Kaiserliches China und mystisches Tibet
-
16 Tage | 15 Nächte • ab Shanghai | bis Peking
Gruppentour, deutsch- (1.-2. Tag | 8.-16. Tag) bzw. englischsprachig (Yangtze Kreuzfahrt) - Angebotsnummer:209347
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:China, Tibet
- ab € 2.663
- zur Anfrage
Diese Reise kombiniert alle Höhepunkte Chinas: Sie sehen die Weltmetropole Shanghai, die Hauptstadt Peking mit der Großen Mauer, die weltbekannte Ausgrabungsstätte der Terrakotta Armee in Xian, unternehmen eine Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze und reisen bis in das tibetische Hochland nach Lhasa. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist mit Sicherheit die Fahrt mit der Tibet-Bahn. 1972 km Fahrstrecke bis Xining liegen vor Ihnen. Die Bahnstrecke führt größtenteils über Permafrostboden und gilt als eine Meisterleistung der modernen Eisenbahntechnik.
Verlauf:
1. Tag: Shanghai (A)
Ankunft in Shanghai und Transfer mit dem Transrapid in die Stadt. Am Nachmittag wandeln Sie über die bekannte Uferpromenade ‚The Bund‘ und besichtigen den Longhua-Tempel, der mit einer Geschichte von 1.700 Jahren einer der ältesten Tempel Shanghais ist.
2. Tag: Shanghai (F,M)
Heute steht eine ganztägige Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sie sehen Shanghais Altstadt, die berühmte Zick Zack Brücke sowie den Yu Garten. Der Yu Garten stammt noch aus der Ming Zeit und ist ein gutes Beispiel für die traditionelle chinesische Gartenbaukunst. Anschließend Fahrt nach Tian Zi Fang. Die Architektur dieses Stadtteils im Kolonialstil steht im Kontrast mit den modernen Gebäuden Shanghais. Kleine, autofreie Gassen ziehen sich durch das Viertel, hier finden Sie gemütliche Cafés und interessante Läden lokaler Künstler und Designer. Zum Abschluss besuchen Sie noch das Shanghai Museum, in dem klassische chinesische Kunst präsentiert wird. Später haben Sie Zeit für einen Spaziergang auf der Einkaufsstraße Nanjing Lu.
3. Tag: Shanghai – Yichang (F,A)
Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Yichang (ca. 8 Std.). Nach dem Abendessen fahren Sie zum Hafen, wo Ihr Kreuzfahrtschiff auf Sie wartet. Machen Sie es sich in der Kabine bequem und beobachten Sie die quirlige Umgebung. Es bleibt noch Zeit, Ihr schwimmendes Hotel zu erkunden. Übernachtung an Bord.
4. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt (F,M,A)
Frühmorgens legt das Schiff ab und die Yangtze-Kreuzfahrt beginnt. Am Vormittag durchfahren Sie die 66 km lange Xiling-Schlucht. Gegen 14.30 Uhr findet die Besichtigungstour des Drei-Schluchten-Staudamms statt. Der Damm ist 2300 Meter lang und 185 Meter hoch. Willkommens- Abendessen an Bord.
5. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt (F,M,A)
Morgens passieren Sie die Wu-Schlucht, die auch ‚Hexenschlucht‘ genannt wird. Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit eine Bootsfahrt auf dem Shennong-Fluss, ein Seitenarm des Yangtze, mitzumachen. Kristallklare Gewässer, sattgrüne Wälder und atemberaubende Flusslandschaften umgeben von Schluchten bilden die Kulisse für ein atemberaubendes Erlebnis. Später durchfahren Sie die enge, 8 km lange Qutang-Schlucht. Für Unterhaltung sorgt wieder das Bordprogramm.
6. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt (F,M,A)
Am Vormittag besichtigen Sie die gigantische, rote Shi Baozhai Pagode, die am südlichen Ufer des Yangtze zwischen den Städten Zhongxian und Wanxian liegt. Die in der Qing Dynastie im Jahre 1650 errichtete Anlage besteht aus drei Teilen: Dem Eingangstor, der Pagode mit zwölf Stockwerken (56 m) und dem Tempel auf einem Berggipfel. Im Inneren der Pagode befindet sich eine Buddha-Statue.
7. Tag: Chongqing – Lhasa (F,A)
Am frühen Morgen erreichen Sie Chongqing. Nach der Ausschiffung Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Lhasa. Lhasa (3658 m ü.d.M.) bedeutet auf tibetisch ‚Das Land der Götter‘ oder ‚Heiliger Platz‘. Sie ist Hauptstadt der autonomen Region Tibet und Zentrum des tibetischen Buddhismus. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zum akklimatisieren zur freien Verfügung.
8. Tag: Lhasa (F,M)
Heute besuchen Sie den Jokhang Tempel, den heiligsten Tempel Tibets. Pilger aus allen Teilen des Landes kommen hierher, um den Tempel auf dem Pilgerweg Barkhor zu umrunden. Heutzutage haben sich rund um den Barkhor kleine Läden und Verkaufsstände angesiedelt, die von der Gebetsfahne bis zur Klangschale alles verkaufen. In einer Klinik für traditionell-tibetische Medizin hören Sie einen spannenden Vortrag über deren Heilmethoden. Anschließend besuchen Sie das Nonnenkloster Ani Sangkhung, eines der ältesten und aktivsten Nonnenklöster Tibets.
9. Tag: Lhasa (F,M)
Heute steht der Besuch des Potala Palastes, der Winterpalast des Dalai Lamas, auf dem Programm. Seit dem Bau des Palastes 1645 unter dem 5. Dalai Lama, residierten hier die Dalai Lamas als religiöse und weltliche Herrscher. Anschließend Besichtigung des etwas außerhalb von Lhasa gelegenen Klosters Sera. Dieses ehemalige Staatskloster bildete eine von mehreren tausend Mönchen bevölkerte Klosterstadt. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Lhasa. Wir empfehlen in einem Supermarkt noch letzte Einkäufe für die Verpflegung während der Zugfahrt zu tätigen.
10. Tag: Lhasa – Xining (F)
Frühes Frühstück im Hotel oder Frühstücksbox. Sie werden zum Bahnhof gebracht, wo es auch gleich los geht (Abfahrt gegen 08.50 Uhr). 24 faszinierende Stunden mit der Tibet Bahn erwarten Sie. Der Großteil der Strecke liegt über 4.000 m, die höchste Stelle ist der Tangula Pass mit 5.070 m. Im Zug gibt es einen Speisewagen, wo Sie mittags und abends essen können (auf eigene Kosten). In jedem Wagon gibt es 2 Stehtoiletten, die regelmäßig gereinigt werden. Im Gang befinden sich 3 Waschbecken. Bitte kleine Handtücher mitbringen, um sich frisch zu machen. Sie übernachten im Soft-Sleeper-Abteil mit 4 Betten (vergleichbar mit 1. Klasse Schlafwagen bei uns). Die Abteile lassen sich von Innen und von Außen verschließen.
Hinweis: Die Zugfahrt wird nicht von einem Reiseleiter begleitet.
11. Tag: Xining – Xian (-)
Nach der Ankunft in Xining und einem kurzen Aufenthalt am Bahnhof steigen Sie in den neuen Hochgeschwindigkeitszug um. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug wird die Fahrzeit von Xining nach Xian auf ca. 4,5 Stunden erheblich reduziert. Früher dauerte die Fahrzeit ca. 13 Stunden. Als orientalische Metropole des Altertums und Ausgangspunkt der Seidenstraße ist Xian eine berühmte alte Kulturstadt, die vom 11. Jhr. v. Chr. bis zur Mitte des 10. Jhr. n.Chr. zwölf Dynastien als Hauptstadt diente und noch heute über eine große Anzahl von Kunstdenkmälern und Sehenswürdigkeiten verfügt.
12. Tag: Xian (F,M)
Die weltberühmte Terrakotta Armee steht im Mittelpunkt Ihrer heutigen Besichtigungen. Die Terrakotta Armee ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde unserer Zeit. Hier sehen Sie über 6.000 lebensgroße Terrakottakrieger und -pferde, formiert in der Schlachtordnung der damaligen Zeit. Auf der Rückfahrt nach Xian schlendern Sie noch über einen lokalen Markt.
13. Tag: Xian - Peking(F,M)
Am Vormittag besichtigen Sie die Große Wildganspagode sowie die Große Moschee und bummeln durch das Stadtzentrum. Transfer zum Bahnhof und ca. 13-stündige Fahrt mit dem Nachtzug nach Peking (4-Bett-Abteil).
14. Tag: Peking (F,M)
Morgens Ankunft in Peking. Transfer zum Hotel und Frühstück. Anschließend besichtigen Sie den Tiananmen Platz, den größten Platz der Welt. Auf dem Platz des Himmlischen Friedens befindet sich auch die Mao Zedong Gedenkhalle. Später besuchen Sie eines der größten und bedeutendsten Bauwerke in China, den Kaiserpalast am nördlichen Ende des Tiananmen Platzes. Die Verbotene Stadt war 490 Jahre lang die Residenz von 24 Ming- und Qing Kaisern. Nachmittags sehen Sie den Himmelstempel, der den Ming- und Qing Kaisern als Gebets- und Opferstätte diente.
15. Tag: Peking (F, A)
Heute sehen Sie einen der Höhepunkte jeder China Reise - die 6.000 km lange Große Mauer (Badaling Sektor), die von 770-475 v. Chr. erbaut wurde. Die Mauer und die Wachtürme bieten gute Ausblicke auf die Hügel der Umgebung. Sie haben ausreichend Zeit, auf diesem mächtigen, teilweise steilen Abschnitt zu spazieren und vielleicht auch mit den chinesischen Besuchern Kontakt aufzunehmen. Auf dem Rückweg legen Sie noch einen Fotostopp beim Nationalstadion ‚Vogelnest‘ ein. Zum Abendessen wird Ihnen heute traditionelle Peking-Ente serviert.
16. Tag: Peking (F)
Die Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen in Peking.
Programmänderungen vorbehalten
1. Tag: Shanghai (A)
Ankunft in Shanghai und Transfer mit dem Transrapid in die Stadt. Am Nachmittag wandeln Sie über die bekannte Uferpromenade ‚The Bund‘ und besichtigen den Longhua-Tempel, der mit einer Geschichte von 1.700 Jahren einer der ältesten Tempel Shanghais ist.
2. Tag: Shanghai (F,M)
Heute steht eine ganztägige Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sie sehen Shanghais Altstadt, die berühmte Zick Zack Brücke sowie den Yu Garten. Der Yu Garten stammt noch aus der Ming Zeit und ist ein gutes Beispiel für die traditionelle chinesische Gartenbaukunst. Anschließend Fahrt nach Tian Zi Fang. Die Architektur dieses Stadtteils im Kolonialstil steht im Kontrast mit den modernen Gebäuden Shanghais. Kleine, autofreie Gassen ziehen sich durch das Viertel, hier finden Sie gemütliche Cafés und interessante Läden lokaler Künstler und Designer. Zum Abschluss besuchen Sie noch das Shanghai Museum, in dem klassische chinesische Kunst präsentiert wird. Später haben Sie Zeit für einen Spaziergang auf der Einkaufsstraße Nanjing Lu.
3. Tag: Shanghai – Yichang (F,A)
Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Yichang (ca. 8 Std.). Nach dem Abendessen fahren Sie zum Hafen, wo Ihr Kreuzfahrtschiff auf Sie wartet. Machen Sie es sich in der Kabine bequem und beobachten Sie die quirlige Umgebung. Es bleibt noch Zeit, Ihr schwimmendes Hotel zu erkunden. Übernachtung an Bord.
4. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt (F,M,A)
Frühmorgens legt das Schiff ab und die Yangtze-Kreuzfahrt beginnt. Am Vormittag durchfahren Sie die 66 km lange Xiling-Schlucht. Gegen 14.30 Uhr findet die Besichtigungstour des Drei-Schluchten-Staudamms statt. Der Damm ist 2300 Meter lang und 185 Meter hoch. Willkommens- Abendessen an Bord.
5. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt (F,M,A)
Morgens passieren Sie die Wu-Schlucht, die auch ‚Hexenschlucht‘ genannt wird. Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit eine Bootsfahrt auf dem Shennong-Fluss, ein Seitenarm des Yangtze, mitzumachen. Kristallklare Gewässer, sattgrüne Wälder und atemberaubende Flusslandschaften umgeben von Schluchten bilden die Kulisse für ein atemberaubendes Erlebnis. Später durchfahren Sie die enge, 8 km lange Qutang-Schlucht. Für Unterhaltung sorgt wieder das Bordprogramm.
6. Tag: Yangtze-Kreuzfahrt (F,M,A)
Am Vormittag besichtigen Sie die gigantische, rote Shi Baozhai Pagode, die am südlichen Ufer des Yangtze zwischen den Städten Zhongxian und Wanxian liegt. Die in der Qing Dynastie im Jahre 1650 errichtete Anlage besteht aus drei Teilen: Dem Eingangstor, der Pagode mit zwölf Stockwerken (56 m) und dem Tempel auf einem Berggipfel. Im Inneren der Pagode befindet sich eine Buddha-Statue.
7. Tag: Chongqing – Lhasa (F,A)
Am frühen Morgen erreichen Sie Chongqing. Nach der Ausschiffung Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Lhasa. Lhasa (3658 m ü.d.M.) bedeutet auf tibetisch ‚Das Land der Götter‘ oder ‚Heiliger Platz‘. Sie ist Hauptstadt der autonomen Region Tibet und Zentrum des tibetischen Buddhismus. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zum akklimatisieren zur freien Verfügung.
8. Tag: Lhasa (F,M)
Heute besuchen Sie den Jokhang Tempel, den heiligsten Tempel Tibets. Pilger aus allen Teilen des Landes kommen hierher, um den Tempel auf dem Pilgerweg Barkhor zu umrunden. Heutzutage haben sich rund um den Barkhor kleine Läden und Verkaufsstände angesiedelt, die von der Gebetsfahne bis zur Klangschale alles verkaufen. In einer Klinik für traditionell-tibetische Medizin hören Sie einen spannenden Vortrag über deren Heilmethoden. Anschließend besuchen Sie das Nonnenkloster Ani Sangkhung, eines der ältesten und aktivsten Nonnenklöster Tibets.
9. Tag: Lhasa (F,M)
Heute steht der Besuch des Potala Palastes, der Winterpalast des Dalai Lamas, auf dem Programm. Seit dem Bau des Palastes 1645 unter dem 5. Dalai Lama, residierten hier die Dalai Lamas als religiöse und weltliche Herrscher. Anschließend Besichtigung des etwas außerhalb von Lhasa gelegenen Klosters Sera. Dieses ehemalige Staatskloster bildete eine von mehreren tausend Mönchen bevölkerte Klosterstadt. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Lhasa. Wir empfehlen in einem Supermarkt noch letzte Einkäufe für die Verpflegung während der Zugfahrt zu tätigen.
10. Tag: Lhasa – Xining (F)
Frühes Frühstück im Hotel oder Frühstücksbox. Sie werden zum Bahnhof gebracht, wo es auch gleich los geht (Abfahrt gegen 08.50 Uhr). 24 faszinierende Stunden mit der Tibet Bahn erwarten Sie. Der Großteil der Strecke liegt über 4.000 m, die höchste Stelle ist der Tangula Pass mit 5.070 m. Im Zug gibt es einen Speisewagen, wo Sie mittags und abends essen können (auf eigene Kosten). In jedem Wagon gibt es 2 Stehtoiletten, die regelmäßig gereinigt werden. Im Gang befinden sich 3 Waschbecken. Bitte kleine Handtücher mitbringen, um sich frisch zu machen. Sie übernachten im Soft-Sleeper-Abteil mit 4 Betten (vergleichbar mit 1. Klasse Schlafwagen bei uns). Die Abteile lassen sich von Innen und von Außen verschließen.
Hinweis: Die Zugfahrt wird nicht von einem Reiseleiter begleitet.
11. Tag: Xining – Xian (-)
Nach der Ankunft in Xining und einem kurzen Aufenthalt am Bahnhof steigen Sie in den neuen Hochgeschwindigkeitszug um. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug wird die Fahrzeit von Xining nach Xian auf ca. 4,5 Stunden erheblich reduziert. Früher dauerte die Fahrzeit ca. 13 Stunden. Als orientalische Metropole des Altertums und Ausgangspunkt der Seidenstraße ist Xian eine berühmte alte Kulturstadt, die vom 11. Jhr. v. Chr. bis zur Mitte des 10. Jhr. n.Chr. zwölf Dynastien als Hauptstadt diente und noch heute über eine große Anzahl von Kunstdenkmälern und Sehenswürdigkeiten verfügt.
12. Tag: Xian (F,M)
Die weltberühmte Terrakotta Armee steht im Mittelpunkt Ihrer heutigen Besichtigungen. Die Terrakotta Armee ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde unserer Zeit. Hier sehen Sie über 6.000 lebensgroße Terrakottakrieger und -pferde, formiert in der Schlachtordnung der damaligen Zeit. Auf der Rückfahrt nach Xian schlendern Sie noch über einen lokalen Markt.
13. Tag: Xian - Peking(F,M)
Am Vormittag besichtigen Sie die Große Wildganspagode sowie die Große Moschee und bummeln durch das Stadtzentrum. Transfer zum Bahnhof und ca. 13-stündige Fahrt mit dem Nachtzug nach Peking (4-Bett-Abteil).
14. Tag: Peking (F,M)
Morgens Ankunft in Peking. Transfer zum Hotel und Frühstück. Anschließend besichtigen Sie den Tiananmen Platz, den größten Platz der Welt. Auf dem Platz des Himmlischen Friedens befindet sich auch die Mao Zedong Gedenkhalle. Später besuchen Sie eines der größten und bedeutendsten Bauwerke in China, den Kaiserpalast am nördlichen Ende des Tiananmen Platzes. Die Verbotene Stadt war 490 Jahre lang die Residenz von 24 Ming- und Qing Kaisern. Nachmittags sehen Sie den Himmelstempel, der den Ming- und Qing Kaisern als Gebets- und Opferstätte diente.
15. Tag: Peking (F, A)
Heute sehen Sie einen der Höhepunkte jeder China Reise - die 6.000 km lange Große Mauer (Badaling Sektor), die von 770-475 v. Chr. erbaut wurde. Die Mauer und die Wachtürme bieten gute Ausblicke auf die Hügel der Umgebung. Sie haben ausreichend Zeit, auf diesem mächtigen, teilweise steilen Abschnitt zu spazieren und vielleicht auch mit den chinesischen Besuchern Kontakt aufzunehmen. Auf dem Rückweg legen Sie noch einen Fotostopp beim Nationalstadion ‚Vogelnest‘ ein. Zum Abendessen wird Ihnen heute traditionelle Peking-Ente serviert.
16. Tag: Peking (F)
Die Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen in Peking.
Programmänderungen vorbehalten
Leistungen:
Nicht inklusive
Sie übernachten in folgenden oder ähnlichen Hotels
Ort Nächte Hotel
Shanghai 2 Greenland Jiulong Hotel
Yangtze 4 Century Sun
Lhasa 3 Gang Gyan Hotel
Tibet Bahn 1 Soft Sleeper 4-Bettabteil
Xian 2 Tianyu Gloria Grand Hotel
Nachtzug 1 Soft Sleeper 4-Bettabteil
Peking 2 Beijing Landmark Towers
Hinweise
Abweichende Stornobedingungen: Ab 6 Tage vor Anreise 80%, ab 2 Tage vor Anreise 90%.
- Rundreise gemäß Programm
- Unterkunft in den ausgewählten Hotels
- Inlandsflug Chongqing - Lhasa in der Economy Klasse
- Hochgeschwindigkeitszug Shanghai - Yichang | Xining - Xian (2.Klasse)
- 1 Übernachtung in der Tibet Bahn von Lhasa nach Xining sowie 1 Übernachtung im Nachtzug von Xian nach Peking jeweils im Soft-Sleeper Schlafwagenabteil mit 4 Betten
- 4 Übernachtungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes in einer Zweibett-Außenkabine
- Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder gemäß Programm
- Deutsch sprechende lokale Reiseleitung
- Englisch sprechende Bordreiseleitung während der Yangtze Kreuzfahrt
- Einreisegenehmigung für Tibet
- Hafengebühren
- 1 Reiseführer pro Zimmer
Nicht inklusive
- Visum China
- Obligatorische Trinkgelder an Bord: RMB 150 (ca. € 20) pro Person | Kreuzfahrt (vor Ort zahlbar)
- Optionale Ausflüge während der Kreuzfahrt (vor Ort zahlbar)
Sie übernachten in folgenden oder ähnlichen Hotels
Ort Nächte Hotel
Shanghai 2 Greenland Jiulong Hotel
Yangtze 4 Century Sun
Lhasa 3 Gang Gyan Hotel
Tibet Bahn 1 Soft Sleeper 4-Bettabteil
Xian 2 Tianyu Gloria Grand Hotel
Nachtzug 1 Soft Sleeper 4-Bettabteil
Peking 2 Beijing Landmark Towers
Hinweise
- Für die Einreise nach Tibet benötigen Sie zusätzlich zum Visum für China, eine Einreisegenehmigung (Permit) für Tibet. Dieses wird über unsere örtliche Agentur für Sie besorgt und kann nicht in Deutschland beantragt werden. Hierfür benötigen wir farbige Passkopien und genaue Angaben über Ihren Berufsstand. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 Wochen.
- Bitte beachten Sie, dass Tibet jederzeit und kurzfristig geschlossen werden kann. Daher können wir Ihnen Tibet nur als reine Vermittlungssleistung anbieten. Eine Schließung des Landes berechtigt nicht zur kostenlosen Stornierung der gesamten Reise. Selbstverständlich werden wir versuchen Ihnen ein entsprechendes Alternativprogramm anzubieten. Evtl. Umbuchungskosten für die Flüge werden seitens Tischler Reisen nicht übernommen.
- Sie befinden sich in Höhen von über 3.000 m. Bitte konsultieren Sie vor Reiseantritt Ihren Arzt, ob Sie gesundheitlich fit für solche Höhen sind. Bitte bedenken Sie, dass es in großer Höhe auch im Sommer kalt werden kann.
- Detaillierte Informationen für Tibet auf Anfrage.
Abweichende Stornobedingungen: Ab 6 Tage vor Anreise 80%, ab 2 Tage vor Anreise 90%.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.