Kroatische Riviera – First-Class Bahnerlebnis
- 10-tägige geführte First-Class Sonderzug-Reise durch Kroatien ab/bis Deutschland
- Angebotsnummer:239682
- Reisedauer:10 Tage
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Slowenien, Bayern, Friaul, Alpen, Istrien, Kärnten, Balkan
- Teilnehmerzahl:min. 120
- ab € 4.925
- zur Anfrage
Wie einem "Sissi-Film" entsprungen, bilden prächtige Villen und Hotelpaläste aus der Zeit des Art Déco eine traumhafte Kulisse. Opatija, die Perle der kroatischen Riviera, umweht noch heute die höfische Eleganz der Donaumonarchie. Entlang kleiner Häfen und pittoresker Buchten mit schicken Bars und Restaurants schmiegt sich die 12 km lange Uferpromenade säumend zwischen schroffen Felsen und dem azurblauen, klaren Wasser der Adria. Wärmende Sonnenstrahlen im leuchtenden Spätherbst laden zum ausgiebigen Bummeln ein. Ausgedehnte Zypressen- und Pinienhaine auf sanften Hügeln, Weinreben und Olivenplantagen sowie mediterrane Städtchen mit architektonischen Perlen aus der Römerzeit und dem Mittelalter auf Istrien erinnern an die bedeutenden Kulturlandschaften in der Provence oder Toskana. Imposante naturbelassene Kaskaden fallen in kristallklare Seen und begründen einen einzigartigen Schauplatz der Natur im Nationalpark Plitvicer Seen, den schon die Produzenten der Winnetou-Filme zu schätzen wussten. Romantische Hafenstädte auf der Insel Krk und an den Küstenstreifen der Adria laden zum Verweilen ein. Triest, einstmals der bedeutendste Hafen im Habsburger-Reich, lockt mit Schloss Miramar und einem prächtigen Stadtbild aus Kanälen, großen Plätzen umrahmt von imposanten Stadtpalais. Kilometerlange Stollengänge mit Tausenden von Figuren aus Wasser und Kalk durchziehen den Karst der Adelsberger Grotten, die wir bequem per Bahn durchfahren. Sie erleben auf dieser Reise die alpine Schönheit der österreichischen Alpen, das milde Klima der Kvarner Bucht und in unserem RHEINGOLD PULLMAN & Prestige Continental Express eine gediegene, fast schon luxuriöse, Reisekultur über legendäre Zugstrecken mit herrlichen Aussichten auf idyllische und grandiose Landschaftsbilder während unser Gepäck parallel nach Kroatien befördert wird.
Ihre Vorteile
- Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis jedem deutschen Bahnhof inklusive
- Gepäckservice ab/bis Zuhause
- Deutschsprachige Reiseleitung
1. Tag: Anreise mit Alpenpanorama (A).
Bahnfahrt 1. Klasse ab jedem deutschen Bahnhof zu den verschiedenen Sonderzug-Zustiegen zwischen Frankfurt/Main und München. An Bord des legendären RHEINGOLD PULLMAN & Prestige Continental Express werden Sie vom freundlichen Reiseleiter-Team für die kommenden 8 Tage begrüßt. Machen Sie es sich in Ihren Sitzabteilen bequem und genießen Sie die Fahrt mit Piano-Musik im Barwagen oder aus der Aussichtskanzel des Domecars. Nach Ihrem letzten Zustiegshalt in München reisen Sie durch die bayerischen Voralpen, über Salzburg und durch die imposanten Tauern zwischen wuchtigen Bergmassiven nach Villach in Kärnten und dann weiter durch die Karawanken nach Jesenice in Slowenien. Unterwegs wird Ihnen ein schmackhaftes und frisch zubereitetes Abendessen in den Speisewagen serviert. Von Jesenice fahren Sie per Bus in den slowenischen Ferienort Bled am Bleder See. Der Ort ist berühmt für sein Panorama und für viele weltberühmte Sport-Events.
2. Tag: Ljubljana und Bleder See (F/A).
Per Bus fahren Sie in kurzer Fahrt in die slowenische Landeshauptstadt Ljubljana. Die malerische Barockstadt bietet eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, von denen Sie die imposantesten auf Ihrem geführten Spaziergang durch die Gassen der denkmalgeschützten Altstadt kennenlernen. Nachmittags erfolgt die Rückfahrt nach Bled. Wer möchte, kann noch einen Ausflug auf die hoch über den See ragende Burg unternehmen. Das Abendessen nehmen Sie in Ihren Hotels ein.
