Silvesterreise in die romantische Stadt Heidelberg
-
5 Tage zum Jahreswechsel nach Heidelberg – Ladenburg – Speyer – Weinprobe in der Pfalz – Silvestergala über den Dächern von Heidelberg – Technikmuseum Sinsheim
mit Eberhardt Travel - Angebotsnummer:256614
- Reisedauer:5 Tage
- Länder und Region:Deutschland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg
- Teilnehmerzahl:min. 18 max. 25
- ab € 1.498
- zur Anfrage
Reisen Sie mit Eberhardt TRAVEL in eine der schönsten Städte Deutschlands.
Sie werden ganz bestimmt genauso von der wunderschönen Stadt Heidelberg mit historischen Charme schwärmen, wie es einst der Dichter Johann Wolfgang von Goethe tat. In der Neckarstadt gibt es auf kurzem Wege viele historische Bauwerke und Plätze zu entdecken, wie das Heidelberger Schloss, die Alte Brücke oder den Philosophenweg, welcher als inspirierender Ort für einige bekannte Dichter gilt. Freuen Sie sich außerdem auf eine Silvestergala im historischem Ambiente über den Dächern der Stadt. Gesundes neues Jahr!
Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse zu Silvester in Heidelberg.
- Erleben Sie die Silvester-Gala im historischen Spiegelsaal der Molkenkur Heidelberg und Sie feiern Sie bei Live-Musik ausgelassen – inklusive 5-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen und weiteren ausgewählten Getränken, Champagner um Mitternacht und einem erstklassigen Blick auf das Feuerwerk.
- Sie erleben einen Rundgang in der romantischen Stadt Heidelberg und besuchen das historische, weltbekannte Schloss.
- Sie erleben eine gemütliche Planwagenfahrt durch die Pfälzer Weinberge inklusive Weinprobe von Pfälzer Weinen, Glühwein und Spießbratenessen am Abend.
- Sie unternehmen einen Ausflug in die Domstadt Speyer mit Dombesichtigung und Bummel durch die gemütlichen Gassen.
- Sie besuchen das Technik Museum Sinsheim mit außergewöhnlichen Exponaten.
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Silvestergala mit Livemusik im historischen Spiegelsaal der Molkenkur Heidelberg, 5-Gang-Menü, einem Aperitif zur Begrüßung, korrespondierenden Weinen, Bier, Mineralwasser, Softgetränke, Kaffee- und Teespezialitäten, Champagner um Mitternacht und einem erstklassigen Blick auf das Feuerwerk
- Führung im Dom zu Speyer
- Planwagenfahrt mit 4-teiliger Weinprobe und Spießbratenessen im Weingut Rebenhof in der Pfalz (zusätzliche Getränke auf Selbstzahlerbasis)
- Stadtführung in Heidelberg mit Bergbahnfahrt und Besuch des Schlosses Heidelberg
- Eintritt und Führung in dem Technik Museum Sinsheim inklusive Besuch des IMAX 3D Kinos
- Besichtigung der Benediktinerabtei Stift Neuburg in Heidelberg (mit Bitte um Ihre individuelle Spende vor Ort)
- 1 Abendessen in der Mittelalterstadt Ladenburg inkl. einem kleinen Getränk
1. Tag: Anreise mit dem Reisebus – regionales Abendessen in der Mittelalterstadt Ladenburg
Ihr Reisebus fährt vom Flughafen Dresden auf der BAB4 über Siebenlehn, Hainichen, Chemnitz und Meerane nach Thüringen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
29.12.2025: Heute startet Ihre Silvester-Rundreise im Eberhardt-Reisebus in die Universitätsstadt Heidelberg. Sie haben die Möglichkeit, unsere verschiedenen Zustiegsstellen entlang der Busroute auf dem Weg nach Baden-Württemberg zu nutzen. Der Reisebus startet in Dresden und fährt vorbei an Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt, Eisenach, Frankfurt am Main sowie Darmstadt bis er schließlich die Stadt Heidelberg erreicht. Mehr dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "Anreise".
Alternativ können Sie individuell mit dem PKW oder dem Zug anreisen und treffen am Nachmittag Ihre Reisegruppe sowie Ihre Reisebegleitung im 4-Sterne-Hotel, welches unweit des Heidelberger Stadtzentrums gelegen ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Anreise-Möglichkeit mit eigener Anreise.
Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, fahren Sie gemeinsam mit ihrer kleinen Reisegruppe in die Mittelalterstadt Ladenburg. Die Geschichte der etwa 2000 Jahre alten Stadt reicht bis in die römische Zeit zurück. Ladenburg ist eng mit der Geschichte des Automobilerfinders Dr. Carl Benz verbunden, denn dort befinden sich die Original-Werkshallen der ehemaligen Firma C. Benz. Tauchen Sie ein in die traditionsreiche Gaststätte "Zum Ochsen" und genießen Sie das typisch badische Essen, wie schwäbische Maultaschen oder hausgemachte Käsespätzle.
