Dresden und Sächsische Schweiz
- 5-tägige individuelle Standort-Reise
- Angebotsnummer:252959
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Deutschland, Sachsen
- ab € 369
- zur Anfrage
Dresden gilt als eine der schönsten Barockstädte Europas. Erleben Sie die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge mit Fahrten in der Weißeritztalbahn, der ältesten Schmalspurbahn, der Lößnitzgrundbahn und der Kirnitzschtalbahn – einer Straßenbahn, die durch die Felsenlandschaft des Elbsandsteingebirges fährt.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
- Große Stadtrundfahrt durch Dresden
- Fahrten mit Weißeritztalbahn, Lößnitzgrundbahn und Kirnitzschtalbahn
Verlauf:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Dresden ab 15 Uhr und Zeit zur freien Verfügung.
2. Tag: Stadtrundfahrt Dresden und Weißeritztalbahn (F).
Beginnen Sie Ihren heutigen Tag mit einer großen Stadtrundfahrt, die Sie zu den architektonischen, historischen und kulturellen Höhepunkten Dresdens bringt. Per Hop On-Hop Off an 22 Haltestellen haben Sie die Möglichkeit, jederzeit auszusteigen, um eine Sehenswürdigkeit genauer zu erkunden. Am Nachmittag fahren Sie dann mit der S-Bahn ab Hauptbahnhof nach Freital-Hainsberg. Hier erwartet Sie die dienstälteste Bimmelbahn – die Weißeritztalbahn, die bereits seit 1883 bis ins Osterzgebirge dampft. Die Strecke gilt als eine der schönsten Europas. Schnaufend schlängelt sich die Bahn durch den Rabenauer Grund über zahlreiche Brücken stetig bergan zur Talsperre Malter bis zum Bahnhof Dippoldiswalde. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie mit dem Bus zurück nach Dresden.
3. Tag: Sächsische Schweiz (F).
Mit der SBahn geht es von Dresden nach Bad Schandau. Schon während der Fahrt lernen Sie das Elbtal mit den einzigartigen Felsformationen näher kennen. Dort angekommen, bringt Sie eine der ältesten Straßenbahnen direkt in die Sandsteinfelsenwelt der Sächsischen Schweiz bis zur Endstation „Lichtenhainer Wasserfall“. Von allen Stationen führen Wanderwege zu herrlichen Aussichten, wie den Winterbergen, den Schrammsteinen, den Affensteinen oder dem Kuhstall. Zurück wieder mit der Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau und weiter mit der S-Bahn nach Dresden.
4. Tag: Lößnitzdackel & Moritzburg (F).
Fahrt mit der Straßenbahn nach Radebeul. Von hier bringt Sie eine der ältesten Schmalspurbahnen – die Lößnitzgrundbahn – nach Moritzburg. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des imposanten und einzigartig gelegenen Jagdschlosses von August dem Starken (fakultativ). Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel zum Fasanenschlösschen und zum Leuchtturm in Moritzburg, bevor die Fahrt zurück nach Dresden geht.
5. Tag: Rückreise (F).
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Dresden ab 15 Uhr und Zeit zur freien Verfügung.
2. Tag: Stadtrundfahrt Dresden und Weißeritztalbahn (F).
Beginnen Sie Ihren heutigen Tag mit einer großen Stadtrundfahrt, die Sie zu den architektonischen, historischen und kulturellen Höhepunkten Dresdens bringt. Per Hop On-Hop Off an 22 Haltestellen haben Sie die Möglichkeit, jederzeit auszusteigen, um eine Sehenswürdigkeit genauer zu erkunden. Am Nachmittag fahren Sie dann mit der S-Bahn ab Hauptbahnhof nach Freital-Hainsberg. Hier erwartet Sie die dienstälteste Bimmelbahn – die Weißeritztalbahn, die bereits seit 1883 bis ins Osterzgebirge dampft. Die Strecke gilt als eine der schönsten Europas. Schnaufend schlängelt sich die Bahn durch den Rabenauer Grund über zahlreiche Brücken stetig bergan zur Talsperre Malter bis zum Bahnhof Dippoldiswalde. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie mit dem Bus zurück nach Dresden.
3. Tag: Sächsische Schweiz (F).
Mit der SBahn geht es von Dresden nach Bad Schandau. Schon während der Fahrt lernen Sie das Elbtal mit den einzigartigen Felsformationen näher kennen. Dort angekommen, bringt Sie eine der ältesten Straßenbahnen direkt in die Sandsteinfelsenwelt der Sächsischen Schweiz bis zur Endstation „Lichtenhainer Wasserfall“. Von allen Stationen führen Wanderwege zu herrlichen Aussichten, wie den Winterbergen, den Schrammsteinen, den Affensteinen oder dem Kuhstall. Zurück wieder mit der Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau und weiter mit der S-Bahn nach Dresden.
