China und Japan – Eine Reise, zwei Welten
- 21-tägige teilgeführte Reise durch China und Japan von Peking nach Tokyo inklusive Zugfahrten in beiden Ländern, mit Flug ab/bis Deutschland
- Angebotsnummer:252933
- Reisedauer:21 Tage
- Länder und Region:China, Japan, Sichuan, Shaanxi, Honshu
- Teilnehmerzahl:min. 10 max. 20
- ab € 5.490
- zur Anfrage
Erleben Sie eine unvergessliche 21-tägige Reise durch China und Japan, die Sie in pulsierende Metropolen, zu prächtigen Palästen, ehrwürdigen Tempeln und atemberaubenden Naturwundern führt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Verbindung aus jahrhundertealten Traditionen und modernem Lifestyle begeistern, entdecken Sie beeindruckende Kulturen, spektakuläre Landschaften und versteckte Juwelen beider Länder. Freuen Sie sich auf die ideale Reise für alle, die die Vielfalt und Schönheit Chinas und Japans hautnah erleben möchten.
Ihre Vorteile
- Linienflüge ab/bis Frankfurt am Main
- Zwei Länder in einer Reise
- Zugfahrten in beiden Ländern im Programm enthalten
- Übernachtung in einer traditionellen japanischen Tempelunterkunft
- Deutschsprechende Reiseleitung
Verlauf:
1. Tag: Flug nach Peking
2. Tag: Peking
3. Tag: Peking (F/A).
Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des Himmelstempels, wo einst der chinesische Kaiser die wichtigsten Zeremonien als Sohn des Himmels durchführte. Sie erkunden den riesigen Tiananmen Platz (Platz des Himmlischen Friedens), für eine Million Menschen der größte Platz der Welt. Hier befinden sich die Große Halle des Volkes und das Mausoleum von Mao. Direkt dahinter erstreckt sich die Verbotene Stadt, die ehemalige Palastanlage der chinesischen Kaiser aus dem 15. Jahrhundert. Ihre Reiseleitung führt sie gekonnt zu den Highlights der rund 900 Paläste mit ihren unzähligen spannenden Anekdoten. Am Abend können Sie eines der berühmtesten chinesischen Gerichte ganz authentisch genießen: Als Wrap gelangen die köstlichen Pekingenten von der Hand direkt in den Mund.
4. Tag: Peking – Gubei (F).
Heute verlassen Sie Peking mit dem Bus und begeben sich zur Großen Mauer. Vorher geht’s noch gemütlich per Rikscha vom Trommelturm durch die verschachtelten traditionellen Häusergassen (Hutongs) der Altstadt von Peking. Danach fahren Sie mit dem Bus zum Simatai-Abschnitt der Großen Mauer nordöstlich von Peking. Dieser Abschnitt ist original aus der Ming-Zeit erhalten und bietet besonders eindrucksvolle Ausblicke bis in das Yan-Gebirge (wetterabhängig). Sie übernachten in der pittoresken Wasserstadt Gubei am Fuße der Mauer. Wer will, genießt den spektakulären Anblick der mit Laternen illuminierten Großen Mauer auch noch am Abend. Für müde Füße gibt es eine bequeme Seilbahn hinauf.
5. Tag: Gubei – Peking – Xian (F).
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus zum Bahnhof in Peking, von wo Sie mit dem Superexpress-Zug Gaotie bequem in 5 Stunden nach Xi’an rauschen - Lunch-Box im Zug inklusive! Bustransfer zum Hotel und Check-in. Am Abend erleben Sie in der “Großen Tang-Stadt, die niemals schläft” (Da Tang Bu Ye Cheng), wie das Goldene Zeitalter Chinas, die Tang-Dynastie, wieder aufersteht. Neben festlich illuminierten Gebäuden im traditionellen Architekturstil und grandiosen Lasershows lockt die Shaanxi-Küche an zahllosen Essensständen mit Köstlichkeiten. Im Anschluss Bustransfer zurück ins Hotel.
6. Tag: Xian (F).
Heute erkunden Sie Xi’an, die tausendjährige Stadt, die unter dem Namen “Ewiger Frieden” (Chang’an) mehrfach die Hauptstadt des chinesischen Reiches war. Die gigantische Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert ist die größte weitgehend original erhaltene Stadtmauer in China. Sie starten den Tag mit einer entspannten Radtour auf der Stadtmauer - von hier oben lassen sich Wachtürme und Ausblicke in die Stadt am besten erleben. Weiter geht es zur Großen Wildganspagode (UNESCO-Welterbe) im Daci’en-Tempel. Die siebenstöckige Ziegelkonstruktion aus dem 7. Jahrhundert gilt als eines der bedeutendsten religiösen Gebäude Chinas. Zu den neuen Highlights in Xi’an zählt der Kulturbezirk um das altehrwürdige Yisu-Theater mit Museum zur Geschichte der lokalen chinesischen Oper. Mit etwas Glück können Sie wie die Einheimischen eine Theatertruppe auf einer Freiluftbühne erleben. Was wäre Xi’an ohne den Besuch der berühmten Großen Moschee in der Altstadt von Xi’an? Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre dieses meditativen Ortes mit wunderschönem Garten abseits des Trubels vom Nachtmarkt, wo im Anschluss die köstlichen Spezialitäten der muslimischen Hui-Minderheit zum Probieren locken.
7. Tag: Xian – Lintong – Xian (F/A).
Heute erkunden Sie Xi’an weiter auf eigene Faust oder schließen sich unserem optionalen Tagesausflug zur weltberühmten Terrakotta-Armee an, die das Mausoleum des Ersten Kaisers von China bewacht (UNESCO-Welterbe). Im Museum von Lintong, rund eine Stunde Busfahrt von Xi’an entfernt, tritt Ihnen eindrucksvoll und in Schlachtformation aufgestellt ein Heer von mehreren Tausend lebensgroßen Kriegern entgegen. Ihre Reiseleitung kennt die unglaubliche Geschichte der Entstehung, Entdeckung und Ausgrabung dieses ehemals unterirdischen Heeres genau. Zurück in Xi’an genießen Sie am Abend im Tang-Palast bei einem Dinner-Bankett die spektakuläre Tanzshow des Hauses im Stil der Tang-Dynastie.
8. Tag: Xian – Chengdu (F).
Heute verlassen Sie Xi’an und fahren in rund 4,5 Stunden mit dem Super Express-Zug nach Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan. Ein Highlight der Reise ist der heutige Besuch im wunderschönen Museum der Sichuan-Küche (Chuan Cai Bowuguan) in Chengdu, dem weltweit einzigen Museum, das ausschließlich den kulinarischen Traditionen einer Region gewidmet ist. Hier warten neben historisch spannenden Geschichten auch viele Köstlichkeiten zum Ausprobieren auf Sie. Nach dem Check-in im Hotel genießen Sie noch einen abendlichen Spaziergang durch ein historisches Viertel der Stadt Chengdu - in den “Breiten und Engen Gassen” (Kuan Zhai Xiang Zi) voller Geschäfte und Restaurants können Sie die besondere Atmosphäre des alten Chinas nachempfinden.
9. Tag: Chengdu (F).
Der heutige Tag ist ein Highlight der Reise. In der Dujiangyan Panda Station (Dujiangyan Panda Base), rund eine Stunde Busfahrt von Chengdu entfernt, erwarten Sie die Großen Pandas von China! Auf rund 50 Hektar können Sie die einmaligen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben - Spaziergang im Bambuswald inklusive. Im Anschluss besichtigen Sie das weltweit älteste Bewässerungssystem der Welt in Dujiangyan. Vor über 2300 Jahren errichtet, reguliert es heute noch die Bewässerung des Roten Beckens mit den Ebenen von Chengdu (UNESCO-Welterbe). Was wäre Chengdu ohne den Besuch eines der vielen klassischen Teehäuser der Stadt? Am Nachmittag tauchen Sie ganz entspannt in die Teehaus-Kultur Chinas ein und genießen nach alter Sitte die wohltuende Wirkung des chinesischen Tees. Eine Plauderstunde mit den Einheimischen ist nicht ausgeschlossen!
10. Tag: Chengdu – Shanghai (F).
Heute fliegen Sie am Vormittag von Chengdu in die Millionenstadt Shanghai an der Ostküste Chinas. Rasant geht es mit der einmaligen Magnetschwebebahn vom Flughafen in die Stadt hinein. Genießen Sie nach der Ankunft im Hotel erste Eindrücke der berühmten Metropole am Huangpu-Fluss bei einem individuellen Spaziergang. Wer will, nimmt an der optionalen Tour am Abend teil: Gemeinsam mit ihrer Reiseleitung erkunden Sie die historische Promenade am Bund mit einmaligem Ausblick auf die Skyline der Stadt. Mit der Fähre geht's über den Fluss ins glitzernde Pudong-Viertel, wo Ihnen vom Observatorium des Jin Mao Towers aus die Stadt zu Füßen liegt.
11. Tag: Shanghai (F/A).
Wissen Sie, wie groß Shanghai ist? Im Shanghai Urban Planning Exhibition Center erfahren Sie ganz interaktiv alles über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Metropole. Besonders beeindruckend ist das gigantische 3D-Modell. Gleich nebenan besichtigen Sie das Shanghai Museum mit seinen unbeschreiblichen Kunstschätzen. Danach besichtigen Sie die Altstadt von Shanghai mit dem Yu-Garten aus dem 16. Jahrhundert. Er gilt als eines der schönsten Beispiele der Gartenkunst in China. Am Abend können Sie beim Gruppen-Dinner mit Feuertopf à la Shanghai die vielen Höhepunkte Ihrer China-Reise Revue passieren lassen.
12. Tag: Shanghai– Osaka (F).
Heute verlassen Sie China und begeben sich auf die zweite Etappe Ihrer besonderen Reise Richtung Japan. Per Shuttle geht es vom Hotel zum Shanghai Airport. Weiterflug nach Osaka. Transfer zum Hotel in Osaka.
13. Tag: Osaka
14. Tag: Osaka – Koyasan (F/A).
Von Osaka reisen Sie per Zug und Seilbahn weiter zum einmaligen Tempelberg Koyasan. Der Berg Koya ist das Zentrum des Shingon Buddhismus, einer wichtigen buddhistischen Schule, die von Kobo Daishi (Kukai) im Jahre 805 nach Japan gebracht wurde. Seit dieser Zeit sind über 100 Tempel auf dem Koyasan errichtet worden. Sie besichtigen den Tempel Kongobuji, den Haupttempel. Danach spazieren Sie über den größten Friedhof Japans, auf dem seit dem 9. Jahrhundert mehr als 200.000 Grabstätten angelegt wurden, darunter zahlreiche Gräber von Persönlichkeiten der japanischen Geschichte. Sie besuchen den Okunoin-Tempel, das Mausoleum von Kobo Daishi, in dem der Erleuchtete angeblich bis heute meditiert. Heute kehren Sie in eine traditionelle Tempel-Unterkunft ein, wo Sie vegetarisch zu Abend essen und Ihr müdes Haupt nach Art der Mönche auf Futons betten können.
15. Tag: Koyasan – Kyoto (F).
Früh aufstehen lohnt sich, denn dann können Sie den Mönchen bei ihren morgendlichen Gesängen zuhören und am buddhistischen Gebet teilnehmen. Danach wartet das buddhistische Frühstück auf uns. Anschließend geht es per öffentlichem Nahverkehr und Shinkansen Superexpress weiter in die ehemalige Kaiserstadt Kyoto, die bis heute das kulturelle Zentrum Japans ist. In Kyoto erkunden Sie den eindrucksvollen, futuristischen Hauptbahnhof, bevor Sie in einem Kochkurs unter Anleitung gekonnt Ihre eigenen Sushis rollen - Guten Appetit! Übernachtung in einem Hotel in Kyoto.
16. Tag: Kyoto – Fushimi – Nara – Kyoto (F).
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust entdecken oder Sie entscheiden sich für die Teilnahme an dem optionalen Ausflug Kyoto und Nara: Zwischen Tempeln und Teehäusern, Geishas und Gärten: In Kyoto können Sie vieles vom alten Japan entdecken. Ihr Tag in der alten Kaiserstadt beginnt sehr früh mit der Fahrt zum Fushimi-Inari-Schrein mit seinen vielen tausend roten Schreintoren, die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden. Ohne Frage, eines der beliebtesten Fotomotive von ganz Japan! Auf nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur! Hier können Sie die Große Buddha-Halle des Todaiji-Tempels besichtigen (UNESCO-Welterbe). Sie ist das weltweit größte Holzgebäude. Hier empfängt Sie im Inneren der gigantische Bronze-Buddha. Zurück in Kyoto geht’s zum Goldenen Pavillon im Kinkakuji Tempel – dem ungekrönten Wahrzeichen Japans. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer Einführung in die japanische Teezeremonie teil, bei der eine ausgebildete Teemeisterin die 450 Jahre alte Kunstform authentisch vorstellt. Matcha und Tee-Süßigkeit inklusive. Genießen Sie den Tagesausklang bei einem Bummel über den lebhaften Nishiki-Markt im Zentrum Kyotos. Hier wird seit mehr als dreihundert Jahren die Vielfalt der japanischen Küche und Kultur gelebt. Am Abend optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen) Der heutige Abend steht ganz im Zeichen der verfeinerten traditionellen Kultur von Kyoto. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Fleischfondue (Shabushabu), eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Maiko aus Kyoto. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Einheimische ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden authentisch erleben, wie das alte Japan hinter der Bühne aussieht.
17. Tag: Kyoto – Nakasendo – Nagoya (F).
Heute verlassen Sie Kyoto und reisen weiter zum gigantischen Alpenmassiv Japans, wo der alte Nakasendo-Handelsweg beginnt. Im historischen Dorf Tsumago angekommen, besuchen Sie das Nagiso Town Museum und seine wertvollen historischen Häuser. Allesamt wunderbar erhaltene traditionelle Holzhäuser, die sie in die japanische Vergangenheit zurückversetzen. Weiterfahrt und Übernachtung im Hotel in Nagoya.
18. Tag: Nagoya – Fujinomiya – Tokyo (F).
Von Nagoya fahren Sie Richtung Pazifikküste zum stylischen Shizuoka Teemuseum, das inmitten grüner Teefelder liegt und Spannendes, aber auch Kurioses rund um den Grünen Tee vorstellt. Im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark lassen Sie sich von der Bergwelt von Hakone verzaubern und genießen bei klarem Wetter fantastische Eindrücke vom heiligen Berg Fuji-san. Der 3.776 Meter hohe Vulkan ist berühmt für seine glatte Form und wurde von der UNESCO als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das spektakulär designte Mt. Fuji World Heritage Center informiert ausgiebig. Weiterfahrt nach Tokyo, wo Sie am späten Nachmittag am Hotel ankommen.
19. Tag: Tokyo (F/A).
Heute erkunden Sie Tokyo. Die Riesenmetropole mit mehr als 38 Millionen Einwohnern stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Am Morgen erkunden Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und der populäre buddhistische Tempel Sensoji seit dreihundert Jahren die Besucher und Gläubigen anziehen. Ganz in der Nähe liegt Kappabashi, der "Küchen-Stadtteil", wo ganz Tokyo sich mit Utensilien für Gastronomie und Kochkunst versorgt. Hier finden Sie auch das täuschend echte Fake-Food, das in allen Restaurant-Auslagen Geschmack auf die echten Speisen macht. Schließlich geht’s hoch hinaus auf das neue Wahrzeichen Tokyos, den 634 Meter hohen Skytree. Das Häusermeer der Mega-City liegt Ihnen nun zu Füßen. Krönen Sie Ihren Aufenthalt in Tokyo und den letzten Abend in Japan mit einem unterhaltsamen Abendessen, bei dem der Höhepunkt eine Show durch echte Profi-Sumo-Ringer ist! Neben einer Einführung in die mythische und Jahrtausende alte Geschichte des rituellen Ringkampfes, erleben Sie die Profi-Ringer dieses populären japanischen Sportes beim Training, aufregenden Ringkämpfen und, wenn Sie sich trauen, auch beim Kampf als Herausforderer! Zudem genießen Sie das gleiche Menü, welches auch Sumo-Ringer im Trainingsstall tagtäglich zu sich nehmen: Chanko-nabe, ein deftiger, jap. Eintopf mit viel Fleisch und Gemüse. Nach dem Kampfprogramm der Giganten haben Sie die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto mit Ihrem Lieblingsringer zu machen, die mit ihrer unglaublichen Leibesfülle und Leidenschaft beeindrucken.
20. Tag: Tokyo
Am Vormittag haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen oder Einkäufe, bevor es am Nachmittag per Transfer zum Flughafen geht. Nun heißt es Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne - Sayonara!
21. Tag: Ankunft
in Deutschland.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
1. Tag: Flug nach Peking
Flug ab Deutschland nach Peking, wo Sie am nächsten Tag ankommen.
2. Tag: Peking
Nach Ankunft am Flughafen in Peking werden Sie durch Ihre Reiseleitung begrüßt. Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung.
3. Tag: Peking (F/A).
Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des Himmelstempels, wo einst der chinesische Kaiser die wichtigsten Zeremonien als Sohn des Himmels durchführte. Sie erkunden den riesigen Tiananmen Platz (Platz des Himmlischen Friedens), für eine Million Menschen der größte Platz der Welt. Hier befinden sich die Große Halle des Volkes und das Mausoleum von Mao. Direkt dahinter erstreckt sich die Verbotene Stadt, die ehemalige Palastanlage der chinesischen Kaiser aus dem 15. Jahrhundert. Ihre Reiseleitung führt sie gekonnt zu den Highlights der rund 900 Paläste mit ihren unzähligen spannenden Anekdoten. Am Abend können Sie eines der berühmtesten chinesischen Gerichte ganz authentisch genießen: Als Wrap gelangen die köstlichen Pekingenten von der Hand direkt in den Mund.
4. Tag: Peking – Gubei (F).
Heute verlassen Sie Peking mit dem Bus und begeben sich zur Großen Mauer. Vorher geht’s noch gemütlich per Rikscha vom Trommelturm durch die verschachtelten traditionellen Häusergassen (Hutongs) der Altstadt von Peking. Danach fahren Sie mit dem Bus zum Simatai-Abschnitt der Großen Mauer nordöstlich von Peking. Dieser Abschnitt ist original aus der Ming-Zeit erhalten und bietet besonders eindrucksvolle Ausblicke bis in das Yan-Gebirge (wetterabhängig). Sie übernachten in der pittoresken Wasserstadt Gubei am Fuße der Mauer. Wer will, genießt den spektakulären Anblick der mit Laternen illuminierten Großen Mauer auch noch am Abend. Für müde Füße gibt es eine bequeme Seilbahn hinauf.
5. Tag: Gubei – Peking – Xian (F).
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus zum Bahnhof in Peking, von wo Sie mit dem Superexpress-Zug Gaotie bequem in 5 Stunden nach Xi’an rauschen - Lunch-Box im Zug inklusive! Bustransfer zum Hotel und Check-in. Am Abend erleben Sie in der “Großen Tang-Stadt, die niemals schläft” (Da Tang Bu Ye Cheng), wie das Goldene Zeitalter Chinas, die Tang-Dynastie, wieder aufersteht. Neben festlich illuminierten Gebäuden im traditionellen Architekturstil und grandiosen Lasershows lockt die Shaanxi-Küche an zahllosen Essensständen mit Köstlichkeiten. Im Anschluss Bustransfer zurück ins Hotel.
6. Tag: Xian (F).
Heute erkunden Sie Xi’an, die tausendjährige Stadt, die unter dem Namen “Ewiger Frieden” (Chang’an) mehrfach die Hauptstadt des chinesischen Reiches war. Die gigantische Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert ist die größte weitgehend original erhaltene Stadtmauer in China. Sie starten den Tag mit einer entspannten Radtour auf der Stadtmauer - von hier oben lassen sich Wachtürme und Ausblicke in die Stadt am besten erleben. Weiter geht es zur Großen Wildganspagode (UNESCO-Welterbe) im Daci’en-Tempel. Die siebenstöckige Ziegelkonstruktion aus dem 7. Jahrhundert gilt als eines der bedeutendsten religiösen Gebäude Chinas. Zu den neuen Highlights in Xi’an zählt der Kulturbezirk um das altehrwürdige Yisu-Theater mit Museum zur Geschichte der lokalen chinesischen Oper. Mit etwas Glück können Sie wie die Einheimischen eine Theatertruppe auf einer Freiluftbühne erleben. Was wäre Xi’an ohne den Besuch der berühmten Großen Moschee in der Altstadt von Xi’an? Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre dieses meditativen Ortes mit wunderschönem Garten abseits des Trubels vom Nachtmarkt, wo im Anschluss die köstlichen Spezialitäten der muslimischen Hui-Minderheit zum Probieren locken.
7. Tag: Xian – Lintong – Xian (F/A).
Heute erkunden Sie Xi’an weiter auf eigene Faust oder schließen sich unserem optionalen Tagesausflug zur weltberühmten Terrakotta-Armee an, die das Mausoleum des Ersten Kaisers von China bewacht (UNESCO-Welterbe). Im Museum von Lintong, rund eine Stunde Busfahrt von Xi’an entfernt, tritt Ihnen eindrucksvoll und in Schlachtformation aufgestellt ein Heer von mehreren Tausend lebensgroßen Kriegern entgegen. Ihre Reiseleitung kennt die unglaubliche Geschichte der Entstehung, Entdeckung und Ausgrabung dieses ehemals unterirdischen Heeres genau. Zurück in Xi’an genießen Sie am Abend im Tang-Palast bei einem Dinner-Bankett die spektakuläre Tanzshow des Hauses im Stil der Tang-Dynastie.
8. Tag: Xian – Chengdu (F).
Heute verlassen Sie Xi’an und fahren in rund 4,5 Stunden mit dem Super Express-Zug nach Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan. Ein Highlight der Reise ist der heutige Besuch im wunderschönen Museum der Sichuan-Küche (Chuan Cai Bowuguan) in Chengdu, dem weltweit einzigen Museum, das ausschließlich den kulinarischen Traditionen einer Region gewidmet ist. Hier warten neben historisch spannenden Geschichten auch viele Köstlichkeiten zum Ausprobieren auf Sie. Nach dem Check-in im Hotel genießen Sie noch einen abendlichen Spaziergang durch ein historisches Viertel der Stadt Chengdu - in den “Breiten und Engen Gassen” (Kuan Zhai Xiang Zi) voller Geschäfte und Restaurants können Sie die besondere Atmosphäre des alten Chinas nachempfinden.
9. Tag: Chengdu (F).
Der heutige Tag ist ein Highlight der Reise. In der Dujiangyan Panda Station (Dujiangyan Panda Base), rund eine Stunde Busfahrt von Chengdu entfernt, erwarten Sie die Großen Pandas von China! Auf rund 50 Hektar können Sie die einmaligen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben - Spaziergang im Bambuswald inklusive. Im Anschluss besichtigen Sie das weltweit älteste Bewässerungssystem der Welt in Dujiangyan. Vor über 2300 Jahren errichtet, reguliert es heute noch die Bewässerung des Roten Beckens mit den Ebenen von Chengdu (UNESCO-Welterbe). Was wäre Chengdu ohne den Besuch eines der vielen klassischen Teehäuser der Stadt? Am Nachmittag tauchen Sie ganz entspannt in die Teehaus-Kultur Chinas ein und genießen nach alter Sitte die wohltuende Wirkung des chinesischen Tees. Eine Plauderstunde mit den Einheimischen ist nicht ausgeschlossen!
10. Tag: Chengdu – Shanghai (F).
Heute fliegen Sie am Vormittag von Chengdu in die Millionenstadt Shanghai an der Ostküste Chinas. Rasant geht es mit der einmaligen Magnetschwebebahn vom Flughafen in die Stadt hinein. Genießen Sie nach der Ankunft im Hotel erste Eindrücke der berühmten Metropole am Huangpu-Fluss bei einem individuellen Spaziergang. Wer will, nimmt an der optionalen Tour am Abend teil: Gemeinsam mit ihrer Reiseleitung erkunden Sie die historische Promenade am Bund mit einmaligem Ausblick auf die Skyline der Stadt. Mit der Fähre geht's über den Fluss ins glitzernde Pudong-Viertel, wo Ihnen vom Observatorium des Jin Mao Towers aus die Stadt zu Füßen liegt.
11. Tag: Shanghai (F/A).
Wissen Sie, wie groß Shanghai ist? Im Shanghai Urban Planning Exhibition Center erfahren Sie ganz interaktiv alles über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Metropole. Besonders beeindruckend ist das gigantische 3D-Modell. Gleich nebenan besichtigen Sie das Shanghai Museum mit seinen unbeschreiblichen Kunstschätzen. Danach besichtigen Sie die Altstadt von Shanghai mit dem Yu-Garten aus dem 16. Jahrhundert. Er gilt als eines der schönsten Beispiele der Gartenkunst in China. Am Abend können Sie beim Gruppen-Dinner mit Feuertopf à la Shanghai die vielen Höhepunkte Ihrer China-Reise Revue passieren lassen.
12. Tag: Shanghai– Osaka (F).
Heute verlassen Sie China und begeben sich auf die zweite Etappe Ihrer besonderen Reise Richtung Japan. Per Shuttle geht es vom Hotel zum Shanghai Airport. Weiterflug nach Osaka. Transfer zum Hotel in Osaka.
13. Tag: Osaka
Heute steht ein Tag voller Besichtigungen der lebenslustigen Großstadt Osaka an. Sie ist Zentrum des zweitgrößten Ballungsraums Japans. Genießen Sie die Aussicht über die gigantische Metropole an zwei Flüssen von der Aussichtsplattform auf der 39. Etage des Umeda Sky Buildings. Die imposante Burganlage von Osaka wurde nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut. Zu ihren Füßen wachsen Hunderte alter Kirsch- und Pflaumenbäume. Im Anschluss können Sie Ihre körperlichen und musischen Kräfte in einer authentischen Wadaiko-Trommel-Experience harmonisch zusammenführen. Ein einmaliges Erlebnis, das durch und durch geht. Am Abend tauchen Sie ein in die Atmosphäre des berühmten Kuromon Markts im pulsierenden Stadtzentrum bei Dotonbori. Gemeinsam genießen Sie das Abendessen in einem Izakaya (typisch japanisches Trinkrestaurant).
Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurier zum Hotel nach Kyoto verschickt. Bitte packen Sie deshalb alles, was Sie für eine Nacht benötigen, handlich zusammen.
Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurier zum Hotel nach Kyoto verschickt. Bitte packen Sie deshalb alles, was Sie für eine Nacht benötigen, handlich zusammen.
14. Tag: Osaka – Koyasan (F/A).
Von Osaka reisen Sie per Zug und Seilbahn weiter zum einmaligen Tempelberg Koyasan. Der Berg Koya ist das Zentrum des Shingon Buddhismus, einer wichtigen buddhistischen Schule, die von Kobo Daishi (Kukai) im Jahre 805 nach Japan gebracht wurde. Seit dieser Zeit sind über 100 Tempel auf dem Koyasan errichtet worden. Sie besichtigen den Tempel Kongobuji, den Haupttempel. Danach spazieren Sie über den größten Friedhof Japans, auf dem seit dem 9. Jahrhundert mehr als 200.000 Grabstätten angelegt wurden, darunter zahlreiche Gräber von Persönlichkeiten der japanischen Geschichte. Sie besuchen den Okunoin-Tempel, das Mausoleum von Kobo Daishi, in dem der Erleuchtete angeblich bis heute meditiert. Heute kehren Sie in eine traditionelle Tempel-Unterkunft ein, wo Sie vegetarisch zu Abend essen und Ihr müdes Haupt nach Art der Mönche auf Futons betten können.
15. Tag: Koyasan – Kyoto (F).
Früh aufstehen lohnt sich, denn dann können Sie den Mönchen bei ihren morgendlichen Gesängen zuhören und am buddhistischen Gebet teilnehmen. Danach wartet das buddhistische Frühstück auf uns. Anschließend geht es per öffentlichem Nahverkehr und Shinkansen Superexpress weiter in die ehemalige Kaiserstadt Kyoto, die bis heute das kulturelle Zentrum Japans ist. In Kyoto erkunden Sie den eindrucksvollen, futuristischen Hauptbahnhof, bevor Sie in einem Kochkurs unter Anleitung gekonnt Ihre eigenen Sushis rollen - Guten Appetit! Übernachtung in einem Hotel in Kyoto.
16. Tag: Kyoto – Fushimi – Nara – Kyoto (F).
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust entdecken oder Sie entscheiden sich für die Teilnahme an dem optionalen Ausflug Kyoto und Nara: Zwischen Tempeln und Teehäusern, Geishas und Gärten: In Kyoto können Sie vieles vom alten Japan entdecken. Ihr Tag in der alten Kaiserstadt beginnt sehr früh mit der Fahrt zum Fushimi-Inari-Schrein mit seinen vielen tausend roten Schreintoren, die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden. Ohne Frage, eines der beliebtesten Fotomotive von ganz Japan! Auf nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur! Hier können Sie die Große Buddha-Halle des Todaiji-Tempels besichtigen (UNESCO-Welterbe). Sie ist das weltweit größte Holzgebäude. Hier empfängt Sie im Inneren der gigantische Bronze-Buddha. Zurück in Kyoto geht’s zum Goldenen Pavillon im Kinkakuji Tempel – dem ungekrönten Wahrzeichen Japans. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer Einführung in die japanische Teezeremonie teil, bei der eine ausgebildete Teemeisterin die 450 Jahre alte Kunstform authentisch vorstellt. Matcha und Tee-Süßigkeit inklusive. Genießen Sie den Tagesausklang bei einem Bummel über den lebhaften Nishiki-Markt im Zentrum Kyotos. Hier wird seit mehr als dreihundert Jahren die Vielfalt der japanischen Küche und Kultur gelebt. Am Abend optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen) Der heutige Abend steht ganz im Zeichen der verfeinerten traditionellen Kultur von Kyoto. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Fleischfondue (Shabushabu), eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Maiko aus Kyoto. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Einheimische ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden authentisch erleben, wie das alte Japan hinter der Bühne aussieht.
17. Tag: Kyoto – Nakasendo – Nagoya (F).
Heute verlassen Sie Kyoto und reisen weiter zum gigantischen Alpenmassiv Japans, wo der alte Nakasendo-Handelsweg beginnt. Im historischen Dorf Tsumago angekommen, besuchen Sie das Nagiso Town Museum und seine wertvollen historischen Häuser. Allesamt wunderbar erhaltene traditionelle Holzhäuser, die sie in die japanische Vergangenheit zurückversetzen. Weiterfahrt und Übernachtung im Hotel in Nagoya.
18. Tag: Nagoya – Fujinomiya – Tokyo (F).
Von Nagoya fahren Sie Richtung Pazifikküste zum stylischen Shizuoka Teemuseum, das inmitten grüner Teefelder liegt und Spannendes, aber auch Kurioses rund um den Grünen Tee vorstellt. Im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark lassen Sie sich von der Bergwelt von Hakone verzaubern und genießen bei klarem Wetter fantastische Eindrücke vom heiligen Berg Fuji-san. Der 3.776 Meter hohe Vulkan ist berühmt für seine glatte Form und wurde von der UNESCO als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das spektakulär designte Mt. Fuji World Heritage Center informiert ausgiebig. Weiterfahrt nach Tokyo, wo Sie am späten Nachmittag am Hotel ankommen.
19. Tag: Tokyo (F/A).
Heute erkunden Sie Tokyo. Die Riesenmetropole mit mehr als 38 Millionen Einwohnern stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Am Morgen erkunden Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und der populäre buddhistische Tempel Sensoji seit dreihundert Jahren die Besucher und Gläubigen anziehen. Ganz in der Nähe liegt Kappabashi, der "Küchen-Stadtteil", wo ganz Tokyo sich mit Utensilien für Gastronomie und Kochkunst versorgt. Hier finden Sie auch das täuschend echte Fake-Food, das in allen Restaurant-Auslagen Geschmack auf die echten Speisen macht. Schließlich geht’s hoch hinaus auf das neue Wahrzeichen Tokyos, den 634 Meter hohen Skytree. Das Häusermeer der Mega-City liegt Ihnen nun zu Füßen. Krönen Sie Ihren Aufenthalt in Tokyo und den letzten Abend in Japan mit einem unterhaltsamen Abendessen, bei dem der Höhepunkt eine Show durch echte Profi-Sumo-Ringer ist! Neben einer Einführung in die mythische und Jahrtausende alte Geschichte des rituellen Ringkampfes, erleben Sie die Profi-Ringer dieses populären japanischen Sportes beim Training, aufregenden Ringkämpfen und, wenn Sie sich trauen, auch beim Kampf als Herausforderer! Zudem genießen Sie das gleiche Menü, welches auch Sumo-Ringer im Trainingsstall tagtäglich zu sich nehmen: Chanko-nabe, ein deftiger, jap. Eintopf mit viel Fleisch und Gemüse. Nach dem Kampfprogramm der Giganten haben Sie die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto mit Ihrem Lieblingsringer zu machen, die mit ihrer unglaublichen Leibesfülle und Leidenschaft beeindrucken.
20. Tag: Tokyo
Am Vormittag haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen oder Einkäufe, bevor es am Nachmittag per Transfer zum Flughafen geht. Nun heißt es Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne - Sayonara!
21. Tag: Ankunft
in Deutschland.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Leistungen:
- Linienflug ab Frankfurt am Main nach Peking und zurück ab Tokyo nach Frankfurt am Main (Economy Class) inklusive Steuern und Gebühren (ggf. Umsteigeverbindungen)
- 18 Nächte in Mittelklassehotels
- 17x Frühstück, 1x Lunchbox, 7x Abendessen
- Innerchinesischer Flug von Chengdu nach Shanghai
- Innerasiatischer Flug von Shanghai nach Osaka
- Ausreisesteuer in Höhe von 1.000 JPY p.P.
- 1x Fahrt mit dem Shinkansen Express in Japan
- 2x Fahrt mit dem Schnellzug in China
- Besichtigungen mit Bus, öffentliche Verkehrsmitteln und Spaziergänge inklusive Eintrittsgeldern laut Programm
- Transfer bei An- und Abreise
- Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
- Reisedokumentation
Zubuchbare Ausflüge
(nur vorab buchbar und nach Verfügbarkeit)
- Ausflugspaket Terrakotta-Armee am 7. Tag sowie Kyoto und Nara am 16. Tag 269 € p. P.
mind. 6 Teilnehmer - Japanischer Abend 179 € p. P.
Shabushabu-Fleischfondue in einem Japanischen Gasthaus, Besuch einer Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame (Tanz und Shamisen Musik, Erinnerungsfotos), mind. 8 Teilnehmer
Shinkansen Superexpress
"Reisen wie die Japaner reisen": Erleben Sie mit dem Shinkansen Superexpress eine besondere Art des Bahnfahrens. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt über 200 km/h (Spitzengeschw. ca. 300 km/h), der Shinkansen Superexpress garantiert dabei 100-prozentige Pünktlichkeit. Sie reisen im Großraumabteil. Da kein Japaner mit großem Gepäck im Shinkansen Superexpress reist, wird auch Ihr Gepäck von Osaka nach Kyoto transportiert.
Schnellzüge in China
Schnellzüge in China gehören zu den schnellsten und modernsten der Welt. Das Hochgeschwindigkeitsnetz erstreckt sich über mehr als 40.000 Kilometer und verbindet große Städte wie Peking, Shanghai und Guangzhou effizient miteinander. Diese Züge erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h und haben den Inlandsverkehr revolutioniert.
So wohnen Sie
18 Nächte in guten Mittelklasse-Hotels, z.B. Sunworld in Peking, Hotel Gubeishui in Gubei, Jin Jiang West Capital International in Xian, Wenjun Mansion in Chengdu, Park Hotel in Shanghai, Art Hotel in Osaka, Shukubo (Tempelübernachtung) in Koyasan, Garden Inn by Hilton in Kyoto, Nikko Style Hotel in Nagoya, Asakusa View Hotel Rokku in Tokyo. Änderungen vorbehalten!
DZ/EZ: Doppel- bzw. Einzelzimmer
Zimmer für 1-2 Personen mit Bad oder Dusche, WC.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise
Gut zu wissen
- Kurtaxe wird zurzeit nicht erhoben.
- Für die Einreise nach China besteht für deutsche Staatsangehörige für einen Aufenthalt bis zu 30 Tage aktuell Visafreiheit (Stand März 2025). Ein gültiger Reisepass wird benötigt.
- Für die Einreise nach Japan besteht für deutsche Staatsangehörige Visafreiheit (Stand März 2025). Ein gültiger Reisepass wird benötigt. Bei Ankunft am Flughafen muss ein Einreiseformular ausgefüllt werden.
- Vor- und Verlängerungsnächte auf Anfrage buchbar!
Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
- 22.03.2026 - 11.04.2026
- 29.03.2026 - 18.04.2026
- 07.06.2026 - 27.06.2026
- 11.10.2026 - 31.10.2026
- 18.10.2026 - 07.11.2026