Abendessen
Hotel NH Collection Heidelberg
2. Tag: Ausflug in die Domstadt Speyer und anschließender Planwagenfahrt mit Weinverkostung in der Pfalz
30.12.2025: Nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel bringt Sie Ihr Reisebus in die Domstadt Speyer. Kaum angekommen, wird Sie der Kaiser- und Mariendom begrüßen, welcher seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend spazieren Sie vorbei an der alten Münze sowie dem Altpörtel, welches früher wichtige Orte für den Handel darstellten. Nach dem Stadtrundgang haben Sie die Möglichkeit, das gemütliche Städtchen auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch die vielen kleinen Geschäfte oder verweilen Sie in einem der zahlreichen Cafés. Eine besondere Adresse bei den Einheimischen ist der Berzelhof, welcher Kunst und Kultur in einem Café vereint.
Ein Highlight erwartet Sie am Nachmittag im Weingut Rebenhof in Neustadt an der Weinstraße. Hier werden Sie mit einem Planwagen durch die Weinberge fahren, tolle Pfälzer Weine verkosten und das Leben der Winzer kennenlernen. Im Anschluss lassen wir den Abend im Weingut bei einem leckeren Spießbraten gemütlich ausklingen. Hinweis: Bei ungünstigen winterlichen Wetterbedingungen (z.B. Glatteis) werden Sie die vorzüglichen Weine ohne Planwagenfahrt auf dem Weingut verkosten.
Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen
Hotel NH Collection Heidelberg
3. Tag: Stadtführung mit Schlossbesuch in Heidelberg und rauschende Silvestergala
31.12.2025: Nach dem gemeinsamen Frühstück nehmen Sie zusammen mit Ihrer Reisegruppe an einer Stadtführung in Heidelberg teil. Die Altstadtführung wurde sogar mit dem Titel "Best Class Badge" ausgezeichnet. Während des Rundgangs wird Ihnen die Geschichte, aber auch das moderne Leben der Stadt näher gebracht. Sie laufen durch die verwinkelten Gassen vorbei an der ältesten Universität Deutschlands, dem "Hotel zum Ritter", dem ältesten noch erhaltenen Haus Heidelbergs, der Heiliggeistkirche, dem Jesuitenviertel und der Alten Brücke. Freuen Sie sich außerdem auf eine Auffahrt mit der im Jahr 1890 erbauten Bergbahn zum Heidelberger Schloss. Ihnen öffnet sich ein wunderbarer Blick über die Stadt sowie das Neckartal. Ihre Stadtführerin zeigt Ihnen außerdem den Schlossgarten, den Innenhof sowie das berühmte Große Fass der kurfürstlichen Ruine.
Heute Abend wird in das neue Jahr gefeiert!
In stilvollem Ambiente findet die Gala mit Live-Musik in dem historischen Spiegelsaal der Molkenkur statt. Diese liegt nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt und gewährt einen wunderschönen Blick über die Dächer der Stadt Heidelberg. Zudem gibt es ein tolles 5-Gang-Menü, einen Aperitif zur Begrüßung, korrespondierende Weine, Biere, Mineralwasser, Softgetränke, Kaffee- und Teespezialitäten sowie Champagner um Mitternacht. Ihnen wird die einzigartige Sicht auf das Silvesterfeuerwerk von der Alten Brücke sowie dem gesamten Neckartal geboten, sofern dies zugelassen ist. Solch ein einmaliges Erlebnis dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!
Hotel NH Collection Heidelberg
4. Tag: Technik Museum Sinsheim und Freizeit
01.01.2026: Frohes neues Jahr!
Vom Frühstück gestärkt starten Sie mit viel Energie ins neue Jahr! Im Anschluss bringt Sie der Eberhardt-Reisebus in das Technik Museum nach Sinsheim. Sie erleben eine geführte Zeitreise durch die Geschichte der Technik und entdecken außergewöhnliche Exponate in den verschiedenen Themenbereichen von Unterwasser bis ins Weltall. Im Anschluss bietet Ihnen das Museum den Zutritt in das beeindruckende IMAX 3D-Kino, in dem Sie einen Dokumentarfilm in modernster Technologie erleben.
Der Nachmittag gehört Ihrer individuellen Freizeitplanung. Es gibt wahnsinnig viel in der Stadt zu entdecken - lassen Sie sich gerne von Ihrer Reiseleitung Geheimtipps geben. Außerdem bietet Sie Ihnen die Möglichkeit, in einem der urigen Heidelberger Restaurants ein gemeinsames Abendessen einzunehmen (auf Selbstzahlerbasis).
