Norwegen - Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt
- 16-tägige Reise - Norwegen von seiner schönsten Seite auf einer Kreuzfahrt erleben
- Angebotsnummer:202051
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Norwegen, Lofoten, Skandinavien, Nordkap
- ab € 4.707
- zur Anfrage
- Norwegen von seiner schönsten Seite auf einer Kreuzfahrt erleben
- Elf Tage Küstenkreuzfahrt auf der Hurtigruten
- Attraktives Programm in Oslo vor und in Bergen nach der Kreuzfahrt
- Sehr entspannte Reise mit viel Zeit für eigene Unternehmungen
- "Norwegen in einer Nussschale" - Fahrt mit der Bergenbahn
- Ausflugsprogramm auch während der Kreuzfahrt im Reisepreis enthalten
1. Tag Willkommen in Oslo!
2. Tag Abenteurer der Weltmeere
In kleinen Fährbooten geht es zur Museumshalbinsel Bygdöy. Wir sehen die Kon-Tiki, Thor Heyerdahls berühmtes Balsafloß, die Fram, das Polarschiff Fridtjof Nansens, sowie die mächtigen Wikingerschiffe. Der Blick vom Holmenkollen über den Oslofjord lässt uns staunen. Anschließend schlendern wir durch den Vigeland-Park mit seinen unzähligen Granitskulpturen. Ob es zum Abendessen Fisch oder Fast Food gibt, entscheiden Sie selbst. (F)
3. Tag Fahrt mit der Bergenbahn
Der Transport Ihres Gepäcks ist organisiert, und unbeschwert spazieren wir zum Bahnhof. Mit der berühmten Bergenbahn durchqueren wir auf einer der faszinierendsten Eisenbahnstrecken Europas die dichten Wälder Ostnorwegens, die einsamen Fjells der Hardangervidda und die Fjorde des Westens (Fahrzeit ca. 7 Std.). Am Nachmittag erreichen wir Bergen und schiffen uns auf unser schwimmendes Hotel ein. Leinen los! Elf Übernachtungen an Bord. (F/A)
4. Tag Im Geirangerfjord
Langsam gleiten wir in den geheimnisvollen Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe), Heimat unzähliger Sagen und Legenden. Kahle Felswände mit schneebedeckten Gipfeln ragen in den Himmel, einsame Bauernhöfe kleben an steilen Berghängen, und Wasserfälle stürzen tief in den Fjord hinab. Den besten Ausblick haben Sie natürlich vom Sonnendeck. (F/M/A)
5. Tag Königsstadt Trondheim
Am Morgen legen wir in Trondheim an. Der Nidarosdom zählt zu den schönsten Kirchen des Nordens. Gleich nebenan steht einer der ältesten Profanbauten, der alte Bischofshof. Gegen Mittag stechen wir wieder in See. Staunend lehnen wir an der Reling, wenn der Kapitän auf der Fahrt durch den schmalen Stokksund sein Können beweist. (F/M/A)
6. Tag Helle Nächte
Kurz nach 7 Uhr ertönt das Schiffshorn: Wir queren den Polarkreis! Freuen Sie sich heute über einen ruhigen Tag an Bord. Von Bodö aus geht es westwärts, und mittags heißt es: Lofoten in Sicht! Die Trockenfischgestelle in Svolvaer zeugen vom immer noch wichtigsten Industriezweig der Nordmeerinseln. Genießen Sie die erste Nacht, in der die Sonne nicht untergeht! Ein Höhepunkt ist der Raftsund mit seinen himmelhochragenden Bergen. Bei gutem Wetter fährt der Kapitän in den schmalen Trollfjord - "die schönste Sackgasse Norwegens". (F/M/A)
7. Tag Im Eismeer
Wir nehmen Kurs auf Tromsö, das Tor zum Eismeer. Auf unserem Studiosus-Ausflug bewundern wir die kühne Eismeerkathedrale und beschäftigen uns im Museum mit nordischer Geschichte. Wenn er nicht in seiner riesigen Diözese unterwegs ist, besuchen wir den Bischof von Tromsö, der hier den nördlichsten Außenposten der katholischen Kirche hält. Im Gespräch mit ihm erfahren Sie mehr über das Leben in der arktischen Diaspora. In Ihrer freien Zeit danach können Sie das quirlige Städtchen auf eigene Faust erkunden. (F/M/A)
8. Tag Der Nordkapfelsen
In Honningsvaag steigen wir in unseren Studiosus-Bus und nehmen Kurs auf das Nordkap. Mageröy bedeutet "magere Insel", und Bäume wachsen in dieser Tundrenlandschaft auch nicht mehr, den Rentieren scheint das zu gefallen. Dann stehen wir endlich am "Ende Europas". 70 km. Abends gleiten wir an der schroffen Küste entlang durch die Barentssee. (F/M/A)
9. Tag Durch die Barentssee
In Kirkenes an der russischen Grenze erreichen wir den Wendepunkt unserer Schiffsreise. Auf der Busfahrt durch die Taiga zum norwegisch-russischen Grenzfluss Pasvik berichtet Ihr Reiseleiter von der Situation dieser Stadt im "Grenseland". 30 km. Zurück an Bord, nehmen wir Kurs Richtung Süden. Vardö war einst wichtiger Handelsposten. Begleiten Sie Ihren Reiseleiter auf einen Spaziergang durch den Fischerort! (F/M/A)
10. Tag Nach Hammerfest
Auf der Rückfahrt laufen wir tagsüber die Häfen an, die wir auf der Hinfahrt "verschlafen" haben. Ausgeruht erreichen wir Hammerfest: Hier entsteht das neue Zentrum von Norwegens Ölindustrie. Wie verwendet das Land die Einnahmen aus der Ölförderung? Unser Schiff gleitet durchs Polarmeer, bis wir kurz vor Mitternacht Tromsö erreichen. Wie wäre es mit einem Kneipenbummel oder dem Besuch des Mitternachtskonzerts in der Eismeerkathedrale? (F/M/A)
11. Tag Inseln im Nordmeer
Ein geruhsamer Tag. In Stokmarknes besteht - je nach Liegezeit - die Möglichkeit, das Hurtigruten-Museum zu besuchen. Am Abend steigen wir in Svolvaer auf unseren Studiosus-Bus um. Uns beeindruckt der Ausblick auf die Lofoten, die im Licht der Abendsonne wie riesige Kieselsteine im Nordmeer liegen. Im Wikingermuseum Borg, einem originalgetreu errichteten Langhaus, erzählt ein echter Nordmann vom Leben als Wikinger. Im kleinen Dorf Stamsund geht es wieder an Bord. Busstrecke 40 km. Unser Schiff gleitet weiter durch den Westfjord und lässt das Land der Mitternachtssonne hinter sich. (F/M/A)
12. Tag Bordleben
Längst haben wir den Polarkreis passiert. Wir besuchen einige Orte an der Nordlandküste. Anschließend zieht die norwegische Fjordlandschaft an uns vorbei, während wir in den Liegestühlen an Deck entspannen - was für ein Ausblick! (F/M/A)
13. Tag Trondheim
Am frühen Morgen legen wir wieder in Trondheim an. Beim morgendlichen Bummel lernen wir noch einige lauschige Ecken der alten Stadt am Nidelven kennen. Wir stehen backbord und bewundern die vorbeiziehende Küstenlandschaft. In der Abendsonne gleiten wir durch den Moldefjord. Eine letzte wunderbare Nacht auf See, wir lassen uns noch einmal so richtig die Atlantikluft um die Nase wehen. (F/M/A)
14. Tag Zurück in Bergen
Ein geruhsamer Morgen in der Schärenwelt Norwegens. Am Nachmittag erreichen wir Bergen, den letzten Hafen unserer Seereise. Hier verabschieden wir uns von unserem Schiff. Gleich nach Ankunft machen wir einen Ausflug in die Umgebung. Verträumt liegt die Villa des Komponisten Edvard Grieg über dem Fjord. Nordische Schnitzkunst und Architektur bewundern wir in der Stabkirche in Fantoft. Busstrecke 20 km. Unser Hotel liegt zentral, leicht finden Sie ein passendes Restaurant für das individuelle Abendessen. Zwei Übernachtungen in Bergen. (F)
15. Tag Auf den Spuren der Hanse
Am Vormittag erkunden wir die alten Holzhäuser der Deutschen Brücke (UNESCO-Welterbe) und im Hanseatischen Museum tauchen wir ein in das Leben vor 600 Jahren zwischen Trockenfisch und "tyske öl", deutschem Bier. Dann geht es mit der Standseilbahn hinauf zum Flöyen (wetterabhängig) - von hier oben haben wir den besten Überblick. Nutzen Sie die freie Zeit am Nachmittag zu einem Bummel über Bergens Fischmarkt. Meeresgetier finden Sie möglicherweise auf Ihrem Teller beim gemeinsamen Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant. (F/A)
16. Tag Rückflug von Bergen
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Im Laufe des Tages Fahrt mit dem Flughafenbus zum Flughafen und Rückflug von Bergen. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug (Economy) mit KLM z. B. von Frankfurt oder München nach Oslo und zurück von Bergen; weitere Fluggesellschaften und Abflugsorte mit Zuschlägen auf Anfrage oder hier - nach Auswahl der Fluganreise - online und aktuell auf Verfügbarkeit sowie Preis geprüft
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Alle Hafengebühren
- Transfers mit dem Flughafenbus
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- Fahrt mit der Bergenbahn Oslo - Bergen (110 €)
- 4 Übernachtungen in Hotels, teilweise mit Sauna und/oder Hallenbad
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Passage und 11 Übernachtungen auf dem Hurtigruten-Postschiff in der gebuchten Kabinenkategorie
- Zweibettkabine mit Dusche und WC
- Frühstücksbuffet, während der Kreuzfahrt Vollpension, ein Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Landausflüge während der Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf (ca. 395 €)
- Eintrittsgelder (ca. 155 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel während des Landprogramms
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus-, Bahn-, Schiffs- und Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich
Ihre Hotels
Ort / Nächte Hotel
Oslo | 2 | Thon Bristol**** |
Kreuzfahrt | 11 | Hurtigruten- |
Bergen | 2 | Zander K**** |
Die Schiffe der Hurtigruten ...
... garantieren seit 1893 den Transport von Gütern und Passagieren in den hohen Norden. Bei unseren Reisen kommen ausschließlich Schiffe der neueren Generation zum Einsatz (700 bis 1000 Passagiere). An Bord befinden sich ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnessraum mit Sauna, eine kleine Boutique und großzügige Panoramadecks. Wir haben für Sie ausschließlich komfortabel ausgestattete Zweibett-Standardkabinen (keine Stockbetten) reserviert, die über Bett und Bettsofa, eine individuell regulierbare Klimaanlage, Schiffstelefon sowie Dusche und WC verfügen. Innenkabinen sind 6-10 qm groß. Die Außenkabinen der Kat. L (7-13 qm) befinden sich auf dem untersten Kabinendeck mit eingeschränkter Sicht. Die Kategorien N (7-13 qm), P und U (jeweils 8-13 qm) unterscheiden sich v.a. durch ihre Lage auf dem Schiff. Günstigere Kabinenkategorien (Vierbett-Innenkabinen) und Suiten auf Anfrage. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Deckplan gerne zu. Ansonsten erhalten Sie ihn mit Ihrer Reisebestätigung.
Schiffsinformationen Hurtigruten