Diese Reise ist aktuell nicht verfügbar
Oder wenden Sie sich an unsere Reiseexperten.
Wir stehen Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Montag - Freitag: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Bahn-Wandern in Graubünden
- 7-tägige individuelle Reise
- Angebotsnummer:202398
- Reisedauer:7 Tage
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Schweiz, Alpen, Graubünden
- ab € 1.169
- zur Anfrage
Wandern ist zweifelsohne eins der schönsten Dinge, die man im Sommer machen kann. Entdecken Sie Brücken, Viadukte, Kehrtunnel und alte Bahnstationen aus nächster Nähe. Müde Beine steigen dank dem Bahnpass jederzeit einfach um auf den Zug.
Ihr Vorteil
Ihr Vorteil
- Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise mit Wandermöglichkeit
Verlauf:
1. Tag: Bahn-Anreise nach Arosa (A). Arosa ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende, welche das Wandern als Passion gewählt haben.
2. Tag: Wanderung Hörnli - Weisshorn (F/A). Von der Talstation Hörnli geht es mit dem Hörnli-Express hinauf auf 2511 m. Ihr Weg führt Sie anschließend nach Norden und leicht bergab bis oberhalb der Carmennahütte. Dann geht es steil bergauf mit einigen Spitzkehren zum Carmennapass. Ab hier den Bergrücken entlang auf den 2653 m hohen Weisshorngipfel mit atemberaubender Aussicht. Wanderzeit: ca. 2 h, Höhendifferenz: ca. 370 m Aufstieg / Abstieg mit der Gondelbahn Weisshorn oder in ca. 880 m, Anforderung Kondition: mittel.
3. Tag: Fahrt von Arosa nach Davos (F/A). Mit dem Zug geht es heute über Chur und Filisur nach Davos. Davos und Klosters bieten alles, was Sie sich vom Sommer in den Alpen wünschen. Die vier Freizeitberge Parsenn, Jakobshorn, Rinerhorn und Madrisa sind bequem mit den Davos Klosters Bergbahnen erreichbar. Und als Nachschlag gibt's den Zauberberg Schatzalp, der ebenfalls mit einer eigenen Bahn erschlossen ist.
4. Tag: Wanderung Albula Bahnerlebnisweg (F/A). Fahrt über Filisur nach Preda. Auf dem Abschnitt Preda - Bergün führt Sie der Erlebnispfad über die spektakulärste Bahnstrecke der Welt. Auf dieser Strecke bewegt man sich nicht nur im UNESCO-Welterbe, sondern auch im Parc Ela, mit 548 qkm Fläche der größte Naturpark der Schweiz. Rückfahrt mit dem Zug nach Davos. Wanderzeit: ca. 2 h 30 min., Höhendifferenz: ca. 80 m Aufstieg / Abstieg ca. 500 m, Anforderung Kondition: mittel.
5. Tag: Fahrt von Davos nach St. Moritz (F/A). Fahrt über die Albulastrecke nach St. Moritz. Die Bahn schraubt sich von Bergün die steilen Hänge hinauf, verschwindet dabei immer wieder in Tunnels, um irgendwo später zu erscheinen, wo man Sie nicht erwartet.
6. Tag: Wanderung Ospizio Bernina - Alp Grüm (F/A). Auf der Strecke des Bernina Express fahren Sie zunächst bis zum Haltepunkt Ospizio Bernina. Von hier führt Sie ein breiter, ebener Weg zuerst kurz oberhalb der Bahnlinie, dann direkt an dem Ufer des Lago Bianco entlang. Am Südende des Lago Bianco öffnet sich der Ausblick nach Süden bis hinaus in die fernen, blauen Bergmaskeralpen. Auf diesem Wegabschnitt begegnen Sie gewaltigen, von den Gletschern rund und glatt geschliffenen Felsformationen. Über Belvedere bringt Sie ein bequemer Weg in ca. 10 Minuten hinunter auf die Alp Grüm. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, können Sie mit der Bernina Bahn weiter in das Valposchiavo nach Poschiavo reisen und anschließend zurück nach St. Moritz. Wanderzeit: ca. 2 h, Höhendifferenz: ca. 95 m Aufstieg / Abstieg ca. 640 m, Anforderung Kondition: leicht.
7. Tag: Individuelle Rückreise (F) oder Verlängerung.
F=Frühstück, A=Abendessen
1. Tag: Bahn-Anreise nach Arosa (A). Arosa ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende, welche das Wandern als Passion gewählt haben.
2. Tag: Wanderung Hörnli - Weisshorn (F/A). Von der Talstation Hörnli geht es mit dem Hörnli-Express hinauf auf 2511 m. Ihr Weg führt Sie anschließend nach Norden und leicht bergab bis oberhalb der Carmennahütte. Dann geht es steil bergauf mit einigen Spitzkehren zum Carmennapass. Ab hier den Bergrücken entlang auf den 2653 m hohen Weisshorngipfel mit atemberaubender Aussicht. Wanderzeit: ca. 2 h, Höhendifferenz: ca. 370 m Aufstieg / Abstieg mit der Gondelbahn Weisshorn oder in ca. 880 m, Anforderung Kondition: mittel.
3. Tag: Fahrt von Arosa nach Davos (F/A). Mit dem Zug geht es heute über Chur und Filisur nach Davos. Davos und Klosters bieten alles, was Sie sich vom Sommer in den Alpen wünschen. Die vier Freizeitberge Parsenn, Jakobshorn, Rinerhorn und Madrisa sind bequem mit den Davos Klosters Bergbahnen erreichbar. Und als Nachschlag gibt's den Zauberberg Schatzalp, der ebenfalls mit einer eigenen Bahn erschlossen ist.
4. Tag: Wanderung Albula Bahnerlebnisweg (F/A). Fahrt über Filisur nach Preda. Auf dem Abschnitt Preda - Bergün führt Sie der Erlebnispfad über die spektakulärste Bahnstrecke der Welt. Auf dieser Strecke bewegt man sich nicht nur im UNESCO-Welterbe, sondern auch im Parc Ela, mit 548 qkm Fläche der größte Naturpark der Schweiz. Rückfahrt mit dem Zug nach Davos. Wanderzeit: ca. 2 h 30 min., Höhendifferenz: ca. 80 m Aufstieg / Abstieg ca. 500 m, Anforderung Kondition: mittel.
5. Tag: Fahrt von Davos nach St. Moritz (F/A). Fahrt über die Albulastrecke nach St. Moritz. Die Bahn schraubt sich von Bergün die steilen Hänge hinauf, verschwindet dabei immer wieder in Tunnels, um irgendwo später zu erscheinen, wo man Sie nicht erwartet.
6. Tag: Wanderung Ospizio Bernina - Alp Grüm (F/A). Auf der Strecke des Bernina Express fahren Sie zunächst bis zum Haltepunkt Ospizio Bernina. Von hier führt Sie ein breiter, ebener Weg zuerst kurz oberhalb der Bahnlinie, dann direkt an dem Ufer des Lago Bianco entlang. Am Südende des Lago Bianco öffnet sich der Ausblick nach Süden bis hinaus in die fernen, blauen Bergmaskeralpen. Auf diesem Wegabschnitt begegnen Sie gewaltigen, von den Gletschern rund und glatt geschliffenen Felsformationen. Über Belvedere bringt Sie ein bequemer Weg in ca. 10 Minuten hinunter auf die Alp Grüm. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, können Sie mit der Bernina Bahn weiter in das Valposchiavo nach Poschiavo reisen und anschließend zurück nach St. Moritz. Wanderzeit: ca. 2 h, Höhendifferenz: ca. 95 m Aufstieg / Abstieg ca. 640 m, Anforderung Kondition: leicht.
7. Tag: Individuelle Rückreise (F) oder Verlängerung.
F=Frühstück, A=Abendessen
Leistungen:
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis jedem DB Bahnhof inkl. ICE/IC/EC-Zuschlag, Sitzplatzreservierung (sofern möglich)
- Swiss Travel Pass 8 Tage 2. Klasse für Ihre Fahrten laut Programm
- je 2 Nächte in Arosa, Davos und St. Moritz
- Verpflegung lt. Programm
- Transfers bei An- und Abreise in Davos und St. Moritz
- Reisedokumentation inkl. Wanderrouten
So wohnen Sie
Unterbringung in 3-Sterne Hotels:
Arosa: Sorell Hotel Asora;
Davos: Hotel Cresta;
St. Moritz: Unique Hotel Eden, Hauser, Laudinella oder Soldanella.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
Zubuchbare Leistungen
- Diavolezza: Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn St. Moritz - Diavolezza, 38 EUR p.P.
Ggf. Verlängerungsnächte nötig.
Zuschlag: Bahnfahrt 1. Klasse ab 220 EUR p.P.
Preise inklusive Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km innerdeutsch;
Reisetermine
Anreise: täglich 29.6.-21.9.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.