Insel Rügen – Perle der Ostsee
- 6-tägige individuelle Reise nach Binz
- Angebotsnummer:252955
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Deutschland, Ostsee, Rügen
- ab € 675
- zur Anfrage
Rügen ist keine typische Insel, sondern der naturgegebene Zusammenschluss von Halbinseln. Verbringen Sie erholsame Tage im bekannten Seebad Binz und lernen Sie den Rasenden Roland und die mächtigen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund kennen.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
- Fahrt mit der Schmalspurbahn Rasender Roland
- Innerhalb der Kurtaxe inklusive: Nutzung der Bäderbahnen in Binz, Sellin, Baabe und Göhren (ausgenommen ÖPNV, Rasender Roland, Jagdschlossund Proraexpress).
Verlauf:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Binz.
2. Tag: Inselrundfahrt – Das Nördliche Rügen (F).
Die Rundfahrt führt über Prora nach Sassnitz und in den Nationalpark Jasmund. Während des Aufenthaltes in der Stubbenkammer haben Sie die Möglichkeit, die Victoriasicht (bekannter Kreidefelsen) mit schönem Blick auf den Königsstuhl zu besuchen. Nächste Station ist das Kap Arkona, wo Sie Zeit haben, das Kap zu erkunden, das Fischerdorf Vitt oder den Gutshof Putgarten zu besuchen. Weiter geht es nach Bergen, bevor Sie zurück nach Binz fahren.
3. Tag: Schmalspurbahn Rasender Roland (F).
Der Rasende Roland ist ein Museum auf Rädern und zählt zu den letzten Kleinbahnen (750 mm Spurbreite) Deutschlands. Seit mehr als 100 Jahren befördert die, als technisches Denkmal eingestufte, dampfbetriebene Bahn ihre Gäste über die Insel. In liebevoll restaurierten Waggons aus der Jahrhundertwende fahren Sie über Sellin und Baabe nach Göhren. Entdecken Sie Göhren auf eigene Faust, bevor es mit dem Rasenden Roland zurück nach Binz geht.
4. Tag: Naturerbe Zentrum Rügen (F).
Heute besichtigen Sie das Naturerbe Zentrum Rügen (ca. 1,5 km von Binz). Ab Seebrücke Binz können Sie mit dem Naturerbe – Prora-Express (nicht inkl.) fahren. Im Zentrum erleben Sie die Natur u. a. dank geführter Wanderungen und Erlebnisausstellungen hautnah. Sich mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen auf Augenhöhe bewegen – das ist auf dem barrierefreien Baumwipfelpfad des Naturerbe Zentrums Rügen möglich.
5. Tag: Zur freien Verfügung (F).
Machen Sie z. B. einen Ausflug auf die Insel Hiddensee.
6. Tag: Individuelle Rückreise (F) oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Binz.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Binz.
2. Tag: Inselrundfahrt – Das Nördliche Rügen (F).
Die Rundfahrt führt über Prora nach Sassnitz und in den Nationalpark Jasmund. Während des Aufenthaltes in der Stubbenkammer haben Sie die Möglichkeit, die Victoriasicht (bekannter Kreidefelsen) mit schönem Blick auf den Königsstuhl zu besuchen. Nächste Station ist das Kap Arkona, wo Sie Zeit haben, das Kap zu erkunden, das Fischerdorf Vitt oder den Gutshof Putgarten zu besuchen. Weiter geht es nach Bergen, bevor Sie zurück nach Binz fahren.
3. Tag: Schmalspurbahn Rasender Roland (F).
Der Rasende Roland ist ein Museum auf Rädern und zählt zu den letzten Kleinbahnen (750 mm Spurbreite) Deutschlands. Seit mehr als 100 Jahren befördert die, als technisches Denkmal eingestufte, dampfbetriebene Bahn ihre Gäste über die Insel. In liebevoll restaurierten Waggons aus der Jahrhundertwende fahren Sie über Sellin und Baabe nach Göhren. Entdecken Sie Göhren auf eigene Faust, bevor es mit dem Rasenden Roland zurück nach Binz geht.
4. Tag: Naturerbe Zentrum Rügen (F).
Heute besichtigen Sie das Naturerbe Zentrum Rügen (ca. 1,5 km von Binz). Ab Seebrücke Binz können Sie mit dem Naturerbe – Prora-Express (nicht inkl.) fahren. Im Zentrum erleben Sie die Natur u. a. dank geführter Wanderungen und Erlebnisausstellungen hautnah. Sich mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen auf Augenhöhe bewegen – das ist auf dem barrierefreien Baumwipfelpfad des Naturerbe Zentrums Rügen möglich.
5. Tag: Zur freien Verfügung (F).
Machen Sie z. B. einen Ausflug auf die Insel Hiddensee.
6. Tag: Individuelle Rückreise (F) oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Binz.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück

Leistungen:
- 5 bzw. 7 Nächte/Frühstück (=F)
- tägliche Nutzung der Thermal Badelandschaft
- Bahnfahrten mit dem Rasenden Roland
- Eintritt in das Naturerbezentrum Rügen
- Bus-Inselrundfahrt Nordrügen (Mo, Di, Fr)
- Reisedokumentation
So wohnen Sie
Rugard Thermal Strandhotel, Binz: 4-Sterne-Superior-Hotel, direkt an der Strandpromenade, ca. 150 m zum Zentrum, 228 Zimmer und Suiten, mit Thermal Badelandschaft (auf ca. 3.000 qm), Hotelbar mit großem Wintergarten, 3 Lifte, 2 Panorama-Dachrestaurants mit Bernsteinbrunnen, Restaurant „Genusswerkstatt“ mit Blick über die Binzer Bucht. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, TV mit Radio, Telefon, WLAN, Minibar, Safe.
DZ1/EZ1: Doppelzimmer Landseite
DZ3: Junior Suite Landseite
Gut zu wissen
- Mindestaufenthalt 7 Nächte vom 23.06.- 09.09.
- Das Naturerbezentrum ist vom 05.- 16.12. geschlossen. In diesem Zeitraum erhalten Gäste einen Verzehrgutschein von 10 €/Person für die Hotelrestaurants (keine Barauszahlung).
- Verlängerungsnächte (Frühstück) auf Anfrage buchbar!
- Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 € p. P./Nacht
Reisetermine
Anreise täglich
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie eine Saison aus:
- Anreise täglich; Mindestaufenthalt 5 Nächte10.09.2023 - 28.10.2023ab € 675,00