Weihnachts- und Silvesterreise im Spessart
-
12 Tage Rundreise über Weihnachten und Silvester im Spessart mit Rothenburg ob der Tauber – Aschaffenburg – Miltenberg – Spessart-Rundfahrt – Lohr am Main – Räuberland Mespelbrunn – Schloss Erbach – Musikalischer Weinverkostung – Schloss Zeilitzheim
mit Eberhardt Travel - Angebotsnummer:256608
- Reisedauer:12 Tage
- Länder und Region:Deutschland, Bayern, Franken
- Teilnehmerzahl:min. 20
- ab € 2.168
- zur Anfrage
Kommen Sie mit und verbringen Sie Weihnachten und Silvester im Spessart! Durch die harmonischen Landschaften und den Naturpark Spessart ist die Gegend ein wahres Dorado für Naturgenießer - und das zu jeder Jahreszeit. Was gibt es Wundervolleres, als eine Schlenderei durch den Winterwald, um danach in einer guten herzlichen Stube einzukehren?
Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse über Weihnachten und Silvester im Spessart.
- Erleben Sie eine schöne Weihnachtsfeier mit festlichem Menü im Hotel Christel mit Familie Spieler!
- Genießen Sie die Weinverkostung im Weingut Runge mit dem "Singenden Winzer"!
- Bestaunen Sie die einzigartigen Gräflichen Sammlungen auf Schloss Erbach bei einer Führung durch die Repräsentations- und Privaträume der gräflichen Familie!
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Festliches Weihnachtsessen als 4-Gang-Menü am 24.12.
- Silvesterfeier mit 4-Gang-Menü, Musik und Tanz
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Rothenburg ob der Tauber
- Eintritt und Führung im Schloss Aschaffenburg
- Stadtrundrundgang in Miltenberg mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Audio-Guide-Führung im Schloss Lohr mit Besuch des Spessart-Museums
- Eintritt und Führung im Schloss Zeilitzheim
- 2 x musikalische Weinverkostung inkl. Häckerbrotzeit
- Ausflug in den Odenwald mit Besuch von Michelstadt
- Eintritt und Führung im Schulmuseum in Lohr
- 1 Mittagessen in Lohr am Main
- Stadtrundgang in Lohr am Main mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Führung im Schloss Erbach
- Stadtrundfahrt in Frankfurt/Main
- Schifffahrt auf dem Main
Verlauf:
1. Tag: Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber – Anreise nach Heimbuchenthal im Spessart
Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
1. Tag: Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber – Anreise nach Heimbuchenthal im Spessart
Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
22.12.2025: Am Morgen reisen Sie in das romantische Rothenburg ob der Tauber. Die mittelalterliche Stadt ist heute noch von der Stadtmauer umgeben. Durch das Spitaltor erreichen Sie den Marktplatz. Auf dem verträumten Platz eingeschlossen von Rathaus und Kirche besuchen Sie den Reiterlesmarkt. Dieser Weihnachtsmarkt hat bereits eine lange Tradition. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre und kosten Sie einen Schneeballen, eine regionale Besonderheit der Gegend! Danach fahren Sie weiter in den Spessart nach Heimbuchental zum Hotel Christel.
Abendessen
Hotel Christel
2. Tag: Aschaffenburg mit Altstadt und Schloss Johannisburg
23.12.2025: Heute fahren Sie in die geschichtsträchtige Stadt Aschaffenburg. Die verträumte Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis zum Schloss. Neben der Stiftskirche mit Museum, der Jesuitenkirche und der Muttergottespfarrkirche befindet sich das Stadttheater mit dem Theaterplatz. Der historische Kern ist voll von entzückten Gassen mit epochalen Fachwerkhäusern. Sie besuchen das Schloss Johannisburg, das Wahrzeichen Aschaffenburgs. Während einer Führung durch das Schloss sehen Sie die fürstliche Wohnräume und eine auffallende Sammlung von Architekturmodellen aus Kork. Außerdem befindet sich hier das Städtische Schlossmuseum, welches Kunstwerke vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert beherbergt. In dieser Zweigstelle der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sehen Sie vor allem Werke von Lucas Cranach dem Älteren und seiner Werkstatt.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
3. Tag: Ausflug nach Miltenberg – Weihnachtsessen und Weihnachtsfeier
24.12.2025: Die Stadt Miltenberg blickt auf eine abenteuerliche Geschichte zurück. Durch die gute Lage an der alten Handelsstraße von Nürnberg nach Frankfurt/Main gelang die Stadt zu wirtschaftlicher Bedeutung. Das mittelalterliche Stadtbild konnte bis heute erhalten werden. Während des Stadtrundganges entdecken Sie prächtige Fachwerkbauten am Alten Marktplatz, so zum Beispiel das "Schnatterloch" und am Gasthaus zum Riesen, die älteste Fürstenherberge Deutschlands. Am Nachmittag können Sie in der St.-Johannes-Kirche die Christmette besuchen. Am Abend genießen Sie ein Weihnachtsmenü. Danach laden wir Sie zu einer Weihnachtsfeier im Hotel Christel ein.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
4. Tag: Schloss Lohr mit Spessart-Museum – Mespelbrunn mit Spessart-Räuberland und Wasserschloss
25.12.2025: Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag reisen Sie nach Lohr am Main. Im Schloss Lohr besuchen Sie das Spessart-Museum. Während der Führung erfahren Sie viel über das Leben der Leute im Spessart. Ein Höhepunkt ist die Glasabteilung mit erlesenen Glanzstücken aus verschiedenen Jahrhunderten. Danach fahren Sie zum Spessart-Räuberland nach Mespelbrunn. Machen Sie einen kleinen Streifzug zum Wasserschloss Mespelbrunn (Besichtigung nur von außen möglich).
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
5. Tag: Schloss Zeilitzheim im fränkischen Weinland – musikalische Weinverkostung
26.12.2025: Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag lernen Sie das Fränkische Weinland kennen. Im Schloss Zeilitzheim, einem 300 Jahre alten Landschloss, werden Sie vom Schlossherrn bereits erwartet. Das Schloss befindet sich seit 1979 im Besitz der Familie von Halem, die es seither renoviert und durch klassische Veranstaltungen der Öffentlichkeit erreichbar macht.
Nach einer Führung im Barockschloss reisen Sie zum Weingut Runge in Grettstadt zu einer musikalischen Weinprobe. Als "trällernder Winzer" nimmt Sie der Hausherr mit Gesängen auf eine amüsante musikalische Tour durch die Weinvielfalt Frankens mit. Genießen Sie in der angenehmen Weinstube eine deftige fränkische Häckerbrotzeit, dazu erlesene Frankenweine sowie ein kreatives Programm, das Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird!
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
6./7. Tag: Freizeit im Spessart
27.12. – 28.12.2025: Die kommenden zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für erholsame Spaziergänge oder nutzen Sie die Wellness-Angebote des Hotels.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
8. Tag: Ausflug in die Altstadt von Lohr am Main mit Schulmuseum, Brauereigasthof und Stadtführung
29.12.2025: Sie fahren heute nach Lohr am Main und unternehmen unter dem Motto "Von der Schulbank ins Mittelalter" eine Exkursion in die Vergangenheit! Besuchen Sie das Schulmuseum, bei dem man so einiges über den damaligen Unterricht erlebt! Anschließend stärken Sie sich in der angenehmen Atmosphäre des Brauerei-Gasthaus Schönbrunnen zu Mittag. Weiter geht es auf eine erstklassige Entdeckungsreise in Lohr am Main. Auf einem geführten Rundgang lernen Sie die wesentlichen Sehenswürdigkeiten wie das Alte Rathaus und die Pfarrkirche, die Reste der Stadtbefestigung, das historische Fischerviertel sowie die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkbauten kennen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hotel Christel
9. Tag: Ausfllug zum Schloss Erbach und nach Michelstadt im Odenwald
30.12.2025: Der heutige Tag führt Sie nach Erbach. Erleben Sie hinter den dichten Mauern des neobarocken Schlosses die schönen Fassaden! Nach einem letzten Blick auf den mittelalterlichen Bergfried erforschen Sie längst vergangene Zeiten. Ihre Besichtigung führt Sie durch einmalige gräfliche Sammlungen und Rittersäle mit allerhand Rüstungen und altertümlichen Skulpturen. Des weiteren gibt es das Chinesische Zimmer mit seltener ostasiatischer Keramik und süditalienischen Vasen. Nach der Schlossbesichtigung reisen Sie nach Michelstadt. Vor allem sehenswert ist das 1484 erbaute Rathaus, der Marktplatz und die historische Kellerei der Stadt.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
10. Tag: Silvester: Ausflug nach Frankfurt am Main mit Schifffahrt auf dem Main – Silvesterfeier
31.12.2025: Am letzten Tag des Jahres führt Ihr Ausflug nach Frankfurt am Main. Bei einer spannenden Stadtrundfahrt mit einem ortskundigen Gästeführer erleben Sie die Highlights der pulsierenden Main-Metropole. Ein besonderes Erlebnis ist der reizvolle Kontrast zwischen Vergangenheit und Moderne – die beeindruckende Skyline mit ihren glitzernden Wolkenkratzern einerseits und andererseits das imposante Hauptbahnhofsgebäude aus dem 19. Jahrhundert sowie der historische Stadtkern mit der Paulskirche, dem Kaiserdom und dem Römer. Nach einer gemütlichen Mittagspause erwartet Sie ein besonderes Highlight: Sie gehen am Eisernen Steg an Bord eines Schiffes und erkunden Frankfurt vom Wasser aus. Während der Fahrt ziehen die malerischen Mainufer und die Europäische Zentralbank an Ihnen vorbei, und Sie unternehmen einen kurzen Abstecher in den Frankfurter Osthafen. Vor der historischen Gerbermühle wendet das Schiff und bringt Sie zurück durch die Stadt, vorbei an der eindrucksvollen Skyline und dem Museumsufer bis zum Westhafen.
Wieder am Eisernen Steg angekommen, steigen Sie in Ihren komfortablen Reisebus und treten die Rückfahrt nach Heimbuchenthal an.
Am Silvesterabend erwartet Sie in Ihrem Hotel in Heimbuchenthal im Spessart eine fröhliche Feier. Genießen Sie ein festliches Silvester-Menü und feiern Sie mit Musik und Tanz beschwingt ins Neue Jahr hinein!
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü
Hotel Christel
11. Tag: Musikalische Weinverkostung
01.01.2026: Nach dem Neujahrsfrühstück fahren Sie zum Weingut Runge zu einer Musikalischen Weinprobe. Als "Trällernder Winzer" nimmt Sie der Hausherr noch einmal mit auf eine unterhaltsame Reise.
22.12.2025: Am Morgen reisen Sie in das romantische Rothenburg ob der Tauber. Die mittelalterliche Stadt ist heute noch von der Stadtmauer umgeben. Durch das Spitaltor erreichen Sie den Marktplatz. Auf dem verträumten Platz eingeschlossen von Rathaus und Kirche besuchen Sie den Reiterlesmarkt. Dieser Weihnachtsmarkt hat bereits eine lange Tradition. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre und kosten Sie einen Schneeballen, eine regionale Besonderheit der Gegend! Danach fahren Sie weiter in den Spessart nach Heimbuchental zum Hotel Christel.
Abendessen
Hotel Christel
2. Tag: Aschaffenburg mit Altstadt und Schloss Johannisburg
23.12.2025: Heute fahren Sie in die geschichtsträchtige Stadt Aschaffenburg. Die verträumte Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis zum Schloss. Neben der Stiftskirche mit Museum, der Jesuitenkirche und der Muttergottespfarrkirche befindet sich das Stadttheater mit dem Theaterplatz. Der historische Kern ist voll von entzückten Gassen mit epochalen Fachwerkhäusern. Sie besuchen das Schloss Johannisburg, das Wahrzeichen Aschaffenburgs. Während einer Führung durch das Schloss sehen Sie die fürstliche Wohnräume und eine auffallende Sammlung von Architekturmodellen aus Kork. Außerdem befindet sich hier das Städtische Schlossmuseum, welches Kunstwerke vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert beherbergt. In dieser Zweigstelle der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sehen Sie vor allem Werke von Lucas Cranach dem Älteren und seiner Werkstatt.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
3. Tag: Ausflug nach Miltenberg – Weihnachtsessen und Weihnachtsfeier
24.12.2025: Die Stadt Miltenberg blickt auf eine abenteuerliche Geschichte zurück. Durch die gute Lage an der alten Handelsstraße von Nürnberg nach Frankfurt/Main gelang die Stadt zu wirtschaftlicher Bedeutung. Das mittelalterliche Stadtbild konnte bis heute erhalten werden. Während des Stadtrundganges entdecken Sie prächtige Fachwerkbauten am Alten Marktplatz, so zum Beispiel das "Schnatterloch" und am Gasthaus zum Riesen, die älteste Fürstenherberge Deutschlands. Am Nachmittag können Sie in der St.-Johannes-Kirche die Christmette besuchen. Am Abend genießen Sie ein Weihnachtsmenü. Danach laden wir Sie zu einer Weihnachtsfeier im Hotel Christel ein.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
4. Tag: Schloss Lohr mit Spessart-Museum – Mespelbrunn mit Spessart-Räuberland und Wasserschloss
25.12.2025: Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag reisen Sie nach Lohr am Main. Im Schloss Lohr besuchen Sie das Spessart-Museum. Während der Führung erfahren Sie viel über das Leben der Leute im Spessart. Ein Höhepunkt ist die Glasabteilung mit erlesenen Glanzstücken aus verschiedenen Jahrhunderten. Danach fahren Sie zum Spessart-Räuberland nach Mespelbrunn. Machen Sie einen kleinen Streifzug zum Wasserschloss Mespelbrunn (Besichtigung nur von außen möglich).
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
5. Tag: Schloss Zeilitzheim im fränkischen Weinland – musikalische Weinverkostung
26.12.2025: Heute am zweiten Weihnachtsfeiertag lernen Sie das Fränkische Weinland kennen. Im Schloss Zeilitzheim, einem 300 Jahre alten Landschloss, werden Sie vom Schlossherrn bereits erwartet. Das Schloss befindet sich seit 1979 im Besitz der Familie von Halem, die es seither renoviert und durch klassische Veranstaltungen der Öffentlichkeit erreichbar macht.
Nach einer Führung im Barockschloss reisen Sie zum Weingut Runge in Grettstadt zu einer musikalischen Weinprobe. Als "trällernder Winzer" nimmt Sie der Hausherr mit Gesängen auf eine amüsante musikalische Tour durch die Weinvielfalt Frankens mit. Genießen Sie in der angenehmen Weinstube eine deftige fränkische Häckerbrotzeit, dazu erlesene Frankenweine sowie ein kreatives Programm, das Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird!
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
6./7. Tag: Freizeit im Spessart
27.12. – 28.12.2025: Die kommenden zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für erholsame Spaziergänge oder nutzen Sie die Wellness-Angebote des Hotels.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
8. Tag: Ausflug in die Altstadt von Lohr am Main mit Schulmuseum, Brauereigasthof und Stadtführung
29.12.2025: Sie fahren heute nach Lohr am Main und unternehmen unter dem Motto "Von der Schulbank ins Mittelalter" eine Exkursion in die Vergangenheit! Besuchen Sie das Schulmuseum, bei dem man so einiges über den damaligen Unterricht erlebt! Anschließend stärken Sie sich in der angenehmen Atmosphäre des Brauerei-Gasthaus Schönbrunnen zu Mittag. Weiter geht es auf eine erstklassige Entdeckungsreise in Lohr am Main. Auf einem geführten Rundgang lernen Sie die wesentlichen Sehenswürdigkeiten wie das Alte Rathaus und die Pfarrkirche, die Reste der Stadtbefestigung, das historische Fischerviertel sowie die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkbauten kennen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hotel Christel
9. Tag: Ausfllug zum Schloss Erbach und nach Michelstadt im Odenwald
30.12.2025: Der heutige Tag führt Sie nach Erbach. Erleben Sie hinter den dichten Mauern des neobarocken Schlosses die schönen Fassaden! Nach einem letzten Blick auf den mittelalterlichen Bergfried erforschen Sie längst vergangene Zeiten. Ihre Besichtigung führt Sie durch einmalige gräfliche Sammlungen und Rittersäle mit allerhand Rüstungen und altertümlichen Skulpturen. Des weiteren gibt es das Chinesische Zimmer mit seltener ostasiatischer Keramik und süditalienischen Vasen. Nach der Schlossbesichtigung reisen Sie nach Michelstadt. Vor allem sehenswert ist das 1484 erbaute Rathaus, der Marktplatz und die historische Kellerei der Stadt.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
10. Tag: Silvester: Ausflug nach Frankfurt am Main mit Schifffahrt auf dem Main – Silvesterfeier
31.12.2025: Am letzten Tag des Jahres führt Ihr Ausflug nach Frankfurt am Main. Bei einer spannenden Stadtrundfahrt mit einem ortskundigen Gästeführer erleben Sie die Highlights der pulsierenden Main-Metropole. Ein besonderes Erlebnis ist der reizvolle Kontrast zwischen Vergangenheit und Moderne – die beeindruckende Skyline mit ihren glitzernden Wolkenkratzern einerseits und andererseits das imposante Hauptbahnhofsgebäude aus dem 19. Jahrhundert sowie der historische Stadtkern mit der Paulskirche, dem Kaiserdom und dem Römer. Nach einer gemütlichen Mittagspause erwartet Sie ein besonderes Highlight: Sie gehen am Eisernen Steg an Bord eines Schiffes und erkunden Frankfurt vom Wasser aus. Während der Fahrt ziehen die malerischen Mainufer und die Europäische Zentralbank an Ihnen vorbei, und Sie unternehmen einen kurzen Abstecher in den Frankfurter Osthafen. Vor der historischen Gerbermühle wendet das Schiff und bringt Sie zurück durch die Stadt, vorbei an der eindrucksvollen Skyline und dem Museumsufer bis zum Westhafen.
Wieder am Eisernen Steg angekommen, steigen Sie in Ihren komfortablen Reisebus und treten die Rückfahrt nach Heimbuchenthal an.
Am Silvesterabend erwartet Sie in Ihrem Hotel in Heimbuchenthal im Spessart eine fröhliche Feier. Genießen Sie ein festliches Silvester-Menü und feiern Sie mit Musik und Tanz beschwingt ins Neue Jahr hinein!
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü
Hotel Christel
11. Tag: Musikalische Weinverkostung
01.01.2026: Nach dem Neujahrsfrühstück fahren Sie zum Weingut Runge zu einer Musikalischen Weinprobe. Als "Trällernder Winzer" nimmt Sie der Hausherr noch einmal mit auf eine unterhaltsame Reise.
Frühstück, Abendessen
Hotel Christel
12. Tag: Rückreise
Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.
02.01.2026: Nach spannenden Weihnachts- und Silvestertagen mit vielen neuen Erlebnissen verlassen Sie den Spessart und treten die Heimreise an.
Frühstück
Hotel Christel
12. Tag: Rückreise
Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.
02.01.2026: Nach spannenden Weihnachts- und Silvestertagen mit vielen neuen Erlebnissen verlassen Sie den Spessart und treten die Heimreise an.
Frühstück

Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 11 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Christel in Heimbuchenthal im Spessart
- 11 x Frühstück vom Buffet
- 9 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Zustieg ab
- ab/an Prag
- ab/an Bremen
- ab/an Dresden
- ab/an Berlin
- ab/an Frankfurt
- ab/an Stuttgart
- ab/an Düsseldorf
- ab/an Hamburg
- ab/an Leipzig
- mit Busanreise
- mit Busanreise ab/an Sachsen
- mit Busanreise
- ab/an München
- mit Busanreise ab/an Baden-Württemberg
- mit Busanreise in PK3
- Hotel Melia Innside
- Rundreise mit Busanreise
- mit Eigenanreise
- Busanreise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Busrouten und Zustiege bei Anreise
- 08:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring - 08:30 Uhr 01683 Nossen
(Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72 - 08:45 Uhr 09661 Hainichen
(Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5 - 09:10 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
(Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg - 09:30 Uhr 09366 Niederdorf
(Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16 - 09:50 Uhr 08134 Wildenfels
(Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A - 10:15 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Nord
(A72) / Busparkplatz / Richtung Hof
Busrouten und Ausstiege bei Rückreise
- 13:45 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Süd
(A72) / Busparkplatz / Richtung Chemnitz - 14:10 Uhr 08134 Wildenfels
(Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A - 14:30 Uhr 09366 Niederdorf
(Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16 - 14:50 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
(Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg - 15:15 Uhr 09661 Hainichen
(Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5 - 15:30 Uhr 01683 Nossen
(Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72 - 16:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
(Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.
Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.
Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.
Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
- 22.12.2025 - 02.01.2026ab € 2.168,00