Mit dem „Jumbo“ 44 1486 durchs Weserbergland nach Brakel oder Altenbeken zum Eisenbahnfest „Vivat Viadukt“

  • 07.07.19 - Mit dem „Jumbo“ 44 1486 durchs Weserbergland nach Brakel oder Altenbeken zum Eisenbahnfest „Vivat Viadukt“
  • Angebotsnummer:
    224973
  • Züge und Bahnen:
  • Land & Region:
    Deutschland
  • ab € 84
  • zur Anfrage

Dampf und Donner im Weserbergland!

Legendär sind die Einsätze der Ottbergener Güterzugdampflokomotiven der Baureihe 44 vor schweren Güterzügen auf den Strecken zwischen Harz und Weserbergland. Mit dem „Salzlandexpress“ und der imposanten 44 1486 können Sie dies nocheinmal nacherleben!

 

Verlauf:

Ab Helmstedt können Sie mit dem histor. Esslinger Dieseltriebwagen über Braunschweig, Peine, Lehrte, Hannover Messe-Laatzen und Sarstedt bis Hildesheim im „Zubingerzug“ fahren und dort in den Dampfzug umsteigen.

Gleich zwei Ziele stehen zur Auswahl, für eines müssen Sie sich allerdings entscheiden:

Ziel 1: „Vivat Viadukt“ in Altenbeken

Dieser Veranstaltung eilt ein legendärer Ruf voraus – nicht nur eingefleischte Eisenbahnfans begeistern die vielen Sonderzüge und Ausstellungslokomotiven im Bahnhof Altenbeken und im Bahnbetriebswerk ganz in der Nähe des berühmten Altenbekener Viaduktes!

Gleich drei Sonderzüge von NostalgieZugReisen werden in einer Sternfahrt an diesem Tage in Altenbeken beinahe zeitgleich eintreffen: Bestaunen Sie den legendären Rheingold-Zug, der, wenn alles klappt! – mit einer Schnellzug-Dampflokomotive nach Altenbeken gebracht wird. Aus dem Raum Eisenach/Fulda reist die Reichsbahn-Dampflok 35 1097 (ex. 23 1097) mit ihrem stilreinen Sonderzug an. Und natürlich MUSS auch mindenstens eine 44er mit dabei sein: 44 1486 dampft mit ihrem „Salzlandexpress“ aus dem Raum Goslar ebenfalls nach Altenbeken!

Das alte Bahnbetriebswerk öffnet seine Pforten und dort können u.a. mit 044 424-0 und 043 681-6 (ex. 44 1861 Öl) zwei weitere 44er besichtigt werden. Wem das noch nicht genug ist, dem sein ein Spaziergang in den Ortskern empfohlen, dort steht die 044 389-5 um als Denkmal an die große Zeit der Dampflokomotiven – insbesondere an die der 44er im Weserbergland – zu erinnern!

Rund um die Eisenbahn gibt es selbstverständlich den obligatorischen Bratwurst- und Bierstand sowie werden zahlreiche, eisenbahntypische Souvenirs und Sammlerstücke angeboten.

Der Aufenthalt in Altenbeken wird ca. 4 Stunden betragen, der Eintritt ins Bahnbetriebswerk ist frei!

Ziel 2: Brakel – hier können Sie die Modellbundesbahn im Maßstab 1:87 erleben – Wiedereröffnung im Frühjat 2018 nach dem Umzug von Bad Driburg nach Brakel: Die Modellbundesbahn…  ist ganz anders. Hier fahren die Züge wie das große Vorbild durch täuschend echt wirkende Landschaften. Hier erleben Sie eine kurzweilige Zeitreise in den Sommer 1975!

Bei Vorlage der Sonderzugfahrkarte erhalten Sie an der Modellbundesbahn-Kasse einen vergünstigten Eintrittspreis.

Der „Salzland-Express“ der Eisenbahnfreunde Staßfurt e.V.:
Der Wagenzug wird aus ehemaligen Eilzuwagen der Deutschen Reichsbahn (Ost) gebildet und vermittelt das nostalgische Flair der 1970er Jahre. Der Sonderzug ist bewirtschaftet, im Bistrowagen erhalten Sie unterwegs kleine Speisen sowie kalte und warme Getränke zu vernünftigen Preisen. Der Sonderzug verfügt selbstverständlich über Toiletten.

 

Leistungen:

Der vorläufige Fahrplan – ACHTUNG: die tatsächlichen Fahrzeiten werden davon noch abweichen!

Hinfahrt / Bahnhof / Rückfahrt
 
7:00Helmstedt - Zubringerzug22:45
7:30Braunschweig Hbf - Zubringerzug22:15
7:45Peine - Zubringerzug22:00
8:05Lehrte - Zubringerzug21:40
8:25Hannover Messe-Laatzen - Zubringerzug21:20
8:40Sarstedt - Zubringerzug21:05
9:00Hildesheim Hbf - - Umstieg in bzw. vom DampfzugZubringerzug20:45
   
8:30Goslar21:25
8:50Salzgitter-Ringelheim21:05
9:10Derneburg20:45
9:30Hildesheim Hbf20:25
9:40Nordstemmen20:15
10:20Alfeld19:20
10:40Kreiensen19:00
-Holzminden - Wasserhalt-
12:45Brakel (Ausstieg zur Modellbundesbahn)17:30
13:15Altenbeken "Vivat Viadukt"17:00


Bitte beachten:
– nach der Online-Fahrkartenbestellung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung/ Rechnung per Email
– den verbindlichen Fahrplan und die Fahrkarten mit der Platzreservierung erhalten Sie per Email sobald der gültige Fahrplan vorliegt, spätestens bis 3 Tage vor der Fahrt
– die Sonderfahrt findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl von 250 Personen statt
– sollte die Sonderfahrt auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden erhalten Sie bereits bezahlte Fahrkarten zurückerstattet
– bitte beachten Sie unsere Allg. Geschäftsbedingungen
– Irrtum und Änderungen auf Grund von Gleisbaustellen, Streckensperrungen u.ä. Ereignissen vorbehalten
– die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des Buchungseingangs
– Buchungen sind auch telefonisch möglich

– bei Buchung von 10 und mehr Personen erhalten 10% Rabatt auf den Fahrkartenpreis, bitte telefonisch buchen

 

Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional