China - Der Marco Polo Klassiker
- 19-tägige private China-Rundreise
- Angebotsnummer:203355
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:China, Hongkong, Hongkong, Yangze
- ab € 3.999
- zur Anfrage
Die Idee dieser umfassenden Reise: die Vielfältigkeit Chinas kennenlernen. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Verbotenen Stadt, der Großen Mauer oder der Terrakotta-Armee entdecken Sie auf der vorgeschlagenen Route unserer Länderexpertin auch ländlichere Gegenden: die Yungang-Grotten bei Datong oder die kleine Stadt Pingyao aus der Ming-Dynastie zum Beispiel.
Erst mal in Ruhe ankommen. Dafür ist die alte KAISERSTADT CHENGDE besser geeignet als die Megacity Beijing. Auf dem Weg in die Hauptstadt stoppen Sie am "steinernen Drachen", wie die Chinesen ihre GROSSE MAUER nennen. Mein Tipp: Nehmen Sie nicht die Seilbahn, sondern erklimmen Sie die Mauer zu Fuß. Kein gemütliches Treppensteigen, sondern abenteuerliches Klettern über teils meterhohe Stufen.Während in Beijing und Shanghai Wolkenkratzer der Superlative die traditionellen HUTONGS fast gänzlich verdrängt haben, ist in Datong und Pingyao noch alles wie in alten Zeiten. Für mich das absolute Highlight in dieser Gegend: das HÄNGENDE KLOSTER. Seit 1400 Jahren klebt es regelrecht an der senkrechten Wand der Jinxia-Schlucht.
- 19-tägige private China-Rundreise
- Tägliche Abreise mit Durchführungsgarantie
- Unterwegs im Privatwagen mit Fahrer und Guide, Stopps, wann und wo Sie wollen
- Übernachtung wahlweise in Standard-, Premium oder Luxus-Hotels
Marco Polo Live
Am 4. Tag geht es nach dem Frühstück direkt in den Park des Himmelstempels. Dort wartet ein Tai-Chi-Meister auf Sie, der Ihnen die Grundlagen von Chinas Volksfrühsport Nummer eins beibringt. Schon bald bewegen Sie sich langsam und fließend - im Einklang mit vielen anderen Frühaufstehern!
Verlauf:
1. Tag Chengde
Ihr Fahrer und Privatwagen erwarten Sie am Flughafen in Beijing (tagesaktuelle Flugpreise auf Anfrage). Auf der Fahrt nach Chengde erblicken Sie bereits eines der Wahrzeichen von China, die Große Mauer. Ihr Hotelzimmer steht Ihnen ab 14 Uhr zur Verfügung. (F)1. Tag Chengde
2. Tag Chengde
Die Kaiserstadt Chengde bietet sich als Einstieg für eine Chinareise besonders gut an, da hier auf kleinem Raum verschiedene Facetten des einstigen Kaiserreichs vereint sind. Die kaiserliche Sommerresidenz liegt unmittelbar neben den buddhistischen Tempelanlagen des Dalai Lama. Diese Mischung verleiht der Stadt ihr einzigartiges Flair - eingebettet in eine herrliche Hügellandschaft und ganz ohne Smog, so stellt man sich China vor! (F)
3. Tag Beijing
Fahrt nach Beijing mit Stopp an der Großen Mauer. Bei Simatai oder Jinshanling ist sie besonders steil und eindrucksvoll. (F)
4. Tag Beijing
Sie besuchen den Himmelstempel, Beijings Wahrzeichen. Anschließend geht es weiter zum Tiananmen-Platz. Von dort betreten Sie die Verbotene Stadt. Eine Rikscha bringt Sie danach zum Lamatempel. Je nach Verkehr eventuell Zeit für weitere Besichtigungen. Ihr Abend klingt bei einer Peking-Oper aus. (F)
5. Tag Datong
Morgens Flug nach Datong. Stadtbesichtigung mit faszinierenden Kontrasten zwischen Antikem und Alltag. Höhepunkt: die Yungang-Grotten mit über 51000 Statuen und Reliefs. (F)
6. Tag Pingyao
Auf dem Weg nach Pingyao besuchen Sie das Hängende Kloster Xuankong Si und die Holzpagode in Yingxian. (F)
7. Tag Pingyao
Von der vollständig erhaltenen Stadtmauer aus der Ming-Zeit (UNESCO-Welterbe) haben Sie einen Überblick über ganz Pingyao. Das Bankmuseum erinnert an vergangene Handelszeiten, quirlige Gassen und kleine Läden laden zum Erkunden und Feilschen ein. (F)
8. Tag Xian
Vormittags Fahrt mit dem Schnellzug nach Xian. Nachmittags zur Großen Wildgans-Pagode und anschließend am besten zu Fuß über die turbulenten Straßenmärkte und durch das muslimische Viertel von Xian. (F)
9. Tag Hangzhou
Vormittags Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag besuchen Sie die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers, 1974 durch Zufall wiederentdeckt. Anschließend Flug nach Hangzhou. (F)
10. Tag Hangzhou
Ein Boot trägt Sie über den Westsee zur Insel der Mondspiegelung. Anschließend durch grüne Teegärten zum Wahrzeichen Hangzhous, der Pagode der Sechs Harmonien, und zum Lingyin-Kloster. (F)
11. Tag Shanghai
Bahnfahrt in die Boomtown Shanghai. Ihr Begleiter zeigt Ihnen die Altstadt: Über die Zickzackbrücke geht's zum ehrwürdigen Teehaus. (F)
12. Tag Shanghai
Im Stadtplanungsmuseum verschaffen Sie sich einen ersten Überblick. Dann die Nanjing Road hinunter bis zum berühmten Bund am Ufer des Huangpu. Auf der anderen Flussseite strahlt Pudong - das Shanghai der Zukunft. Bei einer Bootsfahrt präsentiert sich die Skyline von ihrer besten Seite. Je nach Verkehr eventuell Zeit für weitere Besichtigungen. Abends spannende Unterhaltung bei einer Akrobatikshow. (F)
13. Tag Longsheng
Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Guilin. Von dort Fahrt nach Longsheng, herrlich zwischen Reisterrassen gelegen. (F)
14. Tag Longsheng
Tagesausflug in die Umgebung von Sanjiang. Auf dem Weg sehen Sie immer wieder die Trommeltürme und die beeindruckenden Wind-und-Regen-Brücken der Dong-Minorität. (F)
15. Tag Yangshuo
Fahrt nach Yangshuo. Nachmittags Fahrt mit dem Bambusfloß auf dem Yulong-Fluss durch eine magische Landschaft aus bizarren Kegelkarstbergen und grünen Bambushainen. (F)
16. Tag Yangshuo
Freizeit in Yangshuo oder Gelegenheit zu einer Fahrradtour in die Umgebung (p. P. 25 €) mit vielen kleinen Dörfern und der beeindruckenden Flusslandschaft. (F)
17. Tag Hongkong
Vormittags bummeln Sie mit Ihrem Guide durch Yangshuo und machen eine kleine Wanderung auf den Mondberg. Nachmittags Transfer zum Flughafen von Guilin und Flug nach Hongkong. (F)
18. Tag Hongkong
Eine der aufregendsten Städte der Welt: Hongkong. Auf einer Rundfahrt am Vormittag (gemeinsam mit anderen Reisenden) erleben Sie die pulsierende Metropole - vom berühmten Peak bis zu den Hausbooten im Hafen von Aberdeen. (F)
19. Tag Abreise
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen. (F)
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
Leistungen:
Im Preis des Routenvorschlags enthalten
- Inlandsflüge (Economy) mit Air China, China Southern und China Eastern Airlines lt. Reiseverlauf
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen, eigenen Fahrzeugen; in Hongkong im Bus, gemeinsam mit anderen Reisenden
- Bahnfahrten in der 2. Klasse von Pingyao nach Xian und von Hangzhou nach Shanghai
- Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC in den genannten Hotels
- 18 x Frühstück
- Eintritte (ca. 300 €)
- Klimaneutrale Pkw-/Bahn-/Schiffsfahrten
- Reiseliteratur (ca. 20 €)
- Wechselnde örtliche, Deutsch oder Englisch sprechende Reisebegleitung, außer in Hongkong
Ihre Hotels
Ort Nächte Hotel/Landeskategorie
Chengde | 2 | Yunshan**** |
Beijing | 2 | Dongfang***(*) |
Datong | 1 | Datong Garden**** |
Pingyao | 2 | Tian Yuan Kui**** |
Xian | 1 | Mercure**** |
Hangzhou | 2 | UU Hotel*** |
Shanghai | 2 | Ambassador**** |
Longsheng | 2 | Longji Holiday Hotel***(*) |
Yangshuo | 2 | Secret Garden**** |
Hongkong | 2 | Park**** |
Reisepapiere und Impfungen
Reisepass und Visum erforderlich, das wir gerne für Sie beantragen (siehe zubuchbare Extras). Keine Impfungen vorgeschrieben.
Yangze-Kreuzfahrtschiffe
Einige Informationen, falls Sie eine Flusskreuzfahrt gebucht haben: Unsere Kreuzfahrten auf dem Yangze unternehmen wir mit Schiffen renommierter chinesischer Flussschifffahrtsgesellschaften (bei Exklusiv-Hotels Schiffe amerikanischer Reedereien). Die Schiffe sind für chinesische Verhältnisse als komfortabel zu bezeichnen, sind jedoch nicht vergleichbar mit Kreuzfahrtschiffen von internationalem Standard auf den Weltmeeren oder europäischen Flüssen. Auf den Schiffen wohnen Sie in Außenkabinen, die alle mit Klimaanlage und kleinem Duschbad/WC ausgestattet sind.Obwohl die Fahrpläne bereits jetzt feststehen, können sowohl die Abfahrtstage und Abfahrtsorte als auch die Ankunftstage und Ankunftsorte zum Teil kurzfristig von den Reedereien geändert werden. Auch kann der Wasserstand im oberen Flussverlauf Einfluss haben auf den befahrbaren Abschnitt des Yangze. In solchen Fällen sind kleinere Umstellungen des Reiseverlaufs nicht immer vermeidbar.Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass auf dem Yangze u.U. auch die einzelnen Schiffe ohne vorherige Information kurzfristig ausgetauscht werden; aus diesem Grund können wir vorher kein ganz bestimmtes Schiff für Ihre Flusskreuzfahrt garantieren. Wir bitten dafür um Verständnis, denn wir haben von Deutschland aus auf derartige Änderungen von chinesischer Seite keinerlei Einfluss.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.