3. Tag: Mit dem Zug über die Wocheinerbahn nach Triest und ans Mittelmeer (F/I/A).
Der Zug steht im Bahnhof Bled Jezero (Bled am See) für Sie zum Zustieg bereit. Über die malerische Wocheinerbahn, die zu Zeiten der Donaumonarchie die kürzeste Verbindung von Wien in den wichtigen kaiserlich-österreichischen Handelshafen Triest darstellte, fahren Sie in Richtung Italien. Zahlreiche Schluchten, Viadukte und Brücken säumen unseren Weg. Sie passieren die „geteilte Stadt“ Nova Gorica (früher Görz), die in 2025 Kulturhauptstadt Europas ist. Unterwegs genießen Sie einen Mittagsimbiss im Zug. Von Sezana fahren Sie per Bus nach Triest. Hier empfängt Sie die Piazza Unità d’Italia. Sie ist umgeben von geschichtsträchtigen Prachtbauten, öffnet sich zum Meer und lässt stets frische Luft in die Stadt strömen. Hier und überall in der „Stadt des Kaffees“ bilden die Spuren von 500 Jahren habsburgisch-österreichischer Herrschaft eine faszinierende Mischung mit modernen Gebäuden, Cafés, Restaurants und Einkaufszonen im pulsierenden Leben der italienischen Gegenwart. Bei Ihrem Busausflug besichtigen Sie auch das Märchenschloss „Miramar“ von Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich, den Ort, an dem Rilke die „Duineser Elegien“ schrieb, und Schauplätze aus den Krimis um Commissario Proteo Laurenti, die mit Henry Hübchen in der Hauptrolle verfilmt wurden. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Sonderzug weiter in Richtung Kvarner Bucht nach Rijeka und genießen auf den letzten Kilometern eine wunderbare Aussicht auf das azurblaue Mittelmeer. Unterwegs wird Ihnen ein leichtes Abendessen im Zug serviert. Nach der Ankunft erfolgt ein Bustransfer nach Opatija zu den gebuchten Hotels AMADRIA Park „4 Blumen von Opatija“ und „Milenij“.
4. Tag: Opatija (F/A).
Opatija, das frühere Abbazia, gilt als bedeutendstes Beispiel eines mondänen Seebades mit dem architektonischen Flair aus der K&K Donaumonarchie. Wo einst Österreichs kaiserlicher Hochadel flanierte, bummeln Sie entlang prunkvoller Paläste, Villen und Hotels mit üppigen Jugendstil-Fassaden und prachtvollen palmenbestückten Gärten. Ein Bummel über einen Teil der 12 km langen Uferpromenade führt uns zu schroffen Felsen in azurblauen Buchten. Nach der Zeitreise in eine Geschichte voller Geschichten unternehmen Sie eine Schiffstour durch die Kvarner Bucht mit imposantem Blick auf die Stadt Opatija und den dahinter liegenden Gebirgszug Ucka. Er schützt die Stadt und die dazu gehörende Riviera vor den starken einheimischen Winden und sorgt so das ganze Jahr über für ein mildes und angenehmes Klima.
5. Tag: Ausflug nach Rovinj (F/M/A).
Durch die zauberhafte und abwechslungsreiche Landschaft der Halbinsel Istrien führt unser Busausflug zunächst in das Küstenstädtchen Rovinj. Die malerische Altstadt liegt auf einer vorgelagerten Halbinsel. Sie bummeln durch gepflasterte, enge Gassen an hohen und schmalen Häusern, Galerien und Boutiquen vorbei zu kleinen Plätzen mit gemütlichen Cafés, Restaurants und Aussichtspunkten auf dem umliegenden Archipel mit 22 Inseln und Inselchen. Nächste Station ist der 11 km tief nach Istrien hineinragende Limskij-Fjord mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität für Muschel- und Fischzuchten. Beim „Meeresfrüchte-Imbiss“ werden Ihnen auch frische Austern serviert.
