Leipzig - Adventsglanz mit Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche

Kulturpaket - Adventsglanz mit Weihnachts-Oratorium in der Thomaskirche

Erleben Sie Bachs Weihnachts-Oratorium als musikalischen Höhepunkt der Adventszeit mit den Thomanechor in der Thomaskirche Leipzig - Kulturpaket inkl. Konzerkarte 1. oder 3. Kategorie.


Ihre Vorteile

  • Karte 1. oder 3. Kategorie für das Weihnachts-Oratorium in der Thomaskirche
  • 1 Glas Begrüßungssekt


Städtereise Leipzig: Eine sächsische Metropole mit grünem Umland
Schon Bach und Mendelssohn-Bartholdy waren begeistert von Ihrer Stadt. Neben Musik hat Leipzig aber noch sehr viel mehr zu bieten. Ein buntes Nachtleben mit guten Restaurants, Bars und Kneipen lädt ebenso ein, wie vielfältige kulturelle Highlights. Schlendern Sie vorbei am Marktplatz, der Thomaskirche und den historischen Gebäuden der Innenstadt und erkunden Sie die wechselvolle Geschichte der Stadt. Das imposante Völkerschlachtdenkmal wird Sie beeindrucken und im Zoo können Sie den überwältigenden Artenreichtum erleben.
Aber auch das Umland hat neben eindrucksvollen Burgen und Schlössern einiges zu bieten – idyllische Rad- und Wanderwege laden zu einer Auszeit in der Natur ein, das Leipziger Neuseeland glänzt mit maritimen Flair und garantiert Wasserspaß in einer einzigartigen Seenlandschaft. Darüber hinaus bieten Kurbäder jede Menge Wellness und Erholung für Körper & Geist, dabei dürfen auch regionale Köstlichkeiten als Gaumenschmaus nicht fehlen.
Folgen Sie dem Ruf der Leipziger Freiheit und entdecken Sie die sächsische Metropole und ihre faszinierende Umgebung.


Programm

Im Jahr 1734 stellte Bach – teils im Rückgriff auf bereits existierende Kompositionen – sechs Kantaten für die Sonn- und Feiertage des Weihnachtsfestkreises zu einem Zyklus, dem Weihnachtsoratorium, zusammen und brachte sie an den Leipziger Hauptkirchen St. Nikolai und St. Thomas zur Aufführung. Der Zyklus drängt Bachs andere Weihnachtskantaten in den Hintergrund – etwa die Choralkantate zum 25. Dezember 1724 auf Luthers Gelobet seist Du, Jesus Christ, das auch im Weihnachtsoratorium eine wichtige Rolle spielt. Nach den ersten Aufführungen vor 300 Jahren – morgens in St. Nikolai, zur Vesper in der Thomaskirche – ließ Bach diese Kantate, deren Besetzung mit Hörner-Paar und Oboen an den 4. Teil des Weihnachtsoratoriums erinnert, bis in die 1740er-Jahre mehrfach erklingen.

Zum selben 2. Leipziger Kantaten-Jahrgang gehören das für Weihnachten 1724 komponierte Sanctus, das Bach später in die h-Moll-Messe integrierte, und die Choralkantate Liebster Immanuel. Wie Teil VI des Weihnachtsoratoriums ist sie dem Epiphaniasfest zugedacht und erklang am 6. Januar 1725 erstmals. Im Gegensatz zu den eindrucksvoll schnaubenden »stolzen Feinden«, denen im letzten Oratoriumsteil ein stattliches Blechbläseraufgebot entgegentritt, verleihen Traversflöten und Oboe d’amore den Sätzen von Liebster Immanuel weltverlorene Innigkeit – etwa wenn die Soloflöte dem seine Einsamkeit besingenden Bass die Kunde von der unsichtbaren Gegenwart des Erlösers einflößt.

Weihnachts-Oratorium von J.S. Bach am 13.12.24 um 19 Uhr in der Thomaskirche Leipzig
Besetzung: Internationale Solisten, Gewandhausorchester, Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize Dirigent
 

Verlauf:

Weihnachtsoratorium: 2 bzw. 3 Nächte

1. Tag: : Individuelle Anreise - Besuch des Weihnachstmarktes

Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Sekt an der Hotelbar bei Anreise. Der Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie den historischen Weihnachtsmarkt an seinen verschiedenen Schauplätzen wie Marktplatz, Naschmarkt und Augustusplatz.

2. Tag: Konzertbesuch
Um 19 Uhr erleben Sie in der Thomaskirche (Karte der 1. Kategorie), dem Wirkungsort von Johann Sebastian Bach, sein Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten 1, 4, 5) und weiteren Werken des Komponisten mit internationalen Solisten, dem Thomanerchor Leipzig und dem Gewandhausorchester. Bitte beachten Sie, dass die Sicht bedingt der Kirchenarchitektur (Säulen) eingeschränkt sein kann.

3. Tag: Individuelle Abreise
Individuelle Heimreise oder Buchung einer 3. Nacht.
 
Bild für Thomanerchor Leipzig Thomanerchor Leipzig
Leistungen:
Kulturpaket - Adventsglanz mit Weihnachts-Oratorium
 
  • 2x bzw. 3x Übernachtung in der Zimmerkategorie Standard inklusive Frühstücksbuffet
  • 1 Glas Begrüßungssekt pro Person an der Hotelbar bei Anreise
  • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
  • 1x Karte pro Person (1. oder 3. Kategorie) für das Weihnachts-Oratorium (Kantaten 1, 4, 5) und weitere Werke von J. S. Bach am 13.12. um 19 Uhr in der Thomaskirche Leipzig mit internationalen Solisten, dem Thomanerchor Leipzig und dem Gewandhausorchester (Sichteinschränkung bedingt der Kirchenarchitektur - Säulen möglich)
  • Citytax (ca. 5% des Übernachtungspreises) vor Ort zahlbar Hinweis: Verlängerungsnächte unter 909004 buchbar. Änderungen vorbehaltlich. Bildnachweis: Thomanerchor Leipzig © Dirk Brzoska


IntercityHotel Leipzig ****
Tröndlinring 2, modernes Hotel in zentraler Lage beim Hbf, gegenüber der Innenstadt und des Shopping-Centers "Höfe am Brühl”.

Direkt am Hauptbahnhof bietet Ihnen das komfortable Haus modern-gemütliches Wohnambiente, ein lichtdurchflutetes Restaurant und eine Bar zum Entspannen bei einem leckeren Cocktail. Modernes Hotel mit 166 Zimmern, Nichtraucherzimmer, Restaurant, BistroLounge mit Bar, WLAN. Gegen Gebühr: Parkplatz (12 hoteleigene Stellplätze, nicht vorab reservierbar) ca. 17 €/Tag. Parkhaus (öffentlich, ca. 200 m entfernt) ca. 1,50 €/Stunde bzw. 11 €/Tag.

Zimmertyp
DZ1/EZ1/RZ1: Standard Zimmer

für 1-2 Personen mit Bad, WC, Föhn, TV, Telefon.
DZ2/EZ2: Business Zimmer
für 1-2 Personen, wie Standard, jedoch in der 5./6. Etage und mit Kaffee-/Teezubereiter (keine getrennten Betten möglich).

Verpflegung
Frühstückbuffet.

Haustier Erlaubt (auf Anfrage, ca. 15 €/Nacht).

Anreise 12.12.24

Citytax zahlbar vor Ort (ca. 5% auf den Übernachtungspreis).

Verlängerungsnacht inklusive Frühstück. Preise pro Person in €. Weitere Infos zum Hotel und Preise erhalten Sie auf Anfrage.


Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.


Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional