Rundreise – Japan Ginkgo
-
11-tägige Rundreise nach Japan inklusive Flug
Einzigartige Tour inklusive Miyajima! - Angebotsnummer:253750
- Reisedauer:11 Tage
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Japan, Honshu
- Teilnehmerzahl:min. 16 max. 38
- ab € 2.999
- zur Anfrage
Einzigartige Tour inklusive Miyajima
Japan – ein Land der Kontraste! Entdecken Sie Tempel, Zen-Gärten, Neon-Metropolen und UNESCO-Welterbestätten entlang der Goldenen Route auf unserer Rundreise Gingko.
Erleben Sie die Magie Japans im Herbstkleid noch 2025!
Tauchen Sie ein in die Farbenpracht der Herbstlaubfärbung, die Japans Landschaften in ein atemberaubendes Schauspiel verwandelt. Ab Anfang November lädt Sie unsere Rundreise ein, die schönsten Seiten des Landes der aufgehenden Sonne zu entdecken.
Japan zur Kirschblüte:
Die genaue Blütezeit der Kirschbäume in Japan kann von Jahr zu Jahr leicht variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und der jeweiligen Region ab. Generell beginnt die Kirschblüte in Japan in der Regel Ende März bis Anfang April. Allerdings blühen die Kirschbäume im Süden Japans (z.B. Okinawa) oft schon Ende Januar/Anfang Februar, während sie im Norden etwas später kommen.
Highlights und Reisemerkmale
- Flug nach Osaka und zurück von Tokyo
- Alte Kaiserstadt Kyoto, Herz japanischer Tradition
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Ihre inkludierten Ausflüge auf einen Blick:
- Alte Kaiserstadt Kyoto, Herz japanischer Traditionen
- Nara, Wiege der japanischen Kultur
- Fahrt mit dem Shinkansen-Expresszug nach Hiroshima
- Friedenspark von Hiroshima
- Miyajima – Eine der drei schönsten Landschaften Japans (UNESCO-Welterbe)
- Himeji – Die „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe)
- Takayamas Altstadt am Fuße der japanischen Alpen
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
- Der Große Buddha von Kamakura
Ihre Japan Reise mit Bavaria Fernreisen
Auf unseren verschiedenen Japan Rundreisen begegnen Sie diesem wunderbaren Land an den unterschiedlichsten Plätzen. Inmitten ultramoderner architektonischer Meisterwerke in der Supercity Tokyo oder im Fuji-Hakone-Nationalpark, in dem der weltberühmte Fuji-san Berg, der Inbegriff Japans, zu finden ist. Oder erleben Sie in der alten Kaiserstadt Kyoto mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken die einzigartige Kultur Japans.
Oder lassen Sie sich von den japanischen Gärten verzaubern und entdecken Sie die verträumte Insel Miyajima mit ihrem berühmten Schreintor. Das Mahnmal in Hiroshima läßt einen tiefen Blick in die Seele Japans zu. Die heißen Quellen in Beppu sind Natur pur! Kommen Sie mit in ein phantastisches und mystisches Land.
Japan Reisen: Zwischen Tradtion und Moderne
Eine Reise nach Japan bietet eine Vielfalt von Eindrücken in einem ungemein faszinierenden Spannungsverhältnis zwischen Tradtion und Moderne. Buchen Sie jetzt Ihr Reiseerlebnis Japan zur Herbstlaub-Färbung oder zur Kirschblüte!
1. Tag: Anreise
Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka.
2. Tag: Ankunft in Osaka – Kyoto
Am Flughafen in Japan begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Unser Bustransfer bringt Sie bequem bis zu Ihrem Hotel in Kyoto, wobei Sie bereits einen Vorgeschmack auf die kulturellen Besonderheiten erhaschen können, die Sie am nächsten Tag erwarten. Sie haben die Möglichkeit für eine erste eigene Erkundung der Umgebung.
Unterkünfte: Hearton (oder ähnlich)
3. Tag: Kyoto
Im historischen und traditionsreichen Kyoto können Sie viel vom alten Japan entdecken und besuchen heute einige der zahlreichen UNESCOWelterbestätten der Stadt. Schließen Sie sich daher unserem optionalen Tagesausflug an oder entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust.
Unterkünfte: Hearton (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Kyoto – Nara – Hiroshima
Per Reisebus verlassen Sie Kyoto, machen aber noch einen Stopp beim berühmten Fushimi-Inari-Schrein. Mit seinen schier endlosen Schreintor-Galerien, die rot schimmernde Tunnel bilden, werden Sie zu einem atemberaubenden Spaziergang eingeladen. Nicht umsonst eines der beliebtesten Fotomotive in Japan. Weiter geht es zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Sie besuchen das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels. Das größte freistehende Holzgebäude der Welt mit der größten jemals hergestellten Gussbronze aus dem 8. Jahrhundert wird Ihnendie Sprache verschlagen. Sie erleben zudem die handzahmen, aber frei umherstreifenden Sikahirsche der Stadt, die gerne alles anknabbern,was sie erhaschen können. Ulkige Szenen mit dem Rotwild inklusive. Nach so viel imposanter Kultur geht es dann am Nachmittag weiter nach Hiroshima.
Unterkünfte: Oriental Hotel Hiroshima (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Hiroshima – Miyajima – Hiroshima
In Hiroshima werden Sie heute mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten des Atombombenabwurfs mit dem Friedensmuseum und machen einen Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atomic-Dom. Der Park gilt als eines der stimmungsvollsten Meisterwerke des japanischen Architekten Tange Kenzo. Danach erreichen Sie die heilige Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe) in der japanischen Inlandsee mit der vielleicht schönsten shintoistischen Kultstätte des Landes: Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser – eine Augenweide und ein beliebtes Fotomotiv. Der Schrein existiert als eines der bedeutendsten Heiligtümer Japans seit dem 5. Jahrhundert, weshalb auf der Insel bis heute keine Geburten und Beerdigungen stattfinden.
Auch kulinarisch sollten Sie Hiroshima heute Abend näher kennenlernen. Okonomiyaki heißt die berühmte lokale Speise, die auch gerne als „japanische Pizza“ bezeichnet wird. Dabei erinnert das schmackhafte Gericht eher an deftige Pfannkuchen mit unterschiedlichen Toppings und Saucen.
Heute Abend fährt Ihr großes Gepäck nach Takayama voraus, da im Shinkansen-Zug am nächsten Tag keine großen Gepäckstücke mitgenommen werden können. Für heute Nacht und den kommenden Tag steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung!
Unterkünfte: Oriental Hotel Hiroshima (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Hiroshima – Himeji – Takayama
Was wäre eine Reise nach Japan ohne den Shinkansen-Expresszug genutzt zu haben? Seit mehr als 60 Jahren braust dieses japanische Wunderwerk unfallfrei und als pünktlichstes Verkehrsmittel der Welt durch das Land und wird auch Sie auf der Fahrt nach Hiroshima begeistern. Auf unserem heutigen Transfertag per Shinkansen und Zug statten Sie Himeji, der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe), einen Besuch ab. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form thronend auf einem Felsen inmitten der Stadt ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht. Speziell zur Kirschblüte wird die gesamte Burganlage mit hunderten blühenden Kirschbäumen zu einem traumhaften Gesamtkunstwerk. Auch der Kokoen-Gartenkomplex direkt neben der Burg wird Sie mit seiner zurückhaltenden Ästhetik und zahlreichen Einzelgärten in seinen Bann ziehen. Am Nachmittag geht es dann mit dem Reisebus bequem in die Japanischen Alpen, wo Sie am Abend die pittoreske Alpenstadt Takayama erreichen.
Unterkünfte: Spa Hotel Alpina Hida Takayama (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Takayama – Kawaguchi
Das reizvolle Städtchen Takayama hat an architektonischem Charme im Laufe der Jahrhunderte nichts eingebüßt. Bei klarer Sicht können Sie das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergketten der Japanischen Alpen genießen und beginnen mit einem Besuch des lebhaften Morgenmarktes. Bei einem Gang durch die alte Provinzverwaltung Jinya erhalten Sie ein Gefühl für die Alltagskultur und Gesellschaft des vormodernen Japans. Die historische Altstadt auf der anderen Flussseite lädt mit zahlreichen Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen zum Bummeln von einer charmanten Ecke zur nächsten ein.
Als nächstes geht es weiter zum Fünf-Seen-Gebiet. Am Kawaguchi-See haben Sie die Möglichkeit, bei gutem Wetter den atemberaubenden Anblick des heiligen Berges Fuji zu genießen. Mit seinen 3.776 Metern Höhe darf das UNESCO-Welterbe auf keiner Japanreise fehlen. Am Abend ist der Gang zum Onsen (Thermalbad) Ihres Hotels die Gelegenheit, den Tag typisch japanisch zu beenden. Kulinarisch sollten Sie sich nicht die lokale Spezialität entgehen lassen: Houtou (dicke Weizennudeln in einer Art Eintopf) gelten bis heute als stärkende Leibspeise derer, die den Berg Fuji bezwingen wollen.
Unterkünfte: The Noborisaka (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Kawaguchi – Kamakura – Tokyo
Bei guten Wetterverhältnissen können Sie zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida aufsteigen, von hier bietet sich ein grandioser Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san. Sie fahren entlang der malerischen Pazifikküste nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels und seines wunderschönen, nach Jahreszeiten arrangierten Gartens geht es weiter zum großen Buddha von Kamakura, dem absoluten Wahrzeichen der Stadt. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Megacity Tokyo. Wer Lust auf ein Museum der außergewöhnlichen Art hat, für den lohnt sich ein Besuch des Digitalmuseums teamLab, welches im Jahr 2023 in den Azabudai Hills neu eröffnet hat. Das Museum bietet sensationelle Lichtinstallationen und erfreut sich großer internationaler Beliebtheit. Die Online-Reservierung eines Tickets wird daher empfohlen.
Unterkünfte: the b Hotel Asakusa (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück
9. Tag: Tokyo – Nikko – Tokyo
Nach einer Anfahrt per Bus auf ca. 530 Höhenmetern kommen Sie inmitten dichter Wälder in der Bergstadt Nikko an. In den uralten Zedern- und Zypressenwäldern befindet sich einer der beeindruckendsten Schrein- und Tempelkomplexe Japans. Der Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert mit seinen vielen Nebengebäuden ist das Mausoleum des ersten Shoguns der Edo-Zeit und verzaubert mit seinen unzähligen, teils bunt lackierten Schnitzwerken und goldenen Dächern. Der Tokugawa-Shogun wird hier als Gott verehrt, der über das Land und die Nation wacht. Nebenan beeindruckt der Rinnoji-Tempel aus dem 8. Jahrhundert mit drei gigantischen Kultfiguren als ein beeindruckendes Zeugnis des Kunstschaffens und der monastischen Hingabe des Buddhismus.
Unterkünfte: the b Hotel Asakusa (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück
10. Tag: Tokyo – Rückreise
Entdecken Sie am letzten Tag Tokyo nach eigenem Belieben oder schließen Sie sich unserem optionalen Tagesausflug in die Stadt der Kontraste an.
Am frühen Abend Transfer zum Flughafen Narita und Rückflug mit Umstieg in Dubai nach Deutschland.
Achtung: Gäste, die ausschließlich das Landprogramm gebucht haben, sollten ihre eigenen Rückflüge nicht vor 22:00 Uhr buchen, anderenfalls kann die Teilnahme am kompletten Programm des letzten Tages nicht gewährleistet werden.
Saisonale Programmänderung: Bei der Kirschblüte fahren Sie zu einem der zahlreichen Kirschblüten-Spotts in der Stadt und genießen den Anblick der zartrosa Kirschblüten. Zudem stoßen Sie wie die Japaner mit etwas Sake (jap. Reiswein) unter Kirschbäumen an. Kampai! Prost! (An diesen Tagen kein Besuch des Meiji-Schreins und von Harajuku).
Saisonale Programmänderung: Falls die Herbstlaubfärbung eingesetzt hat, fahren Sie zu den äußeren Ausläufern des Palastes von Akasaka. Dort besuchen Sie die einmalige Ginkgo-Allee, die ganz in der Nähe auch zum Olympiastadion von Tokyo führt. Stoßen Sie mit uns wie in Japan üblich mit etwas Sake (jap. Reiswein) unter den knallgelben Gingko-Bäumen an. Kampai! Prost! (An diesen Tagen kein Besuch von Meiji-Schrein und von Harajuku.)
Verpflegung: Frühstück
11. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Frankfurt

- Flüge mit Emirates oder Qatar-Airways oder gleichwertig ab/bis Frankfurt nach Osaka und zurück von Tokyo
- 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
- 1 x Abendessen in Hiroshima
- Gepäcktransport an Tag 5 von Hiroshima nach Takayama
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Busrundreise inkl. Eintrittsgeldern laut Programm
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Zusätzliche Kosten
- Einzelzimmerzuschlag: € 450
Wunschleistungen pro Person
- Optional: Ausflugspaket „Kyoto und Tokyo“: 270 €
Im Rahmen des Ausflugspakets besuchen Sie an Tag 3 das historische Kyoto, das mit seinen zahlreichen UNESCO-Welterbestätten und traditionellem Charme fasziniert. Der Tag beginnt mit einer Fahrt in den Norden der Stadt zum berühmten Bambushain von Arashiyama, wo Sie auch den Zen-Tempel Tenryuji mit seinen wunderschönen Gärten und Teehäusern entdecken. Anschließend geht es zum ikonischen Goldenen Pavillon Kinkakuji und dem ehemaligen Kaiserpalast Gosho (oder dem Nijo-Schloss bei Schließtagen). Am Nachmittag erwartet Sie eine Einführung in die japanische Teezeremonie, inklusive Matcha und Teesüßigkeiten. Der Abend bietet die Möglichkeit, auf eigene Faust den lebhaften Nishiki-Markt zu erkunden.
An Tag 10 besuchen Sie den historischen Stadtteil Asakusa mit der wiedererrichteten Pilgerstraße Nakamise-dori und dem Sensoji-Tempel in Tokyo. Vom nahegelegenen Sumida-Flussufer können Sie den 634 Meter hohen Tokyo Skytree, das dritthöchste Gebäude der Welt, sehen. Im Meiji-Schrein, eingebettet in einen weitläufigen Wald, erfahren Sie viel über den Shintoismus. Weiter geht es ins schrille Modeviertel Harajuku, wo junge Leute in ausgefallenen Outfits die Straßen bevölkern. Der Nachmittag führt Sie ins belebte Shibuya, wo Sie die weltberühmte Kreuzung überqueren und mehr über den treuen Hund Hachiko erfahren. Zum Abschluss des Tages genießen Sie einen Panoramablick auf Tokyo von einer Aussichtsplattform, um das unglaubliche Ausmaß dieser Mega-City zu erfassen. - Optional: Japanischer Abend in Kyoto: 155 €
In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Lern-Geisha (Maiko).
Die Gegenwart echter Geiko, wie Geisha in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. - Aufpreis Rail & Fly-Ticket 1. Klasse (Hin- & Rückfahrt): € 73
Unterkünfte
Hearton ***
Unterkunft
Das Hotel "Hearton" befindet sich im Herzen von Kyoto, genauer gesagt im Nakagyo-ku Bezirk.
Das moderne Hotel bietet seinen Gästen komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Flachbild-TV. Die Zimmer sind in einem eleganten, japanischen Stil eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Pflegeprodukten. Einige Zimmer bieten zudem einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste traditionelle japanische Gerichte genießen. In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Kaiserpalast, den Nijo-Schlosspark und den Kamo-Fluss, die alle innerhalb von 3 km erreichbar sind. Auch Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Oriental Hotel Hiroshima ****
Unterkunft
Das Oriental Hotel Hiroshima ist ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel, das sich im Herzen von Hiroshima in Japan befindet.
Die Unterkunft bietet elegante Zimmer mit moderner Ausstattung und einem atemberaubenden Blick auf die Stadt. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und einem eigenen Badezimmer ausgestattet.
Das Hotel verfügt über ein hauseigenes Restaurant, das eine Vielzahl von japanischen und internationalen Gerichten serviert. Gäste können auch in der Bar entspannen und eine Auswahl an erlesenen Getränken genießen.
In der Nähe des Hotels gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie den Friedenspark, das Hiroshima Peace Memorial Museum und das Hiroshima Castle, die alle innerhalb von 3 km erreichbar sind. Für Naturliebhaber bietet der Shukkeien Garden eine ruhige Oase inmitten der Stadt. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Hotels zu finden.
Spa Hotel Alpina Hida Takayama ****
Unterkunft
Das Spa Hotel Alpina Hida Takayama ist ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Stadt Takayama in Japan befindet. Das Hotel bietet seinen Gästen eine ruhige und entspannte Atmosphäre, umgeben von der atemberaubenden Natur der japanischen Alpen.
Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, einen Flachbildfernseher und eine Minibar. Im hoteleigenen Spa können die Gäste sich bei verschiedenen Wellnessanwendungen verwöhnen lassen und im Innenpool oder der Sauna entspannen. Das Hotelrestaurant serviert köstliche japanische und internationale Gerichte, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.
In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Aktivitäten, wie zum Beispiel einen Besuch des historischen Stadtzentrums von Takayama, einen Ausflug zum nahegelegenen Hida Folk Village oder eine Wanderung durch die malerische Landschaft. Auch der berühmte Takayama-Matsuri-Festival Float Exhibition Hall ist nur wenige Gehminuten entfernt. Das Spa Hotel Alpina Hida Takayama bietet somit die perfekte Kombination aus Entspannung und kulturellen Erlebnissen für einen unvergesslichen Aufenthalt in Japan.
The Noborisaka ***
Unterkunft
Die klimatisierten Zimmer verfügen auch über eine Heizung. Das eigene Bad ist mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet. Alle Zimmer haben einen Kühlschrank und ein TV.
Eigenschaften
Das Hotel hat ein öffentliches Bad mit Sauna und Zimmer mit kostenfreiem Internetzugang.
the b Hotel Asakusa ***
Unterkunft
Das the b Hotel Asakusa ist ein modernes und stilvolles Hotel, das sich in der pulsierenden Stadt Tokyo befindet. Die Unterkunft liegt in der Nähe des berühmten Asakusa-Viertels und ist von zahlreichen Restaurants, Geschäften und Sehenswürdigkeiten umgeben. Die Zimmer sind komfortabel und elegant eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Das Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, kostenfreies WLAN und ein hauseigenes Restaurant, in dem Sie traditionelle japanische Gerichte genießen können. In der Umgebung des Hotels gibt es viele Aktivitäten zu entdecken, wie zum Beispiel den Besuch des Senso-ji-Tempels, eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss oder einen Spaziergang durch den Ueno-Park. Auch der berühmte Tokyo Skytree ist nur wenige Kilometer entfernt. Das the b Hotel Asakusa ist die ideale Wahl für Reisende, die das pulsierende Leben von Tokyo hautnah erleben möchten.
Hinweise
Seit dem 11. Oktober 2022 besteht für Deutsche, Österreicher und Schweizer keine Visumspflicht mehr.
Ryokan: Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Füllung aus Reisstroh) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfügen zumeist auch über ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Zumeist bieten diese Häuser auch die oft hochpreisige Kaiseki-Küche (besonders ästhetische japanische Mehr-Gänge-Menüs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an. Ryokan-Hotels bieten ähnlichen Service, verfügen aber zumeist nur über “westliche” Zimmer mit Betten.
Nichtraucherzimmer in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Unterkünfte: Die in der Liste genannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.
Bei Buchung des Landprogramms entfällt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise. Mobilitätshinweis: Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Mobilitätshinweis: Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Gäste, die ausschließlich das Landprogramm buchen, sollten ihre eigenen Rückflüge nicht vor 22:00 Uhr buchen, anderenfalls kann die Teilnahme am kompletten Programm des letzten Tages nicht gewährleistet werden.
Mindestteilnehmerzahl
16 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Max. Teilnehmer
38 Personen.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 26.08.2025 - 05.09.2025ab € 3.295,00
- 15.09.2025 - 25.09.2025ab € 3.199,00
- 22.09.2025 - 02.10.2025ab € 3.199,00
- 30.09.2025 - 10.10.2025ab € 3.295,00
- 20.10.2025 - 30.10.2025ab € 3.295,00
- 21.10.2025 - 31.10.2025ab € 3.295,00
- 23.02.2026 - 05.03.2026ab € 2.999,00
- 02.03.2026 - 12.03.2026ab € 3.299,00
- 09.03.2026 - 19.03.2026ab € 3.599,00
- 16.03.2026 - 26.03.2026ab € 3.599,00
- 30.03.2026 - 09.04.2026ab € 3.599,00
- 07.04.2026 - 17.04.2026ab € 3.599,00
- 13.04.2026 - 23.04.2026ab € 3.599,00
- 14.04.2026 - 24.04.2026ab € 3.599,00
- 05.05.2026 - 15.05.2026ab € 3.399,00
- 11.05.2026 - 21.05.2026ab € 3.399,00
- 19.05.2026 - 29.05.2026ab € 3.299,00
- 26.05.2026 - 05.06.2026ab € 3.299,00
- 02.06.2026 - 12.06.2026ab € 3.299,00
- 14.07.2026 - 24.07.2026ab € 3.399,00
- 25.08.2026 - 04.09.2026ab € 3.399,00
- 14.09.2026 - 24.09.2026ab € 2.999,00
- 22.09.2026 - 02.10.2026ab € 3.299,00
- 29.09.2026 - 09.10.2026ab € 3.399,00
- 20.10.2026 - 30.10.2026ab € 3.399,00
- 27.10.2026 - 06.11.2026ab € 3.399,00
- 09.11.2026 - 19.11.2026ab € 3.399,00