Der Götakanal – Nostalgische Flussreise durch Schweden

Eine einzigartige Schiffsreise, auf der Sie zwei Meere, einen Fluss, kleine und große Seen, tausende Schäreninseln, Kanäle, Aquädukte, 47 Brücken und 66 Schleusen erleben. Genießen Sie eine entschleunigte Reise in historischem Ambiente auf dem Götakanalschiff MS Diana.


Ihre Vorteile

  • Eine einzigartige Schiffsreise mit historischen und kulturellen Highlights
  • Wandern zwischen Schleusen möglich

 

Verlauf:

1. Tag: Flug nach Göteborg (A).
Geführter Spaziergang durch das Göteborger Altstadtviertel. Anschließend Begrüßungsabendessen.

2. Tag: Göteborg (F/A).
Stadtrundfahrt und Freizeit. Nachmittags Fährfahrt zur Festung Älvsborg. Nach einer unterhaltsamen Führung durch die Anlage, die an eine Theaterinszenierung erinnert, genießen Sie Ihr Abendessen in einem erstklassigen Fischspezialitäten-Restaurant.

3. Tag: Göteborg – Tjörn – Göteborg (F/M).
Tagesausflug an die nördliche Küste. Rundgeschliffene Schärenklippen, Möwengeschrei, salzige Meeresluft und kleine Küstenorte mit kupferroten, weißen und gelben Holzvillen – die Westküste Schwedens ist ein Idyll, das Sie heute auf den Inseln Marstrand und Tjörn nördlich von Göteborg erleben. Auf Marstrand Zeit zur freien Verfügung. Weiterfahrt auf die Insel Tjörn. Zum Mittagessen können Sie frisch gefangene Krabben probieren. Rückfahrt nach Göteborg.

4. Tag: Göteborg – Trollhättan – Vänersborg (F/M/A).
Abfahrt mit der MS Diana am Vormittag. Die erste Etappe führt auf dem Göta-Fluss landeinwärts bis zum Väner-See. Besuch des Kanalmuseums in Trollhättan. Abendessen an Bord.

5. Tag: Vänersborg – Sjötorp (F/M/A).
Zum Sonnenaufgang nimmt die MS Diana Kurs auf offenes Gewässer: Im Väner-See, rund zehnmal so groß wie der Bodensee, liegt auf einer Insel das prächtige Barockschloss Läckö, das Sie besichtigen. Mit der Einfahrt in die erste von 66 Schleusen beginnt Ihre Reise auf dem Göta-Kanal eigentlich erst richtig. Rund 23 Jahre wurden benötigt, um fünf Seen zu verbinden und damit einen Wasserweg zwischen Kattegat und Ostsee zu schaffen. Wer möchte, kann ein Stück neben dem Schiff von Schleuse zu Schleuse spazieren.

6. Tag: Vadstena – Motala (F/M/A).
Nach der Fahrt über den Viken-See, ganze 91 m über dem Meeresspiegel, steuert Ihr Kapitän durch enge Kanalpassagen, die kaum eine Handbreit Platz auf jeder Seite lassen. Kurz vor der Einfahrt in den Vätter-See passiert das Schiff die mächtige Karlsborg. Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug in das Städtchen Vadstena. Neben dem Schloss, das König Gustav Vasa im 16. Jh. errichten ließ, besuchen Sie auch die Klosterkirche, deren Bau auf Visionen der Heiligen Birgitta zurückgeht.

7. Tag: Motala – Borenshult – Berg (F/M/A).
Morgens passieren Sie die Schleusentreppe am Boren-See von Berg. Genießen Sie den Aufenthalt an Bord und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

8. Tag: Söderköping (F/M/A).
Spaziergang durch das Städtchen Söderköping, anschließend nimmt die MS Diana Kurs auf die Ostsee und passiert zahlreiche Schäreninseln mit den typischen rotbraunen Holzhäusern. Nach dem Besuch der Schlossruine Stegeborg legt Ihr Schiff zur Nachtruhe an.

9. Tag: Birka – Stockholm (F/M/A).
Nach der Fahrt über den Mälaren-See besuchen Sie die Wikinger- Stätte Birka (UNESCO-Weltkulturerbe). Vor über 1.200 Jahren erlebte sie ihre Blütezeit als bedeutendster Handelsplatz Skandinaviens, z. B. für Bernstein, Pelze, Geweih und Eisen. Stockholm kündigt sich an mit dem Blick auf Drottningholm, Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Am Kai mitten im Zentrum Stockholms heißt es dann Abschied nehmen von der Crew. Ein Spaziergang führt Sie vor dem Abendessen durch die engen Gassen der Altstadt Gamla Stan.

10. Tag: Stockholm (F).
Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie das Königliche Schloss und besuchen das Vasa-Museum. Es stellt nur ein einziges Exponat aus, das dafür umso eindrucksvoller ist: die Vasa, das prächtige Kriegsschiff Gustavs II Adolf, das 1629 auf seiner ersten Fahrt sank. Am Nachmittag fakultativer Ausflug zum Schloss Drottningholm mit seinem barocken Schlosstheater (gegen Gebühr).

11. Tag: Mariefred (F/M/A).
Ausflug auf den Spuren Kurt Tucholskys nach Mariefred: Rundgang Schloss Gripsholm. Besuch von Millesgården, einem Skulpturengarten auf der Insel Lidingö. Abschiedsabendessen im Spezialitätenrestaurant. Übernachtung in Stockholm.

12. Tag: Rückflug (F).
Transfer zum Flughafen Arlanda. Rückflug.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
 
Bild für Götakanal, MS Diana Götakanal, MS Diana
Leistungen:
  • Linienflug Frankfurt/Main, München bzw. Berlin nach Göteborg und zurück von Stockholm (Economy Class) inklusive Steuern und Gebühren
  • Fahrt und 5 Nächte inklusive Vollpension in der gebuchten Kategorie auf der MS Diana
  • 6 Nächte in Hotels laut Programm
  • Verpflegung laut Programm
  • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Alle Transfers mit örtlichen Reisebussen
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Reisedokumentation


Zubuchbarer Ausflug
 
  • Stockholm – Schloss Drottningholm por Person 105 €


MS Diana

Schiff - MS Diana

Wenn Sie an Bord Ihres Schiffes gehen, betreten Sie historischen Boden: 1931 erbaut und 2012 umfassend und mit viel Liebe zum Detail restauriert, erinnern die dunklen Hölzer, Messingverzierungen und Textilien an das Reisen vergangener Tage. Um auch die kleinste der Schleusen passieren zu können, sind die Kabinen nicht größer als historische Schlafwagenabteile. Tagsüber werden sie von den meisten Gästen wenig genutzt. Viel lieber genießt man die Aussicht vom überdachten Achterdeck oder die Gesellschaft der Mitreisenden im gemütlichen Salon. Anders als bei einer klassischen Flusskreuzfahrt ist der Kanal stellenweise kaum breiter als Ihr Schiff. Wer möchte, kann an Land gehen und ein Stück zu Fuß laufen oder längs des Kanals radeln. Nachts legt Ihr Schiff an, damit Sie Ihre Nachtruhe genießen können. Skandinavische Küche: Der Fokus einer Fahrt auf dem Göta-Kanal ist nicht das Ziel, sondern das genussvolle Reisen. Und so werden Sie an Bord mit einer ausgezeichneten skandinavischen Küche verwöhnt. Neben dem Frühstücksbüfett werden mittags ein 2-Gänge-Menü und abends ein 3-Gänge-Menü in jeweils einer Sitzung serviert. Nach den Mahlzeiten laden der mit dem Restaurant verbundene kleine Salon mit Bibliothek und die Korbstühle auf dem offenen Achterdeck zum Austausch mit den anderen Gästen ein. Um das nostalgische Ambiente des Schiffes zu wahren, gibt es an Bord weder Fernseher noch Radio. Kabinen und Ausstattung: Die insgesamt 25 Außenkabinen für höchstens 38 Gäste verteilen sich auf drei Decks und sind mit einem Waschbecken (Heiß- und Kaltwasser), Steckdosen, einem kleinen Unterschrank und Kleiderhaken ausgestattet. Dem Komfort früherer Tage entsprechend, werden die Duschen und Toiletten mit den Mitreisenden geteilt. Die Duschen befinden sich auf Brücken- und Hauptdeck, die Toiletten auf allen drei Decks. Sie sind gepflegt und werden von den aufmerksamen Stewards mehrmals täglich gereinigt. Das Schiff ist nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkung geeignet.


So wohnen Sie

Auf dem Schiff:
5 Nächte an Bord der MS Diana. Im Hotel: Je 3 Nächte im Elite Plaza Hotel in Göteborg und im Hotel At Six in Stockholm.

KD1/KE1: DZ/Kabine und DZ z. Alleinben. Kat. Birka Hauptdeck.
10 Kabinen mit je zwei unteren Einzelbetten (65 cm x 200 cm) oder einem Doppelbett (140 cm x 200 cm, in den Kabinen 1 und 10) und mit Bullaugen-Fenstern, die geöffnet werden können.

KD2/KE2: DZ/Kabine und DZ z. Alleinben. Kat. Göta Shelterdeck
6 Kabinen mit Etagenbett (70 cm x 185 cm) und Fenster, vom Außendeck zugänglich. Auf diesem Deck finden Sie auch den Speiseraum und die kleine Bordbibliothek.

KD3/KE3: DZ/Kabine und DZ z. Alleinben. Kat. Vasa
9 Kabinen mit Etagenbett (70 cm x 185 cm) und Fenster, vom Außendeck zugänglich. Zur Begrüßung erhalten die Gäste der Kategorie Vasa Sekt, Obstkorb und Bademantel.


Mindestteilnehmerzahl: 32 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 38 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise


Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Bitte wählen Sie einen Termin aus: