Mit der Bahn durch das Baltikum

Barocke Pracht in Vilnius, Jugendstil in Riga, Mittelalter pur in Tallinn. Dazwischen liegen Landschaften wie aus dem Bilderbuch. Sie erleben den baltischen Zauber auf außergewöhnliche und nostalgische Weise – auf den schönsten Zugstrecken des Baltikums.


Ihre Vorteile:
 
  • Auf den schönsten Zugstrecken durch Estland, Lettland und Litauen
  • Höhepunkte: Fahrt mit der einzigen historischen Schmalspurbahn des Baltikums, Bootsfahrt entlang der Großen Düne am Kurischen Haff, mit der Seilbahn über dem Gauja Nationalpark
  • deutschsprechende Reiseleitung
Verlauf:

1. Tag: Willkommen im Baltikum (A).
Morgens Abflug von Frankfurt/Main nach Vilnius, Transfer zum Hotel. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Ihren Wünschen. 2 Nächte in Vilnius.

2. Tag: Vilnius – Jerusalem des Ostens (F/A).
Vormittags erkunden Sie die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt. Ein Abstecher ins Eisenbahnmuseum stimmt Sie auf Ihre nostalgische Reise ein. Nachmittags mit der Bahn in das Städtchen Trakai. Krönung des Tages: die märchenhafte Wasserburg, die inmitten einer herrlichen Seenlandschaft thront.

3. Tag: Vilnius – Klaipeda (F/A).
Mit dem Zug durchqueren Sie heute Litauen. Das Ziel: Klaipedas bzw. Memels romantische Altstadt, zwischen Fachwerkhäusern, Simon-Dach-Brunnen und „Ännchen von Tharau“. Genau hier liegt auch Ihr Hotel für zwei Nächte.

4. Tag: An der Bernsteinküste (F/A).
Beim Ausflug zur Kurischen Nehrung verzaubert Sie ein UNESCO-Weltnaturerbe. Halten Sie Ausschau nach Elchen! Im Fischerort Nida verraten Ihnen Mitarbeiter einer Galerie, wo man Berstein – das Gold der Ostsee – findet und wie daraus Juwelen entstehen. Bei einer Bootsfahrt entlang der Großen Düne erleben Sie die Schönheit des Kurischen Haffs vom Meer aus.

5. Tag: Klaipeda – Riga (F/A).
Zugfahrt landeinwärts nach Siauliai. Nach einer Weile erscheint am Horizont der legendäre Berg der Kreuze, Litauens berühmteste Pilgerstätte. Von hier weiter per Bus nach Riga, wo Sie zweimal in Ihrem Komfort-Hotel übernachten.

6. Tag: Jugendstil in Riga (F/A).
Vom mittelalterlichen Dom über das Schwarzhäupter-Haus und das Schwedentor bis zu den märchenhaften Jugendstil-Fassaden der Alberta Iela: Lettlands Metropole atmet den Charme einer reichen Vergangenheit. Nachmittags geht es im kleinen Elektrozug bis zum eleganten Seebad Jurmala.

7. Tag: Riga – Dikli (F/A).
Zugfahrt nach Sigulda und Seilbahnfahrt über den Gauja-Fluss mit spektakulärem Blick auf das Tal der Burgen. Besuch der mittelalterlichen Festung Turaida. Traditionelles Abendessen auf einem Bauernhof. Übernachtung im stimmungsvollen Schloss-Hotel in Dikli.

8. Tag: Dikli – Tartu (F/A).
Auf der Fahrt in Lettlands unbekannten Osten besuchen Sie das Landgut Stameriena und die orthodoxe Alexander-Newskij-Kirche am Stommersee. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der einzigen baltischen Schmalspurbahn von Gulbene nach Aluksne. Mit dem Bus weiter nach Tartu in Estland, wo Sie übernachten.

9. Tag: Tartu – Tallin (F/A).
Die letzte Zugetappe führt vom Finnischen Meerbusen nach Tallinn. Estlands Hauptstadt gleicht einem mittelalterlichen Freiluftmuseum und zählt zum UNESCO-Welterbe. Beim Altstadtbummel passieren Sie Türme, Bastionen und Kirchen. In der Katharina-Gilde blicken Sie Glas-, Keramik- und Lederkünstlern über die Schulter. Übernachtung im eleganten Komforthotel in Tallinns Innenstadt.

10. Tag: Rückflug nach Frankfurt/Main (F).
Nachmittags Transfer zum Flughafen und Abflug von Tallin nach Frankfurt/Main.

Programmänderungen vorbehalten.

F= Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
 
Bild für Schwarzhäupterhaus in Riga © Nikolay N. Antonov Schwarzhäupterhaus in Riga © Nikolay N. Antonov
Leistungen:
 
  • Flüge ab/bis Frankfurt/M. (ggf. mit Zwischenstopp; Economy Class) inkl. Steuern und Gebühren
  • 9 Nächte in Hotels
  • Verpflegung laut Programm
  • Alle Zugfahrten (2. Klasse) lt. Programm
  • Alle Busfahrten lt. Programm in modernen Bussen mit Klimaanlage
  • Seilbahn in Sigulda, Schmalspurbahn Gulbene – Aluksne
  • Fährüberfahrt, Öko-Gebühr und Bootsfahrt auf der Kurischen Nehrung
  • sämtliche Eintrittsgelder lt. Programm
  • Gepäcktransport vom 3. bis 9. Tag
  • durchgehende deutschspr. Reiseleitung
  • Reisedokumentation


Schmalspurbahn Lettland:
Gulbene ist Ausgangspunkt der letzten Schmalspurbahn des Baltikums mit noch täglichem Personenverkehr. Die 33 km lange Strecke hat 750 mm-Spur.


So wohnen Sie
9 Nächte in 4-Sterne-Hotels. Zimmer mit Dusche/WC. Z. B. Hotel Neringa in Vilnius, Hotel Mercure in Klaipeda, Hotel Justus in Riga, Schlosshotel Diklu Pils in Dikli, Hotel Soho in Tartu, Hotel L’Embitu in Tallin.


Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 24 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional