Silvester im Schwarzwald

  • 5 Tage Rundreise zu Silvester mit Alpirsbach - Glottertal - Titisee - Freiburg - Hansmeyerhof - Freudenstadt - Kurort Baden-Baden - Herzogsweiler
    mit Eberhardt Travel
  • Angebotsnummer:
    254157
  • Reisedauer:
    5 Tage
  • Länder und Region:
    Deutschland, Schwarzwald, Baden-Württemberg
  • Teilnehmerzahl:
    min. 20
  • ab € 818
  • zur Anfrage

Der Schwarzwald ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, schöne Berge sowie die historischen Schwarzwaldhäuser. Bollenhut, Kuckucksuhr, Kirschtorte und Schinken sind die typischen Merkmale, die jeder mit dem Schwarzwald in Verbindung bringt. Wer in den Schwarzwald reist, der genießt Ruhe und Beschaulichkeit in unberührter Natur oder entdeckt Städte voller Geschichte. Ob Altstadt oder moderne Metropole, ob Kulturzentrum oder architektonische Hochburg, die Städte im Schwarzwald präsentieren bei dieser Silvester-Rundreise ihre Vielfalt auf eigene Weise. Begehen Sie den Jahreswechsel mit einem Silvester-Festessen und bei Musik in Ihrem gemütlichen Schwarzwälder-Hotel in Alpirsbach!


Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse zu Silvester im Schwarzwald.

  • Silvesterabend im Hotel mit festlichem 4-Gang-Menü und Musik
  • Einblicke in 400 Jahre Landwirtschaft bei der Führung im Hansmeyerhof im Dreisamtal
  • In der Schnapsbrennerei und im Café Gscheiter Beck erfahren Sie, wie die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte herstellt wird. Selbstverständlich verkosten Sie die Köstlichkeiten!
  • Sie übernachten in dem kleinen, gemütlich eingerichteten 3-Sterne-Hotel Rössle, welches sich in dem Schwarzwaldort Alpirsbach befindet.


Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Silvesterabend im Hotel mit 4-Gang-Menü und Musik
  • Besichtigung der Schnapsbrennerei und Konditorei Gscheiter Beck und Vorführung der Herstellung der Schwarzwälder Kirschtorte mit Verkostung
  • Ausflug in den Süd-Schwarzwald zum Titisee
  • Stadtrundgang in Freiburg
  • Eintritt und Führung im Hansmeyerhof im Dreisamtal
  • Ausflug nach Baden-Baden
  • Besuch der Landräucherei Pfau in Herzogsweiler

 

Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Alpirsbach im Schwarzwald

Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
29.12.2025: Am Morgen fahren Sie vorbei an Nürnberg nach Alpirsbach. Alte Fachwerkhäuser und verträumte Winkel, die zum Verweilen einladen, prägen das Bild der Stadt im Schwarzwald. Im 3-Sterne-Hotel Rössle werden Sie herzlich begrüßt.
Abendessen
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

2. Tag: Café und Schnapsbrennerei Gscheiter Beck – Schwarzwälder Kirschtorte – Titisee – Glottertal
30.12.2025:
 Den Tag beginnen Sie mit einer Fahrt zum rustikalen Café und Schnapsbrennerei Gscheiter Beck. Sie sehen, wie die wohl berühmteste Spezialität, die Schwarzwälder Kirschtorte, hergestellt wird. Bei einer Tasse Kaffee probieren Sie diese Köstlichkeit. Nach Ihrem Aufenthalt fahren Sie zum Titisee, ein glitzerndes Juwel im Herzen des Hochschwarzwalds. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Ufers und genießen Sie die frische Winterluft! Ihre Rückreise nach Alpirsbach führt Sie über St. Peter und St. Märgen sowie durch das Glottertal, Schauplatz der bekannten TV-Serie "Die Schwarzwaldklinik".
Frühstück, Abendessen
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

3. Tag: Freiburg im Breisgau mit Stadtrundgang – Hansmeyerhof im Dreisamtal – Silvesterabend im Hotel in Alpirsbach
31.12.2025:
 Heute entdecken Sie das romantische Freiburg im Breisgau. Ihr Stadtrundgang beginnt am Münsterplatz. Den Platz säumen anmutige alte Gebäude. Blickfang ist natürlich das aus rotem Sandstein erbaute Münster. Schön sind auch die engen Gassen mit ihren offenen Wasserläufen. Anschließend reisen Sie weiter in das Dreisamtal und besuchen den Hansmeyerhof, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde und damit als einer der ältesten Höfe im Tal gilt. Sie sehen die Entwicklung der Landwirtschaft seit dem 30-jährigen Krieg bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ... fast 400 Jahre Geschichte werden hier anschaulich dargestellt.
Am Abend serviert Ihnen Familie Beilharz im Hotel in Alpirsbach ein festliches 4-Gang-Menü. Danach verabschieden Sie mit Musik, die Ihre Gastgeber abspielen, das alte Jahr. Wenn Sie mögen, tanzen und feiern Sie bis in die frühen Morgenstunden!
Frühstück, Abendessen
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

4. Tag: Freudenstadt – Schwarzwald-Höhenstraße – Kurort Baden-Baden
01.01.2026:
 Nach dem späten Frühstück am Neujahrsmorgen fahren Sie nach Freudenstadt. Umgeben von einer traumhaften Waldlandschaft liegt Freudenstadt mitten im Schwarzwald. Flanieren Sie auf dem größten Marktplatz Deutschlands und genießen Sie sein historisches Flair ODER bummeln Sie in den kleinen Gassen mit gemütlichen Cafés. Entlang der Schwarzwald-Höhenstraße, der ältesten, bekanntesten und wohl auch schönsten Touristenstraße im Schwarzwald, fahren Sie in den Kurort Baden-Baden. Die eng bebaute Altstadt zieht sich am Schlossberg entlang. Sehenswert ist auch die mondäne Trinkhalle: 16 korinthische Säulen stützen die 90 Meter hohe Halle, in der Sie 14 Gemälde mit Abbildungen aus der oberrheinischen Sagenwelt bestaunen können.
Frühstück, Abendessen
Hotel Restaurant Rössle Alpirsbach

5. Tag: Landräucherei Pfau – Heimreise
Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.
02.01.2026: Leider heißt es Abschied nehmen. Auf der Rückreise lernen Sie eine weitere Spezialität des Schwarzwaldes kennen. Die Landräucherei Pfau wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und gehört zu den besten im gesamten Schwarzwald. Dort erfahren Sie Wissenswertes zur Herstellung des Schwarzwälder Schinkens und anderer Spezialitäten. Selbstverständlich können Sie auch davon kosten! Nach diesem schmackhaften Stopp treten Sie voller schöner Impressionen Ihre Heimfahrt an.
Frühstück
 
Bild für
Leistungen:
  • Fahrt im Reisebus mit 5-Sterne-Ausstattung
  • 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Rössle in Alpirsbach
  • 4 x Frühstück vom Buffet
  • 3 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Kurtaxe
  • Eberhardt-Reiseleitung


Zustieg ab
 
  • ab/an Prag
  • ab/an Bremen
  • ab/an Dresden
  • ab/an Berlin
  • ab/an Frankfurt
  • ab/an Stuttgart
  • ab/an Düsseldorf
  • ab/an Hamburg
  • ab/an Leipzig
  • mit Busanreise
  • mit Busanreise ab/an Sachsen
  • mit Busanreise
  • ab/an München
  • mit Busanreise ab/an Baden-Württemberg
  • mit Busanreise in PK3
  • Hotel Melia Innside
  • Rundreise mit Busanreise
  • mit Eigenanreise
  • Busanreise


Informationen
 
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn


Busrouten und Zustiege bei Anreise
 
  • 08:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
  • 08:30 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 08:45 Uhr 09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 09:10 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
  • 09:30 Uhr 09366 Niederdorf
    (Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16
  • 09:50 Uhr 08134 Wildenfels
    (Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A
  • 10:15 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Nord
    (A72) / Busparkplatz / Richtung Hof

Busrouten und Ausstiege bei Rückreise
 
  • 17:45 Uhr 08527 Raststätte Vogtland-Süd
    (A72) / Busparkplatz / Richtung Chemnitz
  • 18:10 Uhr 08134 Wildenfels
    (Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A
  • 18:30 Uhr 09366 Niederdorf
    (Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16
  • 18:50 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
  • 19:15 Uhr 09661 Hainichen
    (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
  • 19:30 Uhr 01683 Nossen
    (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
  • 20:00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
 
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zustiegszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
 

Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Anreise & Abreise / Parken & Reisen
Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.


Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: