Lockruf des Goldes
- 17 Tage/16 Nächte Rundreise ab Whitehorse/bis Anchorage
- Angebotsnummer:205252
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Kanada, USA, Alaska, Yukon
- Teilnehmerzahl:min. 6 max. 12
- ab € 4.595
- zur Anfrage
IHRE HIGHLIGHTS
GUT ZU WISSEN
- Flug von Inuvik nach Dawson City
- Zugfahrt mit der„White Pass & Yukon Route”
- Denali Nationalpark und Kenai Fjords Nationalpark
GUT ZU WISSEN
- Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels, originellen Lodges, Wildnis-Blockhäusern und Resort
- Maximal 12 Personen, viele Inklusivleistungen
Verlauf:
1. Tag: Whitehorse
Nach Ankunft in Whitehorse Empfang durch Ihren Reiseleiter und Transfer in Ihr zentral gelegenes Hotel (nur bei Ankunft mit Condor Direktflug ab Frankfurt). Bei einer Besprechung lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Anschließend haben Sie Zeit für einen entspannten Stadtbummel. Zwei Nächte im Westmark Hotel
2. Tag: Whitehorse - Skagway - Whitehorse
Der heutige Tagesausflug führt Sie auf dem Klondike Highway in Richtung Süden. In Fraser besteigen Sie die nostalgischen Eisenbahnwaggons der „White Pass & Yukon Route”. Die Zugstrecke hinauf zum White Pass ist heute noch genauso spektakulär wie damals, als nur gut betuchte Goldsucher sich diese angenehme Alternative zum mühsamen Aufstieg leisten konnten. Am White Pass überqueren Sie die Grenze zu den USA und der Zug begibt sich auf die steile Fahrt hinab zum malerischen Lynn Fjord. Schlendern Sie durch Skagway, um ein wenig von der Atmosphäre vergangener Pioniertage aufzuschnappen, bevor es am Nachmittag mit dem Bus über den Klondike Highway zurück nach Whitehorse geht. Ca. 350 km. (F)
3. Tag: Whitehorse - Frances Lake
Die heutige Fahrt geht über den legendären Alaska Highway nach Watson Lake. Bekannt wurde dieser kleine Ort durch seinen „Schilderwald”: wer Heimweh hat, darf hier ein Schild mit dem Namen seiner Heimat aufhängen und es damit einem heimwehkranken amerikanischen Soldaten gleichtun, der damit einst angefangen hat. Über eine Schotterpiste geht es weiter durch die urwüchsige Natur des Yukon Territory zum Frances Lake und per Boot zu Ihrer idyllisch und fernab jeglicher Zivilisation gelegenen Lodge, die nur auf dem Luft- oder Wasserweg ereichbar ist. Genießen Sie die abendliche Stille vor grandioser Kulisse! Ca. 600 km. (F, A)
Zwei Nächte in der Frances Lake Lodge
4. Tag: Frances Lake
Eine geführte Bootstour bringt Sie in die Wildnis des Yukon. Sie besichtigen einen historischen Handelsposten, unternehmen einen Spaziergang und lassen sich das Mittagessen am Lagerfeuer schmecken. Yukon pur! (F, M, A)
5. Tag: Frances Lake - Carmacks
Heute geht es weiter über den Campbell Highway, der als unbefestigte Straße ein echtes Wildnis-Erlebnis bietet. Ihr heutiges Ziel Carmacks war einst bedeutende Zwischenstation für die auf dem Yukon verkehrenden Raddampfer. Ca. 410 km. (F)
Eine Nacht im Carmacks Hotel
6. Tag: Carmacks - Eagle Plains
Sie besichtigen die „Five Finger Rapids”, eine gewaltige Stromschnelle im Yukon River, die den Raddampfern der Pionierzeiten häufig zum Verhängnis wurde. Weiter geht es auf dem Dempster Highway, einem Wildnis- Highway, auf dem Sie Karibus, Elche und Bären antreffen könnten. Die insgesamt 780 km lange Schotterpiste ist die einzige Landverbindung nach Inuvik. Ca. 680 km. (F)
Eine Nacht in der Eagle Plains Lodge
7. Tag: Eagle Plains - Inuvik
Weiter auf dem Dempster Highway steht heute eine kurze Wanderung am Fuße der Richardson Mountains auf dem Programm, bevor Sie mit Fährschiffen den Peel River und danach den Mackenzie River überqueren. Abends erreichen Sie Inuvik - das Ende des Dempster Highways. Ca. 370 km. (F)
Zwei Nächte im New McKenzie Hotel
8. Tag: Inuvik
Eine bekannte Sehenswürdigkeit von Inuvik ist sicherlich die in Igluform errichtete Kirche des Ortes, die Sie besichtigen können. Sie unternehmen heute einen Ausflug, der Sie zum Polarmeer nach Tuktoyaktuk führt, wo Sie den kleinen Ort mit seinen Inuit- Bewohnern kennenlernen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Tag ohne Ihren Reiseleiter verbringen, da dieser sich bereits früh am Morgen auf den Weg macht, den Bus für Sie von Inuvik nach Dawson City zu bringen. (F)
9. Tag: Inuvik - Dawson City (Flug)
Nach einem atemberaubenden Flug über die endlose Weite der Tundralandschaft erreichen Sie die Goldgräberstadt Dawson City. Am Abend erwartet Sie ein Besuch im „Diamond Tooth Gerties” mit Casino und Cancan-Tanz. (F)
Zwei Nächte im Downtown Hotel
10. Tag: Dawson City
Versuchen Sie, in den Goldfeldern am Klondike River Ihr Glück beim Goldwaschen oder bestaunen Sie den Bonanza Creek und den Schwimmbagger Dredge No. 4. Lassen Sie sich beim Besuch der alten Cabin von Jack London in die Zeit des Goldrauschs entführen. (F)
11. Tag: Dawson City - Tok
Nach Überquerung des Yukon River mit einer kleinen Autofähre geht es weiter auf dem „Top of the World” Highway, der zwar nur teilweise geteert ist, dafür aber mit atemberaubenden Panoramaaussichten aufwartet. Sie passieren die Grenze nach Alaska. Ca. 300 km. (F) Eine Nacht im Young's Motel
12. Tag: Tok - Round Tangle Lake
Über den Richardson Highway erreichen Sie den Denali Highway, eine einmalige Naturstraße, die an imposanten Bergen entlang führt, Talsohlen passiert sowie die offene Tundra durchquert. Ca. 320 km. (F)
Eine Nacht in der Tangle River Lodge
13. Tag: Round Tangle Lake - Denali Nationalpark
Viele Alaskareisende steuern den Denali Nationalpark an, aber nur wenige nähern sich ihm auf Schotterpisten über die Wildnisroute. Untergebracht sind Sie in einem noch als Geheimtipp geltenden Hotel vor den Toren des Nationalparks. Abends besteht die Möglichkeit, an einem ca. einstündigen Gletscherflug zum Denali teilzunehmen (fakultativ). Ca. 240 km. (F)
2 Übernachtungen: Nord Haven Inn
14. Tag: Denali Nationalpark
Auf einer Fläche von 24.000 qkm ist dieser Nationalpark mit 650 verschiedenen Pflanzen-, 39 Säugetier- sowie 165 Vogelarten sicher eines der Highlights Ihrer Reise. Zu den Tieren, die zu sehen sein könnten, zählen Grizzlybären, Karibus, Elche, Wölfe, Dallschafe sowie Füchse. (F)
15. Tag: Denali Nationalpark - Anchorage
Über den Parks Highway fahren Sie nach Anchorage. Hier haben Sie Gelegenheit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Abends könnte der Besuch einer urigen lokalen Brauerei auf Ihrem Programm stehen. Ca. 395 km. (F)
Zwei Übernachtungen im Hotel Westmark Anchorage
16. Tag: Anchorage - Kenai Fjords NP - Seward - Anchorage
Vorbei am Turnagain-Meeresarm fahren Sie auf die Kenai Halbinsel. Neben der Möglichkeit zu einer mehrstündigen Wanderung bietet sich heute die Teilnahme an einem Bootsausflug in den Kenai Fjords NP (fakultativ). Erleben Sie die Faszination ins Meer kalbender Gletscher und die wilde Küstenlandschaft. Häufig können Wale beobachtet werden. Ca. 410 km. (F)
17. Tag: Anchorage
Transfer zum Flughafen (nur bei Abflug mit Condor Direktflug nach Frankfurt) oder Beginn Ihres individuellen Anschlussaufenthalts. (F)
1. Tag: Whitehorse
Nach Ankunft in Whitehorse Empfang durch Ihren Reiseleiter und Transfer in Ihr zentral gelegenes Hotel (nur bei Ankunft mit Condor Direktflug ab Frankfurt). Bei einer Besprechung lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Anschließend haben Sie Zeit für einen entspannten Stadtbummel. Zwei Nächte im Westmark Hotel
2. Tag: Whitehorse - Skagway - Whitehorse
Der heutige Tagesausflug führt Sie auf dem Klondike Highway in Richtung Süden. In Fraser besteigen Sie die nostalgischen Eisenbahnwaggons der „White Pass & Yukon Route”. Die Zugstrecke hinauf zum White Pass ist heute noch genauso spektakulär wie damals, als nur gut betuchte Goldsucher sich diese angenehme Alternative zum mühsamen Aufstieg leisten konnten. Am White Pass überqueren Sie die Grenze zu den USA und der Zug begibt sich auf die steile Fahrt hinab zum malerischen Lynn Fjord. Schlendern Sie durch Skagway, um ein wenig von der Atmosphäre vergangener Pioniertage aufzuschnappen, bevor es am Nachmittag mit dem Bus über den Klondike Highway zurück nach Whitehorse geht. Ca. 350 km. (F)
3. Tag: Whitehorse - Frances Lake
Die heutige Fahrt geht über den legendären Alaska Highway nach Watson Lake. Bekannt wurde dieser kleine Ort durch seinen „Schilderwald”: wer Heimweh hat, darf hier ein Schild mit dem Namen seiner Heimat aufhängen und es damit einem heimwehkranken amerikanischen Soldaten gleichtun, der damit einst angefangen hat. Über eine Schotterpiste geht es weiter durch die urwüchsige Natur des Yukon Territory zum Frances Lake und per Boot zu Ihrer idyllisch und fernab jeglicher Zivilisation gelegenen Lodge, die nur auf dem Luft- oder Wasserweg ereichbar ist. Genießen Sie die abendliche Stille vor grandioser Kulisse! Ca. 600 km. (F, A)
Zwei Nächte in der Frances Lake Lodge
4. Tag: Frances Lake
Eine geführte Bootstour bringt Sie in die Wildnis des Yukon. Sie besichtigen einen historischen Handelsposten, unternehmen einen Spaziergang und lassen sich das Mittagessen am Lagerfeuer schmecken. Yukon pur! (F, M, A)
5. Tag: Frances Lake - Carmacks
Heute geht es weiter über den Campbell Highway, der als unbefestigte Straße ein echtes Wildnis-Erlebnis bietet. Ihr heutiges Ziel Carmacks war einst bedeutende Zwischenstation für die auf dem Yukon verkehrenden Raddampfer. Ca. 410 km. (F)
Eine Nacht im Carmacks Hotel
6. Tag: Carmacks - Eagle Plains
Sie besichtigen die „Five Finger Rapids”, eine gewaltige Stromschnelle im Yukon River, die den Raddampfern der Pionierzeiten häufig zum Verhängnis wurde. Weiter geht es auf dem Dempster Highway, einem Wildnis- Highway, auf dem Sie Karibus, Elche und Bären antreffen könnten. Die insgesamt 780 km lange Schotterpiste ist die einzige Landverbindung nach Inuvik. Ca. 680 km. (F)
Eine Nacht in der Eagle Plains Lodge
7. Tag: Eagle Plains - Inuvik
Weiter auf dem Dempster Highway steht heute eine kurze Wanderung am Fuße der Richardson Mountains auf dem Programm, bevor Sie mit Fährschiffen den Peel River und danach den Mackenzie River überqueren. Abends erreichen Sie Inuvik - das Ende des Dempster Highways. Ca. 370 km. (F)
Zwei Nächte im New McKenzie Hotel
8. Tag: Inuvik
Eine bekannte Sehenswürdigkeit von Inuvik ist sicherlich die in Igluform errichtete Kirche des Ortes, die Sie besichtigen können. Sie unternehmen heute einen Ausflug, der Sie zum Polarmeer nach Tuktoyaktuk führt, wo Sie den kleinen Ort mit seinen Inuit- Bewohnern kennenlernen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Tag ohne Ihren Reiseleiter verbringen, da dieser sich bereits früh am Morgen auf den Weg macht, den Bus für Sie von Inuvik nach Dawson City zu bringen. (F)
9. Tag: Inuvik - Dawson City (Flug)
Nach einem atemberaubenden Flug über die endlose Weite der Tundralandschaft erreichen Sie die Goldgräberstadt Dawson City. Am Abend erwartet Sie ein Besuch im „Diamond Tooth Gerties” mit Casino und Cancan-Tanz. (F)
Zwei Nächte im Downtown Hotel
10. Tag: Dawson City
Versuchen Sie, in den Goldfeldern am Klondike River Ihr Glück beim Goldwaschen oder bestaunen Sie den Bonanza Creek und den Schwimmbagger Dredge No. 4. Lassen Sie sich beim Besuch der alten Cabin von Jack London in die Zeit des Goldrauschs entführen. (F)
11. Tag: Dawson City - Tok
Nach Überquerung des Yukon River mit einer kleinen Autofähre geht es weiter auf dem „Top of the World” Highway, der zwar nur teilweise geteert ist, dafür aber mit atemberaubenden Panoramaaussichten aufwartet. Sie passieren die Grenze nach Alaska. Ca. 300 km. (F) Eine Nacht im Young's Motel
12. Tag: Tok - Round Tangle Lake
Über den Richardson Highway erreichen Sie den Denali Highway, eine einmalige Naturstraße, die an imposanten Bergen entlang führt, Talsohlen passiert sowie die offene Tundra durchquert. Ca. 320 km. (F)
Eine Nacht in der Tangle River Lodge
13. Tag: Round Tangle Lake - Denali Nationalpark
Viele Alaskareisende steuern den Denali Nationalpark an, aber nur wenige nähern sich ihm auf Schotterpisten über die Wildnisroute. Untergebracht sind Sie in einem noch als Geheimtipp geltenden Hotel vor den Toren des Nationalparks. Abends besteht die Möglichkeit, an einem ca. einstündigen Gletscherflug zum Denali teilzunehmen (fakultativ). Ca. 240 km. (F)
2 Übernachtungen: Nord Haven Inn
14. Tag: Denali Nationalpark
Auf einer Fläche von 24.000 qkm ist dieser Nationalpark mit 650 verschiedenen Pflanzen-, 39 Säugetier- sowie 165 Vogelarten sicher eines der Highlights Ihrer Reise. Zu den Tieren, die zu sehen sein könnten, zählen Grizzlybären, Karibus, Elche, Wölfe, Dallschafe sowie Füchse. (F)
15. Tag: Denali Nationalpark - Anchorage
Über den Parks Highway fahren Sie nach Anchorage. Hier haben Sie Gelegenheit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Abends könnte der Besuch einer urigen lokalen Brauerei auf Ihrem Programm stehen. Ca. 395 km. (F)
Zwei Übernachtungen im Hotel Westmark Anchorage
16. Tag: Anchorage - Kenai Fjords NP - Seward - Anchorage
Vorbei am Turnagain-Meeresarm fahren Sie auf die Kenai Halbinsel. Neben der Möglichkeit zu einer mehrstündigen Wanderung bietet sich heute die Teilnahme an einem Bootsausflug in den Kenai Fjords NP (fakultativ). Erleben Sie die Faszination ins Meer kalbender Gletscher und die wilde Küstenlandschaft. Häufig können Wale beobachtet werden. Ca. 410 km. (F)
17. Tag: Anchorage
Transfer zum Flughafen (nur bei Abflug mit Condor Direktflug nach Frankfurt) oder Beginn Ihres individuellen Anschlussaufenthalts. (F)
Leistungen:
HINWEISE:
Langstreckenflügenach Whitehorse/ab Anchorage
Mit Condor ab/bis Frankfurt ab EUR 725
Mit Lufthansa ab/bis Frankfurt ab EUR 1307
MEIERS WELTREISEN Rail&Fly-Ticket eingeschlossen. Weitere Fluggesellschaften sowie die günstigsten Flüge für Ihren Reisetermin finden wir gerne für Sie!
- 16 Nächte in ausgewählten Mittelklassehotels sowie originellen Lodges, Wildnis- Blockhäusern und Resorts
- Verpflegung lt. Programm 16x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M), 2x Abendessen (A)
- Fahrt im klimatisierten Kleinbus mit 21 Sitzplätzen; bei weniger als 10 Teilnehmern im Maxivan
- Durchgängig Deutsch sprechende Reiseleitung (zugleich Fahrer)
- Inlandsflug Inuvik - Dawson City in der Economy Class mit Air North
- Zugfahrt „White Pass & Yukon Route” von Fraser nach Skagway
- Bootsfahrt bis/ab Frances Lake LodgeFährüberfahrt Yukon River, Peel River und Mackenzie River
- Tagesausflug in den Denali NP
- Bootstour am Frances Lake
- Transfers (bei Direktflug ab/bis Frankfurt mit Condor)
- Besichtigungen und Wanderungen laut Reiseablauf
- alle Nationalparkgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer
HINWEISE:
- Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
- Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
- Mindestalter: 12 Jahre
- Bitte beachten Sie, dass auf einigen Etappen größere Distanzen (auch auf Schotterpisten) zurückgelegt werden.
- Je nach Belegungsstruktur der Gruppe (z. B. bei mehr als 2 Einzelzimmer/Gruppe) kann es bei einigen Lodges dazu kommen, dass eine EZ-Belegung nicht möglich ist. Es erfolgt ein anteiliger Abschlag auf den EZZuschlag (kein Abschlag in der Frances Lake Lodge, da keine EZ verfügbar).
- Die Wanderungen sind wetter-/straßenzustandsabhängig und können bei verlängerten Fahrzeiten evtl. nur verkürzt durchgeführt werden oder ersatzlos entfallen.
- In der Frances Lake Lodge Duschen in separatem Gebäude
- Bitte beachten Sie zusätzlich die US-amerikanischen Einreisebestimmungen; die Einreisegebühr (z. Z. USD 6 ,-) ist zahlbar vor Ort, ESTA ist nicht notwendig.
- Es gelten gesonderte Stornobedingungen
Langstreckenflügenach Whitehorse/ab Anchorage
Mit Condor ab/bis Frankfurt ab EUR 725
Mit Lufthansa ab/bis Frankfurt ab EUR 1307
MEIERS WELTREISEN Rail&Fly-Ticket eingeschlossen. Weitere Fluggesellschaften sowie die günstigsten Flüge für Ihren Reisetermin finden wir gerne für Sie!
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.