Advent und Sonderzüge in Wien und Niederösterreich

Freuen Sie sich auf schöne Landschaften, Adventsmärkte und besondere Eisenbahnerlebnisse, wie den Dampfzug der Mariazellerbahn, die Höllentalbahn und eine Fahrt zum Semmering. Eine Straßenbahn-Nostalgiefahrt in Wien und eine Heurigen-Bootsfahrt durch Wien ergänzen das Programm.

 
Verlauf:

Donnerstag, 6. Dezember 2018
Individuelle Anreise nach Passau Hbf. Gegen 12.15 Uhr Empfang und Begrüßung durch die Reiseleitung. Um 12.29 Uhr beginnt die Gruppenreise ab Passau mit dem ICE (kommt aus Dortmund bzw. Frankfurt, Treffen im Zug mit Gruppe möglich) direkt in die österreichische Hauptstadt Wien. Dort verbringen wir die kommenden Nächte im 4-Sterne-Hotel Zeitgeist in Nähe des Hauptbahnhofs. Am späten Nachmittag U-Bahnfahrten und Besuche des Weihnachts- und Kunsthandwerksmarkts am Karlsplatz sowie des Weihnachtsmarkts am Stephansplatz zu Fuße des Stephansdoms. Am Abend unternehmen wir eine Heurigen-Bootstour mit der MS Wien (inklusive Musik/Wiener Liedern und Abendbuffet kalt & warm mit typischen Wiener Schmankerln wie Schnitzerl, Aufstrichen, Apfelstrudel und Kuchen), ab/bis Schwedenplatz auf dem Donaukanal und der Donau. Übernachtung in Wien.

Freitag, 7. Dezember 2018
Heute besichtigen wir das Zentrum von Wien. Weitere interessante Advents- bzw. Weihnachtsmärkte, die zum Bummeln einladen gibt es am Rathausplatz, am Maria-Theresien-Platz, bei der Staatsoper (Genussmarkt), in Nähe der Hofburg (k.u.k.-Markt und Am Hof), am Schloss Belvedere vor dem Palais Coburg, am Schloss Schönbrunn sowie am Palais Lobkowitz („Gutes vom Bauernhof“). Am Nachmittag besichtigen wir die Wiener Straßenbahn-Remise mit historischem Wagenmaterial. Danach geht es im Rahmen einer Nostalgie-Straßenbahnrundfahrt vom Süden durchs Zentrum über den westlichen Ring in den Norden der Stadt ins berühmte Weinviertel Grinzing. Rückfahrt mit der Nostalgiestraßenbahn oder optional Abendessen in einem Grinzinger Heurigenlokal und Rückfahrt mit Straßenbahn und U-Bahn zum Hauptbahnhof. Übernachtung in Wien.

Samstag, 8. Dezember 2018
Nach einer Regelzugfahrt von Wien nach St. Pölten erwartet uns ein weiterer Höhepunkt, eine Dampfzug-Sonderfahrt von St. Pölten ins Gebirge der Ostalpen nach Mariazell, dem bekanntesten Wallfahrtsort Österreichs. Dort besichtigen wir den größten und erfolgreichsten traditionellen Christkindlmarkt des Landes während eines 3-stündigen Aufenthalts. Am malerischen Hauptplatz vor der Basilika werden u.a. Kunsthandwerksprodukte wie handgeschnitzte Krippen und Figuren sowie festliche Weihnachtsdekoration und regionale Qualitätsprodukte wie Lebkuchen, Honig, Tee, Obstsäfte oder Gebranntes angeboten. Am späten Nachmittag treten wir die Rückreise an im Dampfzug nach St. Pölten. Im Anschluss Regelzugfahrt nach Wien, dort Übernachtung.

Sonntag, 9. Dezember 2018
Mit dem Regionalzug geht es von Wien über Payerbach-Reichenau und die Weltkulturerbe-Strecke zum berühmten Semmering-Pass. Dort besichtigen wir den Bahnhof, wo die Geschichte dieser kurvenreichen Gebirgsbahn in einem kleinen Museum dargestellt ist. Danach kurze Fahrt im Regelzug bergab nach Payerbach-Reichenau. Dort steigen wir in einen Nostalgiezug um und genießen eine Sonderfahrt in den Ostalpen. Dabei besichtigen wir die Remise in Hirschwang, ein Umformerwerk in Reichenau sowie den Adventsmarkt beim Kulturschloss Reichenau an der Rax. Dort ist im Dachgeschoss eine Modelleisenbahnanlage der Semmeringbahn in Betrieb, außerdem gibt es ein Engelpostamt und eine Krippenausstellung. Im Eisenbahnviadukt „Vinodukt“ von Payerbach verkosten wir Weine der Südbahnroute Wien – Triest, bevor wir am frühen Abend mit dem Regelzug zurück nach Wien fahren.

Montag, 10. Dezember 2018
Bevor wir am frühen Nachmittag die Rückreise antreten besichtigen wir noch die Modellbahnanlage des Eisenbahn Modellbauverein am Mexikoplatz und den Weihnachtsmarkt am Schloss Belvedere.
Am Nachmittag Fahrt mit dem ICE von Wien nach Passau (fährt weiter über Kassel nach Hamburg). Verabschiedung gegen 15.40 Uhr durch den Reiseleiter und individuelle Heimreise.

 
Leistungen:

Unser umfangsreiches Inklusiv-Leistungspaket:
 
  • Bahnreise als Gruppenfahrt von Passau Hbf nach Wien Hbf und zurück, auf reservierten Sitzplätzen der 2. Klasse
  • Alle Bahnfahrten innerhalb Österreichs als Gruppenreise in der 2. Klasse
  • Öffentliche Verkehrsmittel in Wien (Tagesticket, u.a. U-Bahn, Straßenbahn)
  • 5 x Übernachtung, mit Frühstück (F) im 4-Sterne-Hotel „Zeitgeist“ in Wien in komfortablen Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Bootsrundfahrt Donauschiff Wien inkl. Abend-buffet (A)
  • Dampfzug Mariazellerbahn (2. Klasse, die ersten eingehenden 15 Buchungen in 1. Klasse)
  • Sonderfahrt Höllentalbahn
  • Straßenbahn-Nostalgierundfahrt durch Wien
  • Modellbahnanlage am Mexikoplatz Wien
  • Remise Höllentalbahn in Hirschwang (wetterabhängig)
  • Besuche: Umformerwerk Reichenau/Rax, Schloss Reichenau/Rax, Bahnhof Weltkulturerbe Semmering
  • Weinverkostung im Eisenbahnviadukt Payerbach „Vinodukt“
  • IGE-Reiseleitung, Informationsmaterial


Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke und die persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen. Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis benötigt.  Standardimpfungen werden empfohlen. Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.


min. Teilnehmerzahl: 20
max. Teilnehmerzahl:
Vorläufiger Anmeldeschluss: 04.10.2018

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional