Berlin by bike!

  • 8-tägige Reise nach Deutschland mit Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer:
    202636
  • Länder und Region:
    Deutschland, Brandenburg, Berlin
  • Teilnehmerzahl:
    min. 8 max. 14
  • ab € 848
  • zur Anfrage
Berlin - das ist für viele eine Tag und Nacht pulsierende Kulturmetropole mit einzigartiger Geschichte und Dynamik, gepaart mit einem eigenwilligen Lebensgefühl seiner Bewohner. Wir gehen mit unseren in Berlin lebenden Reiseleitern auf spannende Streifzüge durch bekannte und unbekannte Stadtviertel. Per Rad entdecken wir die schönsten und umstrittensten Ecken Berlins, das multikulturelle Kreuzberg, den „wilden“ Osten und das grüne Umland. Freuen Sie sich auf Geschichten, Orte und Personen, die eine der aufregendsten Städte der Welt ausmachen!


Höhepunkte:
 
  • Deutschland/Berlin: Radreise (geführt)
  • Die Hauptstadt für Kenner und Neuentdecker
  • Kreuzberger Kiez, Prenzlauer Berg & East Side Gallery
  • Kultur in Potsdam & Kahnfahrt im Spreewald
  • Kleine Reisegruppe

 
Verlauf:

1. Tag: Willkommen!
Individuelle Anreise nach Berlin.

2. Tag: ca. 20 km, Tempelhof
Unsere erste Halbtagesradtour führt uns vorbei am legendären Grenzübergang Checkpoint Charlie und weiter nach Friedrichshain. Vorbei an der East Side Gallery, dem längsten noch erhaltenen Stück der Berliner Mauer, radeln wir über die Oberbaumbrücke zum Tempelhofer Feld. Wo früher Flugzeuge von West-Berlin abhoben, ist jetzt Platz zum Radfahren. Freizeit am Nachmittag.

3. Tag: ca. 42 km, Potsdam
Heute entdecken wir den grünen Südwesten Berlins. Durch den Grunewald erreichen wir Wannsee. Über die Glienicker Brücke radeln wir nach Potsdam. Hier nehmen wir uns ausreichend Zeit und besuchen u. a. das Holländische Viertel und Schloss Sanssouci (fakultativ). Mit der S-Bahn zurück nach Berlin.

4. Tag: Kahnfahrt im Spreewald
Heute bleibt das Rad stehen. Mit der Bahn fahren wir nach Lübbenau in den Spreewald, südöstlich von Berlin. Auf einer ca. 3-stündigen Kahnfahrt lassen wir uns von der ursprünglichen Seenlandschaft und dem Spreewalddorf Lehde verzaubern. Per Bahn zurück in die Hauptstadt.

5. Tag: Freier Tag
Shopping in Berlin oder eine Radtour auf eigene Faust?

6. Tag: ca. 40 km, Charlottenburg
Zu Beginn des Tages geht es ab in die Mitte: Wir besuchen den Gendarmenmarkt, erkunden das pralle Leben am Prenzlauer Berg und radeln „Unter den Linden“ zum Brandenburger Tor. Nach dem Tiergarten wartet das Schloss Charlottenburg auf uns. Entlang der Spree radeln wir gemütlich zurück. In einem der verlockenden Cafés am Spreebogen lohnt ein längerer Halt, bevor wir wieder unser Hotel erreichen

7. Tag: ca. 19 km, Kreuzberger Kiez
Unsere zweite Halbtagesradtour beginnt im weitläufigen Park am Gleisdreieck. Bereits hinter dem Viktoriapark werden Berlins Farben greller, in der belebten Bergmannstraße herrscht Multikulti pur, in den zahlreichen Cafés und in der Markthalle Kreuzberg pulsiert das Leben. Durch Neukölln, Alt-Treptow und entlang des Landwehrkanals radeln wir zum Potsdamer Platz und zurück zu unserem Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

8. Tag: Auf Wiedersehen!
Individuelle Rückreise oder vielleicht noch ein paar Zusatznächte in Berlin?


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück
  • Abendessen an Tag 1 und 7
  • Radprogramm wie beschrieben (4 geführte Radtouren)
  • Bahnfahrten inkl. Rad laut Programm
  • Kahnfahrt (ca. 3 Stunden) im Spreewald an Tag 4
  • Eintritt Spreewalddorf Lehde an Tag 4
  • Radmiete (21-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 7
  • Immer für Sie da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
 
 
Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

Tourencharakter
Die 4 Radtouren führen meist auf separaten und straßenbegleitenden Radwegen durch Berlin. Nach Möglichkeit folgen wir Routen abseits des Verkehrs, durch Parkanlagen und ruhigen Nebenstraßen. Im Innenstadtbereich können verkehrsreiche Strecken nicht ganz gemieden werden. Die geplanten Radtouren können aufgrund von aktuellen Veranstaltungen, Themeninteresse und fakultativen Besichtigungen in Bezug auf Länge, Dauer und Orte variieren.


So wohnen wir
Hotel: Das Flottwell Berlin Hotel ist ein modernes 3-Sterne-Hotel und verfügt über 40 Zimmer.
Zimmer: Doppelzimmer der Kategorie Superior (ca. 27 qm) mit Bad oder Dusche/WC mit Parkettfußboden, Kitchenette, Sitzgruppe mit 2 Sesseln und Esstisch, Schreibtisch, Sat-TV, WLAN.
Verpflegung: Frühstück im Hotel. Am Abend essen wir in verschiedenen Restaurants.
Lage: Das Hotel liegt im Herzen Berlins, unmittelbar am „Park am Gleisdreieck“.


Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.


Hinweise
 
  • Eigenanreise

Wikinger-Bahnspezial:
 
  • ab DB-Heimatbahnhof nach Berlin Hbf und zurück
  • 2. Klasse 90 €
  • 1. Klasse 140 €
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie

Anreise mit dem eigenen Pkw:
 
  • Stellplatz in der Hoteltiefgarage ca. 8 EUR pro Tag (Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort)

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional