Zugabenteuer Mexiko
- 18-tägige geführte Linienzug- & Erlebnisreise durch Mexiko ab/bis Mexiko-Stadt
- Angebotsnummer:252912
- Reisedauer:18 Tage
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Mexiko, Karibik, Yukatan
- Teilnehmerzahl:min. 2 max. 12
- ab € 7.999
- zur Anfrage
Diese Rundreise durch Mexiko verbindet Natur, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise. Von der imposanten Kupferschlucht über faszinierende Maya-Stätten bis hin zu kolonialen Städten und karibischen Küsten erleben Sie das Land in all seiner Vielfalt. Sie reisen komfortabel mit vier verschiedenen Zügen durch beeindruckende Landschaften und entdecken dabei versteckte Highlights abseits der klassischen Routen. Begegnungen mit einheimischer Kultur, archäologische Wunder und charmante Altstädte machen diese Reise besonders. Ein unvergessliches Abenteuer für alle, die Mexiko intensiv erleben möchten.
Ihre Vorteile
- Kleingruppe bis maximal 12 Personen
- Inlandsflüge zur Überbrückung größerer Distanzen inklusive
- Bahnfahrten in vier Zügen inklusive
- Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung
Verlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Mexiko-Stadt.
2. Tag: Mexiko-Stadt – Los Mochis (F).
Früh morgens erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Inlandsflug von Mexiko-Stadt nach Los Mochis im Norden Mexikos. Nach der Ankunft fahren Sie weiter nach Topolobampo, einem kleinen Ort an der Küste des Pazifiks. Dort unternehmen Sie eine Bootstour durch die beeindruckende Bucht von Topolobampo, dem drittgrößten natürlichen Meereshafen der Welt. Der Ort selbst wurde 1868 vom nordamerikanischen Ingenieur Albert K. Owen als utopisches Hafenprojekt gegründet – ein visionärer Plan, der zwar scheiterte, dessen Umgebung heute jedoch ein wahres Naturparadies ist. Anschließend genießen Sie freie Zeit am Strand von El Maviri, bevor es zurück nach Los Mochis geht, wo Sie im Hotel einchecken.
3. Tag: Los Mochis – Posada Barrancas (F/A).
Nach dem Frühstück geht es früh am Morgen zur Zugstation in Los Mochis, wo Sie Ihre spektakuläre Zugfahrt mit dem CHEPE Express Turista beginnen. Um 7:00 Uhr startet der Zug in Richtung Divisadero Barrancas – eine rund achtstündige Fahrt durch atemberaubende Landschaften, vorbei an tiefen Schluchten, Felsformationen und ursprünglichen Dörfern. Bei Ankunft am Bahnhof in Divisadero Barrancas erwartet Sie bereits ein Abholer – nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um inmitten des geschäftigen Trubels Ihr Namensschild oder den Namen Ihres Hotels zu entdecken. Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie Ihre Unterkunft in Posada Barrancas. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Kurzwanderung entlang der imposanten Bruchkante der Urique-Schlucht, wo sich der Kupfer- und der Uriquecanyon treffen. Mit etwas Glück besuchen Sie unterwegs eine Familie der indigenen Rarámuri, deren kunstvolle Handarbeiten aus Naturmaterialien faszinierende Einblicke in ihre Kultur geben. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.
4. Tag: Posada Barrancas – Chihuahua (F).
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu einem besonderen Erlebnis: Mit der Seilbahn „Teleférico“ fahren Sie zum Aussichtspunkt Mesa de Arturo im Herzen der Kupferschlucht. Auf der 2.750 m langen Strecke überwinden Sie 450 Höhenmeter und genießen atemberaubende Blicke auf den Río Urique und die umliegenden Canyons – ein technisches Meisterwerk ohne Zwischenstützen, gebaut von der österreichischen Firma Doppelmayr. Im Anschluss erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen im Parque Aventura. Danach fahren Sie weiter Richtung Creel und besuchen unterwegs eine von Rarámuri bewohnte Höhle sowie das skurrile „Tal der Pilze und Frösche“ mit seinen einzigartigen Felsformationen. Über die Missionskirche San Ignacio erreichen Sie den tiefblauen Lago de Arareco, bevor Sie bei einem kurzen Spaziergang die lebendige Kleinstadt Creel erkunden – ein Mix aus Holzfällerkultur, indigenem Leben und touristischem Aufbruch. Am späten Nachmittag bringt Sie der CHEPE Regional weiter nach Chihuahua. Nach der Ankunft am Bahnhof werden Sie erneut persönlich abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
5. Tag: Chihuahua – Chichén Itzá (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen in Chihuahua. Von dort fliegen Sie in den tropischen Südosten Mexikos nach Cancún auf der Halbinsel Yucatán. Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie Ihr Gepäck in Empfang und verlassen den Sicherheitsbereich, wo Sie von unserem Abholer mit einem Namensschild herzlich begrüßt werden. Anschließend fahren Sie zur Zugstation, um Ihre erste Fahrt mit dem modernen Tren Maya anzustoßen. Die Fahrt führt Sie in knapp zwei Stunden durch die grüne Landschaft Yucatáns bis nach Chichén Itzá, wo Sie nach Ihrer Ankunft bequem zu Ihrem Hotel gebracht werden.
6. Tag: Chichén Itzá – Uxmal (F).
Nach dem Frühstück steht ein Besuch der bedeutenden Maya-Stätte Chichén Itzá auf dem Programm. Von den zahlreichen Bauwerken, die einst unter dichtem Dschungel verborgen lagen, wurden bislang rund 30 freigelegt und restauriert. Besonders eindrucksvoll ist die Pyramide „El Castillo“, die mit ihren 30 Metern Höhe weit über das Gelände hinausragt. Das kreisrunde Observatorium „El Caracol“, das an ein Schneckenhaus erinnert, zeugt vom erstaunlichen astronomischen Wissen der Maya, insbesondere im Hinblick auf die Venus. Im Anschluss fahren Sie zum nahegelegenen Cenote Yokdzonot, einem natürlichen Kalksteinpool mit spektakulären, senkrechten Felswänden. Der von lokalen Frauen restaurierte und betriebene Ort bietet nicht nur Gelegenheit für ein erfrischendes Bad, sondern auch für einen kleinen Adrenalinkick – eine Seilrutsche führt direkt über das Wasser. Zum Mittag können Sie hier traditionell zubereitete Gerichte aus der regionalen Maya-Küche genießen. Am Nachmittag kehren Sie nach Chichén Itzá zurück, wo Sie Ihre Weiterreise mit dem Tren Maya fortsetzen. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie bis in die Region von Uxmal, wo Sie am Abend ankommen und in Ihr Hotel einchecken.
7. Tag: Uxmal – Palenque (F).
Tauchen Sie heute ein in die faszinierende Welt der spätklassischen Maya-Epoche bei einem Besuch der archäologischen Stätte Uxmal, deren Name „die dreimal Erbaute“ bedeutet. Die zwischen 600 und 950 n. Chr. entstandene Anlage beeindruckt mit aufwendig verzierten Fassaden, weitläufigen Terrassen, monumentalen Plätzen sowie eleganten Säulen und Torbögen. Bis heute sind nicht alle Bedeutungen der Bauwerke vollständig entschlüsselt, was den mystischen Charakter von Uxmal noch verstärkt. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Campeche, einer charmanten Kolonialstadt am Golf von Mexiko. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt – umgeben von einer gut erhaltenen Stadtmauer, die einst vor Piraten schützte – entdecken Sie bunte Gassen, restaurierte Kolonialbauten, den lebendigen Zócalo und die Kathedrale La Concepción. Der Stadtkern Campeches gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und lässt das koloniale Erbe lebendig werden. Am Nachmittag führt Sie die Reise zur kleinen Ausgrabungsstätte Edzná, wo Sie in den Tren Maya umsteigen. Die Fahrt führt durch üppig-grüne Landschaften bis nach Palenque, wo Sie am Abend ankommen und zu Ihrem Hotel gebracht werden.
8. Tag: Palenque (F).
Nach dem Frühstück besuchen Sie eine der faszinierendsten archäologischen Stätten Mexikos: die imposante Ruinenstadt Palenque, am Rand des subtropischen Regenwaldes von Chiapas gelegen. Die Stadt wurde bereits um 300 v. Chr. gegründet und erlebte ihre Blütezeit im 7. und 8. Jahrhundert. Aus dieser Epoche stammen die heute noch sichtbaren Bauwerke – darunter der eindrucksvolle Tempel der Inschriften mit über 620 Hieroglyphen, die das Leben des legendären Herrschers König Pakal schildern. Auch der große Palast, der Sonnentempel und der Nordtempel mit gut erhaltenen Stuckreliefs gewähren tiefe Einblicke in die Hochkultur der Maya. Am Nachmittag fahren Sie zu den Wasserfällen von Roberto Barrios, etwa 40 Kilometer südlich von Palenque. Inmitten des dichten Dschungels erwarten Sie mehrere türkisfarbene Kaskaden, die sich über natürliche Terrassen erstrecken – ein wahrer Geheimtipp abseits der Touristenpfade. Die kleinen Felsbecken laden zum Baden ein und bieten eine perfekte Mischung aus Naturabenteuer und erfrischender Entspannung. Anschließend kehren Sie zurück nach Palenque.
9. Tag: Palenque – Calakmul (F).
Am Morgen erfolgt der Transfer zur Zugstation, von wo aus Sie mit dem Tren Maya Ihre Reise nach Calakmul fortsetzen. Die rund vierstündige Fahrt führt durch dichte Regenwaldlandschaften und bringt Sie tief in das Herz des Maya-Gebietes nahe der guatemaltekischen Grenze. Nach der Ankunft startet Ihr Ausflug zur zweitgrößten Mayastätte Mexikos, verborgen im tropischen Urwald des Biosphärenreservats Calakmul. Schon die Anfahrt durch den Regenwald ist ein Erlebnis für sich – mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf exotische Tiere wie Tukane, Brüllaffen oder sogar einen der scheuen Jaguare oder Pumas. In der 1931 von Cyrus Lundell wiederentdeckten Ruinenstadt, die sich über ein Gebiet von über 100 qkm erstreckt, beeindrucken gewaltige Pyramiden, Tempel und Überreste einer einst mächtigen Stadt, die tief in der Stille des Dschungels liegt.
10. Tag: Calakmul – Chetumal (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zur Zugstation in Calakmul. Von dort bringt Sie der Tren Maya in rund zweieinhalb Stunden nach Chetumal, der Hauptstadt des Bundesstaates Quintana Roo. Nach der Ankunft setzen Sie Ihre Reise per Fahrzeug fort und erreichen nach kurzer Fahrt die idyllische Kleinstadt Bacalar, direkt an der berühmten Lagune gleichen Namens gelegen. Die Laguna Bacalar, auch bekannt als die Lagune der sieben Farben, fasziniert mit einem einzigartigen Farbenspiel aus verschiedensten Blau- und Türkistönen, das durch wechselnde Wassertiefen und unterirdische Zuflüsse entsteht. Bei einer entspannten Bootsfahrt gleiten Sie über das kristallklare Wasser, vorbei an Mangrovenwäldern, Seerosenfeldern und einer artenreichen Tierwelt – darunter exotische Vögel, Fischotter und der endemische Bacalar-Salmler. Anschließend entdecken Sie den charmanten Ort Bacalar, dessen Zentrum von der historischen Festung Fuerte de San Felipe geprägt ist. Die im Jahr 1733 errichtete Anlage diente einst dem Schutz vor Piraten und beherbergt heute ein kleines Museum zur Geschichte der Region. Von den Zinnen der Festung genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über die weite Lagune, bevor Sie am späten Nachmittag zurück nach Chetumal fahren.
11. Tag: Chetumal – Cancún (F).
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Museo de la Cultura Maya im Zentrum von Chetumal. In acht thematisch gestalteten Ausstellungsbereichen erhalten Sie spannende Einblicke in das Alltagsleben der Maya – von Landwirtschaft, Handwerk und Ernährung bis hin zu ihrer komplexen Schrift, dem Kalendersystem und ihrer faszinierenden Mathematik. Besonders anschaulich wird das ausgeklügelte Zahlensystem erklärt, das in seiner Logik und Symbolik bis heute beeindruckt. Anschließend führt Sie Ihre Reise entlang der Karibikküste nach Tulum, wo Sie die spektakulär am Meer gelegene Maya-Felsenfestung besichtigen. Obwohl nur noch der Tempelbezirk mit Palast, der Tempel des herabsteigenden Gottes und der Tempel der Fresken erhalten sind, entfaltet Tulum seinen besonderen Reiz im Zusammenspiel aus historischen Bauwerken, weißem Sandstrand und türkisblauem Wasser. Am späten Nachmittag bringt Sie der Tren Maya in rund eineinhalb Stunden zurück nach Cancún, wo Sie nach Ihrer Ankunft bequem zu Ihrem Hotel transferiert werden.
12. Tag: Cancún – Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihr Flug von Cancún zurück nach Mexiko-Stadt. Nach der Landung bringt Sie ein Transfer direkt ins historische Zentrum der Hauptstadt – einer der größten und lebendigsten Metropolen der Welt. Auf einem Rundgang entdecken Sie bedeutende Wahrzeichen wie den Präsidentenpalast, den weitläufigen Zócalo sowie die majestätische Catedral Metropolitana, die älteste und größte Kathedrale des amerikanischen Kontinents. Umgeben von den schneebedeckten Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl erleben Sie das pulsierende Herz des Landes. Im Anschluss besuchen Sie den farbenfrohen Kunsthandwerksmarkt La Ciudadela, der bereits zur Olympiade 1968 gegründet wurde. Hier finden Sie eine einzigartige Auswahl an traditionellem und modern interpretiertem mexikanischem Handwerk – von handgewebten Hängematten über kunstvolle Lebensbäume und Catrina-Figuren bis hin zu fein bestickter Kleidung aus Chiapas und Oaxaca. Zum Abschluss des Tages tauchen Sie auf dem Mercado 77 San Juan in die Vielfalt der mexikanischen Kulinarik ein. Der Markt ist berühmt für seine exotischen Spezialitäten – von Meeresfrüchten aus verschiedenen Küstenregionen bis hin zu ungewöhnlichen Delikatessen wie Skorpionen, Alligatoren oder Pejelagartos. Auch für Entdecker neuer Früchte und Gewürze ist dieser Markt ein Fest für alle Sinne.
13. Tag: Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Puebla, eine der charmantesten Kolonialstädte Mexikos. Dort erwartet Sie zunächst ein Besuch im Nationalen Eisenbahnmuseum, das seit 1988 das reiche Eisenbahnerbe des Landes bewahrt. Auf dem großzügigen Freigelände bewundern Sie historische Dampfloks, Diesellokomotiven, alte Post- und Frachtwaggons sowie mehrere Präsidentenwagen – darunter auch das Prunkstück der Sammlung, die legendäre ALCO PA No. 19. Im Anschluss besuchen Sie mit der Biblioteca Palafoxiana ein echtes kulturelles Juwel: Die erste öffentlich zugängliche Bibliothek des amerikanischen Kontinents beherbergt über 40.000 Werke – einige davon aus dem 15. Jahrhundert. Die Atmosphäre des prachtvollen Lesesaals mit seinen kunstvollen Holzregalen ist ebenso eindrucksvoll wie die historische Bedeutung dieser UNESCO-Weltdokumentenerbestätte. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum Pueblas entdecken Sie die farbenfrohe Architektur der Stadt, geprägt von kunstvoll bemalten Talavera-Kacheln. Highlights wie die Kathedrale von Puebla und die malerische Plaza de la Constitución liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt und laden zum Staunen und Verweilen ein. Am Nachmittag geht es weiter nach Cuautla, wo Sie das kleine, aber liebevoll gestaltete Museo Vivencial Ferrocarril 279 besuchen. In der ehemaligen Maschinenhalle des Bahnhofs entdecken Eisenbahnliebhaber originale Lokomotiven, Waggons zum Erkunden und zahlreiche historische Objekte – allen voran die berühmte Dampflok Nr. 279, die einst zwischen den Ozeanen verkehrte. Anschließend fahren Sie zurück nach Mexiko-Stadt.
14. Tag: Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Santa Lucía, wo sich auf dem Gelände der Luftwaffenbasis Base Aérea Militar Número 1 das beeindruckende Museo Militar de Aviación MUMA befindet. Das moderne Luftfahrtmuseum entführt Sie in die Geschichte der mexikanischen Luftwaffe – mit multimedialen Ausstellungen, thematischen Sälen und rund 50 historischen Flugzeugen. Besonders eindrucksvoll: Die P-47 Thunderbolts der legendären Escuadrón 201, die im Zweiten Weltkrieg auf den Philippinen kämpften, sowie das ehemalige Präsidentenflugzeug Douglas DC-3 "El Mexicano". Im Anschluss besichtigen Sie den Tren Histórico Cultural sowie den historischen Präsidentenzug „Olivo“, ein eleganter Sonderzug, der für hochrangige Staatsbesuche genutzt wurde und Einblicke in den luxuriösen Bahnverkehr vergangener Zeiten gewährt. Am Nachmittag geht es weiter zur weltberühmten Pyramidenstadt Teotihuacán, die einst als erste große Metropole Amerikas galt. Zwischen 250 v. Chr. und 700 n. Chr. lebten hier bis zu 250.000 Menschen – eine faszinierende Hochkultur, deren Dimensionen erst spürbar werden, wenn man über die kilometerlange Straße der Toten zwischen Sonnen- und Mondpyramide wandert. Die Ausgrabungen vor Ort liefern bis heute immer wieder neue Erkenntnisse über das Leben und die Spiritualität dieser frühen Zivilisation. Am Abend Rückfahrt nach Mexiko-Stadt.
15. Tag: Mexiko-Stadt – Hacienda Cantalagua (F).
Am Morgen besuchen Sie das berühmteste Museum des Landes – das Museo Nacional de Antropología, das jährlich von Millionen Menschen besucht wird. In zwölf thematisch gestalteten Ausstellungshallen auf über 80.000 m² lernen Sie die bedeutendsten präkolumbischen Kulturen Mexikos kennen – darunter die Olmeken, Tolteken, Maya und Azteken. Der imposante Museumsbau, entworfen vom Architekten Pedro Ramírez Vázquez und 1964 eröffnet, beeindruckt architektonisch vor allem mit seiner markanten Säule im Innenhof, die einen riesigen Betonschirm trägt und zum Wahrzeichen geworden ist. Anschließend erkunden Sie den Chapultepec-Park, die grüne Lunge Mexiko-Stadts. Einst ein heiliger Ort der Azteken, bietet die weitläufige Anlage heute schattige Wege, ruhige Seen, Skulpturengärten, Märkte und zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Hoch über dem Park thront das Schloss Chapultepec, das im 19. Jahrhundert von Kaiser Maximilian von Habsburg im Stil einer italienischen Villa umgebaut wurde – ein beeindruckendes Zeugnis der Kaiserzeit in Mexiko. Im Anschluss bringt Sie der Tren Interurbano von Santa Fe nach Toluca – eine moderne Verbindung, die in rund 40 Minuten die Hauptstadt mit dem Hochland des Bundesstaates México verbindet. In Toluca erwartet Sie ein kurzer Rundgang durch das charmante Stadtzentrum mit seiner prächtigen Kathedrale. Ein besonderes Highlight ist der farbenfrohe botanische Garten im Cosmovitral, einer umgebauten Markthalle mit über 1.000 Pflanzenarten und kunstvollen Bleiglasfenstern, die das Sonnenlicht in ein einzigartiges Farbspiel verwandeln. Am Abend fahren Sie weiter zur malerisch gelegenen Hacienda Cantalagua, wo Sie übernachten.
16. Tag: Hacienda Cantalagua – Guadalajara (F/A).
Nach dem Frühstück verlassen Sie die idyllische Hacienda Cantalagua und machen sich auf den Weg nach Guadalajara, der zweitgrößten Stadt Mexikos und kulturellen Hochburg des Landes. Guadalajara gilt als Wiege der Mariachi-Musik und des Tequilas und begeistert mit ihrer kolonialen Pracht und lebendigen Atmosphäre. Ihr erster Stopp ist das imposante Hospicio Cabañas, das mit seinen 23 Innenhöfen und der zentralen Kuppel zu den bedeutendsten kolonialen Bauwerken Amerikas zählt und seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Herzen der Stadt erkunden Sie außerdem die Kathedrale von Guadalajara, die von vier prachtvollen Plazas umgeben ist und das pulsierende Zentrum der Altstadt bildet. Im Anschluss besuchen Sie den charmanten Kunsthandwerker-Ort Tlaquepaque, nur wenige Kilometer entfernt entlang des historischen Camino Real gelegen. In den malerischen Gassen und liebevoll gestalteten Geschäften finden Sie eine riesige Auswahl an traditionellem mexikanischen Kunsthandwerk – von Keramik über Textilien bis hin zu Skulpturen und Glasarbeiten. Beim Bummel durch die Fußgängerzone oder in einem der romantischen Patios erleben Sie das kreative Herz dieser Region hautnah. Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie ein stimmungsvolles Abschiedsessen in Tlaquepaque, bei dem Sie die Reise bei köstlicher mexikanischer Küche noch einmal Revue passieren lassen können. Anschließend Rückfahrt nach Guadalajara.
17. Tag: Guadalajara (F).
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: die Sunrise-Fahrt mit dem stilvollen, schwarz-goldenen Zug ab Guadalajara – ein Tagesausflug voller Genuss, Kultur und Landschaftserlebnisse. Unter dem Motto „Alle an Bord!“ fahren Sie durch die eindrucksvolle Agavenlandschaft des Bundesstaates Jalisco bis in die berühmte Kleinstadt Tequila, die der weltbekannten Spirituose ihren Namen gab. Während der Fahrt verwöhnt Sie ein erfahrener Tequilero mit einer professionellen Verkostung ausgewählter Sorten, begleitet von köstlichen Snacks und spannenden Einblicken in die Welt des Tequilas. In Tequila angekommen, besuchen Sie die traditionsreiche Destillerie „La Rojeña“, die älteste ihrer Art in ganz Lateinamerika, sowie das Juan Beckmann Gallardo Kulturzentrum, das Geschichte und Handwerk in beeindruckender Weise erlebbar macht. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um das charmante Zentrum dieser „Pueblo Mágico“ (Magischen Stadt) auf eigene Faust zu erkunden. Eine mitreißende mexikanische Show rundet den Aufenthalt ab, bevor Sie zu den umliegenden Agavenfeldern aufbrechen, wo Sie bei einer Live-Demonstration die traditionelle „Jima“ – das kunstvolle Ernten der Agave – hautnah miterleben. Am Abend erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus nach Guadalajara.
18. Tag: Guadalajara – Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Mexiko-Stadt. Der kurze Inlandsflug bringt Sie in rund 75 Minuten zurück in die Hauptstadt, wo Ihre erlebnisreiche Rundreise offiziell endet. Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt mit einer individuell zubuchbaren Badeverlängerung an der Pazifikküste in Puerto Vallarta zu verlängern – ideal zum Entspannen nach dieser eindrucksvollen Reise voller kultureller und landschaftlicher Höhepunkte.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Mexiko-Stadt.
Nach der Landung begeben Sie sich zunächst zur Gepäckausgabe, um Ihr Gepäck in Empfang zu nehmen. Verlassen Sie anschließend den Sicherheitsbereich – dort erwartet Sie bereits unser Abholer mit einem Schild, das Ihren Namen trägt.
2. Tag: Mexiko-Stadt – Los Mochis (F).
Früh morgens erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Inlandsflug von Mexiko-Stadt nach Los Mochis im Norden Mexikos. Nach der Ankunft fahren Sie weiter nach Topolobampo, einem kleinen Ort an der Küste des Pazifiks. Dort unternehmen Sie eine Bootstour durch die beeindruckende Bucht von Topolobampo, dem drittgrößten natürlichen Meereshafen der Welt. Der Ort selbst wurde 1868 vom nordamerikanischen Ingenieur Albert K. Owen als utopisches Hafenprojekt gegründet – ein visionärer Plan, der zwar scheiterte, dessen Umgebung heute jedoch ein wahres Naturparadies ist. Anschließend genießen Sie freie Zeit am Strand von El Maviri, bevor es zurück nach Los Mochis geht, wo Sie im Hotel einchecken.
3. Tag: Los Mochis – Posada Barrancas (F/A).
Nach dem Frühstück geht es früh am Morgen zur Zugstation in Los Mochis, wo Sie Ihre spektakuläre Zugfahrt mit dem CHEPE Express Turista beginnen. Um 7:00 Uhr startet der Zug in Richtung Divisadero Barrancas – eine rund achtstündige Fahrt durch atemberaubende Landschaften, vorbei an tiefen Schluchten, Felsformationen und ursprünglichen Dörfern. Bei Ankunft am Bahnhof in Divisadero Barrancas erwartet Sie bereits ein Abholer – nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um inmitten des geschäftigen Trubels Ihr Namensschild oder den Namen Ihres Hotels zu entdecken. Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie Ihre Unterkunft in Posada Barrancas. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Kurzwanderung entlang der imposanten Bruchkante der Urique-Schlucht, wo sich der Kupfer- und der Uriquecanyon treffen. Mit etwas Glück besuchen Sie unterwegs eine Familie der indigenen Rarámuri, deren kunstvolle Handarbeiten aus Naturmaterialien faszinierende Einblicke in ihre Kultur geben. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.
4. Tag: Posada Barrancas – Chihuahua (F).
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu einem besonderen Erlebnis: Mit der Seilbahn „Teleférico“ fahren Sie zum Aussichtspunkt Mesa de Arturo im Herzen der Kupferschlucht. Auf der 2.750 m langen Strecke überwinden Sie 450 Höhenmeter und genießen atemberaubende Blicke auf den Río Urique und die umliegenden Canyons – ein technisches Meisterwerk ohne Zwischenstützen, gebaut von der österreichischen Firma Doppelmayr. Im Anschluss erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen im Parque Aventura. Danach fahren Sie weiter Richtung Creel und besuchen unterwegs eine von Rarámuri bewohnte Höhle sowie das skurrile „Tal der Pilze und Frösche“ mit seinen einzigartigen Felsformationen. Über die Missionskirche San Ignacio erreichen Sie den tiefblauen Lago de Arareco, bevor Sie bei einem kurzen Spaziergang die lebendige Kleinstadt Creel erkunden – ein Mix aus Holzfällerkultur, indigenem Leben und touristischem Aufbruch. Am späten Nachmittag bringt Sie der CHEPE Regional weiter nach Chihuahua. Nach der Ankunft am Bahnhof werden Sie erneut persönlich abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
5. Tag: Chihuahua – Chichén Itzá (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen in Chihuahua. Von dort fliegen Sie in den tropischen Südosten Mexikos nach Cancún auf der Halbinsel Yucatán. Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie Ihr Gepäck in Empfang und verlassen den Sicherheitsbereich, wo Sie von unserem Abholer mit einem Namensschild herzlich begrüßt werden. Anschließend fahren Sie zur Zugstation, um Ihre erste Fahrt mit dem modernen Tren Maya anzustoßen. Die Fahrt führt Sie in knapp zwei Stunden durch die grüne Landschaft Yucatáns bis nach Chichén Itzá, wo Sie nach Ihrer Ankunft bequem zu Ihrem Hotel gebracht werden.
6. Tag: Chichén Itzá – Uxmal (F).
Nach dem Frühstück steht ein Besuch der bedeutenden Maya-Stätte Chichén Itzá auf dem Programm. Von den zahlreichen Bauwerken, die einst unter dichtem Dschungel verborgen lagen, wurden bislang rund 30 freigelegt und restauriert. Besonders eindrucksvoll ist die Pyramide „El Castillo“, die mit ihren 30 Metern Höhe weit über das Gelände hinausragt. Das kreisrunde Observatorium „El Caracol“, das an ein Schneckenhaus erinnert, zeugt vom erstaunlichen astronomischen Wissen der Maya, insbesondere im Hinblick auf die Venus. Im Anschluss fahren Sie zum nahegelegenen Cenote Yokdzonot, einem natürlichen Kalksteinpool mit spektakulären, senkrechten Felswänden. Der von lokalen Frauen restaurierte und betriebene Ort bietet nicht nur Gelegenheit für ein erfrischendes Bad, sondern auch für einen kleinen Adrenalinkick – eine Seilrutsche führt direkt über das Wasser. Zum Mittag können Sie hier traditionell zubereitete Gerichte aus der regionalen Maya-Küche genießen. Am Nachmittag kehren Sie nach Chichén Itzá zurück, wo Sie Ihre Weiterreise mit dem Tren Maya fortsetzen. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie bis in die Region von Uxmal, wo Sie am Abend ankommen und in Ihr Hotel einchecken.
7. Tag: Uxmal – Palenque (F).
Tauchen Sie heute ein in die faszinierende Welt der spätklassischen Maya-Epoche bei einem Besuch der archäologischen Stätte Uxmal, deren Name „die dreimal Erbaute“ bedeutet. Die zwischen 600 und 950 n. Chr. entstandene Anlage beeindruckt mit aufwendig verzierten Fassaden, weitläufigen Terrassen, monumentalen Plätzen sowie eleganten Säulen und Torbögen. Bis heute sind nicht alle Bedeutungen der Bauwerke vollständig entschlüsselt, was den mystischen Charakter von Uxmal noch verstärkt. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Campeche, einer charmanten Kolonialstadt am Golf von Mexiko. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt – umgeben von einer gut erhaltenen Stadtmauer, die einst vor Piraten schützte – entdecken Sie bunte Gassen, restaurierte Kolonialbauten, den lebendigen Zócalo und die Kathedrale La Concepción. Der Stadtkern Campeches gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und lässt das koloniale Erbe lebendig werden. Am Nachmittag führt Sie die Reise zur kleinen Ausgrabungsstätte Edzná, wo Sie in den Tren Maya umsteigen. Die Fahrt führt durch üppig-grüne Landschaften bis nach Palenque, wo Sie am Abend ankommen und zu Ihrem Hotel gebracht werden.
8. Tag: Palenque (F).
Nach dem Frühstück besuchen Sie eine der faszinierendsten archäologischen Stätten Mexikos: die imposante Ruinenstadt Palenque, am Rand des subtropischen Regenwaldes von Chiapas gelegen. Die Stadt wurde bereits um 300 v. Chr. gegründet und erlebte ihre Blütezeit im 7. und 8. Jahrhundert. Aus dieser Epoche stammen die heute noch sichtbaren Bauwerke – darunter der eindrucksvolle Tempel der Inschriften mit über 620 Hieroglyphen, die das Leben des legendären Herrschers König Pakal schildern. Auch der große Palast, der Sonnentempel und der Nordtempel mit gut erhaltenen Stuckreliefs gewähren tiefe Einblicke in die Hochkultur der Maya. Am Nachmittag fahren Sie zu den Wasserfällen von Roberto Barrios, etwa 40 Kilometer südlich von Palenque. Inmitten des dichten Dschungels erwarten Sie mehrere türkisfarbene Kaskaden, die sich über natürliche Terrassen erstrecken – ein wahrer Geheimtipp abseits der Touristenpfade. Die kleinen Felsbecken laden zum Baden ein und bieten eine perfekte Mischung aus Naturabenteuer und erfrischender Entspannung. Anschließend kehren Sie zurück nach Palenque.
9. Tag: Palenque – Calakmul (F).
Am Morgen erfolgt der Transfer zur Zugstation, von wo aus Sie mit dem Tren Maya Ihre Reise nach Calakmul fortsetzen. Die rund vierstündige Fahrt führt durch dichte Regenwaldlandschaften und bringt Sie tief in das Herz des Maya-Gebietes nahe der guatemaltekischen Grenze. Nach der Ankunft startet Ihr Ausflug zur zweitgrößten Mayastätte Mexikos, verborgen im tropischen Urwald des Biosphärenreservats Calakmul. Schon die Anfahrt durch den Regenwald ist ein Erlebnis für sich – mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf exotische Tiere wie Tukane, Brüllaffen oder sogar einen der scheuen Jaguare oder Pumas. In der 1931 von Cyrus Lundell wiederentdeckten Ruinenstadt, die sich über ein Gebiet von über 100 qkm erstreckt, beeindrucken gewaltige Pyramiden, Tempel und Überreste einer einst mächtigen Stadt, die tief in der Stille des Dschungels liegt.
10. Tag: Calakmul – Chetumal (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zur Zugstation in Calakmul. Von dort bringt Sie der Tren Maya in rund zweieinhalb Stunden nach Chetumal, der Hauptstadt des Bundesstaates Quintana Roo. Nach der Ankunft setzen Sie Ihre Reise per Fahrzeug fort und erreichen nach kurzer Fahrt die idyllische Kleinstadt Bacalar, direkt an der berühmten Lagune gleichen Namens gelegen. Die Laguna Bacalar, auch bekannt als die Lagune der sieben Farben, fasziniert mit einem einzigartigen Farbenspiel aus verschiedensten Blau- und Türkistönen, das durch wechselnde Wassertiefen und unterirdische Zuflüsse entsteht. Bei einer entspannten Bootsfahrt gleiten Sie über das kristallklare Wasser, vorbei an Mangrovenwäldern, Seerosenfeldern und einer artenreichen Tierwelt – darunter exotische Vögel, Fischotter und der endemische Bacalar-Salmler. Anschließend entdecken Sie den charmanten Ort Bacalar, dessen Zentrum von der historischen Festung Fuerte de San Felipe geprägt ist. Die im Jahr 1733 errichtete Anlage diente einst dem Schutz vor Piraten und beherbergt heute ein kleines Museum zur Geschichte der Region. Von den Zinnen der Festung genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über die weite Lagune, bevor Sie am späten Nachmittag zurück nach Chetumal fahren.
11. Tag: Chetumal – Cancún (F).
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Museo de la Cultura Maya im Zentrum von Chetumal. In acht thematisch gestalteten Ausstellungsbereichen erhalten Sie spannende Einblicke in das Alltagsleben der Maya – von Landwirtschaft, Handwerk und Ernährung bis hin zu ihrer komplexen Schrift, dem Kalendersystem und ihrer faszinierenden Mathematik. Besonders anschaulich wird das ausgeklügelte Zahlensystem erklärt, das in seiner Logik und Symbolik bis heute beeindruckt. Anschließend führt Sie Ihre Reise entlang der Karibikküste nach Tulum, wo Sie die spektakulär am Meer gelegene Maya-Felsenfestung besichtigen. Obwohl nur noch der Tempelbezirk mit Palast, der Tempel des herabsteigenden Gottes und der Tempel der Fresken erhalten sind, entfaltet Tulum seinen besonderen Reiz im Zusammenspiel aus historischen Bauwerken, weißem Sandstrand und türkisblauem Wasser. Am späten Nachmittag bringt Sie der Tren Maya in rund eineinhalb Stunden zurück nach Cancún, wo Sie nach Ihrer Ankunft bequem zu Ihrem Hotel transferiert werden.
12. Tag: Cancún – Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihr Flug von Cancún zurück nach Mexiko-Stadt. Nach der Landung bringt Sie ein Transfer direkt ins historische Zentrum der Hauptstadt – einer der größten und lebendigsten Metropolen der Welt. Auf einem Rundgang entdecken Sie bedeutende Wahrzeichen wie den Präsidentenpalast, den weitläufigen Zócalo sowie die majestätische Catedral Metropolitana, die älteste und größte Kathedrale des amerikanischen Kontinents. Umgeben von den schneebedeckten Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl erleben Sie das pulsierende Herz des Landes. Im Anschluss besuchen Sie den farbenfrohen Kunsthandwerksmarkt La Ciudadela, der bereits zur Olympiade 1968 gegründet wurde. Hier finden Sie eine einzigartige Auswahl an traditionellem und modern interpretiertem mexikanischem Handwerk – von handgewebten Hängematten über kunstvolle Lebensbäume und Catrina-Figuren bis hin zu fein bestickter Kleidung aus Chiapas und Oaxaca. Zum Abschluss des Tages tauchen Sie auf dem Mercado 77 San Juan in die Vielfalt der mexikanischen Kulinarik ein. Der Markt ist berühmt für seine exotischen Spezialitäten – von Meeresfrüchten aus verschiedenen Küstenregionen bis hin zu ungewöhnlichen Delikatessen wie Skorpionen, Alligatoren oder Pejelagartos. Auch für Entdecker neuer Früchte und Gewürze ist dieser Markt ein Fest für alle Sinne.
13. Tag: Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Puebla, eine der charmantesten Kolonialstädte Mexikos. Dort erwartet Sie zunächst ein Besuch im Nationalen Eisenbahnmuseum, das seit 1988 das reiche Eisenbahnerbe des Landes bewahrt. Auf dem großzügigen Freigelände bewundern Sie historische Dampfloks, Diesellokomotiven, alte Post- und Frachtwaggons sowie mehrere Präsidentenwagen – darunter auch das Prunkstück der Sammlung, die legendäre ALCO PA No. 19. Im Anschluss besuchen Sie mit der Biblioteca Palafoxiana ein echtes kulturelles Juwel: Die erste öffentlich zugängliche Bibliothek des amerikanischen Kontinents beherbergt über 40.000 Werke – einige davon aus dem 15. Jahrhundert. Die Atmosphäre des prachtvollen Lesesaals mit seinen kunstvollen Holzregalen ist ebenso eindrucksvoll wie die historische Bedeutung dieser UNESCO-Weltdokumentenerbestätte. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum Pueblas entdecken Sie die farbenfrohe Architektur der Stadt, geprägt von kunstvoll bemalten Talavera-Kacheln. Highlights wie die Kathedrale von Puebla und die malerische Plaza de la Constitución liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt und laden zum Staunen und Verweilen ein. Am Nachmittag geht es weiter nach Cuautla, wo Sie das kleine, aber liebevoll gestaltete Museo Vivencial Ferrocarril 279 besuchen. In der ehemaligen Maschinenhalle des Bahnhofs entdecken Eisenbahnliebhaber originale Lokomotiven, Waggons zum Erkunden und zahlreiche historische Objekte – allen voran die berühmte Dampflok Nr. 279, die einst zwischen den Ozeanen verkehrte. Anschließend fahren Sie zurück nach Mexiko-Stadt.
