Frühlingszauber, Genuss und Erlebnis im Weinparadies Frankreichs
- Rhône-Kreuzfahrt durch ein „Rebenmeer“, Blütenpracht, charmante Städte und Traumlandschaften - Die einmalige Route: Lyon – Avignon – La Baux de Provence – Arles – Viviers (Ardêche) – Tain l’Hermitage – Vienne - Lyon
- Angebotsnummer:206810
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Frankreich, Provence
- Teilnehmerzahl:min. 15
- ab € 2.525
- zur Anfrage
Kreuzfahrten auf der Rhône gehören landschaftlich zu den schönsten Flussreisen in Frankreich. Sie führen mitten durch ein „Rebenmeer“ mit den besten Qualitätsweinen, die der Süden zu bieten hat. Hier schlägt das Herz der Provence mit vielen weiteren kulinarischen Köstlichkeiten wie Trüffeln, edlem Olivenöl, wild wachsenden Kräutern und natürlich dem duftenden Lavendel. Leckermäuler erfreuen sich an süßen Schleckereien wie Mandelkonfekt, kandierten Früchten, weißem Nougat oder vielen Konfitüren aus dem Obstgarten. Malerische Landschaften, die van Gogh und Cězanne in weltbekannten Werken verewigten, ein historisches Erbe und architektonische Meisterwerke aus zwei Jahrtausenden, aber auch wilde Schluchten und romantisch-quirlige Altstädte bilden den Rahmen unserer Genussreise für Liebhaber von Natur, Kultur, Gaumenfreuden und französischer Lebensart.
Zitat Reiseleiter: „Der Frühling in der südfranzösischen Provence mit blühenden Obstbäumen, saftig grünen Wiesen und roten Klatschmohnfeldern ist einfach traumhaft. Die Temperaturen sind angenehm warm und die Sehenswürdigkeiten noch nicht überlaufen.“ Ihr Helmut Reinecke
Höhepunkte der Reise:
Zitat Reiseleiter: „Der Frühling in der südfranzösischen Provence mit blühenden Obstbäumen, saftig grünen Wiesen und roten Klatschmohnfeldern ist einfach traumhaft. Die Temperaturen sind angenehm warm und die Sehenswürdigkeiten noch nicht überlaufen.“ Ihr Helmut Reinecke
Höhepunkte der Reise:
- Historischer Glanz und kulinarische Genüsse in Lyon
- Bahnfahrt durch das Rhônetal nach Avignon
- Weinverkostung und Gaumenfreuden in Châteauneuf-du-Pape
- Besuch einer Olivenmühle in der Provence
- Provenzalisches Mittagessen im pittoresken Bergdorf La Baux de Provence
- Multimediashow in den monumentalen Carrières de Lumières („Steinbrüche des Lichts“)
- Vincent van Gogh und die weltbekannte Brücke von Arles
- Das imposante römische Aquädukt Pont du Gard
- Kreuzfahrt durch den Rhônetal-Engpass Défilé de Donzère
- Viviers mit seiner komplett erhaltenen mittelalterlichen Struktur
- Die Schluchten der Ardêche – entstanden in über 100 Millionen Jahren
- Tain l’Hermitage im weltbekannten Weinbaugebiet Côtes du Rhône
- Genuss, Komfort und Erholung an Bord der MS Mistral
Verlauf:
1. Tag: 20.03.18 Anreise nach Lyon
Wir reisen zunächst in die zauberhafte französische Großstadt Lyon. Von Ihrem Wohnort aus fahren Sie individuell und komfortabel in der 1. Klasse nach Frankfurt. Begrüßung durch unseren Reiseleiter und wir starten ca. 14:00 Uhr unsere gemeinsame Weiterreise nach Frankreich. In Mannheim, Karlsruhe und Baden-Baden sowie im französischen Strasbourg und Mulhouse bestehen noch Zustiegsmöglichkeiten. Durch das Elsass, die Franche-Comte und das Burgund erreichen wir am frühen Abend Lyon. Wir bringen unser kleines Gepäck ins Hotel direkt am Bahnhof. Während eines gemeinsamen Abendessens im Hotel machen wir uns näher miteinander bekannt. (A)
2. Tag: 21.03.18 Lyon – Avignon
Unsere Stadtrundfahrt durch die zweitausend Jahre alte Großstadt Lyon am Zusammenfluss von Rhône und Saône ist zugleich eine ungewöhnliche Reise durch Zeiten und Kulturen. Den Abschluss bildet eine Degustation in den Markthallen. Sie sind nach dem berühmten Meisterkoch Paul Bocuse benannt und präsentieren sich wie ein kleines Schlaraffenland, in dem man überall Kostproben genießen kann: Käse und Wurst, Pasteten und Hummer, Weine und Champagner und mehr, was ein Gourmet-Herz höher schlagen lässt. Nachmittags Bahnfahrt durch das Rhônetal nach Avignon. Spaziergang zum Hotel (Gepäck kommt direkt dorthin), Abendessen im Hotel (F, A)
3. Tag: 22.03.18 Avignon
Jeder kennt das Lied "Sur le pont d'Avignon…", das die Rhône-Brücke St. Bénézet besingt. Wir werden sie ebenso besichtigen wie das imposante gotische Palais des Papstes und andere beeindruckende Bauwerke aus Vergangenheit und Gegenwart. Beim Spaziergang durch die Altstadt genießen wir aber auch den Charme und die Schönheiten Avignons. Am Nachmittag fahren wir in einen Weinort, dessen bekannteste Weinsorte schon Vorfreude auf einen edlen Tropfen auslöst: Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Weinprobe mit kleinem Imbiss in einer ausgesuchten Kellerei verspricht Gaumenfreuden der besonderen Art. Abendessen im Hotel (F, A)
4. Tag: 23.03.18 Ausflug in die Berge der Provence und Besuch einer Olivenmühle
Durch die zauberhafte Berglandschaft der Alpillen mit ihren Olivenplantagen, Weinbergen, Obstgärten, Zypressenhecken, Strauchheidelandschaften und Kiefern fahren wir nach Fontvieille. In dem charmanten provenzalischen Dorf besuchen wir auch eine Olivenmühle und verkosten ihre Produkte. Zum Spezialitäten-Mittagessen geht es danach ins pittoreske Bergdorf La Baux de Provence. Danach lassen wir uns faszinieren von einer einzigartigen Multimediashow: In den monumentalen „Steinbrüchen des Lichts“ unternehmen wir eine von Musik begleitete Reise durch farbenfrohe Welten, die auf riesige, 14 Meter hohen Wände, Pfeiler und Böden des ehemaligen Steinbruchs projiziert werden. Rückkehr am frühen Abend (F, M)
5. Tag: 24.03.18 Ausflug auf den Spuren der Römer und Maler
Nach Frühstück und Auschecken fahren wir mit dem Bus nach Arles. Die ganze Stadt wirkt wie ein Freiluftmuseum, in dem Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander verknüpft sind. Der Bogen spannt sich vom mächtigen Amphitheater aus der Römerzeit, in der heute unblutige „provenzalische Stierkämpfe“ ausgetragen werden, über die ehemalige Kathedrale St-Trophime, in der Kaiser Barbarossa im Mittelalter zum König gekrönt wurde, bis hin zum modernen Museumsbau zur Ehre des niederländischen Malers Vincent van Gogh. Ein Spaziergang führt uns zu einer hölzernen Klappbrücke, die Anreiz für sein weltberühmtes Meisterwerk der Brücke von Arles war. Rückfahrt nach Avignon, Einschiffung und Welcome-Dinner an Bord der MS Mistral. (F, A)
6. Tag: 25.03.18 freie Zeit in Avignon und antike Relikte
Vormittags Zeit für einen individuellen Bummel durch die Altstadtgassen und über den Markt von Avignon. Nachmittags Ausflug zum Pont du Gard. Man kann sich heute kaum vorstellen, wie die Römer im 1. Jahrhundert n. Chr. diese imposante Brücke über den Gardon geplant und gebaut haben. Das Aquädukt ist 49 Meter hoch, besteht aus drei Etagen und ist Teil einer 50 Kilometer langen Wasserleitung nach Nimes. Das in mehrfacher Hinsicht atemberaubende Bauwerk zählt heute zu den am besten erhaltenen Relikten der Antike. Übernachtung und Abendessen an Bord. (VP)
7. Tag: 26.03.2018 Kreuzfahrt nach Viviers Ausflug zu den Schluchten der Ardêche
Wo sich die Rhône durch den Engpass des Défilé de Donzère zwängt, liegt Viviers. Die uralte Bischofsstadt war im 13. Jahrhundert Teil des Heiligen Römischen Reiches. Sie hat bis heute eine komplette mittelalterliche Struktur bewahrt. Architektonische Schätze sind unter anderem das Rathaus, das Hotel Roqueplan, die Kathedrale Saint-Vincent mit ihren Gobelinteppichen im Chor und dem Hauptaltar aus Marmor. Unser Ausflug führt uns weiter zu 32 Kilometer Schluchten, die das Wasser der Ardèche in die Landschaft gefressen hat. In mehr als einhundert Millionen Jahren entstand eine wilde Canyon-Landschaft mit einer unermesslich langen Folge von bis zu 300 Meter hohen Kalkfelsen mitten in einer noch unberührten und geschützten Natur. Übernachtung an Bord. (VP)
8. Tag: 27.03.18 Kreuzfahrt von Viviers nach Tain l’Hermitage; Ausflug zum Weinanbau an die Côte du Rhône, Weiterfahrt nach Vienne, Gala-Dinner an Bord
Stromaufwärts vorbei an der Nougat-Stadt Montélimar bringt uns die MS Mistral nach Tain l’Hermitage im weltbekannten Weinbaugebiete Côtes du Rhône. Der Ort heißt nach dem Weinberg Hermitage, der sich terrassenförmig oberhalb des Dorfes erhebt. Die edlen Tropfen aus einer der berühmtesten Weinlagen Frankreichs und die exquisiten Restaurants bringen Gourmets ins Schwärmen. Bei einer Weinprobe überzeugen wir uns von der hohen Qualität der dort angebauten Weine. Weiterfahrt nach Vienne. Die Stadt der Kunst und der Geschichte ist durchzogen von der Rhône und eingerahmt von fünf Bergen. Abschluss-Gala-Dinner an Bord (VP)
9. Tag: 28.03.18 Kreuzfahrt Vienne – Lyon
Am Morgen erreichen wir Lyon. Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr; Transfer zum Bahnhof und Fahrt im durchgehenden TGV nach Frankfurt (Ankunft ca. 16:00 Uhr)
F= Frühstück, M = Mittagessen, I = Imbiss, A = Abendessen, VP = Vollpension
1. Tag: 20.03.18 Anreise nach Lyon
Wir reisen zunächst in die zauberhafte französische Großstadt Lyon. Von Ihrem Wohnort aus fahren Sie individuell und komfortabel in der 1. Klasse nach Frankfurt. Begrüßung durch unseren Reiseleiter und wir starten ca. 14:00 Uhr unsere gemeinsame Weiterreise nach Frankreich. In Mannheim, Karlsruhe und Baden-Baden sowie im französischen Strasbourg und Mulhouse bestehen noch Zustiegsmöglichkeiten. Durch das Elsass, die Franche-Comte und das Burgund erreichen wir am frühen Abend Lyon. Wir bringen unser kleines Gepäck ins Hotel direkt am Bahnhof. Während eines gemeinsamen Abendessens im Hotel machen wir uns näher miteinander bekannt. (A)
2. Tag: 21.03.18 Lyon – Avignon
Unsere Stadtrundfahrt durch die zweitausend Jahre alte Großstadt Lyon am Zusammenfluss von Rhône und Saône ist zugleich eine ungewöhnliche Reise durch Zeiten und Kulturen. Den Abschluss bildet eine Degustation in den Markthallen. Sie sind nach dem berühmten Meisterkoch Paul Bocuse benannt und präsentieren sich wie ein kleines Schlaraffenland, in dem man überall Kostproben genießen kann: Käse und Wurst, Pasteten und Hummer, Weine und Champagner und mehr, was ein Gourmet-Herz höher schlagen lässt. Nachmittags Bahnfahrt durch das Rhônetal nach Avignon. Spaziergang zum Hotel (Gepäck kommt direkt dorthin), Abendessen im Hotel (F, A)
3. Tag: 22.03.18 Avignon
Jeder kennt das Lied "Sur le pont d'Avignon…", das die Rhône-Brücke St. Bénézet besingt. Wir werden sie ebenso besichtigen wie das imposante gotische Palais des Papstes und andere beeindruckende Bauwerke aus Vergangenheit und Gegenwart. Beim Spaziergang durch die Altstadt genießen wir aber auch den Charme und die Schönheiten Avignons. Am Nachmittag fahren wir in einen Weinort, dessen bekannteste Weinsorte schon Vorfreude auf einen edlen Tropfen auslöst: Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Weinprobe mit kleinem Imbiss in einer ausgesuchten Kellerei verspricht Gaumenfreuden der besonderen Art. Abendessen im Hotel (F, A)
4. Tag: 23.03.18 Ausflug in die Berge der Provence und Besuch einer Olivenmühle
Durch die zauberhafte Berglandschaft der Alpillen mit ihren Olivenplantagen, Weinbergen, Obstgärten, Zypressenhecken, Strauchheidelandschaften und Kiefern fahren wir nach Fontvieille. In dem charmanten provenzalischen Dorf besuchen wir auch eine Olivenmühle und verkosten ihre Produkte. Zum Spezialitäten-Mittagessen geht es danach ins pittoreske Bergdorf La Baux de Provence. Danach lassen wir uns faszinieren von einer einzigartigen Multimediashow: In den monumentalen „Steinbrüchen des Lichts“ unternehmen wir eine von Musik begleitete Reise durch farbenfrohe Welten, die auf riesige, 14 Meter hohen Wände, Pfeiler und Böden des ehemaligen Steinbruchs projiziert werden. Rückkehr am frühen Abend (F, M)
5. Tag: 24.03.18 Ausflug auf den Spuren der Römer und Maler
Nach Frühstück und Auschecken fahren wir mit dem Bus nach Arles. Die ganze Stadt wirkt wie ein Freiluftmuseum, in dem Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander verknüpft sind. Der Bogen spannt sich vom mächtigen Amphitheater aus der Römerzeit, in der heute unblutige „provenzalische Stierkämpfe“ ausgetragen werden, über die ehemalige Kathedrale St-Trophime, in der Kaiser Barbarossa im Mittelalter zum König gekrönt wurde, bis hin zum modernen Museumsbau zur Ehre des niederländischen Malers Vincent van Gogh. Ein Spaziergang führt uns zu einer hölzernen Klappbrücke, die Anreiz für sein weltberühmtes Meisterwerk der Brücke von Arles war. Rückfahrt nach Avignon, Einschiffung und Welcome-Dinner an Bord der MS Mistral. (F, A)
6. Tag: 25.03.18 freie Zeit in Avignon und antike Relikte
Vormittags Zeit für einen individuellen Bummel durch die Altstadtgassen und über den Markt von Avignon. Nachmittags Ausflug zum Pont du Gard. Man kann sich heute kaum vorstellen, wie die Römer im 1. Jahrhundert n. Chr. diese imposante Brücke über den Gardon geplant und gebaut haben. Das Aquädukt ist 49 Meter hoch, besteht aus drei Etagen und ist Teil einer 50 Kilometer langen Wasserleitung nach Nimes. Das in mehrfacher Hinsicht atemberaubende Bauwerk zählt heute zu den am besten erhaltenen Relikten der Antike. Übernachtung und Abendessen an Bord. (VP)
7. Tag: 26.03.2018 Kreuzfahrt nach Viviers Ausflug zu den Schluchten der Ardêche
Wo sich die Rhône durch den Engpass des Défilé de Donzère zwängt, liegt Viviers. Die uralte Bischofsstadt war im 13. Jahrhundert Teil des Heiligen Römischen Reiches. Sie hat bis heute eine komplette mittelalterliche Struktur bewahrt. Architektonische Schätze sind unter anderem das Rathaus, das Hotel Roqueplan, die Kathedrale Saint-Vincent mit ihren Gobelinteppichen im Chor und dem Hauptaltar aus Marmor. Unser Ausflug führt uns weiter zu 32 Kilometer Schluchten, die das Wasser der Ardèche in die Landschaft gefressen hat. In mehr als einhundert Millionen Jahren entstand eine wilde Canyon-Landschaft mit einer unermesslich langen Folge von bis zu 300 Meter hohen Kalkfelsen mitten in einer noch unberührten und geschützten Natur. Übernachtung an Bord. (VP)
8. Tag: 27.03.18 Kreuzfahrt von Viviers nach Tain l’Hermitage; Ausflug zum Weinanbau an die Côte du Rhône, Weiterfahrt nach Vienne, Gala-Dinner an Bord
Stromaufwärts vorbei an der Nougat-Stadt Montélimar bringt uns die MS Mistral nach Tain l’Hermitage im weltbekannten Weinbaugebiete Côtes du Rhône. Der Ort heißt nach dem Weinberg Hermitage, der sich terrassenförmig oberhalb des Dorfes erhebt. Die edlen Tropfen aus einer der berühmtesten Weinlagen Frankreichs und die exquisiten Restaurants bringen Gourmets ins Schwärmen. Bei einer Weinprobe überzeugen wir uns von der hohen Qualität der dort angebauten Weine. Weiterfahrt nach Vienne. Die Stadt der Kunst und der Geschichte ist durchzogen von der Rhône und eingerahmt von fünf Bergen. Abschluss-Gala-Dinner an Bord (VP)
9. Tag: 28.03.18 Kreuzfahrt Vienne – Lyon
Am Morgen erreichen wir Lyon. Ausschiffung bis ca. 09:00 Uhr; Transfer zum Bahnhof und Fahrt im durchgehenden TGV nach Frankfurt (Ankunft ca. 16:00 Uhr)
F= Frühstück, M = Mittagessen, I = Imbiss, A = Abendessen, VP = Vollpension
Leistungen:
Inklusivleistungen Schiff:
- 4 Übernachtungen in der gebuchten Kabinen-Kategorie inkl. „Vollpension-Plus“ auf dem Schiff*
- Flusskreuzfahrt auf der MS Mistral lt. Programm
- Ausflüge gemäß Reiseprogramm
- Deutsch sprechender Gästeservice an Bord
Inklusivleistungen Landprogramm:
- Bahnfahrt 1. Klasse von jedem deutschen Bahnhof nach Lyon und zurück
- Bahnfahrt 1. Klasse Lyon - Avignon
- 1 Übernachtung in Lyon und 3 Übernachtungen in Avignon in Hotels der First-Class-Kategorie (4**** bis 4****S)
- Halbpension
- Alle Ausflüge und Eintritte lt. Programm
- durchgehende, deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Frankfurt
- Gepäcktransporte Wohnort-Schiff-Wohnort
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Trinkgelder
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Sonstige, nicht genannte Leistungen, Mahlzeiten und Getränke
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung deren Abschluss bei uns wir dringend empfehlen.
Unser Reiseleiter: Helmut Reinecke hat schon sehr viele Reisen für uns begleitet. Dazu zählen auch viele Reisen nach Frankreich. Er wird auch auf dieser Reise wieder seine Lebensfreude und seinen rheinischen Humor unter Beweis stellen und dafür sorgen, dass sich alle Reiseteilnehmer wohlfühlen werden.
An- und Abreisemöglichkeiten:
Sie reisen individuell mit der Bahn von Ihrem Wohnort in der 1. Klasse und bequem mit kleinem Gepäck nach Frankfurt (Ankunft bis ca. 13:45 Uhr). Von hier starten Sie gemeinsam die Weiterfahrt im durchgehenden TGV nach Lyon. Unterwegs bestehen Zustiegsmöglichkeiten in Mannheim, Karlsruhe, Baden-Baden, Strasbourg und Mulhouse. Die Rückfahrt von Lyon erfolgt über die gleiche Strecke mit einer Ankunftzeit um 16:00 Uhr in Frankfurt. Frankfurt und die weiteren Zu- und Ausstiegsbahnhöfe sind bestens mit zum Teil stündlichen Anschluss-Verbindungen an das Fernzug-Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Gerne beraten wir Sie zu Ihrer besten und komfortabelsten An- und Abreise.
Hotel-Unterbringung:
Sie übernachten in Lyon im Hotel Mercure Part Dieu (1x) sowie in Avignon im Le Grand Hotel (3x). Beide Hotels sind mit 4**** klassifiziert.
Gepäcktransfer:
Für das „große Gepäck“ haben wir einen Haus-zu-Haus-Transfer organisiert. Für die Anreise nehmen Sie nur Ihr kleines Handgepäck mit den wichtigen Unterlagen sowie den benötigten persönlichen Sachen für die erste Nacht mit. Ihr Hauptreisegepäck wird einige Tage vor Abreise von unserem Logistikpartner bei Ihnen zu Hause abgeholt und direkt zum Hotel in Avignon transferiert. Bei Ihrer Abreise lassen Sie das Hauptreisegepäck an Bord, wo es wiederum abgeholt und von dort zu Ihnen nach Hause gebracht wird.
Unser Schiff: MS „MISTRAL“
Willkommen an Bord! Die MS "Mistral" ist ein 1999 in Dienst gestelltes und 2007 renoviertes Schiff der Prestigeklasse der französischen Reederei CroisiEurope, ein Familienunternehmen mit langer Tradition in der Flussschifffahrt. Sie besticht durch ein Maximum an Platz und Licht. Warme Farben und gemütliches Mobiliar in den Kabinen und Gesellschaftsräumen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die Küche an Bord ist international und spiegelt dabei die französische Lebensart wider. Das Besondere, alle Gäste speisen gemeinsam im Restaurant zur selben Zeit, und Wein, Bier, Softgetränke, Wasser und ein Espresso zu den Mahlzeiten sowie die Getränke an der Bar* sind bereits im Reisepreis inklusive. *Ausgenommen sind die Getränke der Exklusivkarte. Die Bordsprache ist deutsch.
Ausstattung
Das Schiff ist 110 m lang und 11 m breit und bietet seinen Komfort für 140 Passagiere. Elegant ausgestattet sind der Salon mit Bar und das Restaurant. Die klimatisierten Außenkabinen verfügen entweder über ein französisches Doppelbett oder zwei getrennte Betten. Die 2-Bett-Kabinen sind auch zur Alleinnutzung buchbar. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Bei ungünstigen Wetterverhältnissen oder Hafenveranstaltungen kann der Hafen von Martigues nicht angefahren werden. Das Schiff geht in Port-Saint-Louis vor Anker. Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und andere navigatorische Umstände oder Öffnungszeiten bleiben vorbehalten.
Die Prestigeklasse bietet mehr - Ihr schwimmendes Hotel mit allem Komfort:
- Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Dusche/WC, individuell regulierbarer Klimaanlage, Schließfach, Radiokanal, Föhn, Sat-TV und Panoramafenster ausgestattet
- Salon und Bar sind Mittelpunkt des Schiffslebens
- Auf den Landausflügen während Ihrer Kreuzfahrt lernen Sie Kultur, Land und Leute kennen – Sie werden begeistert sein!
- Erleben Sie französische Lebensart im Restaurant des Schiffes – die Gastronomie ist ein Grund unseres europaweiten Erfolges
- Die Getränke bei Tisch und an der Bar sind im Reisepreis inkludiert – das schont den Geldbeutel und garantiert eine entspannte Atmosphäre.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.