Silvesterreise Salzburger Land – Österreich

  • 7 Tage Rundreise über Silvester im Salzburger Land: Abtenau – Salzburg – Pfarrwerfen – Salzkammergut – Berchtesgadener Land
    mit Eberhardt Travel
  • Angebotsnummer:
    256375
  • Reisedauer:
    7 Tage
  • Länder und Region:
    Deutschland, Österreich, Alpen, Salzburger Land, Berchtesgadener Land, Salzkammergut
  • Teilnehmerzahl:
    min. 20
  • ab € 1.398
  • zur Anfrage

Diese Silvestereise führt Sie in die traumhafte Landschaft des Salzburger Landes. Die reiche Kultur der Region rings um Salzburg werden Sie ebenso begeistern wie die Schluchten, Täler, Gipfel, Gebirgsmassive, Seen und Sehenswürdigkeiten, die Sie auf den Ausflügen der Reise kennenlernen. Erleben Sie Lebensfreude, Schmankerln und traditionelle Gastfreundschaft zum Jahreswechsel!


Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse zu Silvester im Salzburger Land.

  • Feiern Sie den Silvesterabend gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe bei einem schmackhaften Menü, Live-Musik und Mitternachtssekt im Landhotel Traunstein.
  • Freuen Sie sich auf einen Ausflug an den Wolfgangsee mit Schifffahrt nach St. Gilgen und einem geführten Rundgang durch Bad Ischl.
  • Es erwartet Sie eine romantische Pferdeschlittenfahrt zur Pritzhütte am Katschberg mit einer traditionellen Brettljause zum Mittagessen im Anschluss.
  • Erleben Sie am Neujahrsabend eine besondere Tradition des Salzburger Landes – des Perchtenlaufes in Pfarrwerfen und lassen Sie sich von diesem kulturellen Highlight überraschen.


Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Silvesterfeier im Hotel mit Silvester-Menü und Live-Musik
  • Ausflug ins Salzkammergut mit Rundgang in Bad Ischl und Schifffahrt auf dem Wolfgangsee
  • Pferdeschlittenfahrt zur Pritzhütte inklusive Brettljause
  • Führung und Verkostung in der Enzianbrennerei Grassl
  • Eintritt und Führung im DomQuartier in Salzburg
  • Ausflug zur Roßfeld-Höhenringstraße
  • Besuch des Perchtenlaufes in Pfarrwerfen

 

Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Abtenau im Salzburger Land

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
27.12.2025: Am Morgen beginnt Ihre Silvesterreise mit der Fahrt in das Salzburger Land nach Abtenau. Im 3-Sterne-Landhotel Gasthaus Traunstein erwartet Sie bereits die Familie Pendl.
Abendessen
Landhotel Gasthaus Traunstein

2. Tag: Rundfahrt im Salzkammergut mir Schifffahrt auf dem Wolfgangsee und Bad Ischl
28.12.2025:
 Über den Gschütt-Pass reisen Sie in das Salzkammergut und erreichen die Kaiserstadt Bad Ischl. Bummeln Sie in dem Kurort, in dem schon die Habsburger Urlaub machten und wo auch noch heute der Geist der Kaiserzeit lebendig zu sein scheint. Hier kann Ihnen auch der Urenkel von Kaiser Franz Joseph I. über den Weg laufen. Bei einem gemeinsamen Stadtbummel sehen Sie das Kongresshaus im Kurpark, die Alte Post und die Trinkhalle. Zum Abschluss können Sie in der Konditorei Zauner ein Stück Zaunerstollen probieren. Wer auf den gemeinsamen Stadtbummel verzichtet, dem empfehlen wir einen Besuch der Kaiservilla (Eintritt ca. 12 € /mit Führung 45 Min.), u.a. sieht man dort den Schreibtisch, an dem Kaiser Franz Joseph I. die Kriegserklärung an Serbien unterzeichnete. Anschließend fahren Sie zum Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Sie werfen einen Blick in das Romantikhotel Im Weissen Rössl und machen sich mit der Legende um St.Wolfgang bekannt (Besuch der Kirche). Zum Abschluss des Tages überqueren Sie mit dem Schiff den Wolfgangsee nach St.Gilgen. Bevor Sie im Bus wieder nach Abtenau fahren, kommen Sie in St. Gilgen am Gebursthaus der Mutter Mozarts und dem Wohnhaus seiner Schwester vorbei.
Frühstück vom Buffet, Abendessen
Landhotel Gasthaus Traunstein

3. Tag: Obertauern – Katschberg – Schlittenfahrt zur Pritzhütte
29.12.2025:
 Ihr Ausflug führt Sie durch Österreichs beliebteste Skiregionen, hinauf nach Obertauern und zum 1.645 Meter hohen Katschberg. Dieser verbindet Kärnten mit dem Salzburger Land. Hier erwartet Sie eine fantastische und romantische Pferdeschlittenfahrt. Warm eingepackt lauschen Sie den schnaubenden Rössern und ihrem Glockenklang. In der urigen Pritzhütte ist für Ihre Stärkung schon eine typische Brettljause vorbereitet. Anschließend fahren Sie wieder zurück zum Hotel und können dort den Rest des Tages gemütlich ausklingen lassen.
Frühstück vom Buffet, Jause, Abendessen
Landhotel Gasthaus Traunstein

4. Tag: Enzianbrennerei Grassl Berchtesgaden – Abtenau mit der Konditorei "Goldener Stern"
30.12.2025:
 Am Vormittag unternehmen Sie einen kleinen Abstecher zu Deutschlands ältester Enzianbrennerei, der Brennerei Grassl in Berchtesgaden. Probieren Sie hier auch deren einzigartige Gebirgsspezialitäten! Anschließend fahren Sie nach Schönau und haben die Möglichkeit, per Schiff über den Königsee nach St. Bartholomä zu fahren (Zusatzkosten ca. 18 € pro Person) und dort zum Mittag zu essen.
Am frühen Nachmittag reisen Sie zurück nach Abtenau, um mit ihrer Reiseleitung den Ort näher kennenzulernen. Den Nachmittag genießen Sie bei einem typischen Stück regionaler Konditorware und einem Kaffee ihrer Wahl.
Frühstück vom Buffet, Kaffeetrinken, Abendessen
Landhotel Gasthaus Traunstein

5. Tag: Silvestertag: Ausflug nach Salzburg – Silvesterfeier im Landhotel Traunstein
31.12.2025:
 Die Mozartstadt Salzburg überwältigt Sie mit der Pracht ihrer Gassen, Häuser, Plätze, Kirchen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie unternehmen einen erlebnisreichen Rundgang im barocken Herz der Salzburger Altstadt, dem neuen DomQuartier. Dazu gehören die Prunkräume der Residenz, die Residenzgalerie, der Dom mit dem Dommuseum, die Kunst- und Wunderkammer, die Lange Galerie und die Franziskanerkirche. Genießen Sie in Ihrer freien Zeit eine österreichische Kaffespezialitäten in einem der kleinen, verträumten Cafés! Am Abend erwartet Sie eine Silvesterfeier im Landhotel Traunstein mit Silvester-Menü und Live-Musik.
Zum Zeitpunkt des Besuchs des DomQuartiers Salzburg sind die Ausstellungsräume der Residenzgalerie aufgrund von Bauarbeiten nicht zugänglich. Die Prunkräume der Residenz, der Dom mit dem Dommuseum, die Kunst- und Wunderkammer und die Lange Galerie bleiben davon unberührt und können besucht werden.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü
Landhotel Gasthaus Traunstein

6. Tag: Neujahrstag: Roßfeld-Höhenringstraße im Berchtesgadener Land – Pfarrwerfener Perchtenlauf
01.01.2026:
 Heute heißt es ausschlafen. Nach einem entspannten Frühstück führt Sie Ihr Ausflug auf der Roßfeld-Höhenringstraße, mit einer Höhe von 1.600 Metern, die höchste durchgehende Straße Deutschlands, unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes. An der Scheitelstrecke der Straße legen Sie einen Stopp ein und genießen den einmaligen Rundblick auf die gewaltigen Bergmassive des Hohen Göll, des Kehlsteins, das Tennen- und Dachsteingebirges, des Untersberges sowie auf das unvergleichliche Berchtesgadener und Salzburger Land. Nach einem zeitigen Abendessen erwartet Sie eine besondere Tradition des Salzburger Landes: In Pfarrwerfen findet der Perchtenlauf statt. Mit dem Glockenschlag der Kirchenuhr und einem Kanonenschuss um 19 Uhr beginnen die ca. 15 bis 25 Gastgruppen sich einzeln vorzustellen. Diese Gruppen zeigen ihre wertvollen, meist sehr kunstvoll geschnitzten Masken, die schönen Fellanzüge oder Mäntel. Sie stellen Figuren, Gestalten und Wesen aus der Fantasie und Sagenwelt des jeweiligen Ortes dar. Mit dem Neujahrsfeuerwerk wird das Neue Jahr noch einmal begrüßt. Lassen Sie sich verzaubern!
Frühstück vom Buffet, Abendessen
Landhotel Gasthaus Traunstein

7. Tag: Rückreise
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
02.01.2026: Mit vielen neuen schönen Eindrücken und erlebnisreichen Silvestertagen verlassen Sie das Salzburger Land und reisen wieder zurück nach Hause.
Frühstück vom Buffet
Bild für
Leistungen:
  • Fahrt im Reisebus
  • 6 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Landhotel Traunstein in Abtenau
  • 6 x Frühstück vom Buffet
  • 5 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung


Zustieg ab
 
  • ab/an Prag
  • ab/an Bremen
  • ab/an Dresden
  • ab/an Berlin
  • ab/an Frankfurt
  • ab/an Stuttgart
  • ab/an Düsseldorf
  • ab/an Hamburg
  • ab/an Leipzig
  • mit Busanreise
  • mit Busanreise ab/an Sachsen


Informationen
 
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Warme, rutsch- und winterfeste Schuhe und warme, winterfeste Kleidung unbedingt erforderlich - Sie befinden sich in alpinem Gelände. Bitte rechnen Sie mit großen Schneemassen. Sie spazieren teilweise auf ungeräumten, verschneiten Winterwegen durch verschneite Winterwälder oder über verschneite Almwiesen während Ihrer Reise!


Busrouten und Zustiege bei Anreise
 
  • 08:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
  • 08:30 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 08:45 Uhr 09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 09:10 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
  • 09:30 Uhr 09366 Niederdorf
    (Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16
  • 09:50 Uhr 08134 Wildenfels
    (Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A
  • 10:15 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Nord
    (A72) / Busparkplatz / Richtung Hof
  • 11:00 Uhr 95213 Münchberg-Nord
    (BAB 9) / Abf. Münchberg-Nord / Autohof
  • 12:30 Uhr 90530 Feucht-West
    (BAB9 Raststätte Nürnb.-Feucht Ri.München) / Busparkplatz
  • 13:15 Uhr 85125 Kinding / Altmühltal
    (BAB9) / ARAL-Tankstelle / Enkeringer Str. 7
  • 14:00 Uhr 85053 Ingolstadt-Süd
    (BAB9) / TOTAL-Tankstelle / Manchinger Str.
  • 14:30 Uhr 85301 Schweitenkirchen/Pfaffenhofen
    (BAB9) / Euro-Raspark /Robert-Koch-Str.1
  • 15:00 Uhr 80939 München, P+R Parkhaus in Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21
    Buszuschlag: 10,00 €
  • 15:15 Uhr 85622 München
    (Rasthof Vaterstetten-West BAB99) /Busparkplatz Ri. Innsbruck
  • 16:00 Uhr 83737 Irschenberg
    (BAB8) / Rasthof Irschenberg / Busparkplatz

Busrouten und Ausstiege bei Rückreise
 
  • 10:00 Uhr 83737 Irschenberg
    (BAB8) / Rasthof Irschenberg / Busparkplatz
  • 10:45 Uhr 85622 München
    (Rasthof Vaterstetten-Ost BAB99) / Busparkplatz Ri. Nürnberg
  • 11:00 Uhr 80939 München, P+R Parkhaus in Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21
    Buszuschlag: 10,00 €
  • 11:30 Uhr 85301 Schweitenkirchen/Pfaffenhofen
    (BAB9) / Euro-Raspark /Robert-Koch-Str.1
  • 12:00 Uhr 85053 Ingolstadt-Süd
    (BAB9) / TOTAL-Tankstelle / Manchinger Str.
  • 12:45 Uhr 85125 Kinding / Altmühltal
    (BAB9) / ARAL-Tankstelle / Enkeringer Str. 7
  • 13:30 Uhr 90530 Feucht-Ost
    (BAB9 Raststätte Nürnberg-Feucht Ri.Berlin) / Busparkplatz
  • 15:00 Uhr 95213 Münchberg-Nord
    (BAB 9) / Abf. Münchberg-Nord / Autohof
  • 15:45 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Süd
    (A72) / Busparkplatz / Richtung Chemnitz
  • 16:10 Uhr 08134 Wildenfels
    (Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28 A
  • 16:30 Uhr 09366 Niederdorf
    (Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16
  • 16:50 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
  • 17:15 Uhr09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 17:30 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 18:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
 
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
 

Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.


Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • buchbar
    27.12.2025 - 02.01.2026
    ab € 1.398,00