die Inselbewohner. Im Anschluss erwartet Sie ein typisch madeirisches Mittagessen in der Nähe – eine wunderbare Gelegenheit, die Aromen der Insel zu genießen.
Zum Abschluss des Tages kehren Sie zurück nach Câmara de Lobos, einem malerischen Fischerdorf, das bereits Winston Churchill so sehr faszinierte, dass er hier einige seiner bekannten Landschaftsbilder malte. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade, beobachten Sie die bunten Fischerboote und lassen Sie sich vom authentischen Flair dieses Ortes verzaubern – ein gelungener Abschluss für einen rundum erlebnisreichen Tag.
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

13. Tag: Kulinarischer Stadtrundgang Funchal – Theater Municipal Batazar Dias – Botanischer Garten Quinta Virgia
08.01.2026:
 Nach dem Frühstück zunächst in das Zentrum von Funcha. Hier beginnt Ihr Ausflug, bei dem Sie mit Ihrer Reisebegleitung die Stadt zu Fuß erkunden. Unser erster Stop ist der Jardim Municipal, eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt, die sich über eine Fläche von 8300 Quadratmetern erstreckt. Danach besuchen Sie das Theater Municipal Baltazar Dias, das 1888 eröffnet wurde und für seinen eleganten und ausgewogenen architektonischen Sti bekannt ist. Ihr Rundgang führt Sie anschließend weiter zur Kathedrale Sé. Diese historisch bedeutsame Kirche wurde in unmittelbarer Nähe zum Strand Calhau von den Einheimischen errichtet und steht als Zeugnis für die tief verwurzelte religiöse Tradition der Stadt Funchal. Nach zwei Erweiterungen der ursprünglichen Kirchenstruktur gab König Manuel I. den Auftrag zum Bau der Kathedrale, die im Jahre 1514 feierlich eingeweiht wurde. Die Kathedrale bekam besondere Bedeutung durch Papst Leo X., der den Bischofssitz in Funchal etablierte und sie somit offiziell zur Kathedrale erhob. Als Nächstes statten Sie einen Besuch dem typischen Markt Mercado dos Lavradores ab. Er war ursprünglich für den Blumenverkauf gedacht und hat sich im Laufe der Zeit zu einem lebhaften Zentrum für landwirtschaftliche Produkte und regionale Spezialitäten entwickelt. Hier können Sie eine große Auswahl an frischen Früchten zu verkosten und die kulinarische Vielfalt Madeiras kennenzulernen. Weiter geht unser Rundgang durch den historischen Stadtteil „Zona Velha“ von Funchal. Hier lernen Sie das kreative Projekt der bemalten Türen kennen, das die Straßen dieses Viertels in eine lebendige Kunstgalerie verwandelt. Um das „typische“ Madeira-Erlebnis zu bekommen, probieren wir direkt vor Ort regionale Snacks und Früchte, die Ihnen einen authentischen Einblick in die Inselküche bieten. Am Nachmittag besuchen Sie die Quinta Vigia-Gärten. Seit Mai 1984 dient die Quinta Vigia als offizielle Residenz des Präsidenten der Regionalregierung. Die Gärten sind für Besucher zugänglich und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Hafen und sind ein Paradies für Botanikliebhaber, mit einer harmonischen Mischung aus imposanten Bäumen, Palmen, einheimischen und exotischen Pflanzenspezies und exotischen Vögeln. Als Tagesabschluss besuchen wir den Parque de Santa Catarina, der mit seinen liebevoll angelegten Blumenbeeten und der fantastischen Aussicht auf die Bucht von Funchal begeistert.
Frühstück, Snack, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

14. Tag: Fakultative Wanderung Levada da Serra do Faial – Aussichtspunkt Guindaste
09.01.2026:
 Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung entlang einer der charakteristischen Levadas Madeiras – einem stillen Naturerlebnis, das die Insel in ihrer Ursprünglichkeit zeigt. Ihre Route führt Sie auf der Levada da Serra do Faial von Vale Paraíso bis nach Rochão. Die rund 6 Kilometer lange Strecke verläuft in leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad und lädt dazu ein, das grüne Herz Madeiras zu Fuß zu erkunden. Die Levada verläuft eingebettet in eine üppige Vegetation, begleitet von duftenden Lorbeerbäumen, Eukalyptushainen und gepflegten Gärten. Während Sie dem gemächlich fließenden Wasserlauf folgen, erleben Sie das traditionelle Bewässerungssystem der Insel hautnah – ein beeindruckendes Zeugnis madeirischer Baukunst, das bis heute die terrassenförmig angelegten Felder mit Wasser versorgt. Entlang des Weges genießen Sie immer wieder wundervolle Ausblicke auf das Küstenpanorama, kleine Ortschaften und die facettenreiche Pflanzenwelt Madeiras.
Nach der Wanderung steht ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt auf dem Programm: Sie fahren in den Nordosten der Insel zum spektakulären Aussichtspunkt Guindaste. Von der Plattform aus eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über die schroffe Nordküste, das endlose Blau des Atlantiks und – bei gutem Wetter – bis hin zur östlichen Landzunge São Lourenço. Der Aussichtspunkt zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Fotomotiven der Insel. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Dort können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen ausklingen lassen – sei es bei einem entspannten Getränk auf der Terrasse, einem Moment der Ruhe mit Blick aufs Meer oder einem köstlichen Abendessen, das die kulinarische Vielfalt Madeiras unterstreicht. Ein erlebnisreicher Tag voller Natur, Bewegung und großartiger Eindrücke findet so seinen stimmungsvollen Abschluss.
leicht bis mittel • ca. 3,5 Wanderkilometer • 100 Stunden Gehzeit • 100 Meter Anstieg
Frühstück, Abendessen
Hotel Madeira Panorâmico

15. Tag: Rückflug von Funchal
10.01.2026:
 Nach einer unvergesslichen Zeit über Silvester auf der Blumeninsel Madeira und vielen gemeinsamen Erlebnissen fahren Sie zum Flughafen von Funchal und fliegen zurück zu Ihrem Heimatflughafen.
Frühstück
 
Bild für
Leistungen:
  • Direktflüge mit der Condor ab/an Frankfurt/Main, Düsseldorf, München oder Hamburg nach/von Funchal. Direktflüge mit der Eurowings ab/an Prag mit Bustransfer von Leipzig und Dresden. Flüge ab/an Berlin nach/von Funchal (mit möglicher Zwischenlandung in Lissabon)
    Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Ausflüge auf Madeira im modernen, klimatisierten Reisebus
  • 14 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Panoramico in Funchal
  • 14 x Frühstück vom Buffet
  • 11 Abendessen vom Buffet
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Ausflüge auf Madeira
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland


Zubuchbare Leistungen
Vor Ort buchbar, Mindestteilnehmerzahl: 15 (Preise pro Person):

 
  • Ganztagesausflug in den Nordwesten von Madeira (4. Tag)
    60,00 EUR p. P. • mit Buchung reservieren
  • Geführte Halbtageswanderung entlang der Levada von Marocos (6. Tag)
    45,00 EUR p. P. • mit Buchung reservieren
  • Bootsausflug mit dem Segelschiff Santa Maria de Colombo vor der Küste Funchals (10. Tag)
    55,00 EUR p. P. • mind. 15 Teilnehmer • mit Buchung reservieren
  • Wanderung Magdalena do Mar entlang einer Bananen-Plantage mit traditionellen Mittagessen im ehemaligen Bauernhof Faja dos Padres inklusive Seilbahnfahrt und Madeira-Wein Verkostung (12. Tag)
    130,00 EUR p. P. • mind. 15 Teilnehmer • mit Buchung reservieren
  • Wanderung Levada da Serra do Faial. Weiterfahrt in den Nordosten zum Aussichtspunkt Guindaste (14. Tag).
    70,00 EUR p. P. • mit Buchung reservieren


Zustieg ab
 
  • ab/an Prag
  • ab/an Bremen
  • ab/an Dresden
  • ab/an Berlin
  • ab/an Frankfurt
  • ab/an Stuttgart
  • ab/an Düsseldorf
  • ab/an Hamburg
  • ab/an Leipzig
  • mit Busanreise
  • mit Busanreise ab/an Sachsen
  • mit Busanreise
  • ab/an München
  • mit Busanreise ab/an Baden-Württemberg
  • mit Busanreise in PK3
  • Hotel Melia Innside
  • Rundreise mit Busanreise
  • mit Eigenanreise
  • Busanreise
  • ab Berlin/an Leipzig
  • ab/an Wien
  • mit Fluganreise
  • Hotel Kide - Flug ab/an Dresden
  • ab/an Basel
  • ab/an Köln / Bonn
  • ab/an Nürnberg
  • ab/an Hannover
  • Flug mit Zug zum Flug
  • ab/an Zürich
  • mit Bahnanreise
  • Zug zum Flug
  • ab/an BER
  • ab/an FRA
  • mit Busanreise ab Sachsen
  • inkl. Zugfahrten ab/an München
  • Busreise ab/an Sachsen
  • Eigenan- und abreise
  • mit Busanreise ab/an Sachsen (4-Tage)
  • Bus Sachsen
  • mit Busan- und abreise
  • mit Rail & Fly ab/an Frankfurt


Informationen
 
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Reisegästen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
  • Die fakultativen Ausflüge sind vor Ort buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen


Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Buchbare Flughäfen zu dieser Reise: ab/an Düsseldorf, ab/an Frankfurt, ab/an Hamburg, ab/an München, ab/an Prag, ab/an Stuttgart, mit Fluganreise, weitere Flughäfen auf Anfrage

Rail & Fly (Zug zum Flug)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.


Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • buchbar
    27.12.2025 - 10.01.2026
    ab € 4.168,00