Frühstück
Hotel NH Collection Heidelberg
5. Tag: Besuch der Benediktinerabtei Stift Neuburg und Heimreise
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Goldene Bremm an der BAB6, direkt an der französischen Grenze. Ihre weitere Fahrt führt Sie entlang des Pfälzer Waldes nach Mannheim und Frankfurt/Main. Sie durchfahren die Vulkanregion Vogelsberg und gelangen schließlich über Erfurt, Gera und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
02.01.2026: Ihr letzter Tag in Heidelberg bricht an.
Besuchen Sie zusammen mit Ihrer Reisegruppe die Benediktinerabtei Stift Neuburg in Heidelberg. Bereits im Jahr 1130 siedelten sich hier Mönche an. Die Brüder gewähren uns einen Einblick in den Klosterpark, die Klosterkirche sowie in den Arznei-/ Kräutergarten und zeigen uns außerdem, wie sie ihr eigenes Bier brauen. Im Hofladen können Sie landwirtschaftliche Erzeugnisse aus eigenem Anbau erwerben oder Sie probieren eine der leckeren Speisen im Gasthof zum Klostergarten. Das Kloster ist autonom und erhält keinerlei Unterstützung aus Kirchensteuermitteln, weshalb sich das Kloster über Ihre individuelle Spende freut.
Am Mittag heißt es also Abschied nehmen von Ihrer erlebnisreichen Silvesterreise rund um Heidelberg. Der Eberhardt-Reisebus fährt Sie wieder nach Hause, zu Ihrer gebuchten Ausstiegststelle.
Frühstück

- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel NH Collection Heidelberg
- 4 x Frühstück
- Eberhardt-Reisebegleitung
Zustieg ab
- ab/an Prag
- ab/an Bremen
- ab/an Dresden
- ab/an Berlin
- ab/an Frankfurt
- ab/an Stuttgart
- ab/an Düsseldorf
- ab/an Hamburg
- ab/an Leipzig
- mit Busanreise
- mit Busanreise ab/an Sachsen
- mit Busanreise
- ab/an München
- mit Busanreise ab/an Baden-Württemberg
- mit Busanreise in PK3
- Hotel Melia Innside
- Rundreise mit Busanreise
- mit Eigenanreise
- Busanreise
Ihr Urlaubsort: Heidelberg
Heidelberg ist eine Großstadt in Baden-Württemberg und ganz idyllisch am Neckar gelegen. Bekannt ist Heidelberg vor allem für die malerische Altstadt mit der Schlossruine, aber auch für Deutschlands älteste Hochschule. Aufgrund der relativ warmen Wetterverhältnisse gedeihen auf den Hängen neben Weinpflanzen auch Mandel-, Feigen- und sogar Ölbäume. Auf dem Philosophenweg, auch "Balkon" der Stadt genannt, kann man viele der exotischen Gewächse bestaunen. Untrennbar mit dem Stadtbild verknüpft ist die berühmte Alte Brücke, welche sich auf 200 Metern über den Neckar spannt. Als eines der letzten große Beispiele für die klassische Brückenbaukunst aus Stein verbindet sie die Altstadt mit dem Stadtteil Neuenheim. Nicht weniger bedeutend ist das Heidelberger Schloss. Majestätisch thront der Inbegriff deutscher Romantik über den Dächern der Altstadt und diente über fünf Jahrhunderte lang den Kurfürsten von der Pfalz als Residenz. Wer sich einen genauen Überblick über Stadt und Umgebung verschaffen will, nutzt die Heidelberger Bergbahn. Von der Talstation geht es über das Schloss bis hinauf zum Königstuhl. Oben angekommen werden Sie mit einem einmaligen Panoramablick über die Pfalz belohnt.
Ihr Urlaubsort: Speyer
Speyer, eine der ältesten Städte Deutschlands, liegt am Oberrhein und zählt derzeit um die 51.000 Einwohner. Von den Römern gegründet, war es auch im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum und zählt noch heute zu den historisch wertvollsten Städten in Deutschland. Grund dafür ist der mehr als tausend Jahre alte Kaiserdom, der als größte noch erhaltene romanische Kirche Europas gilt und Anfang der 80er Jahre zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Auch das Altpörtel, das ehemalige westliche Stadttor, zählt als eines der letzten Überreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung dazu. Durch seine hellen Steine und die verzierte grün-blaue Uhr ist es schon von weitem zu erkennen. Die Gedächtniskirche Speyers stellt dagegen den höchsten Kirchturm der Pfalz und im SchPIRA Museum erfahren die Besucher wissenswertes über die historische jüdische Gemeinde. Zu den neueren Attraktionen zählen das Sea-Life-Aquarium mit über 3.500 Tieren und das Technik-Museum, bei der man die unterschiedlichsten Exponate zur Luftfahrt, dem Schiffsbau und vielem mehr bestaunen kann. Nach einer Besichtigungstour durch Speyer bietet es sich an, in einem der vielen Restaurants einzukehren und die herzhafte pfälzische Küche zu genießen.
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 18 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25
Busrouten und Zustiege bei Anreise
- 08:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring - 08:30 Uhr 01683 Nossen
(Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72 - 08:45 Uhr 09661 Hainichen
(Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5 - 09:10 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
(Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg - 09:40 Uhr 08393 Meerane
(AS A4 Shell-Tankst. Kreisverk)/ Äussere Crimmitsch. Str. 125 - 10:10 Uhr 07546 Gera Langenberg
(Abf. BAB4 ARAL-Tankst. nördl. A4) / Siemensstr. 58 - 10:50 Uhr 07747 Jena BAB4 Abf. Jena-Zentrum, ARAL-Tankstelle / Stadtrodaer Str. 102
- 11:00 Uhr 99423 Weimar-Gelmeroda - Tankzentrum Weimar / Rudolstädter Str. 19
- 11:25 Uhr 99092 Erfurt Flughafen - vorm Terminal A / Binderslebener Landstr. 100
Buszuschlag: 5,00 € - 11:35 Uhr AS Neudietendorf
(BAB4) ESSO-Tankst. / Thöreyer Str. 4, 99334 Ichtershausen - 12:00 Uhr 99819 Eisenach-Nord /Richtung Frankfurt / SHELL-Tankstelle /Rasthof Autohof
Busrouten und Ausstiege bei Rückreise
- 10:15 Uhr 66117 Saarbrücken
(BAB6) / Rasthof Goldene Bremm / Busparkplatz - 11:00 Uhr 66877 Ramstein / Shell Autohof Ramstein / Landstuhl-Ost / In der Watt
- 12:00 Uhr 67269 Grünstadt
(BAB 6) / Maxi Autohof an der A6 / Ausfahrt Grünstadt - 12:30 Uhr 68161 Mannheim / Busstop Mannheim-HBF / Heinrich-von-Stephan-Str. 6
Buszuschlag: 30,00 € - 12:50 Uhr 64319 Rasthof Pfungstadt
(BAB67) / Busparkplatz - 13:15 Uhr 60549 Flughafen Frankfurt / Busparkplatz P36
Buszuschlag: 10,00 € - 13:15 Uhr 76137 Karlsruhe / Busbahnhof hinterm Hauptbahnhof
(Ausgang Süd)
Buszuschlag: 25,00 € - 13:45 Uhr Rasthof Wetterau-Ost
(BAB5) Richtung Gambacher Kreuz / Busparkplatz - 14:00 Uhr 75177 Pforzheim / Güterstraße 30 / gegenüber Landratsamt
Buszuschlag: 25,00 € - 14:15 Uhr 75331 Engelsbrand
(Zentrale Eberhardt Reisen) / Industrieweg 14
Buszuschlag: 25,00 € - 14:15 Uhr 35305 Rasthof Reinhardshain-Süd
(BAB5) / Busparkplatz / Richtung Eisenach - 16:00 Uhr 99819 Eisenach-Süd
(Raststätte Autohof) / Richtung Dresden / Busparkplatz - 16:25 Uhr AS Neudietendorf
(BAB4) ESSO-Tankst. / Thöreyer Str. 4, 99334 Ichtershausen - 16:35 Uhr 99092 Erfurt Flughafen - vorm Terminal A / Binderslebener Landstr. 100
Buszuschlag: 5,00 € - 17:00 Uhr 99423 Weimar-Gelmeroda - Tankzentrum Weimar / Rudolstädter Str. 19
- 17:10 Uhr 07747 Jena BAB4 Abf. Jena-Zentrum, ARAL-Tankstelle / Stadtrodaer Str. 102
- 17:50 Uhr 07546 Gera Langenberg
(Abf. BAB4 ARAL-Tankst. nördl. A4) / Siemensstr. 58 - 18:20 Uhr 08393 Meerane
(AS A4 Shell-Tankst. Kreisverk)/ Äussere Crimmitsch. Str. 125 - 18:50 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
(Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg - 19:15 Uhr 09661 Hainichen
(Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5 - 19:30 Uhr 01683 Nossen
(Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72 - 20:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.
Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.
Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.
Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 29.12.2025 - 02.01.2026ab € 1.498,00