14. Tag: Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Santa Lucía, wo sich auf dem Gelände der Luftwaffenbasis Base Aérea Militar Número 1 das beeindruckende Museo Militar de Aviación MUMA befindet. Das moderne Luftfahrtmuseum entführt Sie in die Geschichte der mexikanischen Luftwaffe – mit multimedialen Ausstellungen, thematischen Sälen und rund 50 historischen Flugzeugen. Besonders eindrucksvoll: Die P-47 Thunderbolts der legendären Escuadrón 201, die im Zweiten Weltkrieg auf den Philippinen kämpften, sowie das ehemalige Präsidentenflugzeug Douglas DC-3 "El Mexicano". Im Anschluss besichtigen Sie den Tren Histórico Cultural sowie den historischen Präsidentenzug „Olivo“, ein eleganter Sonderzug, der für hochrangige Staatsbesuche genutzt wurde und Einblicke in den luxuriösen Bahnverkehr vergangener Zeiten gewährt. Am Nachmittag geht es weiter zur weltberühmten Pyramidenstadt Teotihuacán, die einst als erste große Metropole Amerikas galt. Zwischen 250 v. Chr. und 700 n. Chr. lebten hier bis zu 250.000 Menschen – eine faszinierende Hochkultur, deren Dimensionen erst spürbar werden, wenn man über die kilometerlange Straße der Toten zwischen Sonnen- und Mondpyramide wandert. Die Ausgrabungen vor Ort liefern bis heute immer wieder neue Erkenntnisse über das Leben und die Spiritualität dieser frühen Zivilisation. Am Abend Rückfahrt nach Mexiko-Stadt.
15. Tag: Mexiko-Stadt – Hacienda Cantalagua (F).
Am Morgen besuchen Sie das berühmteste Museum des Landes – das Museo Nacional de Antropología, das jährlich von Millionen Menschen besucht wird. In zwölf thematisch gestalteten Ausstellungshallen auf über 80.000 m² lernen Sie die bedeutendsten präkolumbischen Kulturen Mexikos kennen – darunter die Olmeken, Tolteken, Maya und Azteken. Der imposante Museumsbau, entworfen vom Architekten Pedro Ramírez Vázquez und 1964 eröffnet, beeindruckt architektonisch vor allem mit seiner markanten Säule im Innenhof, die einen riesigen Betonschirm trägt und zum Wahrzeichen geworden ist. Anschließend erkunden Sie den Chapultepec-Park, die grüne Lunge Mexiko-Stadts. Einst ein heiliger Ort der Azteken, bietet die weitläufige Anlage heute schattige Wege, ruhige Seen, Skulpturengärten, Märkte und zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Hoch über dem Park thront das Schloss Chapultepec, das im 19. Jahrhundert von Kaiser Maximilian von Habsburg im Stil einer italienischen Villa umgebaut wurde – ein beeindruckendes Zeugnis der Kaiserzeit in Mexiko. Im Anschluss bringt Sie der Tren Interurbano von Santa Fe nach Toluca – eine moderne Verbindung, die in rund 40 Minuten die Hauptstadt mit dem Hochland des Bundesstaates México verbindet. In Toluca erwartet Sie ein kurzer Rundgang durch das charmante Stadtzentrum mit seiner prächtigen Kathedrale. Ein besonderes Highlight ist der farbenfrohe botanische Garten im Cosmovitral, einer umgebauten Markthalle mit über 1.000 Pflanzenarten und kunstvollen Bleiglasfenstern, die das Sonnenlicht in ein einzigartiges Farbspiel verwandeln. Am Abend fahren Sie weiter zur malerisch gelegenen Hacienda Cantalagua, wo Sie übernachten.
16. Tag: Hacienda Cantalagua – Guadalajara (F/A).
Nach dem Frühstück verlassen Sie die idyllische Hacienda Cantalagua und machen sich auf den Weg nach Guadalajara, der zweitgrößten Stadt Mexikos und kulturellen Hochburg des Landes. Guadalajara gilt als Wiege der Mariachi-Musik und des Tequilas und begeistert mit ihrer kolonialen Pracht und lebendigen Atmosphäre. Ihr erster Stopp ist das imposante Hospicio Cabañas, das mit seinen 23 Innenhöfen und der zentralen Kuppel zu den bedeutendsten kolonialen Bauwerken Amerikas zählt und seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Herzen der Stadt erkunden Sie außerdem die Kathedrale von Guadalajara, die von vier prachtvollen Plazas umgeben ist und das pulsierende Zentrum der Altstadt bildet. Im Anschluss besuchen Sie den charmanten Kunsthandwerker-Ort Tlaquepaque, nur wenige Kilometer entfernt entlang des historischen Camino Real gelegen. In den malerischen Gassen und liebevoll gestalteten Geschäften finden Sie eine riesige Auswahl an traditionellem mexikanischen Kunsthandwerk – von Keramik über Textilien bis hin zu Skulpturen und Glasarbeiten. Beim Bummel durch die Fußgängerzone oder in einem der romantischen Patios erleben Sie das kreative Herz dieser Region hautnah. Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie ein stimmungsvolles Abschiedsessen in Tlaquepaque, bei dem Sie die Reise bei köstlicher mexikanischer Küche noch einmal Revue passieren lassen können. Anschließend Rückfahrt nach Guadalajara.
17. Tag: Guadalajara (F).
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: die Sunrise-Fahrt mit dem stilvollen, schwarz-goldenen Zug ab Guadalajara – ein Tagesausflug voller Genuss, Kultur und Landschaftserlebnisse. Unter dem Motto „Alle an Bord!“ fahren Sie durch die eindrucksvolle Agavenlandschaft des Bundesstaates Jalisco bis in die berühmte Kleinstadt Tequila, die der weltbekannten Spirituose ihren Namen gab. Während der Fahrt verwöhnt Sie ein erfahrener Tequilero mit einer professionellen Verkostung ausgewählter Sorten, begleitet von köstlichen Snacks und spannenden Einblicken in die Welt des Tequilas. In Tequila angekommen, besuchen Sie die traditionsreiche Destillerie „La Rojeña“, die älteste ihrer Art in ganz Lateinamerika, sowie das Juan Beckmann Gallardo Kulturzentrum, das Geschichte und Handwerk in beeindruckender Weise erlebbar macht. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um das charmante Zentrum dieser „Pueblo Mágico“ (Magischen Stadt) auf eigene Faust zu erkunden. Eine mitreißende mexikanische Show rundet den Aufenthalt ab, bevor Sie zu den umliegenden Agavenfeldern aufbrechen, wo Sie bei einer Live-Demonstration die traditionelle „Jima“ – das kunstvolle Ernten der Agave – hautnah miterleben. Am Abend erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus nach Guadalajara.
18. Tag: Guadalajara – Mexiko-Stadt (F).
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Mexiko-Stadt. Der kurze Inlandsflug bringt Sie in rund 75 Minuten zurück in die Hauptstadt, wo Ihre erlebnisreiche Rundreise offiziell endet. Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt mit einer individuell zubuchbaren Badeverlängerung an der Pazifikküste in Puerto Vallarta zu verlängern – ideal zum Entspannen nach dieser eindrucksvollen Reise voller kultureller und landschaftlicher Höhepunkte.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Leistungen:
- 17 Nächte in guten Mittelklassehotels
- Bahnfahrten und Inlandsflüge laut Programm
- Bus- bzw. Pkw-Fahrten laut Programm
- Verpflegung laut Programm
- Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reisedokumentation
Chepe Regional und Chepe Express
CHEPE Express
Der spektakuläre Panoramazug fährt durch den dramatischen Kupfercanyon im Norden Mexikos – ein echtes Highlight mit atemberaubenden Ausblicken.
Tren Maya
Der neue Tren Maya verbindet auf komfortable Weise bedeutende Maya-Stätten, Naturparadiese und koloniale Städte – ein ambitioniertes und polarisierendes Projekt mit dem Ziel, die Entwicklung der Region voranzutreiben.
José Cuervo Express
Es erwartet Sie eine stilvolle Fahrt durch das Tequila-Gebiet bei Guadalajara, begleitet von Musik, Verkostungen und Einblicken in die Welt des Tequilas (Agavenbrand).
Tren Interurbano
Moderner Vorortzug, der Mexiko-Stadt mit dem nördlich gelegenen Umland verbindet und täglich tausende Pendler schnell und zuverlässig ins Stadtzentrum bringt.
So wohnen Sie
17 Nächte in guten Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche, WC. Mexiko-Stadt: z.B. Fiesta Inn Aeropuerto Ciudad de Mexico, Los Mochis: z.B. Santa Anita Posada, Barrancas: z.B. Mirador, Chihuahua: z.B. Quality Inn Chihuahua San Francisco, Chichén Itzá: z.B. Tren Maya Hotel Chichén Itzá, Uxmal: z.B. Tren Maya Hotel Nuevo Uxmal, Palenque: z.B. Tren Maya Hotel Palenque, Calakmul: z.B. Tren Maya Hotel Calakmul, Chetumal: z.B. Continental Caribe Bay, Cancún: z.B. Fairfield Inn & Suites Airport, Mexiko-Stadt: z.B. Hampton Inn & Suites by Hilton, Contepec: z.B. Hacienda Cantalagua, Guadalajara: z.B. DoubleTree by Hilton Guadalajara Centro Historico.
DZ/EZ: Doppel- bzw. Einzelzimmer
Zimmer für 1-2 Personen, mit Bad oder Dusche, WC.
Kurtaxe
In einigen Hotels in Quintana Roo wird eine Umweltsteuer erhoben (z.B. Cancún & Chetumal), die vor Ort gezahlt werden muss (circa USD 3,00 – USD 5,00 pro Zimmer / pro Tag). Die Umweltabgabe gilt zur Erhaltung der Strände sowie der Fauna und Flora in stark von Touristen frequentierten Regionen. Nicht alle Hotels in der jeweiligen Region sind von dieser Steuer betroffen.
Gut zu wissen
- Umweltsteuer (ca. 3-5 USD pro Zimmer/Tag) in einigen Hotels in Quintana Roo (z.B. Cancún, Chetumal) vor Ort zahlbar, die Umweltabgabe gilt zur Erhaltung der Strände sowie der Fauna und Flora in stark von Touristen frequentierten Regionen
- Optionale Verlängerung im Sheraton Buganvilias Resort & Convention Center in Puerto Vallarta zubuchbar, weitere Hotels für individuelle Badeverlängerungen auf Anfrage
- Internationale Flüge ab/bis Mexiko auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise
Optionale Verlängerung Puerto Vallarta
Ergänzen Sie Ihre Reise „Zugabenteuer Mexiko“ mit einem erholsamen Aufenthalt in Puerto Vallarta.
Puerto Vallarta: Der malerische Küstenort an Mexikos Pazifikküste ist bekannt für seine koloniale Altstadt, traumhafte Strände und seine Bergkulisse – ideal für Erholung, Kultur und Outdoor-Aktivitäten wie Schnorcheln, Wandern und Bootstouren in der Banderas-Bucht.
Sheraton Buganvilias Resort & Convention Center ****
Direkt am Strand gelegen und von tropischen Gärten umgeben, verbindet das Hotel modernen Komfort mit mexikanischem Flair. Kulinarisch verwöhnen Sie sechs Restaurants und vier Bars – von gehobener mexikanischer Küche bis zur Swim-up-Bar am Pool. Das Haus verfügt über zwei großzügige Außenpools, Fitnesscenter, und Tennisplätze. Der exklusive Maiavé Spa sorgt mit Dampfbad, Whirlpool und Wellnessanwendungen für Entspannung.
So wohnen Sie: Stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten mit Sheraton Signature Betten, Marmorbädern mit Dusche/WC und teilweise Balkonen.
Auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis kann der Inlandsflug am 18. Tag nach Mexiko-Stadt auf einen Inlandsflug nach Puerto Vallarta umgebucht werden.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
- 12.02.2026 - 01.03.2026ab € 7.999,00
- 12.03.2026 - 29.03.2026ab € 7.999,00
- 15.10.2026 - 01.11.2026ab € 7.999,00
- 12.11.2026 - 29.11.2026ab € 7.999,00