Kleingruppenrundreise - Japan Maiko

Kunst, Kultur & Kaiserpaläste

Erleben Sie die Höhepunkte des Landes der aufgehenden Sonne auf komfortable und authentische Weise. Dabei geht es zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und den beeindruckenden UNESCO-Welterbestätten im Reich von Kaiser und Samurai. Nah an den Menschen, ihrer Kultur und ihrem lebendigen Alltag erkunden Sie das Inselreich dort, wo es sich von seiner besten Seite zeigt: in hypermodernen Mega-Metropolen, klassischen Kulturzentren und szenischen Landschaften.


Highlights und Reisemerkmale

  • Flug nach Osaka und züruck von Tokyo
  • UNESCO-Welterbe in Nikko, Kyoto und Fuji-NP
  • Japanische Gartenkunst & Sika-Hirsche in Nara
  • Fahrt mit dem Shinkansen


Ihre inkludierten Ausflüge auf einen Blick:

  • UNESCO-Welterbe in Nikko, Kyoto, Nara und Fuji-Nationalpark
  • Fuji-san und Bergpanorama im Fuji-Hakone-Nationalpark
  • Samurai-Kultur und Kaiserpaläste
  • Japanische Gartenkunst in Kanazawa und Kyoto
  • Japan-Makaken bei Nagano und Sika-Hirsche in Nara
  • Unterwegs mit dem pünktlichsten Zug der Welt: Shinkansen

 

Verlauf:

1. Tag: Anreise

Übernachtflug von Deutschland nach Osaka.

2. Tag: Osaka - Kyoto
Nach der Ankunft in Osaka werden Sie durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung begrüßt und per öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug oder Bus) zu Ihrem ersten Gruppenhotel in Kyoto gebracht. Heute können Sie in Ruhe in Japan ankommen und während eines Spaziergangs erste Eindrücke sammeln.
Unterkünfte: Hearton (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Kyoto
Heute warten die alte kaiserliche Hauptstadt Kyoto und ihre einmaligen UNESCO-Welterbestätten darauf, entdeckt zu werden. Dem Vorbild der Stadtbevölkerung folgend, erkunden Sie heute mit dem Rad die Stadt. Sie beginnen mit dem goldenen Tempel Kinkakuji. Dieser mit mehr als 20 Kilo Gold bedeckte Pavillon geht auf eine Tempel-Gründung im späten 14. Jahrhundert zurück und gilt mit seinem Garten als Inbegriff klassischer japanischer Ästhetik. Es geht weiter zum Rundgang durch die Weberei Orinasukan im Stadtteil Nishijin und danach weiter durch den großen Stadtgarten Kyotos zum alten Gosho-Kaiserpalast. Die meisten Gebäude, die Thronhalle und die wunderschönen Gärten wurden im 19. Jahrhundert neu errichtet. Sie passieren unzählige Tempel und Machiya (traditionelle hölzerne Wohnhäuser), genießen Sie den Ausblick von der hölzernen Terrasse des Kiyomizu-Tempels (UNESCO-Welterbe) und fahren mit dem Rad zum Hotel zurück. Übernachtung wie am Vortag.
Unterkünfte: Hearton (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Kyoto
Heute erkunden Sie Kyoto auf eigene Faust oder Sie schließen sich dem optionalen Tagesausflug zu den Sika-Hirschen von Nara und den Teeplantagen von Wazuka an.
Optionaler Ausflug im Rahmen des Ausflugspaket "Nikko & Nara/Wazuka": Nara und Teestadt Wazuka.
Unterkünfte: Hearton (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Kyoto – Omihachiman – Kanazawa
Von Kyoto aus geht es heute Richtung Kanazawa, mit einem Stopp in der alten Kleinstadt Omihachiman. Der kurze Aufstieg zum buddhistischen Heiligtum des Örtchens eröffnet Ihnen einmalige Blicke auf den größten Binnensee Japans, den Biwa-See. Nach einem Spaziergang entlang des malerischen Altstadt-Kanals mit wunderbar erhaltenen Kaufmannshäusern aus dem 18./19. Jahrhundert besuchen Sie eines der zahlreichen Projekte zur Wiederbelebung der Stadt. Junge Japaner haben von Verfall und Abriss bedrohte Häuser zur modernen Verwendung umgebaut und kämpfen so gegen die Effekte des demographischen Wandels. Nach Ankunft im Hauptbahnhof von Kanazawa erkunden Sie das spektakuläre Bahnhofsgebäude mit einem gigantischen, postmodernen Schreintor aus Holz und begeben sich zum Gruppenhotel. Bei früher Ankunft erleben Sie einige Highlights von Kanazawa bereits heute.
Unterkünfte: Hotel Hotel Torifito Kanazawa (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

6. Tag: Kanazawa – Nagano
In Kanazawa besuchen Sie einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans: den Kenrokuen Wandelgarten. Speziell zur Kirsch- und Azaleenblüte sowie bei der Herbstlaubfärbung ist er einer der beliebtesten Orte von ganz Japan. In der Samurai-Villa Nomura tauchen Sie noch tiefer in die Geschichte der Schwertträger ein. Im Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Süßigkeiten-Manufakturen und Restaurants zum Verweilen ein. Eine Spritztour durch das bunte Treiben des Omicho-Marktes rundet den Tag ab. Von Kanazawa geht es heute weiter nach Nagano. Dafür fahren Sie mit dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, dem Shinkansen Superexpress-Zug. Die Strecke von rund 240 km dauert gerade einmal 90 Minuten. Am frühen Abend kommen Sie an Ihrem Hotel in der Alpen-Hauptstadt Nagano an und besuchen nach Lust und Laune den abendlich erleuchteten Pilgertempel Zenkoji, das Hauptheiligtum der Stadt. Übernachtung im Hotel.
Unterkünfte: Spa Hotel Alpina Hida Takayama (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Nagano – Matsumoto – Kawaguchi
Auf dem Weg vorbei an den japanischen Alpen machen Sie einen Zwischenstopp im bezaubernden Städtchen Matsumoto. Sie besuchen die erste Burganlage auf Ihrer Reise, die wegen ihrer Farbgebung als „Krähenburg“ bezeichnet wird. Sie versetzt Sie zurück in die Zeit der Samurai und Feudalherren. Der Höhepunkt des Tages wartet auf Sie in den Tiefen der Alpenwälder: der Jigokudani Affenpark und die hier wild lebenden und badenden Japan-Makaken. Am späten Nachmittag erleben Sie den Kawaguchi-See, in dessen Nähe Sie mit etwas Glück das Symbol Japans schlechthin erblicken: den heiligen Berg Fuji. Die zart geschwungene Silhouette des mit 3.776 Metern höchsten Berges von Japan ist ein absolut einmaliger Anblick (wetterabhängig). Übernachtung im Hotel mit hauseigenem Onsen, einer heißen Thermalquelle.
Unterkünfte: The Noborisaka (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

8. Tag: Kawaguchi – Tokyo
Sie besuchen per Bus das architektonisch meisterhaft gestaltete Fuji World Heritage Center, wo Sie mehr über die Geologie und Geschichte des aktiven Vulkans und seiner fünf Seen erfahren. Unweit des Centers liegt der Fuji-Hongu-Sengen-Schrein, ein UNESCO-Welterbe, in dem seit Jahrhunderten die Schutzgottheit des Berges verehrt wird. Sie machen zudem einen Fotostopp bei den Shiraito-Wasserfällen. Ein unvergleichliches Naturschauspiel, denn hunderte dünne Wasserfälle zaubern einen silbrigen Wasservorhang vor das raue und schwarze Vulkangestein. Weiterfahrt nach Tokyo, der Megametropole mit mehr als 40 Millionen Einwohnern, Olympia-Stadt und Hauptstadt Japans. Übernachtung im Hotel.
Unterkünfte: the b Hotel Asakusa (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Tokyo
Heute entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder Sie schließen sich dem optionalen Tagesausflug nach Nikko an.
Unterkünfte: the b Hotel Asakusa (oder ähnlich)
Verpflegung: Frühstück

10. Tag: Tokyo – Rückflug
Der Tag steht Ihnen bis zum Flughafentransfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln am späten Nachmittag zur freien Verfügung. Entdecken Sie zum Beispiel bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr den Meiji-Schrein in einem bewaldeten Park inmitten der Stadt, den Stadtteil Shibuya mit der meist überquerten Kreuzung der Welt oder den alten Pilger-Stadtteil Asakusa mit dem Sensoji-Tempel und seiner riesigen Papierlaterne und der quirligen Pilgerstraße Nakamisedori. Ihr Reiseleiter hat für Sie bestimmt noch ein paar Insider-Tipps auf Lager.
Rückflug nach Deutschland.
Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland
 
Bild für Maiko Frau Maiko Frau
Leistungen:
  • Linienflüge mit einer renommierten Airline (z.B. Qatar Airlines) in der Economy Class (ggf. mit Umstieg)
  • 8 x Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 1 x Gepäckversand von Kyoto nach Nagano (inkludiert ein großes Gepäckstück pro Person)
  • Alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln & privatem Gruppenbus
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
  • Transfers am An- und Abreisetag mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht bei eigener Anreise)
  • Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung (innerdeutsch)


Zusätzliche Kosten
 
  • Zuschlag Einzelzimmer p. P.: € 540,-
  • Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig)


Wunschleistungen pro Person
 
  • Optional: Ausflugspaket "Nikko & Nara/Wazuka": 270 €
    Im Rahmen des Ausflugspakets geht es am Tag 4 in die Wiege der japanischen Kultur, nach Nara. Dort besuchen Sie das größte Holzgebäude der Welt, die Große Buddha-Halle des Todaiji-Tempels, in dem die größte Buddha-Figur aus Bronze steht. Danach besichtigen Sie die restaurierte „Goldene Halle“ des Kofukuji-Tempels mit seiner beeindruckenden 5-geschossigen Pagode aus dem 15. Jahrhundert. In Nara streifen zahme Sika-Hirsche, die als heilig gelten, frei durch die Stadt. Weiter geht es in die Teestadt Wazuka, wo Sie mehr über den Teeanbau erfahren und bei einer Verkostung das wichtigste Getränk Japans genießen.
    Auf dem Rückweg nach Kyoto besuchen Sie den Fushimi-Inari-Schrein, berühmt für seine Tausenden roten Torii-Tore und Fuchs-Statuen, die als Fotomotiv weltbekannt sind und zum UNESCO-Welterbe gehören. Der Abend bietet Gelegenheit für erste Erkundungen im historischen Kyoto, vielleicht bei einem Spaziergang durch das Gion-Viertel, wo Sie sogar eine Geisha erblicken könnten.
    Am Tag 9 geht es nach Nikko, wo Sie die UNESCO-Welterbestätten, darunter das prächtige Toshogu-Mausoleum, das Mausoleum des ersten Shoguns der Edo-Zeit, besuchen. Die mit Gold verzierten Gebäude des Toshogu-Schreins und der beeindruckende Rinnoji-Tempel, mit seinen drei gigantischen Kultbildern, vermitteln einen tiefen Eindruck von der Ehrfurcht, mit der Pilger diese Heiligtümer aufsuchen.


Unterkünfte

Hearton ***
Unterkunft

Das Hotel "Hearton" befindet sich im Herzen von Kyoto, genauer gesagt im Nakagyo-ku Bezirk.
Das moderne Hotel bietet seinen Gästen komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Flachbild-TV. Die Zimmer sind in einem eleganten, japanischen Stil eingerichtet und verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Pflegeprodukten. Einige Zimmer bieten zudem einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste traditionelle japanische Gerichte genießen. In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Kaiserpalast, den Nijo-Schlosspark und den Kamo-Fluss, die alle innerhalb von 3 km erreichbar sind. Auch Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Hotel Hotel Torifito Kanazawa ***

Spa Hotel Alpina Hida Takayama ****
Unterkunft

Das Spa Hotel Alpina Hida Takayama ist ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel, das sich in der charmanten Stadt Takayama in Japan befindet. Das Hotel bietet seinen Gästen eine ruhige und entspannte Atmosphäre, umgeben von der atemberaubenden Natur der japanischen Alpen.
Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, einen Flachbildfernseher und eine Minibar. Im hoteleigenen Spa können die Gäste sich bei verschiedenen Wellnessanwendungen verwöhnen lassen und im Innenpool oder der Sauna entspannen. Das Hotelrestaurant serviert köstliche japanische und internationale Gerichte, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.
In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Aktivitäten, wie zum Beispiel einen Besuch des historischen Stadtzentrums von Takayama, einen Ausflug zum nahegelegenen Hida Folk Village oder eine Wanderung durch die malerische Landschaft. Auch der berühmte Takayama-Matsuri-Festival Float Exhibition Hall ist nur wenige Gehminuten entfernt. Das Spa Hotel Alpina Hida Takayama bietet somit die perfekte Kombination aus Entspannung und kulturellen Erlebnissen für einen unvergesslichen Aufenthalt in Japan.

The Noborisaka ***
Unterkunft
Die klimatisierten Zimmer verfügen auch über eine Heizung. Das eigene Bad ist mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet. Alle Zimmer haben einen Kühlschrank und ein TV.
Eigenschaften
Das Hotel hat ein öffentliches Bad mit Sauna und Zimmer mit kostenfreiem Internetzugang.

the b Hotel Asakusa ***
Unterkunft

Das the b Hotel Asakusa ist ein modernes und stilvolles Hotel, das sich in der pulsierenden Stadt Tokyo befindet. Die Unterkunft liegt in der Nähe des berühmten Asakusa-Viertels und ist von zahlreichen Restaurants, Geschäften und Sehenswürdigkeiten umgeben. Die Zimmer sind komfortabel und elegant eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Das Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, kostenfreies WLAN und ein hauseigenes Restaurant, in dem Sie traditionelle japanische Gerichte genießen können. In der Umgebung des Hotels gibt es viele Aktivitäten zu entdecken, wie zum Beispiel den Besuch des Senso-ji-Tempels, eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss oder einen Spaziergang durch den Ueno-Park. Auch der berühmte Tokyo Skytree ist nur wenige Kilometer entfernt. Das the b Hotel Asakusa ist die ideale Wahl für Reisende, die das pulsierende Leben von Tokyo hautnah erleben möchten.


Hinweise

Ryokan:
Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft traditionell japanische mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Füllung aus Reisstroh) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfügen zumeist auch über ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Zumeist bieten diese Häuser auch die oft hochpreisige Kaiseki-Küche (besonders ästhetische japanische Mehr-Gänge- Menüs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an. Ryokan-Hotels bieten ähnlichen Service, verfügen aber zumeist nur über “westliche” Zimmer mit Betten.

Gepäck: Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160 cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotel-Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

Mindestteilnehmerzahl
8 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Max. Teilnehmer
12 Personen.


Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: