Bulgarien im Korona Express
- 9-tägige geführte Linienzug-Reise
- Angebotsnummer:217294
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Bulgarien, Balkan
- ab € 2.670
- zur Anfrage
Machen Sie es sich bequem und lassen Sie den Blick schweifen während der Fahrt über die schönste Eisenbahnstrecke des Landes – mitten durch das Balkangebirge. 3 Tagesetappen verbringen Sie an Bord eines zwischen 1938 und 1942 gebauten Salonwagens des Korona Expresses. Einst für Staatsoberhäupter gebaut, steht der Waggon nun für Sie bereit.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
- Durchquerung des Balkans per Bahn im Salonwagen des Korona Express
- Romantische Zugfahrt auf schmaler Spurbreite durch die Bergwelt der Rhodopen
- Linienflug ab/bis Deutschland
- Gepäcktransfer während der Reise
- deutschsprachige Reiseleitung
Verlauf:
1. Tag: Morgens Flug nach Sofia (A). Anschließend Begrüßung und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Sofia – die vielfältige Haupstadt (F/A). Geführter Rundgang durch Sofia. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem stimmungsvollen traditionellen Restaurant ein.
3. Tag: Im Zarenzug durch das Balkangebirge nach Veliko Tarnovo (F/M/A). Am Bahnhof von Sofia steht heute Ihr Salonwagen des Korona-Express. Die erste Etappe führt durch das Balkangebirge nach Veliko Tarnovo. Besichtigung des idyllischen Dorfs Arbanasi. Anschließend entdecken Sie Bulgariens mittelalterliche Hauptstadt Veliko Tarnovo.
4. Tag: Varna/Schwarzes Meer (F/M/A). Bummeln durch die Innenstadt von Varna und den Meerespark mit Blick auf das Schwarze Meer.
5. Tag: Auf nach Thrakien und Plovdiv (F/M/A). Heute erleben Sie die letzte Etappe im Korona Express in das riesige Flachland Südbulgariens, Thrakien. Ankunft in Plovdiv. Geführter Stadtrundgang. Zwei Nächte im Komfort-Hotel.
6. Tag: Plovdiv (F/A). Besuch des Bachkovo-Klosters, eines der herausragenden orthodoxen Klöster in Bulgarien. Zurück in Plovdiv besuchen Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt.
7. Tag: Mit der Rhodopenbahn durch die Bergwelt Südwestbulgariens (F/A). Auf der einzigen Schmalspurbahn Bulgariens reisen Sie im Linienzug in die Bergwelt und erleben Land und Leute. Sie passieren einige Kehrtunnel und Brücken sowie das 1.267 m hoch gelegene Avramovo – die höchstgelegene Bahnstation auf dem Balkan. In Bansko am Fuße des alpinen Pirin-Gebirges endet Ihre Zugfahrt und Sie begeben sich auf Entdeckungstour in der Altstadt mit ihren festungsartigen Häusern.
8. Tag: UNESCO-Welterbe im Doppelpack (F/A). Über eine Bergstraße erreichen Sie das Herz des Rila-Gebirges mit dem Rila-Kloster (UNESCO-Welterbe). Besichtigung des berühmte Klosters, das vor 1.000 Jahren vom Mönch Ivan Rilski gegründet wurde – die Lage im Naturpark ist beeindruckend! In Boyana, einem am Fuße des Vitosha-Gebirges gelegenen Vorort von Sofia, besichtigen Sie die einmalige Boyana- Kirche (UNESCO-Welterbe). Gemeinsames Abendessen in einem eleganten Restaurant.
9. Tag: Nachmittags Rückflug (F).
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
1. Tag: Morgens Flug nach Sofia (A). Anschließend Begrüßung und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Sofia – die vielfältige Haupstadt (F/A). Geführter Rundgang durch Sofia. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem stimmungsvollen traditionellen Restaurant ein.
3. Tag: Im Zarenzug durch das Balkangebirge nach Veliko Tarnovo (F/M/A). Am Bahnhof von Sofia steht heute Ihr Salonwagen des Korona-Express. Die erste Etappe führt durch das Balkangebirge nach Veliko Tarnovo. Besichtigung des idyllischen Dorfs Arbanasi. Anschließend entdecken Sie Bulgariens mittelalterliche Hauptstadt Veliko Tarnovo.
4. Tag: Varna/Schwarzes Meer (F/M/A). Bummeln durch die Innenstadt von Varna und den Meerespark mit Blick auf das Schwarze Meer.
5. Tag: Auf nach Thrakien und Plovdiv (F/M/A). Heute erleben Sie die letzte Etappe im Korona Express in das riesige Flachland Südbulgariens, Thrakien. Ankunft in Plovdiv. Geführter Stadtrundgang. Zwei Nächte im Komfort-Hotel.
6. Tag: Plovdiv (F/A). Besuch des Bachkovo-Klosters, eines der herausragenden orthodoxen Klöster in Bulgarien. Zurück in Plovdiv besuchen Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt.
7. Tag: Mit der Rhodopenbahn durch die Bergwelt Südwestbulgariens (F/A). Auf der einzigen Schmalspurbahn Bulgariens reisen Sie im Linienzug in die Bergwelt und erleben Land und Leute. Sie passieren einige Kehrtunnel und Brücken sowie das 1.267 m hoch gelegene Avramovo – die höchstgelegene Bahnstation auf dem Balkan. In Bansko am Fuße des alpinen Pirin-Gebirges endet Ihre Zugfahrt und Sie begeben sich auf Entdeckungstour in der Altstadt mit ihren festungsartigen Häusern.
8. Tag: UNESCO-Welterbe im Doppelpack (F/A). Über eine Bergstraße erreichen Sie das Herz des Rila-Gebirges mit dem Rila-Kloster (UNESCO-Welterbe). Besichtigung des berühmte Klosters, das vor 1.000 Jahren vom Mönch Ivan Rilski gegründet wurde – die Lage im Naturpark ist beeindruckend! In Boyana, einem am Fuße des Vitosha-Gebirges gelegenen Vorort von Sofia, besichtigen Sie die einmalige Boyana- Kirche (UNESCO-Welterbe). Gemeinsames Abendessen in einem eleganten Restaurant.
9. Tag: Nachmittags Rückflug (F).
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen
Leistungen:
- Linienflug Berlin - Sofia - Berlin mit Bulgaria Air (Economy Class) inkl. Steuern und Gebühren
- 8 Nächte lt. Programm
- Verpflegung lt. Programm
- Ausflüge und Eintritte lt. Programm
- 3-tägige Bahnfahrt im exklusiv gecharterten Salonwagen des Korona Express
- Fahrt im Linienzug durch die Rhodopen
- deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise ab/bis Flughafen Sofia
- Reisedokumentation
Der Korona Express
Der Korona Express ist der legendäre Zug der königlichen Familie und gehörte dem bulgarischen Zaren Boris III. (1918-1943). Die Wagen stammen aus den 1940er-Jahren und sind nach dem Geschmack der damaligen Zeit hergestellt. Neben dem Passagierwagen steht ein Salonwagen zur Verfügung.
So wohnen Sie
8 Nächte in 4-Sterne Hotels in Sofia, Plovdiv, Veliko Tarnovo, Varna und Bansko. Z.B. Hotel Hilton (Sofia), Grand Hotel Yantra (Veliko Tarnovo), Hotel Golden Tulip (Varna), Ramada Hotel Plovdiv Trimontium (Plovdiv), Hotel Sveti Ivan Rilski (Bansko). Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 32 Personen
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.