Peru & Ecuador-Welterbe Südamerikas
- 12-tägige Rundreise durch Peru und Ecuador ab Lima bis Quito
- Angebotsnummer:205040
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Ecuador, Peru
- Teilnehmerzahl:min. 2
- ab € 2.610
- zur Anfrage
Diese Südamerikareise hat es in sich, ein Superlativ jagt hier das Nächste. Peru entführt Sie in seine neue und in seine alte Hauptstadt - Lima und Cusco, und in den Anden lockt das mystische Machu Picchu. Sie erobern den Titicacasee. Bunt begrüßt Sie die Hauptstadt Quito in Ecuador.
Ihre Vorteile:
HIGHLIGHTS
- historisches, modernes Lima
- Besuch einer Tierauffangstation
- Weltberühmtes Machu Picchu
- Titicacasee Bootsfahrt
- Koloniales Quito
Ihre Vorteile:
- Garantierte Durchführung ab 2 Personen
- Max. 16 Teilnehmer Garantie
Verlauf:
1. Tag: Lima (ca. 17 km / ca. 55 Minuten). Individuelle Anreise nach Lima. In der peruanischen Hauptstadt werden Sie bereits am Flughafen erwartet und anschließend zu Ihrem Hotel gefahren. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
2. Tag: Lima – Cusco – Yucay (ca. 155 km / ca. 9 Stunden + Flug). Morgens Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Cusco, der einstigen Hauptstadt des Inkareiches. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel ins Urubambatal. Auf dem Weg dorthin Stopp an der Tierauffangstation Santuario Cochahuasi und Besichtigung. Sie haben dort die Möglichkeit, u. a. Pumas, Andenkondore und Aras von der Nähe zu betrachten. Das kleine Schutzprojekt ist nicht mit einem Zoo zu vergleichen. Hier kann man auch ein Einblick in die andinen Webetechniken bekommen. Weiterfahrt zum " Mercado de Urubamba". Der" Mercado de Urubamba" ist ein authentischer Markt, bei dem zum Teil noch echter Tauschhandel betrieben wird. Die ländliche Bevölkerung der Umgebung verkauft und tauscht dort landwirtschaftliche Produkte sowie Tiere. Der Markt dient ausserdem zum Austausch von Neuigkeiten. (F)
3. Tag: Yucay (ca. 60 km / ca. 4 Stunden). Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Die Auswahl der fakultativen Ausflüge lässt keine Wünsche offen. (F, M)
4. Tag: Yucay – Machu Picchu – Cusco (ca. 260 km / ca. 10 Stunden). Nach dem Frühstück beginnt Ihr Ausflug zur Ruinenstadt Machu Picchu. Hiram Bingham suchte eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, als er 1911 die Stadt entdeckte. Neueste Funde sprechen dafür, dass Machu Picchu nicht als Zufluchtsort sondern als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente. Zunächst führt die Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo. Die wunderschöne Zugfahrt führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes am Fuße von Machu Picchu. Ihrem Ziel fast schon nah, heißt es hier in Shuttlebusse umzusteigen, die Sie die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt fahren. Gewaltig öffnet das UNESCO-Welterbe seine Tore. Was erzählen die Ruinen der Erinnerung hier wirklich? Zufluchtsstätte vor den Spaniern, Opferplatz, Alltagsleben? Verlorene Hochkultur. Versuchen Sie dem Geheimnis der Stadt auf die Spur zu kommen. Während der zweistündigen geführten Besichtigung durch die Anlange erleben Sie die einzigartige Lage und das architektonische Genie, das in den Bau einfloss und Machu Picchu zu einem der sieben modernen Weltwunder macht. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Weiterfahrt nach Cusco. Die auf 3.500 Meter Höhe und im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegene Stadt ist das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat. Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der "Nabel der Welt" war, alle Straßen dort hin. Transfer zum Hotel. (F)
5. Tag: Cusco (ca. 35 km / ca. 4 Stunden). Nach dem Frühstück beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt inklusive Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer eindrucksvollen Festungsruine 3 Kilometer oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. (F)
6. Tag: Cusco – Puno (ca. 370 km / ca. 10 Stunden). Heute steht eine ganztägige Busfahrt (gemeinsam mit internationalen Reisenden) von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 Meter Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titicacasee liegt. Puno wurde im Jahr 1668 gegründet und war früher wegen seiner Nähe zu den Laykakota-Silberminen eine der reichsten Städte des Kontinents. Puno liegt direkt am höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Wirtschaftlich ist die Stadt heute eher unbedeutend, gilt jedoch als Perus Hauptstadt der Folklore, wo Dutzende der kraftvollen, traditionellen Tänze aufgeführt werden, wie z. B. der Teufelstanz anläßlich des Festes der Jungfrau von Candelaria. Unterwegs Stopp in der Stadt Andahuaylillas, um die Wandmalereien und den Aussichtspunkt zu erleben. Von hier aus haben Sie einen ausgezeichneten Ausblick auf die farbenprächtigen Terrassen des Tals. Anschließen besichtigen Sie auch die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara. Fahrt zum Hotel. (F, M)
7. Tag: Puno – Titicacasee – Lima (ca. 101 km / ca. 10 Stunden + Flug). Nach dem Frühstück begrüßt Sie zwischen windgeschüttelten Steppen und mächtigen Anden der Titicacasee: Ganze 15 Mal würde der Bodensee hineinpassen. Zunächst bringt Sie ein Boot (mit internationalen Reisenden) zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikaka-Sees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich über die Jahrhunderte ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Anschließend Weiterfahrt zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titicacasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten. Das rustikale Mittagessen wird auf der Insel eingenommen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Juliaca und unbegleiteter Flug nach Lima. Dort angekommen werden Sie bereits erwartet und zu ihrem Hotel transferiert. Glutrot versinkt die Sonne über dem Pazifik, brausend rauscht das Meer der Küste entgegen. (F, M)
8. Tag: Lima (ca. 40 km / 4 Stunden). Lernen Sie die größte Stadt des Landes auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Ihre Stadtführung führt Sie sowohl durch die modernen Gegenden Limas, als auch in das historische Zentrum der Stadt, das im Jahr 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Sie besuchen zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, der erzbischöflichen Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde und eine vielfältige Architektur bietet. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer. Anschließend besuchen Sie das Rafael Larco Herrera Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. (F)
9. Tag: Lima – Quito (ca. 65 km / ca. 2 Stunden + Flug). Am Morgen Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Quito. Nach Ihrer Landung werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel transferiert. Die reizvolle und eigenartig schöne Stadt für viele die schönste Hauptstadt Lateinamerikas. Sie ist umgeben von schneebedeckten Vulkanen, liegt aber nur 22 km vom Äquator entfernt. Wer mag erkundet den buntesten Fleck der Metropole gleich für das individuelle Abendessen: Mariscal, das Mekka für Ausgehfreunde, ist dann Ihr Ziel! Quitos Vergnügungsmeile liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen "Kloster von Amerika". (F)
10. Tag: Quito (ca. 65 km / ca. 5,5 Stunden). Heute bekommen Sie während einer halbtägigen Stadtbesichtigung einen umfassenden Eindruck von dieser 2.800 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen und kulturhistorisch einmaligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spanischer, flämischer, maurischer und prä-kolumbischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie kommen vorbei an der Kirche La Compañia und dem Platz der Unabhängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Anschließend besuchen Sie den Panecillo (kleines Brot) auf dem Sie die Engelsstatue "Virgen de Quito” sehen können. Im Anschluss Fahrt zum etwa 25 Kilometer entfernt gelegenen Äquatordenkmal "Mitad del Mundo" ("Mitte der Welt"). An der markierten Linie kann man gleichzeitig mit einem Fuß auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das 30 Meter hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (F)
11. Tag:Quito. Der Tag steht für eigene Unternehmungen rund um Quito zur freien Verfügung. Fakultativ lockt Sie vielleicht der berühmte Kunsthandwerdermarkt von Otavalo oder der Mindo Nebelwald. (F)
12. Tag: Quito – Flughafen (ca. 38 km / ca 1 Stunde). Die Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen. Individuelle Verlängerung auf den Galapagosinseln oder in einem unserer angebotenen Hotels in Quito möglich. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen
1. Tag: Lima (ca. 17 km / ca. 55 Minuten). Individuelle Anreise nach Lima. In der peruanischen Hauptstadt werden Sie bereits am Flughafen erwartet und anschließend zu Ihrem Hotel gefahren. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
2. Tag: Lima – Cusco – Yucay (ca. 155 km / ca. 9 Stunden + Flug). Morgens Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Cusco, der einstigen Hauptstadt des Inkareiches. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel ins Urubambatal. Auf dem Weg dorthin Stopp an der Tierauffangstation Santuario Cochahuasi und Besichtigung. Sie haben dort die Möglichkeit, u. a. Pumas, Andenkondore und Aras von der Nähe zu betrachten. Das kleine Schutzprojekt ist nicht mit einem Zoo zu vergleichen. Hier kann man auch ein Einblick in die andinen Webetechniken bekommen. Weiterfahrt zum " Mercado de Urubamba". Der" Mercado de Urubamba" ist ein authentischer Markt, bei dem zum Teil noch echter Tauschhandel betrieben wird. Die ländliche Bevölkerung der Umgebung verkauft und tauscht dort landwirtschaftliche Produkte sowie Tiere. Der Markt dient ausserdem zum Austausch von Neuigkeiten. (F)
3. Tag: Yucay (ca. 60 km / ca. 4 Stunden). Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Die Auswahl der fakultativen Ausflüge lässt keine Wünsche offen. (F, M)
4. Tag: Yucay – Machu Picchu – Cusco (ca. 260 km / ca. 10 Stunden). Nach dem Frühstück beginnt Ihr Ausflug zur Ruinenstadt Machu Picchu. Hiram Bingham suchte eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, als er 1911 die Stadt entdeckte. Neueste Funde sprechen dafür, dass Machu Picchu nicht als Zufluchtsort sondern als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente. Zunächst führt die Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo. Die wunderschöne Zugfahrt führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes am Fuße von Machu Picchu. Ihrem Ziel fast schon nah, heißt es hier in Shuttlebusse umzusteigen, die Sie die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt fahren. Gewaltig öffnet das UNESCO-Welterbe seine Tore. Was erzählen die Ruinen der Erinnerung hier wirklich? Zufluchtsstätte vor den Spaniern, Opferplatz, Alltagsleben? Verlorene Hochkultur. Versuchen Sie dem Geheimnis der Stadt auf die Spur zu kommen. Während der zweistündigen geführten Besichtigung durch die Anlange erleben Sie die einzigartige Lage und das architektonische Genie, das in den Bau einfloss und Machu Picchu zu einem der sieben modernen Weltwunder macht. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Weiterfahrt nach Cusco. Die auf 3.500 Meter Höhe und im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegene Stadt ist das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat. Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der "Nabel der Welt" war, alle Straßen dort hin. Transfer zum Hotel. (F)
5. Tag: Cusco (ca. 35 km / ca. 4 Stunden). Nach dem Frühstück beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt inklusive Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer eindrucksvollen Festungsruine 3 Kilometer oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. (F)
6. Tag: Cusco – Puno (ca. 370 km / ca. 10 Stunden). Heute steht eine ganztägige Busfahrt (gemeinsam mit internationalen Reisenden) von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 Meter Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titicacasee liegt. Puno wurde im Jahr 1668 gegründet und war früher wegen seiner Nähe zu den Laykakota-Silberminen eine der reichsten Städte des Kontinents. Puno liegt direkt am höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Wirtschaftlich ist die Stadt heute eher unbedeutend, gilt jedoch als Perus Hauptstadt der Folklore, wo Dutzende der kraftvollen, traditionellen Tänze aufgeführt werden, wie z. B. der Teufelstanz anläßlich des Festes der Jungfrau von Candelaria. Unterwegs Stopp in der Stadt Andahuaylillas, um die Wandmalereien und den Aussichtspunkt zu erleben. Von hier aus haben Sie einen ausgezeichneten Ausblick auf die farbenprächtigen Terrassen des Tals. Anschließen besichtigen Sie auch die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara. Fahrt zum Hotel. (F, M)
7. Tag: Puno – Titicacasee – Lima (ca. 101 km / ca. 10 Stunden + Flug). Nach dem Frühstück begrüßt Sie zwischen windgeschüttelten Steppen und mächtigen Anden der Titicacasee: Ganze 15 Mal würde der Bodensee hineinpassen. Zunächst bringt Sie ein Boot (mit internationalen Reisenden) zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikaka-Sees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich über die Jahrhunderte ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Anschließend Weiterfahrt zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titicacasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten. Das rustikale Mittagessen wird auf der Insel eingenommen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Juliaca und unbegleiteter Flug nach Lima. Dort angekommen werden Sie bereits erwartet und zu ihrem Hotel transferiert. Glutrot versinkt die Sonne über dem Pazifik, brausend rauscht das Meer der Küste entgegen. (F, M)
8. Tag: Lima (ca. 40 km / 4 Stunden). Lernen Sie die größte Stadt des Landes auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Ihre Stadtführung führt Sie sowohl durch die modernen Gegenden Limas, als auch in das historische Zentrum der Stadt, das im Jahr 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Sie besuchen zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, der erzbischöflichen Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde und eine vielfältige Architektur bietet. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer. Anschließend besuchen Sie das Rafael Larco Herrera Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. (F)
9. Tag: Lima – Quito (ca. 65 km / ca. 2 Stunden + Flug). Am Morgen Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Quito. Nach Ihrer Landung werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel transferiert. Die reizvolle und eigenartig schöne Stadt für viele die schönste Hauptstadt Lateinamerikas. Sie ist umgeben von schneebedeckten Vulkanen, liegt aber nur 22 km vom Äquator entfernt. Wer mag erkundet den buntesten Fleck der Metropole gleich für das individuelle Abendessen: Mariscal, das Mekka für Ausgehfreunde, ist dann Ihr Ziel! Quitos Vergnügungsmeile liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen "Kloster von Amerika". (F)
10. Tag: Quito (ca. 65 km / ca. 5,5 Stunden). Heute bekommen Sie während einer halbtägigen Stadtbesichtigung einen umfassenden Eindruck von dieser 2.800 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen und kulturhistorisch einmaligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spanischer, flämischer, maurischer und prä-kolumbischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie kommen vorbei an der Kirche La Compañia und dem Platz der Unabhängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Anschließend besuchen Sie den Panecillo (kleines Brot) auf dem Sie die Engelsstatue "Virgen de Quito” sehen können. Im Anschluss Fahrt zum etwa 25 Kilometer entfernt gelegenen Äquatordenkmal "Mitad del Mundo" ("Mitte der Welt"). An der markierten Linie kann man gleichzeitig mit einem Fuß auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das 30 Meter hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (F)
11. Tag:Quito. Der Tag steht für eigene Unternehmungen rund um Quito zur freien Verfügung. Fakultativ lockt Sie vielleicht der berühmte Kunsthandwerdermarkt von Otavalo oder der Mindo Nebelwald. (F)
12. Tag: Quito – Flughafen (ca. 38 km / ca 1 Stunde). Die Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen. Individuelle Verlängerung auf den Galapagosinseln oder in einem unserer angebotenen Hotels in Quito möglich. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen
Leistungen:
Unterkünfte
Mittelklasse-Kategorie:
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores 3*
Yucay: Hotel Sonesta Posada del Inca 3*
Cusco: Hotel Eco Inn 3*
Puno: Hotel Jose Antonio Puno 3+*
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores 3*+
Quito: Alameda Hotel Mercure 4*
Komfortklasse-Kategorie:
Lima: Casa Andina Premium Miraflores 4*
Yucay: Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness 5*
Cusco: Hotel Aranwa Cusco Boutique 5*
Puno: Hotel Libertador Lago Titicaca 4*
Lima: Casa Andina Private Collection Miraflores 4*
Quito: Hotel Hilton Colon 5*
Hinweise
Zur Vorbereitung der Reise benötigen wir umgehend nach Buchung die Passdaten aller Reisenden. Den hierfür erforderlichen Fragebogen erhalten Sie auf Anfrage. Transfers am An- und Abreisetag sind nur ab mind. 2 Teilnehmern/Transfer im Reisepreis eingeschlossen, bei Einzelbuchung kann ein Aufpreis anfallen.
- CityMaps2Go – Mobile Reiseführer-App
- Deutsch sprechende Reiseleitung (außer 6. + 7. Tag Englisch sprechende Reiseleitung)
- 11 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie Mittelklasse- oder Komfort Hotels
- Verpflegung lt. Routenverlauf (am 7. Tag Dinner Box)
- Eintritts-, Nationalparkgebühren und Besichtigungsprogramm lt. Routenverlauf
- Kontinentalflüge
- Zugfahrt am 4. Tag in der Vistadome Klasse
- Transfers vom/zum Flughafen, Bahnhof
- Beförderung in klimatisierbaren Fahrzeugen
Unterkünfte
Mittelklasse-Kategorie:
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores 3*
Yucay: Hotel Sonesta Posada del Inca 3*
Cusco: Hotel Eco Inn 3*
Puno: Hotel Jose Antonio Puno 3+*
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores 3*+
Quito: Alameda Hotel Mercure 4*
Komfortklasse-Kategorie:
Lima: Casa Andina Premium Miraflores 4*
Yucay: Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness 5*
Cusco: Hotel Aranwa Cusco Boutique 5*
Puno: Hotel Libertador Lago Titicaca 4*
Lima: Casa Andina Private Collection Miraflores 4*
Quito: Hotel Hilton Colon 5*
Hinweise
- Mindestalter 12 Jahre
- Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge
- Änderungen von Route / Programm / Unterkünften vorbehalten
Zur Vorbereitung der Reise benötigen wir umgehend nach Buchung die Passdaten aller Reisenden. Den hierfür erforderlichen Fragebogen erhalten Sie auf Anfrage. Transfers am An- und Abreisetag sind nur ab mind. 2 Teilnehmern/Transfer im Reisepreis eingeschlossen, bei Einzelbuchung kann ein Aufpreis anfallen.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.