6. Tag: Ausflug nach Krk (F/I/A).
Der Hafen und die belebte Uferpromenade Riva trennen die moderne Inselhauptstadt Krk auf der gleichnamigen Insel von der historischen Altstadt. Durch ein mittelalterliches Stadttor führt der Weg in das 2000 Jahre alte, von Stadtmauern umgebene Gassengewirr mit seinen Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Galerien, Bars und Restaurants. Der Platz Vela Placa gleich zu Beginn ist das Herzstück, auf dem das Leben pulsiert. Der Platz Kamplin mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Glockenturm der Kathedrale, dient als Freilichtbühne für klassische Konzerte und Jazzfestivals. Sie halten für einen kulinarischen Imbiss mit Käse, Olivenöl und Wein. Auf der Rückfahrt nach Opatija halten Sie noch in Rijeka und besuchen die Altstadt und die Burg Trsat.
7. Tag: Optionaler Ausflug Plitvicer Seen (F/A).
Nach einer Panoramafahrt entlang der Küstenstraße erreichen Sie den weltbekannten Nationalpark Plitvicer Seen. Hauptattraktion sind die 16 miteinander kaskadenartig durch Überläufe, Wasserfälle und Höhlensysteme verbundenen Seen. Am Veliki Slap (großer Wasserfall) etwa stürzt das Wasser am 78 Meter hohen Felsen donnernd in die Tiefe. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege um die einzelnen Seen und Aussichtsplattformen. Über den Kozjak-See fahren Elektroboote. Bekannt wurde die wild-romantische Landschaft auch durch Winnetou-Filme wie „Der Schatz im Silbersee“. (Beweglichkeit notwendig). Zurück nach Opatija geht es nach den vielen Eindrücken rasant über die Autobahn.
8. Tag: Römische Mosaike, Trüffel & Wein (F/I/A).
Beim Thema Trüffel werden meistens zuerst das italienische Piemont und das französische Perigord genannt. Doch Gourmets wissen: Istrische weiße und schwarze Trüffel, meist von Hunden gesucht, gehören zu den edelsten weltweit. Bei einem Trüffelbauern lernen Sie die exklusive Knolle mit dem einzigartigen Geschmack bei einem rustikalen Mittagessen kennen. Ihre Bustour führt auch ins Künstlerdorf Groznjan und zu einem Winzer, dessen Weine wir verkosten dürfen. In dem 160-Einwohner-Ort auf einem 228 Meter hohen Hügel in Zentral-Istrien gibt es 30 Galerien und Ateliers von Malern und Bildhauern. Außerdem besuchen Sie noch Porec und die Euphrasius-Basilika mit ihren kunstvollen römischen Boden- und Wandmosaiken. Nächster Halt ist die auf einem 280 Meter hohen Hügel liegende mittelalterliche Festungsstadt Motovun. Zwei Mauerringe umgeben den alten Stadtkern. Sie bieten phänomenale Aussichten auf das Mirna Tal und das grüne Hügelland Istriens.
9. Tag: Opatija – Villach (F/I/A).
Am Morgen heißt es Abschied nehmen von Opatija. Per Bus reisen Sie zunächst nach Postojna, dem früheren Adelsberg. Hier begeben Sie uns in die Höhlenwelt der Adelsberger Grotte. Das dortige Höhlensystem auf einer Länge von insgesamt 24 km ist das weltweit zweitgrößte, das Besuchern zugänglich ist. Lassen Sie sich bezaubern von der einmaligen und beeindruckenden Tropfsteinwelt und erfahren von der Legende der „Drachenbabys“. Wieder ans Tageslicht zurückgekehrt, fahren Sie zum Bahnhof von Postojna. Hier begrüßt Sie wieder der RHEINGOLD PULLMAN & Prestige Continental Express. Mit einem Mittagsimbiss im Zug starten Sie Ihre erste Rückreise-Etappe nach Villach in Kärnten. Dort erwartet Sie in Ihrem Hotel ein schmackhaftes Abendessen.
10. Tag: Rückfahrt nach München und individuelle Rückreise (F/M).
Morgens starten Sie die Rückreise im RHEINGOLD PULLMAN & Prestige Continental Express über die Tauernbahn nach Salzburg und durch die bayerischen Voralpen nach München Hbf. Sie genießen noch ein schmackhaftes Mitttagessen im Zug und erreichen am Nachmittag München und später die weiteren Ausstiegshalte, um von dort individuell in der 1. Klasse wieder zurück zu reisen. Eine schöne und faszinierende Reise geht zu Ende.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, I=Imbiss, M=Mittag-, A=Abendessen

- 9 Nächte in Hotels der gebuchten Kategorie
- Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis jedem DB-Bahnhof zum/ab nächstgelegenen Sonderzughalt (Frankfurt/Main Hbf, Aschaffenburg Hbf, Würzburg Hbf, Nürnberg Hbf, Augsburg Hbf und München Ost) inklusive Platzreservierungen
- 4-tägige Schienen-Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie ab/bis jedem Sonderzughalt mit festem Sitzplatz im Abteil sowie Speiseplatz im Speisewagen
- Verpflegung laut Programm
- Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen laut Programm
- Gepäcktransfer ab/bis Zuhause
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reisedokumentation
Zubuchbarer Ausflug
- Plitvicer Seen inklusive Eintritt (im Wert von 42 €) pro Person 135 €
mindestens 10 Personen
RHEINGOLD PULLMAN & Prestige Continental Express
Sie reisen in einer „Legende auf Schienen“. Der „RHEINGOLD“-Express war seit seiner Indienststellung 1928 immer der Premiumzug der Deutschen Bahnen. Sie begann als Salonzug mit Essen am Platz, um die reichen Briten adäquat von den Fährhäfen in die Sommerfrische in die Schweiz zu befördern, wurde nach dem 2. Weltkrieg mit 1. Klasse-Wagen und Speisewagen fortgeführt und startete eine neue Ära des Bahnreisens 1962 mit klimatisierten Schnellzugwagen, einem großen Speisewagen und dem berühmten Domecar (Aussichtswagen). Der RHEINGOLD PULLMAN spiegelt diese ruhmreiche Geschichte in unterschiedlichen Facetten wider und besteht aus mehreren Schnellzugwagen 1. Klasse, nicht klimatisiert, mit 6-er-Abteilen (mit vis-a-vis-Plätzen“, die auch nur mit 4 Plätzen belegt werden können. Die beiden Mittelplätze bleiben dann frei. Ergänzt wird der Zug durch den klimatisierten TEE-Barwagen mit 4 Abteilen und einem Bar-/Speiseraum mit 24 Plätzen sowie den klimatisierten Speisewagen des Prestige Continental-Express. Diese ehemaligen DB- und SBB-Speisewagen wurden aufwändig im Stile des Orient-Express restauriert. Das Interieur strahlt die elegante Ambiance des Reisens der 20-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts aus. Hinzu kommen die elegante Pianobar und der Domecar mit der Aussichtskanzel und einem Barabteil.
Kategorie First-Class
Sitzplatz im 6-er Abteil mit 6-er Belegung und Speiseplatz im Speiseraum des TEE-Barwagens (Baujahr 1963).
Kategorie Deluxe
Sitzplatz im 6-er Abteil (max. mit 4 Personen belegt, auf Anfrage) und Speiseplatz im Speisewagen des Prestige-Continental-Express.
So wohnen Sie
9 Nächte in 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels in Bled, Villach und Opatija.
DZ1/EZ1: Doppel-/Einzelzimmer First Class
Zimmer für 1-2 Personen. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC. Bled: 4-Sterne Hotel Parc Villach: 4-Sterne Superior Hotel Voco Opatija: 4-Sterne Hotel Amadria Park
DZ2/EZ2: Doppel- bzw. Einzelzimmer First Class Superior
8 Nächte in 4- Sterne und 4-Sterne Superior Hotels in Bled, Villach und Opatija. Bled: 4-Sterne Superior Hotel Rikli Balance Villach: 5-Sterne Superior Hotel Warmbader Hof Opatija: 5-Sterne Hotel Milenij.
Mindestteilnehmerzahl: 120 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise
Gut zu wissen
- Kurtaxe wird zurzeit nicht erhoben.
- Zustiegsorte (Sonderhalte): Frankfurt/Main Hbf (Abfahrt ca. 7.30 Uhr), Aschaffenburg Hbf, Würzburg Hbf, Nürnberg Hbf (Abfahrt ca. 10.30 Uhr), Augsburg Hbf, München Ost (Abfahrt ca. 12.30 Uhr), Ankunftszeiten auf Anfrage
Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
- 18.09.2026 - 27.09.2026
Inkl. Frühbucherrabattab € 4.925,00