Andenexpedition: Chile - Argentinien - Bolivien
-
19-tägige Reise nach Chile, Argentinien und Bolivien mit Ikarus Tours
Santiago - Atacama-Wüste - Quebrada de Humahuaca - Laguna Colorada - Salar de Uyuni - Sajama-NP - Lauca-NP - Arica - Angebotsnummer:215264
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Argentinien, Bolivien, Chile
- Teilnehmerzahl:min. 6 max. 9
- ab € 5.990
- zur Anfrage
- Entdeckertour durch die touristisch weniger bekannten Regionen Nordchiles, Nordargentiniens und Boliviens
- persönlich und individuell in einer Kleingruppe mit maximal 9 Personen
- Ideal-Routing mit guter Höhenanpassung
- die nordchilenische Atacama-Wüste und die Geysirfelder von El Tatio
- Überquerung des Andenhauptkammes nach Argentinien
- atemberaubende Fahrt mit dem "Zug in die Wolken"
- in Bolivien die Lagunen und der große Uyuni-Salzsee
- Übernachtung in einem ganz aus Salz gebauten Hotel am Salar de Uyuni
- zweite Andenüberquerung durch den Lauca-Nationalpark
- die perfekte Reise für abenteuerlustige Entdecker
- Frühbucher-Ermäßigung (2 %)
1. Tag: Abflug
2. Tag: Santiago de Chile
Vormittags Ankunft in Santiago (522m). Nachmittags Stadtrundfahrt durch die chilenische Hauptstadt mit der Plaza de Armas, Präsidentenpalast "La Moneda" und der Kathedrale. Auffahrt auf den San Cristóbal Hügel.
3. Tag: Calama - Atacama-Wüste (F)
Morgens Flug nach Calama in Nordchile. Anschließend Überlandfahrt durch die Atacama-Wüste mit Blick auf die „Cordillera de la Sal“ nach San Pedro de Atacama (2.450m). Zum Sonnenuntergang Besuch des Mondtals mit bizarren Gesteinsformationen und dem fast 6.000m hohen Lincancábur Vulkan im Hintergrund.
4. Tag: Atacama-Wüste (El Tatio) (F)
Zum Sonnenaufgang unternehmen wir eine Exkursion zum Geysirfeld von El Tatio mit Heißwasser-Fontänen, Dampfschwaden, blubbernden Schlammlöchern und Schwefelgeruch (4.300m). Anschließend weiter zum „Salar de Atacama“ (2.300m) mit der Chaxa-Lagune mit einer Vielzahl von Flamingos.
5. Tag: Andenüberquerung (FM)
Erste Überquerung des Andenhauptkammes: Fahrt auf dem Paso de Jama (4.750m) über die Andenkordillere nach Argentinien. Weiter den Osthang der Anden hinunter über Susques und Salinas Grandes bis zum indianischen Dorf Purmamarca (2.100m).
6. Tag: Quebrada de Humahuaca - Salta (F)
Morgens kleine Wanderung zum „Berg der sieben Farben“. Anschließend Fahrt durch die vielfarbige leuchtende Berglandschaft der Quebrada de Humahuac nach Jujuy und weiter nach Salta, der "Stadt des ewigen Frühlings" (1.200m).
7. Tag: Salta (Zug in die Wolken) (FM)
Morgens geht es von Salta über kleine Ortschaften zunächst mit dem Bus hinauf zur ehemaligen Kupfersiedlung "San Antonio de los Cobres" (3.775m). Von hier Fahrt mit dem legendären Tren a las Nubes, dem „Zug in die Wolken“ durch das Hochland bis zum Viadukt La Polvorilla (4.188m), 70 Meter hoch und 224 Meter lang, und zurück. Auf der Rückfahrt nach Salta per Bus, Abstecher zu den Ruinen von Santa Rosa de Tastil.
8. Tag: Humahuaca (FM)
Fahrt über den „Camino de Cornisa“ durch subtropische Wälder und weiter bis zu den Ruinen der altindianischen Festung von Tilcara (2.456m). Nachmittags Weiterfahrt nach Maimara (2.206m), inmitten der Humahuaca-Schlucht gelegen.
9. Tag: Bolivianische Grenze - Tupiza (FM)
Vormittags Besuch der Dörfer von Humahuaca und Uquía. Nachmittags Fahrt durch die Cuesta de Azul Pampa nach La Quiaca (3.442m) an der bolivianischen Grenze. Grenzübertritt und Weiterfahrt über Villazón in das Tal von Tupiza (2.965m).
10. Tag: San Pablo de Lípez (FMA)
Über schlechte Straßen in die Cordillera Chocaya zum Bergbauzentrum von San Vicente. Besuch des Grabes der legendären Revolverhelden Butch Cassidy und Sundance Kid, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben. Übernachtung in einem einfachen Hotel in San Pablo de Lípez (4.240m).
11. Tag: Lagunengebiet (FMA)
Fahrt hinauf in die bizarre Welt der bolivianischen Lagunen: Atemberaubende Farbenspiele im Wasser inmitten einer kargen, von Vulkankegeln und Geysiren geprägten Landschaft. Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Quetena Chico (4.150m) am Fuß des Uturuncu Vulkans.
12. Tag: Lagunengebiet (FMA)
Weiter durch das landschaftlich fantastische bolivianische Lagunengebiet zur smaragdgrünen Laguna Verde vor dem perfekt geformten Licancabur-Vulkan. Anschließend zur Daliwüste mit surreal anmutenden Felsformationen, zu den Geysiren von Sol de Mañana und zur Laguna Colorada mit ihrem rötlich schimmernden Wasser, hervorgerufen durch Borax-haltiges Sedimentgestein und Pigmente spezifischer Algenarten. Übernachtung in Villa Mar (4.021m).
13. Tag: Salar de Uyuni (FMA)
Durch großartige Altiplano-Landschaften zu den Lagunen Honda und Hedionda. Anschließend über Alota nach Uyuni (3.674m) am Rand des größten Salzsees der Erde. Besichtigung des „Cementerio de Trenes“, des Zugfriedhofs, wo alte Lokomotiven an Uyunis Vergangenheit als Eisenbahn-Knotenpunkt erinnern. Übernachtung in einem ganz aus Salz gebauten Hotel in Colchani am südöstlichen Rand des Sees.
14. Tag: Salar de Uyuni (FMA)
Morgens Besuch einer der traditionellen Salzmanufakturen. Anschließend quer über den Uyuni-Salzsee zur „Isla Incahuasi“, einer Insel inmitten der großen Salzpfanne. Riesige Kakteen, einzigartige Vegetationsformen, ein surreales Szenarium in einem weißen Meer aus Salz. Am späten Nachmittag weiter nach Tahua (3.686m) am Fuß des Thunapa Vulkans, nördlich des Salzsees.
15. Tag: Salar de Uyuni - Tomarapi (FMA)
Überlandfahrt über Orinoca, dem Heimatort des bolivianischen Präsidenten Evo Morales, nach Tomarapi (4.200m) am Fuß des Sajama-Vulkans, mit 6.542m höchster Berg Boliviens. Übernachtung in einer kleinen, rustikalen Öko-Lodge.
16. Tag: Tomarapi (FMA)
Tagesausflug durch fantastische Landschaften südlich des Sajama-Nationalparks: Am Sajama Vulkan vorbei zu den prä-inkaischen Grabtürmen von Macaya, anschließend weiter zur Lagune von Saquema mit Flamingos. Nachmittags zurück nach Tomarapi.
17. Tag: Lauca NP - Arica (FM)
Fahrt über die chilenische Grenze in den Lauca-Nationalpark. Ausführliche Besichtigung des Parks mit dem Lago Chungará, in dem sich oft der perfekt geformte Kegel des Parinacota-Vulkans spiegelt, und dem Andendörfchen Parinacota (4.400m). Weiterfahrt auf der neuen Andenstraße hinunter zur Pazifikküste nach Arica an der chilenisch-peruanischen Grenze.
18. Tag: Santiago - Rückflug (F)
Vormittags Transfer zum Flughafen und Flug zurück nach Santiago de Chile. Von dort aus Weiterflug nach Frankfurt.
19. Tag: Ankunft
Am späten Nachmittag Ankunft in Frankfurt.
- Linienflüge mit LATAM Airlines ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innersüdamerikanische Flüge inkl. Steuern
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen / Lunchbox, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Calama/ bis Arica (in Santiago örtlich, deutsch spr.)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Einzelzimmerzuschlag (außer in Queteno Chico, dort Unterbr. in Mehrbettzimmern): + € 440,-
- Flüge ab/bis Düsseldorf, München, Berlin: + € 100,-
- Flüge ab/bis Wien: + € 100,-
Hotelübersicht
Ort | Hotel | Ün |
Santago de Chile | FUNDADOR **** | 1 |
S.Pedro de Atacama | DIEGO DE ALMAGRO *** | 2 |
Purmamarca | MANANTIAL DEL SILENCIO ** | 1 |
Salta | ALMERIA *** | 2 |
Maimará | HUACALERA ** | 1 |
Tupiza | MITRU ** | 1 |
S. Pablo de Lípez | SUMAJ JALL´PA | 1 |
Quetena Chico | ALB. DE LA COMUNIDAD | 1 |
Villa Mar | MALLKU CUEVA ** | 1 |
Colchani | PALACIO D. SAL (Salzhotel) *** | 1 |
Tahua | TAYKA SAL ** | 1 |
Tomarapi | ECOLODGE TOMARAPI | 2 |
Arica | ARICA **** | 1 |
Private Anreise auf Anfrage
Privatreisen ab 2 Pers. auf Anfrage