Silvesterreise nach Bratislava und Wien
-
5 Tage Städtereise über Silvester in Bratislava und Wien – Stadtbesichtigungen – Majolika-Manufaktur – Ausflug in die Kleinen Karpaten – slowakischer Wein – Silvesterfeier mit 4-Gang-Menü und Getränken
mit Eberhardt Travel - Angebotsnummer:257194
- Reisedauer:5 Tage
- Länder und Region:Österreich, Slowakei, Karpaten
- Teilnehmerzahl:min. 20
- ab € 1.198
- zur Anfrage
Bratislava (Pressburg), die Hauptstadt der Slowakei, erstreckt sich an beiden Ufern der Donau und an den Ausläufern der Kleinen Karpaten. Die größte und bedeutendste Stadt der Slowakei kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Unter den Flusskreuzfahrern auf der Donau gilt sie wegen ihrer geringen Größe und des kompakten Stadtzentrums als Geheimtipp. Auf Ihrer Silvesterreise lernen Sie diese noch verborgenen Kleinode und die liebenswerten Slowaken bei Stadtrundgängen und Ausflügen in die Umgebung kennen. Sie werden historische Denkmäler sehen, typische Weine und hausgemachte Speisen kosten, den Klängen traditioneller Zigeunermusik lauschen und die Slowakei so richtig spüren.
Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse Jahreswechsel in Bratislava
- Silvesterfeier im Restaurant Nibble in in Bratislava inklusive ein Aperitif, 4-Gang-Abendessen, Programm und Musik
- Sie übernachten im 3-Sterne-Hotel Vienna House Easy in Bratislava.
- Entdecken Sie die Städte Wien und Bratislava bei einer Stadtrundfahrt!
- In Pezniok verkosten Sie traditionellen slowakischen Wein. Hierzu wird Ihnen eine Jause gereicht.
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Silvesterfeier im Restaurant Nibble in Bratislava inklusive ein Aperitif, 4-Gang-Abendessen und Getränkepaket (Welcome Drink, 0,4 l Wein oder 0,5 l Bier, Kaffee, Mineralwasse, Soft Drink, Mitternachtsdrink)
- Stadtrundfahrt & Führung durch Bratislava
- Eintritt und Führung Burgruine Devin
- Ausflug nach Wien mit Stadtrundfahrt
- Eintritt Majolika-Manufaktur
- Besuch eines Weinkellers in Pezinok mit Verkostung und Jause
- 1 Abendessen in einem traditionellen Restaurant mit Musik
- Ausflug in die Kleinen Karpaten mit Stadtrundgang Trnava und Pezinok
- 1 x Abendessen mit lokalen Speisen und Folklore
1. Tag: Anreise nach Bratislava in der Slowakei
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
28.12.2025: Vorbei an Prag und Brünn reisen Sie bequem auf direktem Weg nach Bratislava. Nach dem Bezug Ihres Zimmers nutzen Sie die ideale Lage Ihres Hotels und erkunden mit Ihrem Reiseleiter die Umgebung. Am Abend genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe das Abendessen im Hotel.
Abendessen
Vienna House Easy Bratislava
2. Tag: Bratislava mit Stadtführung – Burgruine Devin
29.12.2025: Nach dem Frühstück entdecken Sie gemeinsam Bratislava. Sie betreten die bezaubernde Altstadt durch das berühmte Michaelertor, das wie ein Portal in die Vergangenheit wirkt. Dieses Wahrzeichen, eines der am häufigsten fotografierten Motive Bratislavas, bietet einen ersten Einblick in die faszinierende Geschichte und Architektur der Stadt. Mit fachkundiger Führung werden Ihnen die feinen Nuancen und interessanten Details der städtischen Architektur vorgestellt. Sie bewundern die verspielte Leichtigkeit des Rokoko am Mirbach-Palais, einem erlesenen Beispiel dieser opulenten Kunstform. Die Renaissance- und Barockelemente am Franziskanerkloster bieten einen atemberaubenden Kontrast, der die künstlerische Vielfalt Bratislavas unterstreicht. Ihr Blick wandert zum Alten Rathaus, einem architektonischen Wunder, das durch die Vereinigung von drei Bürgerhäusern entstand. Dieses historische Gebäude erzählt Geschichten aus mehreren Jahrhunderten städtischer Entwicklung. Sie schlendern am Appónyi-Palais vorbei und erreichen schließlich den imposanten Primatial-Palast. Dieser Prunkbau gilt als eines der schönsten klassizistischen Bauwerke des Landes, ein wahrhaftiges Juwel inmitten der urbanen Landschaft. Bevor Sie zu einer Erkundungstour des majestätischen St. Martinsdoms aufbrechen, gibt Ihnen die ortskundige Reiseleitung Tipps für ein individuelles Mittagessen. So können Sie die lokale Küche genießen und sich für den restlichen Tag stärken.
Am Nachmittag wartet ein Ausflug zur Burgruine Devín auf Sie, einem Ort von tiefgründiger historischer Bedeutung. Seit jeher hatte diese Festung eine strategische Rolle für die Slowakei, als ethnographischer Punkt der alten Slawen, als Ort des slawischen Nationalwiderstands und während der sozialistischen Zeit als potenzieller Übergangspunkt in die Freiheit. Im heutigen Naturschutzgebiet können Sie den malerischen Blick über die Donau und die Marchmündung genießen, ein beruhigendes und doch eindrucksvolles Panorama, das den Abschluss eines unvergesslichen Tages bildet.
Frühstück, Abendessen
Vienna House Easy Bratislava
3. Tag: Das kleine Rom "Trnava" – Kleine Karpaten – Weinverkostung
30.12.2025: Der heutige Ausflug nach Trnava ist nur eine kurze Fahrt von der slowakischen Hauptstadt Bratislava entfernt. Es ist eine Entdeckungsreise in eine der historischsten Städte der Slowakei. Trnava, liebevoll als das "kleine Rom" bezeichnet, hat sich einen Ruf für seine beeindruckenden religiösen Bauten erarbeitet, die an die Pracht und das Flair der italienischen Hauptstadt erinnern.
Die Silhouette der Stadt wird von den Zwillings-Türmen der St. Nikolaus-Kathedrale dominiert, einem prächtigen gotischen Bauwerk, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Ihre schlanke Höhe scheint bis in den Himmel zu reichen, während ihr Inneres eine Fülle von Kunstwerken und eine bemerkenswerte Reihe von Fresken birgt. Die Kathedrale ist ein Zeugnis für die lange Geschichte der Stadt als religiöses Zentrum.
Neben der St. Nikolaus-Kathedrale gibt es zahlreiche andere Kirchen und Klöster in der Stadt, was zur Bezeichnung von Trnava als "kleines Rom" beiträgt. Das Jesuitenkolleg, die Basilika St. Johannes der Täufer und die Kirche St. Helena sind nur einige Beispiele für die reiche religiöse Architektur, die die Stadt zu bieten hat.
Die Stadt ist jedoch nicht nur für ihre Kirchen bekannt. Sie hat auch eine reiche Geschichte in den Bereichen Bildung und Kultur. Die Universität Trnava, gegründet im 17. Jahrhundert, war die erste Institution ihrer Art in der Slowakei. In ihren Hallen haben Generationen von Schülern und Lehrern den Grundstein für die akademische Kultur der Slowakei gelegt.
Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen von Trnava offenbart den Charme der Stadt in jedem Winkel. Von den roten Ziegeldächern der Gebäude bis zu den sorgfältig gepflegten öffentlichen Plätzen und Gärten, Trnava ist eine Stadt, die ihre Geschichte und Kultur mit Stolz trägt.
Weiter fahren Sie nach Pezinok in den Kleinen Karpaten, den wohl erfolgreichsten Weinbauort des Landes. Hier öffnet der heimische Winzer Peter für Sie seinen Weinkeller und Sie probieren in geselliger Runde die schmackhaften Tropfen. Dazu wird Ihnen eine kleine jause gereicht.
Die Region ist nicht nur für ihren Wein bekannt, sondern auch für die berühmteste Keramik des Landes.
Am Abend erwartet Sie in Bratislava ein traditionelles Abendessen mit deftigen Speisen und Folklore.
Frühstück vom Buffet, Jause, Abendessen
Vienna House Easy Bratislava
4. Tag: Nachbarland Österreich – Hauptstadt Wien – Silvesterfeier in Bratislava
31.12.2025: Die Fahrt von Bratislava nach Wien ist ein malerisches Erlebnis, das den Charme der Donauregion in vollen Zügen einfängt. Die Strecke ist nur etwa 80 Kilometer lang, aber diese Reise bietet eine einzigartige Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft zwischen diesen zwei historischen Hauptstädten zu erleben. Während Ihrer Fahrt sehen Sie aus dem Fenster die sanften Hügel und die weitläufigen Weinberge der Region, die in den wärmeren Monaten ein beeindruckendes Farbenspiel bieten.
Schließlich tauchen die Türme und Spitzen von Wien, der "Stadt der Musik", am Horizont auf. Wien, die österreichische Hauptstadt, ist ein Zentrum europäischer Geschichte und Kultur. Der beeindruckende Stephansdom, das Herz von Wien, ist oft die erste Anlaufstelle für Besucher. Mit seinen bunten Fliesen, die das Dach schmücken, und seinem atemberaubenden gotischen Turm, der den Himmel durchbricht, ist er ein Sinnbild für die städtische Identität.
Ein Rundgang durch die Wiener Innenstadt führt Sie weiter durch die prächtige Ringstraße, die eine Reihe bedeutender historischer Gebäude umschließt. Darunter befindet sich die Hofburg, der ehemalige kaiserliche Palast, der jetzt als Sitz des österreichischen Bundespräsidenten dient. Seine weitläufigen Grünflächen und prächtigen Fassaden sind ein Paradebeispiel für die Pracht der Habsburger Monarchie.
Nicht weit davon entfernt liegt das Kunsthistorische Museum, ein Schatz an Kunstwerken, der Sammlungen von Künstlern wie Vermeer und Rembrandt beherbergt. Auch das Naturhistorische Museum, das ein Fenster zur vielfältigen Tierwelt und geologischen Geschichte der Erde öffnet, ist einen Besuch wert.
Der Rundgang führt Sie weiter durch die belebten Gassen und über die gepflasterten Plätze von Wien, vorbei an Straßenmusikern, die alles von klassischer Musik bis zu modernem Pop spielen. Sie kommen am Wiener Staatsoper vorbei, einem weltberühmten Opernhaus, das für seine herausragenden Aufführungen bekannt ist.
Die malerische und kulturelle Vielfalt, die Wien bietet, ist wahrlich beeindruckend. Mit seiner reichen Geschichte, seiner atemberaubenden Architektur und seinem pulsierenden kulturellen Leben bietet die Stadt ein unvergessliches Erlebnis, das das historische Erbe Mitteleuropas in all seiner Pracht darstellt.
Sie fahren zurück nach Bratislava, wo Sie zur Silvesterfeier im Restaurant Nibble erwartet werden. Das elegante und moderne Ambiente des Restaurants bietet eine perfekte Kulisse für eine rauschende Feier, die gleichzeitig stilvoll und fröhlich ist.
Freuen Sie sich auf einen Aperitif und ein exklusives 4-Gang-Abendessen.
Die Feierlichkeiten werden durch die unvergessliche Atmosphäre der Musik untermalt. Ausgewählte Getränke sind ebenfalls bereits inbegriffen.
Wenn die Uhr Mitternacht schlägt und das neue Jahr beginnt, kommen alle zusammen, um das Feuerwerk zu bewundern, das den Himmel über Bratislava erhellt.
Frühstück vom Buffet, Abendessen
Vienna House Easy Bratislava
5. Tag: Heimreise
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
01.01.2026: Bei einer entspannten Rückfahrt durch Tschechien lassen Sie die erlebnisreichen Tage Revue passieren.
Ihre entspannte Rückfahrt nach Deutschland bietet Ihnen die Gelegenheit, den Zauber und die Eindrücke der slowakischen Hauptstadt Revue passieren zu lassen. Während Sie die Stadtgrenzen hinter sich lassen, tragen Sie in Ihrem Herzen die unvergesslichen Momente, die Sie in den engen Gassen, vor den prächtigen Gebäuden und an den malerischen Ufern der Donau erlebt haben.
Die Landschaften und Architekturen wechseln vor Ihrem Fenster und die malerische Landschaft der Slowakei zieht noch einmal an Ihnen vorbei, von den weiten Ebenen bis zu den fernen Gipfeln der Karpaten. Die grünen Felder, die weiten Wälder und die kleinen Dörfer, die an den Hängen verstreut sind, bieten einen letzten Blick auf das Land, bevor Sie die Grenze überqueren.
Frühstück

- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Vienna House in Bratislava
- 4 x Frühstück von Buffet
- 2 Abendessen im Hotel 3-Gang-Menü
- Ortstaxe
- Eberhardt Reiseleitung
Zustieg ab
- ab/an Prag
- ab/an Bremen
- ab/an Dresden
- ab/an Berlin
- ab/an Frankfurt
- ab/an Stuttgart
- ab/an Düsseldorf
- ab/an Hamburg
- ab/an Leipzig
- mit Busanreise
- mit Busanreise ab/an Sachsen
- mit Busanreise
- ab/an München
- mit Busanreise ab/an Baden-Württemberg
- mit Busanreise in PK3
- Hotel Melia Innside
- Rundreise mit Busanreise
- mit Eigenanreise
- Busanreise
- ab Berlin/an Leipzig
- ab/an Wien
- mit Fluganreise
- Hotel Kide - Flug ab/an Dresden
- ab/an Basel
- ab/an Köln / Bonn
- ab/an Nürnberg
- ab/an Hannover
- Flug mit Zug zum Flug
- ab/an Zürich
- mit Bahnanreise
- Zug zum Flug
- ab/an BER
- ab/an FRA
- mit Busanreise ab Sachsen
- inkl. Zugfahrten ab/an München
- Busreise ab/an Sachsen
- Eigenan- und abreise
- mit Busanreise ab/an Sachsen (4-Tage)
- Bus Sachsen
- mit Busan- und abreise
- mit Rail & Fly ab/an Frankfurt
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Busrouten und Zustiege bei Anreise
- 05:40 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
(Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg - 06:00 Uhr 09661 Hainichen
(Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5 - 06:15 Uhr 01683 Nossen
(Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72 - 07:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring - 07:30 Uhr 01217 Dresden
(ARAL-Tankstelle) / Bergstr. 121 Ecke Südhöhe - 07:45 Uhr 01809 Dohna
(A17 AS-Pirna Gewgeb.Ri. Dohna) / Am Kuxberg - Siebdruckwerbg. - 08:15 Uhr BAB17 Bad Gottleuba / Richtg. Liebstadt- im Ort rechts Agrartankstelle
Busrouten und Ausstiege bei Rückreise
- 17:45 Uhr BAB17 Bad Gottleuba / Richtg. Liebstadt- im Ort rechts Agrartankstelle
- 18:15 Uhr 01809 Dohna
(A17 AS-Pirna Gewgeb.Ri. Dohna) / Am Kuxberg - Siebdruckwerbg. - 18:30 Uhr 01217 Dresden
(ARAL-Tankstelle) / Bergstr. 121 Ecke Südhöhe - 19:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring - 19:30 Uhr 01683 Nossen
(Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72 - 19:45 Uhr 09661 Hainichen
(Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5 - 20:10 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
(Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.
Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.
Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.
Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 28.12.2025 - 01.01.2026ab € 1.198,00