4. Tag: Lößnitzdackel & Moritzburg (F).
Fahrt mit der Straßenbahn nach Radebeul. Von hier bringt Sie eine der ältesten Schmalspurbahnen – die Lößnitzgrundbahn – nach Moritzburg. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des imposanten und einzigartig gelegenen Jagdschlosses von August dem Starken (fakultativ). Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel zum Fasanenschlösschen und zum Leuchtturm in Moritzburg, bevor die Fahrt zurück nach Dresden geht.
5. Tag: Rückreise (F).
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück

Leistungen:
So wohnen Sie
Hotel Elbflorenz: 4-Sterne-Nichtraucherhotel mit 214 Zimmern, Restaurant, Café, Bar, Internet-PC, Terrasse, WLAN, Garten, Parkplatz. Öffentliche Garage gegen Gebühr (im Hotel, ca. 12 €/ Tag). Gegen Gebühr nutzbar: Sauna, Fitnessbereich mit Terrasse und Panoramablick auf die Stadt. Fahrradverleih. Standard Zimmer mit Bad, Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, Internetzugang (WLAN), Minibar, Safe.
Gut zu wissen
Beherbungsabgabe vor Ort zahlbar (ca. 6% des Übernachtungspreises).
Reisetermine
Anreise täglich
Da die Testmöglichkeiten während einer Rundreise oft sehr eingeschränkt sind und um unseren Gästen einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, führen wir für unsere Gruppenreisen die 2-G-Regel ein. Ab 01. Dezember 2021 ist die Teilnahme an unseren begleiteten Reisen nur mehr für vollständige Geimpfte oder Genesene möglich.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 4 Nächte/ Frühstück (=F)
- Hop On Hop-Off-Stadtrundfahrt Dresden
- Fahrt mit der Weißeritztalbahn (Freital – Hainsberg – Dippoldiswalde)
- 1 Tageskarte für die Kirnitzschtalbahn (Bad Schandau – Lichtenhainer Wasserfall – Bad Schandau)
- Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn (Radebeul Ost – Moritzburg – Radebeul Ost)
- 1 VVO-Wochenkarte im Verbundraum (gültig an 7 aufeinander folgenden Tagen, einschließlich dem Tag der Entwertung)
- Reisedokumentation
So wohnen Sie
Hotel Elbflorenz: 4-Sterne-Nichtraucherhotel mit 214 Zimmern, Restaurant, Café, Bar, Internet-PC, Terrasse, WLAN, Garten, Parkplatz. Öffentliche Garage gegen Gebühr (im Hotel, ca. 12 €/ Tag). Gegen Gebühr nutzbar: Sauna, Fitnessbereich mit Terrasse und Panoramablick auf die Stadt. Fahrradverleih. Standard Zimmer mit Bad, Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, Internetzugang (WLAN), Minibar, Safe.
Gut zu wissen
Beherbungsabgabe vor Ort zahlbar (ca. 6% des Übernachtungspreises).
Reisetermine
Anreise täglich
Da die Testmöglichkeiten während einer Rundreise oft sehr eingeschränkt sind und um unseren Gästen einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, führen wir für unsere Gruppenreisen die 2-G-Regel ein. Ab 01. Dezember 2021 ist die Teilnahme an unseren begleiteten Reisen nur mehr für vollständige Geimpfte oder Genesene möglich.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie eine Saison aus:
- Anreise täglich01.04.2023 - 27.04.2023ab € 369,00
- Anreise So-Mi28.04.2023 - 17.05.2023ab € 399,00
- Anreise Do-Fr28.04.2023 - 17.05.2023ab € 419,00
- Anreise täglich18.05.2023 - 20.05.2023ab € 449,00
- Anreise So-Mi21.05.2023 - 25.05.2023ab € 399,00
- Anreise Do-Fr21.05.2023 - 25.05.2023ab € 419,00
- Anreise täglich26.05.2023 - 28.05.2023ab € 449,00
- Anreise So-Mi29.05.2023 - 29.06.2023ab € 399,00
- Anreise Do-Fr29.05.2023 - 07.06.2023ab € 419,00
- Anreise täglich08.06.2023 - 10.06.2023ab € 449,00
- Anreise Do-Fr11.06.2023 - 29.06.2023ab € 419,00
- Anreise täglich30.06.2023 - 07.07.2023ab € 369,00
- Anreise täglich09.07.2023 - 27.07.2023ab € 369,00
- Anreise täglich28.07.2023 - 29.07.2023ab € 449,00
- Anreise So-Mi30.07.2023 - 03.08.2023ab € 399,00
- Anreise Do-Fr30.07.2023 - 03.08.2023ab € 419,00
- Anreise täglich04.08.2023 - 05.08.2023ab € 449,00
- Anreise So-Mi06.08.2023 - 28.09.2023ab € 399,00
- Anreise Do-Fr06.08.2023 - 28.09.2023ab € 419,00
- Anreise täglich29.09.2023 - 31.10.2023ab € 369,00