Südkorea hautnah

Südkorea ist ein faszinierendes Reiseziel, das Tradition und Moderne eindrucksvoll verbindet. In der pulsierenden Hauptstadt Seoul und der lebendigen Hafenstadt Busan erleben Besucher historische Tempel, moderne Architektur und bunte Märkte. Die abwechslungsreiche Küche mit Gerichten wie Bibimbap und Streetfood ist ein Highlight für Feinschmecker. Natur und Kultur liegen nah beieinander und machen jede Reise zu einem besonderen Erlebnis.


Ihre Vorteile

  • Linienflug ab/bis Frankfurt am Main
  • Fahrt im KTX-Schnellzug Busan – Seoul
  • Kleingruppe bis maximal 12 Personen
  • Deutschsprechende Reiseleitung

 

Verlauf:

1. Tag: Flug nach Seoul am Abend.

2. Tag: Seoul.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Seoul werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und mit einem öffentlichen Shuttle (Zug oder Bus) zu Ihrem ersten Gruppenhotel gebracht. Nach dem Check-in können Sie die Umgebung bei einem ersten Spaziergang erkunden.

3. Tag: DMZ – Seoul (F/A).
Frühmorgens brechen Sie zur innerkoreanischen Grenze auf. An der demilitarisierten Zone (DMZ) erhalten Sie spannende Einblicke in die Teilung Koreas, den Koreakrieg sowie die heutigen Lebensbedingungen in Nordkorea. Auch die entdeckten Fluchttunnel gehören zur Besichtigung. Anschließend kehren Sie zurück nach Seoul, einer Stadt mit über 9,4 Millionen Einwohnern. Die heutige Hauptstadt war bereits Regierungssitz zur Zeit der Joseon-Dynastie (1392–1897), wovon der weitläufige Gyeongbokgung-Palast mit seinen herrlichen Gärten noch heute zeugt. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles koreanisches Willkommensdinner – eine schöne Gelegenheit, Ihre Reisegruppe näher kennenzulernen. Hinweis: Die DMZ ist montags sowie an nationalen Feiertagen geschlossen. Sollte ein Besuch aufgrund behördlicher Vorgaben nicht möglich sein, wird ein alternatives Programm angeboten. Bitte führen Sie Ihren Reisepass für den Zugang zur DMZ unbedingt mit.

4. Tag: Seoul – Sokcho (F).
Heute erkunden Sie den lebendigen Stadtteil Myeongdong mit seiner berühmten Kathedrale und dem pulsierenden Stadtleben. Anschließend geht es nach Gangnam – spätestens seit dem Hit „Gangnam Style“ weltweit bekannt –, wo Sie erfahren, was es mit dem Lifestyle des wohlhabenden Viertels auf sich hat. Ein Abstecher zur Aussichtsplattform des Lotte World Tower ermöglicht Ihnen beeindruckende Ausblicke aus rund 500 Metern Höhe über die Stadt. Danach fahren Sie in den Süden Seouls nach Suwon, wo Sie die zum UNESCO-Welterbe zählende Festungsanlage Hwaseong besichtigen – inklusive mächtiger Stadtmauer, historischer Gebäude und malerischer Gartenanlagen. Im Anschluss lassen Sie die Metropole hinter sich und machen sich auf den Weg in die eindrucksvolle Natur Koreas. Übernachtung in Sokcho.

5. Tag: Seoraksan Nationalpark (F).
Im Seoraksan-Nationalpark besuchen Sie zunächst den idyllisch in den Bergen gelegenen Sinheungsa-Tempel mit seinen Heiligtümern. Anschließend wandern Sie auf dem Ulsanbawi-Trail durch wilde Schluchten, vorbei an rauschenden Wasserfällen, bis hin zum Towangseong-Observatorium. Von dort genießen Sie ein spektakuläres Panorama auf die zerklüfteten Berglandschaften, die als Inspiration zahlreicher traditioneller koreanischer Tuschemalereien gelten. Nach der Wanderung kehren Sie nach Sokcho zurück, wo Sie im Hotel übernachten. (Fahrzeit ca. 2 Std., 150 km, Gehzeit ca. 4 Std., 560 m, 8 km).

6. Tag: Sokcho – Odaesan Nationalpark – Pyeongchang (F).
Bevor Sie am Morgen zum Odaesan-Nationalpark aufbrechen, tauchen Sie in das bunte Markttreiben des Jungang-Marktes ein. Hier erwarten Sie regionale Spezialitäten und das beliebte „Manseok“ – knusprig frittiertes Huhn in süßlicher Sauce, das bei keinem Besuch in Sokcho fehlen darf. Im Odaesan-Nationalpark erkunden Sie anschließend das idyllische Sogeumgang-Tal mit seiner beeindruckenden Naturkulisse. Mit etwas Glück entdecken Sie eine der über 30 heimischen Tierarten, die fast ausschließlich in diesem Schutzgebiet vorkommen. Am späten Nachmittag führt die Fahrt weiter in die frühere Olympia-Stadt Pyeongchang, wo Sie im Hotel übernachten. (Fahrzeit ca. 1,5 Std., 100 km, Gehzeit ca. 3 Std., 180 m, 6 km).

7. Tag: Pyeongchang – Songnisa Nationalpark (F/A).
Durch die Berglandschaft führt Ihre Reise weiter zum dritten Nationalpark: dem Songnisan-Naturpark. In einem abgelegenen Tal, umgeben von zerklüfteten Gipfeln, liegt das eindrucksvolle Tempelareal Beopjusa – ein UNESCO-Weltkulturerbe und einer der ältesten sowie besterhaltenen buddhistischen Tempel Koreas. Im Rahmen eines Tempelaufenthalts erhalten Sie heute tiefe Einblicke in den koreanischen Buddhismus. Sie nehmen an Gebeten und Achtsamkeitsübungen teil, erleben eine traditionelle Teezeremonie und kommen mit den freundlichen Mönchen ins Gespräch. Die vegetarische Tempelkost, eine eigene Form der koreanischen Küche, rundet den Tag ab. Übernachtung im Tempel.

8. Tag: Songnisa-Nationalpark – Daegu (F).
Starten Sie den Tag im Tempel mit klarer Bergluft und einem traditionellen buddhistischen Frühstück. Nach den morgendlichen Ritualen brechen Sie zu einer eindrucksvollen Wanderung durch den Songnisan-Nationalpark auf, bei der Sie – optional – den 1.058 Meter hohen Cheongwangbong besteigen können. Unterwegs begegnen Ihnen noch bewohnte Eremitentempel, die wie schwebend an den Berghängen liegen und inmitten der Natur Ruhe ausstrahlen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Daegu, wo Sie im Hotel übernachten. (Fahrzeit ca. 1,5 Std., 100 km, Gehzeit ca. 5 Std., 760 m, 13 km).

9. Tag: Daegu – Yangdong – Gyeongju (F).
Am Morgen besuchen Sie den malerischen Jingcheong-Garten in Daegu mit seinen liebevoll erhaltenen Gebäuden und erfahren mehr über die Geschichte und Entwicklung dieser heute florierenden Metropole. Anschließend geht es mit dem Gruppenbus weiter zum traditionellen Dorf Yangdong (UNESCO-Welterbe), das abgeschieden in den Hügeln liegt und zu den letzten bewohnten Traditionsdörfern Koreas zählt. Bei Reiseterminen im September oder Oktober steht stattdessen der Besuch des historischen Dorfes von Andong auf dem Programm – ebenfalls UNESCO-Welterbe und bekannt für das farbenfrohe Masken-Festival. Am Nachmittag erreichen Sie Gyeongju, wo Sie die beeindruckende Tempelanlage Bulguksa (UNESCO-Welterbe) erkunden. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3 Std., 200 km).

10. Tag: Gyeongju (F).
Ein besonderes Highlight Ihrer Reise ist die geschichtsträchtige Stadt Gyeongju. Als „goldene Stadt“ oder „Museum ohne Wände“ bekannt, beherbergt sie unzählige Überreste des alten Silla-Reiches, die darauf warten, entdeckt zu werden. Sie haben die Wahl, die Stadt individuell zu erkunden oder am optionalen Tagesausflug mit Ihrer Reiseleitung teilzunehmen. Zu Fuß geht es zu den königlichen Grabhügeln im Daereungwon-Park, zur ältesten Sternwarte Asiens – Cheomseongdae –, sowie zum rekonstruierten Donggung-Palast am Wolji-Teich. Auch die kunstvoll wiederaufgebaute Woljeonggyo-Holzbrücke über den Nakdonggang beeindruckt mit ihrer farbenfrohen, traditionellen Bemalung. (Gehzeit ca. 5 Stunden) Übernachtung im Hotel. Saisonhinweise: Im April genießen Sie die Kirschblüte rund um den Bomun-See (ggf. Programmänderungen möglich). Im September erwartet Sie die rosa Graslandschaft bei Cheomseongdae (ggf. Programmänderungen möglich).

11. Tag: Gyeongju – Busan (F).
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Busan und beginnen den Tag mit einer Entdeckungstour durch das farbenfrohe Gamcheon Kunst- und Kulturdorf. Ursprünglich in den 1950er Jahren als Flüchtlingssiedlung entstanden, ist es heute ein lebendiges Viertel voller kreativer Installationen, Galerien und ikonischer Häuser mit blauen Dächern. Im Anschluss besuchen Sie den Jagalchi-Fischmarkt am Hafen, wo Sie einen authentischen Einblick in die koreanische Esskultur erhalten und lokale Meeresdelikatessen probieren können. Am Nachmittag erwartet Sie der spektakulär an der Küste gelegene Haedong Yonggungsa-Tempel, dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Mit seinen historischen Gebäuden direkt auf den Klippen zählt er zu den schönsten Tempelanlagen des Landes. Der Abend lässt sich perfekt auf dem lebhaften Nachtmarkt Bupyeong Kkangtong ausklingen – ideal, um ein letztes Mal in die Atmosphäre Koreas einzutauchen. (Fahrzeit ca. 1 Std., 90 km).

12. Tag: Fahrt im KTX-Schnellzug Busan – Seoul (F/A).
Nach dem Checkout machen Sie sich mit Ihrem Gepäck auf den Weg zum Hauptbahnhof von Busan, um mit dem komfortablen KTX-Schnellzug in weniger als 2,5 Stunden nach Seoul zurückzufahren. Ähnlich dem japanischen Shinkansen verkehrt der KTX auf einem eigenen Hochgeschwindigkeitsnetz und verbindet die großen Städte Südkoreas effizient miteinander. Nach dem Abstellen Ihres Gepäcks im Hotel steht Ihnen der letzte Nachmittag in Seoul zur freien Verfügung – perfekt für letzte Einkäufe oder einen entspannten Bummel durch die Stadt. Am Abend kommen Sie zu einem gemeinsamen Abschiedsessen zusammen, bei dem Sie die Eindrücke und Erlebnisse Ihrer Reise noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen. Übernachtung im Hotel.

13. Tag: Rückflug (F).
Transfer zum Flughafen Incheon mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Rückflug nach Deutschland. Ankunft am Nachmittag. Kamsaamnida, Korea!

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen
 
Bild für Seoul, Tempel © J-Navigator Foto-Archiv Seoul, Tempel © J-Navigator Foto-Archiv
Leistungen:
  • Linienflug ab Frankfurt am Main und zurück nach Seoul (Economy Class) inklusive Steuern und Gebühren (ggf. Umsteigeverbindungen)
  • 11 Nächte inklusive Frühstück in Hotels laut Programm
  • 3x Abendessen
  • Fahrt mit dem KTX-Schnellzug von Busan nach Seoul (2. Klasse, reservierte Plätze)
  • Besichtigungen mit Bus, öffentlichen Verkehrsmitteln und Spaziergänge inklusive Eintrittsgeldern laut Programm
  • Transfer bei An- und Abreise in in Südkorea mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung in Südkorea
  • Reisedokumentation


Zubuchbare Ausflüge
(nur vorab buchbar und nach Verfügbarkeit)
 
  • Magisches Gyeongju pro Person 120 €
    mind. 64 Teilnehmer


KTX-Schnellzug
Der KTX (Korea Train Express) ist Südkoreas Hochgeschwindigkeitszug und verbindet große Städte wie Seoul und Busan in nur etwa zweieinhalb Stunden. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h ist er eine schnelle, bequeme und zuverlässige Reisemöglichkeit. Der Zug bietet moderne Ausstattung, reservierte Sitzplätze und regelmäßige Verbindungen.


So wohnen Sie
11 Nächte in guten Mittelklasse-Hotels, z.B. Hotel Atrium Jongno in Seoul, Sea Cruise Hotel Sokcho in Sokcho, Ramada Hotel in Pyeongchang, Tempelaufenthalt in Beopjusa, Eastern Hotel in Daegu, Commodore Hotel in Gyeongju, Asti Hotel in Busan. Änderungen vorbehalten!

DZ/EZ: Doppel- bzw. Einzelzimmer
Zimmer für 1-2 Personen mit Bad oder Dusche, WC.


Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Abreise


Gut zu wissen
 
  • Kurtaxe wird zurzeit nicht erhoben.
  • Visafreiheit für deutsche Staatsangehörige (Stand Juni 2025), gültiger Reisepass und E-Arrivalcard notwendig.
  • Vor- und Verlängerungsnächte auf Anfrage buchbar!

Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: