Rundreise zu Weihnachten im Schwarzwald

  • 5 Tage Weihnachtsreise in Deutschland im Schwarzwald mit Alpirsbach - Baden-Baden - Schwarzwaldrundfahrt - Freiburg im Breisgau - Waldkirch - St. Peter - Freudenstadt
    mit Eberhardt Travel
  • Angebotsnummer:
    256605
  • Reisedauer:
    5 Tage
  • Länder und Region:
    Deutschland, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Teilnehmerzahl:
    min. 20
  • ab € 878
  • zur Anfrage

Der Schwarzwald ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, schöne Berggipfel sowie die historischen Schwarzwaldhäuser. Bollenhut, Kuckucksuhr, Kirschtorte, Schinken und Kirschwasser sind die typischen Merkmale, die oft mit der Region in Verbindung gebracht werden. Wer in den Schwarzwald reist, der genießt Ruhe und Beschaulichkeit in unberührter Natur. Entdecken Sie zugleich die historischen Städte der Umgebung, die besonders zur Weihnachtszeit in einem festlichen Glanz erstrahlen!


Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse im Schwarzwald.

  • 4-Gang-Menü bei Kerzenschein und weihnachtlicher Musik am Heiligen Abend
  • Kleines, feines 3-Sterne-Hotel mit nur 22 Gästezimmer im behaglichen Schwarzwald-Stil, wenige Schritte vom Ortszentrum von Alpirsbach entfernt
  • Im Elztalmuseum laden wir Sie zu einem kleinen Orgelkonzert ein.
  • Sie besichtigen die Bibliothek als schönsten Rokokoraum in der Klosteranlage St. Peter!


Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Festmenü am Heiligen Abend als 4-Gang-Menü
  • Konzert am 26.12. in der Klosterkirche Alpirsbach
  • Ausflug nach Baden-Baden mit Besuch des Christkindelsmarkt
  • Kleine Panoramarundfahrt im Schwarzwald
  • Stadtrundgang in Freiburg im Breisgau mit örtlichem Gästeführer
  • Eintritt und Führung im Elztalmuseum in Waldkirch
  • Verkostung Schwarzwälder Kirschtorte und eine Tasse Kaffee
  • Vorführen des Herstellens der Schwarzwälder Kirschtorte
  • Führung in der Barockkirche und Klosteranlage St. Peter

 

Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Alpirsbach im Schwarzwald

Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
23.12.2025: Am Morgen reisen Sie durch Sachsen und Bayern nach Baden-Württemberg. In der historischen Klosterstadt Alpirsbach im nördlichen Schwarzwald werden Sie im familiengeführten Hotel Rössle bereits freudig erwartet.
Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

2. Tag: Kleine Panoramarundfahrt im Schwarzwald - Weihnachtsmarkt im Kurort Baden-Baden - Schwarzwälder Kirschtorte in Freundenstadt - Heiliger Abend
24.12.2025:
 Nach Ihrem Frühstück vom köstlichen Buffet besteigen Sie Ihren modernen Reisebus und nehmen erneut Platz. Sie befahren die älteste und wohl auch bekannteste Touristenstraße, die Schwarzwald-Höhenstraße. Bei gutem Wetter haben Sie am Mummelsee vielleicht das Glück, bis hinüber in Frankreich auf die Vogesen zu schauen. Ihr Ziel ist der bekannte Kurort Baden-Baden, der besonders durch seine hübsch angelegte Altstadt Bekanntheit erlangte. Nach Ihrer Ankunft haben Sie ausreichend Zeit, auf dem traditionsreichen Christkindelsmarkt zu flanieren, welcher malerisch von der Bergwelt des Schwarzwalds umrahmt im Kurpark der Stadt aufgebaut ist. Sie bestaunen das vielseitige Kunsthandwerk, welches angeboten wird und vielleicht ist ja auch ein kleines Mitbringsel für Sie dabei? Wenn Sie mögen, probieren Sie von den kulinarischen Leckereien, die die Händler Ihnen gern anbieten. Aber vielleicht nutzen Sie auch die Zeit, um ein wenig durch die Altstadt zu bummeln und die Auslagen der Geschäfte zu betrachten? Ihr nächstes Ziel ist Freudenstadt, welches sich in einer wunderschönen Waldlandschaft angesiedelt hat. In einem Café sind Sie live dabei, wenn die wohl berühmteste Spezialität hergestellt wird - die Schwarzwälder Kirschtorte. Bei einer Tasse Kaffee probieren und genießen Sie dann diese süße, verführerische Köstlichkeit. Zurück in Ihrem Hotel in Alpirsbach haben Sie noch ein wenig Zeit zum Ausruhen, bevor Ihnen zum Heiligen Abend Familie Beilharz im Hotel ein 4-Gang-Menü serviert.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

3. Tag: Freiburg im Breisgau - Eltztalmuseum in Waldkirch
25.12.2025:
 Eine der bekanntesten Städte des Schwarzwalds ist Freiburg im Breisgau, ein Städtchen, das Sie während eines Rundgangs für sich entdecken. Beginnend am Münsterplatz erklärt Ihnen Ihr Gästeführer das beeindruckende Münster aus rotem Sandstein, aber auch all die anderen alten Gebäude, die sich rund um den Platz befinden. Aber auch der Rathausplatz beeindruckt Sie mit dem Alten und Neuen Rathaus, das nach dem Krieg wieder neu aufgebaut wurde. Während Ihres Rundgangs spazieren Sie mit Ihrem Gästeführer auch durch die Gassen der Stadt und sehen die offenen Wasserläufe. Anschließend unternehmen Sie eine Reise in die Geschichte: Das Elztalmuseum in Waldkirch zeigt im ehemaligen Chorherrenstift, einem barocken Schlossbau aus dem 18. Jahrhundert, die Welt mechanischer Musikinstrumente. Für deren Herstellung waren die Waldkirchener Handwerker einst weltberühmt. Lauschen Sie den nostalgischen Klängen dieser alten Instrumente wie Jahrmarkts- und Moritatenorgeln, die im letzten Jahrhundert in Waldkirch gebaut und von dort in die ganze Welt geliefert wurden. Während der Führung werden einige Instrumente der berühmten Orgelsammlung gespielt. Genießen Sie eine vergnügliche, musikalische Stunde! Danach kehren Sie nach Alpirsbach zurück.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

4. Tag: Barockkirche und Klosteranlage St. Peter - Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag in Alpiersbach
26.12.2025:
 Am Vormittag Ihres heutigen Rundreisetages erleben Sie eine Führung in der Barockkirche und Klosteranlage St. Peter. Während Ihrer geführten Besichtigung im denkmalgeschützten Klosterbau und der angrenzenden Pfarrkiche erhalten Sie viele Informationen zur abwechslungsreichen Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei. Die heutige Klosteranlage wurde im 18. Jahrhundert von Baumeister Peter Thumb errichtet. Die Bauzeit von insgesamt etwa 50 Jahren ermöglicht einen Überblick über Architektur und Kunst der Barockzeit: von der frühbarocken Kirche im Stil des Vorarlberger Münsterschemas über die Bibliothek als schönsten Rokokoraum im Breisgau bis zu frühen Werken des Klassizismus im Fürstensaal. Eine Besonderheit ist die auf den Gängen weitgehend erhaltene Bilderwelt der Klostergeschichte und des Lebens des heiligen Benedikts. Am späten Nachmittag gibt es in der Klosterkirche zu Alpirsbach ein traditionelles Konzert am zweiten Weihnachtsfeiertag, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

5. Tag: Rückreise
Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.
27.12.2025: Nach erlebnisreichen Tagen im Schwarzwald treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
Frühstück vom Buffet
 
Bild für
Leistungen:
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Rössle in Alpirsbach
  • 4 x Frühstück vom Buffet
  • 3 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Kurtaxe
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Dresden


Zustieg ab
 
  • ab/an Prag
  • ab/an Bremen
  • ab/an Dresden
  • ab/an Berlin
  • ab/an Frankfurt
  • ab/an Stuttgart
  • ab/an Düsseldorf
  • ab/an Hamburg
  • ab/an Leipzig
  • mit Busanreise
  • mit Busanreise ab/an Sachsen
  • mit Busanreise
  • ab/an München
  • mit Busanreise ab/an Baden-Württemberg
  • mit Busanreise in PK3
  • Hotel Melia Innside
  • Rundreise mit Busanreise
  • mit Eigenanreise
  • Busanreise


Informationen
 
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn


Busrouten und Zustiege bei Anreise
 
  • 08:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
  • 08:30 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 08:45 Uhr 09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 09:10 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
  • 09:30 Uhr 09366 Niederdorf
    (Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16
  • 09:50 Uhr 08134 Wildenfels
    (Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A
  • 10:15 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Nord
    (A72) / Busparkplatz / Richtung Hof

Busrouten und Ausstiege bei Rückreise
 
  • 15:45 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Süd
    (A72) / Busparkplatz / Richtung Chemnitz
  • 16:10 Uhr 08134 Wildenfels
    (Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A
  • 16:30 Uhr 09366 Niederdorf
    (Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16
  • 16:50 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
  • 17:15 Uhr 09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 17:30 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 18:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
 
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
 

Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.


Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: