Maritimer Jahreswechsel in der Hansestadt Danzig

  • 5 Tage geführte Komfort-Gruppenreise; Kleine Gruppe; Wahlweise 4****- oder 5*****-Hotel im Zentrum Danzigs; Wahlweise Bahnfahrten 1. oder 2. Klasse aus ganz Deutschland; Viele Ausflüge schon inklusive; Ständige Reiseleitung vor Ort
  • Angebotsnummer:
    213714
  • Züge und Bahnen:
  • Land & Region:
    Polen
  • ab € 769
  • zur Anfrage
Die Stadt der Händler und Seefahrer mit ihrer wunderschön restaurierten Altstadt lädt ein, einen beschwingten Jahreswechsel mit polnischen Traditionen zu erleben. Die historisch bedeutende Stadt und Geburtsstadt von Günter Grass gilt als Perle der Ostsee. Sie haben die Möglichkeit auf den Spuren des Deutschen Ritterordens die imposante Festung Marienburg zu besuchen und feiern mit Kultur und Tradition ins Neue Jahr.


Reiseleiter-Zitat:
„Nach Danzig führten viele unserer Reisen. Die Stadt ist ein Zeugnis, wie mit Fleiß und großem handwerklichem Geschick Ruinen zu einem Juwel der Backsteingotik wieder aufgebaut wurden.“ Ihr Arnold Kühn


Höhepunkte:
 
  • Traditioneller Silvester-Abend mit Evergreens in einem Altstadt-Restaurant
  • Prachtvoll restaurierte Altstadt von Danzig
  • Neujahrs-Ausflug nach Oliwa und ins Seebad Zoppot mit Orgelkonzert
  • Ausflug zur imposanten Festung Marienburg
  • Begleitete Gruppenreise in komfortablen Zügen

 
Verlauf:

1. Tag: Samstag, 29.12.2018 – Anreise nach Danzig

Tagsüber Anreise wahlweise in der 2. Klasse (Komfort-Reise) oder 1. Klasse (First-Class-Reise) mit den modernen und komfortablen Zügen der DB nach Berlin. Das Gepäck wurde bereits bei Ihnen zuhause abgeholt (First-Class-Reise; Komfort-Reise zubuchbar) und wir reisen bequem und unbeschwert und werden von unserem Reiseleiter in Berlin begrüßt. Nachmittags von dort gemeinsame Weiterfahrt mit dem Eurocity „Berlin-Gdynia-Express“ nach Danzig. Während der Fahrt wird uns im Speisewagen des Zuges ein Abendessen serviert (in mehreren Sitzungen). Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel. Auf Wunsch Möglichkeit zur individuellen Anreise per Flug. (A)

2. Tag: Sonntag, 30.12.2018 – Marienburg und kurzes Orgelkonzert
Am Vormittag starten wir zu einem Ausflug nach Marienburg zur weltgrößten Backstein-Festung (Komfort-Reise als Wunschausflug gegen Aufpreis). Imposant ist schon die architektonische Erscheinung am Flüsschen Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel. Hier residierte im Mittelalter der Deutsche Ritterorden und betrieb von hier aus die Christianisierung des Gebietes. Nach Rückkehr nach Danzig bestaunen wir am Nachmittag die St.-Trinitatis-Kirche und genießen bei einem kurzen Konzert die Orgelklänge. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel. (F, A)

3. Tag: Montag, 31.12.2018 –Altstadt von Danzig und Silvesterfeier
Vormittags starten wir zu einem geführten Rundgang durch die prachtvolle Altstadt von Danzig mit prächtigen Patrizierhäusern, winkligen Gassen und einer wunderschön restaurierten Backstein-Architektur. Höhepunkt ist die Innenbesichtigung der imposanten Marienkirche, dem weltweit größten Backstein-Sakralbau. Wir kehren am frühen Nachmittag zurück. Vor dem Silvester-Abend besuchen wir am Nachmittag in der modernen Baltischen Philharmonie das Silvester-Konzert der Baltischen Symphoniker (Komfort-Reise gegen Aufpreis zubuchbar). Mit beschwingten klassischen Melodien nähern wir uns dem Jahresende. In einem typischen Altstadt-Restaurant am Ufer der Mottlau erwartet uns ein typisch polnischer Silvester-Abend. Bei einem ausgiebigen, gut bürgerlichen und schmackhaften Essen mit Wein und Wodka feiern wir mit Evergreens ins Neue Jahr. (F, A)

4. Tag: Dienstag, 01.01.2019 – Ausflug nach Sopot und Oliwa
Wir können etwas ausschlafen und spät frühstücken. Am späten Vormittag begeben wir uns auf einen Ausflug in die anderen Stadtteile der sogenannten Dreistadt. Auf geschichtsträchtigen Spuren von Günter Grass und Lech Walesa fahren wir entlang der Danziger Werft nach Langfuhr und zur Westerplatte. Höhepunkt ist die imposante Kathedrale von Oliwa. Zwischendurch stärken wir uns im mondänen Badeort Zoppot im altehrwürdigen Grand Hotel an einer Polnischen Kaffeetafel. Wir haben noch Zeit für einen Spaziergang zum Ostsee-Strand und auf die Seebrücke. Am Abend erwartet uns ein Abendessen im Hotel (Komfort-Reise) oder im Traditions-Restaurant „Zum Lachs“ (First-Class-Reise; für Komfort-Reise gegen Aufpreis zubuchbar), in dem schon viele bedeutende Politiker und Persönlichkeiten auf Staatsbesuch diniert haben. Berühmt ist das Haus auch für das „Danziger Goldwasser“. (F, K, A)

5. Tag: Mittwoch, 02.01.2019 – Rückreise nach Deutschland
Heute erhalten wir ein frühes Frühstück im Hotel und anschließend fahren wir im  Eurocity-Zug „Berlin-Gdynia-Express“ zurück nach Berlin. Wir fahren über Dirschau, Bromberg durch Pommern nach Posen und weiter über Frankfurt/Oder nach Berlin. Ankunft ist dort am gegen 13 Uhr. Von hier aus fahren wir individuell weiter zu unseren Heimatorten. (F)

(F = Frühstück, K = Kaffeetafel, A = Abendessen)

 
Leistungen:
 
  • Bahnfahrt 2. Klasse von jedem deutschen Bahnhof
  • Platzreservierung und Zuschläge
  • 4 Übernachtungen in Danzig im 4****-Hotel Scandic Gdansk
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 2x Halbpension im Hotel
  • 1x Abendessen im Speisewagen (2-Gang)
  • Traditioneller polnischer Silvester-Abend mit mehrgängigem Silvester-Menü inkl. Wodka oder Wein; Sekt um Mitternacht
  • Begleitende Evergreens durch eine 2-Mann-Band
  • Ausflüge nach Zoppot und Oliwa
  • Polnische Kaffeetafel im Grand Hotel Zoppot
  • Alle Transfers
  • Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung auf allen Besichtigungen
  • COMUNDUS-Reiseleitung ab/bis Berlin


Inkludierte Zusatzleistungen First-Class-Reise
 
  • Bahnfahrt 1. Klasse von jedem deutschen Bahnhof
  • Gepäcktransfer Zuhause – Hotel - Zuhause
  • 4 Übernachtungen im 5*****-Hotel Hilton Gdansk
  • Ausflug zur Marienburg
  • Abendessen im Traditions-Restaurant „Zum Lachs“


Unsere Unterbringung

Komfort-Reise: Das 4**** Scandic Gdansk befindet sich nahe der Danziger Altstadt, nur 800 m vom berühmten Krantor an der Mottlau und direkt gegenüber des Hauptbahnhofs. Ein Fitnessraum, Sauna und WLAN stehen uns kostenfrei zur Verfügung. Im Senso Restaurant mit Bar werden Snacks, europäische Gerichte und eine große Auswahl an Weinen, Tees und Kaffees  sowie morgens das Frühstücksbuffet serviert.
Die 143 Zimmer unseres Hotels sind mit Klimaanlage, Telefon, Fernseher, gratis WLAN, Haartrockner, Kosmetikspiegel und Safe ausgestattet.
 
First-Class-Reise: Das 5*****-Hotel Hilton Gdańsk erwartet uns direkt am Ufer der Mottlau in der Danziger Altstadt und ist nur 200 Meter vom mittelalterlichen Krantor entfernt.
Die 150 komfortablen Zimmer sind mit Klimaanlage, Safe, Telefon, Flachbild-Fernseher 32”, Minibar,  Kaffee- und Teezubreitungsmöglichkeit, Haartrockner und Kosmetika ausgestattet. Die gebuchten Standard-Zimmer sind 32 qm groß und liegen zum Innenhof. Gegen Aufpreis können mit Standard-Zimmer mit Aussicht oder die größeren Deluxe-Zimmer mit Blick auf die Mottlau und den Stadthafen gebucht werden.
Das Hotel verfügt außerdem über ein Fitnesscenter und einen Spa-Bereich, der zum Erholen einlädt. Im Restaurant Mercato werden polnische und internationale Gerichte serviert. Die High 5 Terrace Bar besticht durch eine offene Terrasse mit Blick über Danzig. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.


Unsere Reiseleiter
Hans-Jürgen Engwicht und Heiko Eickenroth. Beide begleiteten für uns schon viele Reisen zu wundervollen Zielen – unter anderem auch mehrfach ins frühere Ostpreußen. Diesmal gehen sie mit Ihnen auf Entdeckungstour in die ehemalige Freie Stadt Danzig. Beide leben in Berlin bzw. im Umland von Berlin. Bevor Heiko Eickenroth sich in Berlin ansiedelte, lebte und arbeitete er in Dresden und Radebeul. Er hat sich intensiv mit der preußischen Monarchie und der Kultur des liberalen Preußentums auseinander gesetzt. Hans-Jürgen Engwicht ist Eisenbahn-Fan durch und durch und kennt die Geschichte der Ostbahn, über die wir bis Danzig reisen. Freuen Sie sich während dieser Reise auf kleine und große Geschichten um die Geschichte dieser Region.


Ihre Anreisemöglichkeiten
Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort wahlweise in der 2. oder 1. Klasse und ohne Gepäck nach Berlin. Die Abfahrt des Eurocity-Zuges in Berlin nach Danzig ist um 14:37 Uhr*. Die geplante Rückkunft in Berlin ist um 13:16 Uhr*. Nach und von Berlin bestehen stündlich umsteigefreie Verbindungen mit den komfortablen ICE- und IC-Zügen der Deutschen Bahn aus fast allen deutschen Regionen. Wir beraten Sie gerne zu den besten Reiseverbindungen. Auf Wunsch buchen wir auch eine Fluganreise.
 *Fahrplan-Stand 13.07.18


Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer
Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir gerne auf Wunsch einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel nach Danzig und wieder zurück (First-Class-Reise im Preis enthalten).
* Gepäckabholung bei Wohnorten außerhalb Deutschlands können mit Aufpreisen verbunden sein


Zubuchbare Wunschleistungen   Komfort  / First-Class
Aufpreis Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Deutschland      115,00 /  inkl.
Aufpreis Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Berlin     55,00  /  inkl.
Gepäckservice Zuhause-Hotel-Zuhause (1 Koffer p. Person)  100,00 /  inkl.
Besuch des Silvester Konzerts der Philharmoniker   60,00 / inkl.
Aufpreis Abendessen im Restaurant „Zum Lachs“  25,00 / inkl.
Ausflug zur Festung Marienburg   56,00 / inkl.

Aufpreis für Standard-Zimmer mit Aussicht  135,00
Aufpreis für Deluxe-Zimmer im Hotel  235,00


Flugpreis auf Anfrage (tagesaktuelle Preise)
*vorbehaltlich Verfügbarkeit


Vorvertragliche Informationen:
Programmänderungen vorbehalten. Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Teilnehmerzahlen: Komfort-Reise: mindestens 20, max 35 Teilnehmer
First-Class-Reise: mindestens 15, max. 25 Teilnehmer

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional