Silvester in Tschechien – Südböhmen

  • 4 Tage Silvesterreise nach Tschechien – Südböhmen – Budweis – Böhmisches Kanada – Trebon – Telc – Krumau – Holasovice
    mit Eberhardt Travel
  • Angebotsnummer:
    256498
  • Reisedauer:
    4 Tage
  • Länder und Region:
    Tschechien, Böhmen
  • Teilnehmerzahl:
    min. 8 max. 16
  • ab € 968
  • zur Anfrage

Historische Denkmäler, märchenhafte Schlösser sowie zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten, den Kurort Trebon, die traditionelle Küche und die traumhafte Landschaft des Böhmerwaldes erleben Sie auf Ihrer Silvester-Reise nach Südböhmen. Genießen Sie die Fülle an Genuss und Kultur und starten Sie mit diesen unvergesslichen Erlebnissen ins Neue Jahr!


Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse über Silvester in Südböhmen.

  • Während Ihrer Busreise besichtigen Sie mit einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung die südböhmischen Städte Trebon, Krumau und Telc.
  • Erleben Sie auf dieser Silvesterreise eine Brauereiführung durch die weltbekannte Budvar Brauerei mit anschließender Verkostung!
  • Silvester feiern Sie in Ihrem Hotel mit einem festlichen Gala-Menü und Live-Musik!


Eberhardt-Vorteile inklusive

Während der Reise:

  • Besichtigung der Budvar Brauerei mit Bierverkostung
  • Stadtführung in Budweis mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Ausflug nach Trebon und Telc ins Böhmische Kanada mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Ausflug nach Krumau und Holasovice mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintrit und Führung Schloss Hluboka

Bei der Silvesterfeier:

  • Silvesterfeier mit Begrüßungsgetränk, Gala-Menü, Livemusik, Mitternacgtsbuffet und einem Glas Sekt zum Anstoßen um Mitternacht

 

Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Prag – Freizeit – Abendessen im Hotel

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
29.12.2025: Am Vormittag beginnen Sie Ihre Silvesterreise in die goldene Moldau-Metropole Prag. Ihr 4-Sterne-Hotel befindet sich im oberen Bereich der Prager Altstadt - unweit der Prager Prager Burg.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen ersten Spaziergang in der Stadt! Schlendern Sie zum Beispiel über die berühmte Prager Karlsbrücke und genießen Sie den Blick auf die Moldau und die Stadt!
Am Abend erwartet Sie ein 3-Gang-Menü im Hotelrestaurant. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitreisenden bereits besser kennenzulernen. Ausgewählte Getränke sind inbegriffen.
Frühstück
Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt

2. Tag: Erkundungen in der Prager Altstadt – Freizeit – Schwarzes Theater
30.12.2025:
 Am Vormittag werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung an der Rezeption Ihres Hotels begrüßt und begeben sich auf einen interessanten Rundgang im historischen Zentrum Prags. Sie spazieren über die Karlsbrücke in die Prager Altstadt. Sie erreichen den Star Mesto mit den weithin sichtbaren Zwillingstürmen der imposanten Teynkirche, des Denkmals mit Jan Hus und natürlich dem Altstädter Rathaus mit seiner berühmten Astronomischen Uhr. Diese eindrucksvolle Konstruktion zeigt nicht nur die Minuten und Stunden, sondern auch die Positionen der einzelnen Planeten im Sonnensystem und die astrologischen Tierkreiszeichen an. Zu jeder vollen Stunden können Sie hier außerdem dem Glockenspiel der Apostel lauschen und die zahlreichen versteckten Details dieser Uhr bestaunen. Sie beenden Ihren Rundgang direkt im Stadtzentrum - der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tasse gutem Kaffee und einem hausgemachtem Dessert in historischem Café Louvre unweit des Wenzelsplatzes, in dem auch Franz Kafka und Albert Einstein seinerzeit verweilten?
Am Abend treffen Sie sich mit Ihrer Reisebegleitung erneut am Hotel und begeben sich gemeinsam zu einer ganz besonderen Vorstellung. Es erwartet Sie Musik, Pantomime und Tanz im Schwarzen Theater von Prag. Lassen Sie sich von den Darstellern verzaubern und genießen Sie ein etwas anderes kulturelles Erlebnis.
Frühstück
Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt

3. Tag: Vysehrad – Kloster Strahov – Silvesterschifffahrt auf der Moldau
31.12.2025:
 Am heutigen Tag Ihrer Silvesterreise besuchen Sie den historischen Stadtteil Vysehrad und die gleichnamige Burg, die hier über den Dächern der Stadt thront. Als Sitz des ersten böhmischen Königs erlebte die alte Festung bereits im 11. Jahrhundert ihre Blüte und ist heute einer der wenigen Orte in Prag, in denen man einem Teil der Touristenströme entkommen kann. Heutzutage ist die sogenannte zweite Prager Burg vor allem für die St.-Peter-und-Paul-Kirche und den Friedhof der Burg bekannt, auf dem zahlreiche Künstler, Politiker und Wissenschafter bestattet sind. Nach der Besichtigung der Burganlage haben Sie etwas Zeit, den faszinierenden Blick über die Stadt zu genießen.
Von Vysehrad geht es auf die andere Elbseite in das Gebiet der Prager Burg. Unterhalb des Burgberges befindet sich das malerisch gelegene Kloster Strahov. Das alte Kloster Strahov beherbergt eine der eindrucksvollsten historischen Bibliotheken Europas. Diese verfügt neben einer eindrucksvollen Büchersammlung auch über zahlreiche Unikate, Originaldrucke, sowie Handschriften und Landkarten, einige zurückreichend in das 9. und 10. Jahrhundert. Erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung diese einmalige Sammlung und spazieren Sie anschließend entlang der Weinhänge des Klosters, bevor Ihnen der weitere Nachmittag in Prag zur freien Verfügung steht.
Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung spazieren Sie am Abend vom Hotel bis zur Ablegestelle des Ausflugsschiffes, auf dem Sie Ihren Silvesterabend verbringen. Mit einem Willkommens-Getränk werden Sie auf dem festlich geschmückten Silvester-Schiff begrüßt und nehmen Ihren Platz auf dem Schiff ein. Für Ihr leibliches Wohl stehen auf den Tischen bereits kleine Leckereien bereit, bevor mit Ablegen des Schiffes schließlich das reichhaltige Silvesterbuffet eröffnet wird. Die Getränke sind während der Feier bereits inklusive.
Für Unterhaltung an Bord sorgt ein DJ und es darf natürlich auch getanzt werden! Gemeinsam feiern Sie in das neue Jahr und stoßen um Mitternacht mit einem Glas Prosecco an, wenn um Sie herum Prag von Silvester-Feuerwerk erleuchtet wird. Durch das Glasdach des Moldau-Schiffes bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die feiernde Stadt!
Frühstück, Abendessen vom Buffet
Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt

4. Tag: Prager Burg und Prager Kleinseite – optional Neujahrskonzert im Palais Liechtenstein
01.01.2026:
 Am Vormittag werden Sie von Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung abgeholt und fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr hinauf auf den als Hradschin bekannten Burgberg der Stadt. Die imposante Prager Burg prägt wie kein anderer Gebäudekomplex die Silhoutte des Prager Stadtbilds. Spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die einzelnen Burghöfe und lassen Sie sich entführen in die Geschichte dieses besonderen Ortes. Sie besuchen auf diesem Rundgang zunächst den imposanten, gotischen Veitsdom, welcher bereits von Weitem das Stadtbild Prags prägt. Auf einem Rundgang durch das vom Sonnenlicht erleuchtete Kirchenschiff kommen Sie an zahlreichen bunten Mosaikfenstern mit Darstellungen biblischer Szenen vorbei und passieren auch das mit Silber reich verzierte Grabmahl des Heiligen Nepomuk.
Anschließend erreichen Sie den ehemaligen Königspalast Prags. Direkt nach dem Eingang befinden Sie sich in dem weitläufigen und beeindruckenden Vladislav-Saal mit seiner im Stil eines gotischen Kreuzrippengewölbes verzierten Decke. Und auch dem wohl berühmtesten Fenster Europas statten Sie hier einen Besuch ab. Im Mai 1618 fand hier der zweite Prager Fenstersturz statt, welcher als Auslöser des Dreißigjährigen Krieges gilt und wie kaum ein anderes Ereignis der Geschichte die Entwicklung Mitteleuropas beeinflusste. Bevor Sie den Königspalast wieder verlassen, besichtigen Sie die Replika der originalen Krönungsjuwelen der böhmischen Könige. Nachdem Sie der architektonisch eindrucksvollen romanischen St. Georgs-Basilika einen Besuch abgestattet haben, verlassen Sie das Burgareal schließlich durch das weltberühmte Goldene Gässchen. Zwar lebten in dieser Gasse ursprünglich die ärmsten Menschen der Prager Burg auf engem Raum zusammen, doch im Laufe der Geschichte wurde durch verschiedene romantische Erzählungen der hier lebenden Alchimisten aus dieser Gasse eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt.
Von der Prager Burg spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die verspielten Gassen des historischen Stadtteils Hradcany und hinab zur Prager Kleinseite. Bekannt ist der Stadtteil vor allen für die Insel Kampa, auf der das symbolische John-Lennon- Grab errichtet ist, und die deutsche Botschaft mit dem wohl bekanntesten Balkon von Prag. Der Trabant auf vier Beinen, ein Kunstwerk des umstrittenen Prager Künstler David Cerny, und das barocke Wallenstein-Palais, können ebenfalls auf der Prager Kleinseite bestaunt werden.
Am Abend begeben Sie sich mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung in die Prager Altstadt. Auf Anfrage organisieren wir Ihnen gerne Karten für das Neujahrskonzert im Palais Liechtenstein.
Frühstück
Lindner Hotel Prague Castle - JDV by Hyatt

5. Tag: Abreise von Prag
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
02.01.2026: Ihre Silvesterreise geht zu Ende - am Vormittag nehmen Sie Abschied von Prag und treten Ihre Heimreise an.
Frühstück
 
Bild für
Leistungen:
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Budweis
  • 3 x Frühstück vom Buffet
  • 2 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland


Zustieg ab
 
  • ab/an Prag
  • ab/an Bremen
  • ab/an Dresden
  • ab/an Berlin
  • ab/an Frankfurt
  • ab/an Stuttgart
  • ab/an Düsseldorf
  • ab/an Hamburg
  • ab/an Leipzig
  • mit Busanreise
  • mit Busanreise ab/an Sachsen
  • mit Busanreise
  • ab/an München
  • mit Busanreise ab/an Baden-Württemberg


Informationen
 
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16
  • Einreisebstimmungen: Für die Einreise ist die Tschechische Republik wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Das Reisedokument muss mindestens bis zum Reiseende gültig sein. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.


Busrouten und Zustiege bei Anreise
 
  • 05:40 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
  • 06:00 Uhr 09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 06:15 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 07:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
  • 07:30 Uhr 01217 Dresden
    (ARAL-Tankstelle) / Bergstr. 121 Ecke Südhöhe
  • 07:45 Uhr 01809 Dohna
    (A17 AS-Pirna Gewgeb.Ri. Dohna) / Am Kuxberg - Siebdruckwerbg.
  • 08:15 Uhr BAB17 Bad Gottleuba / Richtg. Liebstadt- im Ort rechts Agrartankstelle

Busrouten und Ausstiege bei Rückreise
 
  • 15:45 Uhr BAB17 Bad Gottleuba / Richtg. Liebstadt- im Ort rechts Agrartankstelle
  • 16:15 Uhr 01809 Dohna
    (A17 AS-Pirna Gewgeb.Ri. Dohna) / Am Kuxberg - Siebdruckwerbg.
  • 16:30 Uhr 01217 Dresden
    (ARAL-Tankstelle) / Bergstr. 121 Ecke Südhöhe
  • 17:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
  • 17:30 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 17:45 Uhr 09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 18:10 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg

Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.


Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.


Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: