Warschau - Krakau - Breslau - per Bahn von Ort zu Ort

  • 9-tägige Studienreise nach Polen mit Übernachtungen in Warschau, Krakau und Breslau
  • Angebotsnummer:
    201732
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    Polen, Schlesien
  • ab € 1.915
  • zur Anfrage

Die drei progressivsten und kulturell spannendsten Städte Polens auf einer erstklassigen Bahnreise: Steigen Sie ein! Die polnischen Metropolen sind angekommen im 21. Jahrhundert, haben ihre multinationale Vergangenheit wiederentdeckt und richten den Blick auf ihre europäische Zukunft. Erleben Sie das pulsierende Warschau, das sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Osteuropas aufgeschwungen hat. Auch das über 1000-jährige Krakau, Krönungsort der polnischen Könige, und Schlesiens Zentrum Breslau mit seinen vielen Brücken und Inseln, bereichern ihr liebevoll gepflegtes historisches Erbe mit architektonischem Feingefühl.
 
 
  • Studienreise nach Polen mit Übernachtungen in Warschau, Krakau und Breslau
  • Umweltfreundliche Bahnfahrten zwischen den Städten in der 1. Klasse
  • Zentral gelegene, gute Hotels
  • Wahlweise vier Abendessen oder Halbpension
  • Viel Zeit für eigene Entdeckungen in den Städten

 
Verlauf:

1. Tag Willkommen in Polen!
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und Flug mit Lufthansa oder LOT nach Warschau (Warszawa). Ein Mitarbeiter unserer Agentur sorgt für den Transfer zum Hotel, wo die Studiosus-Reiseleiterin alle Gäste begrüßt. Beim gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Lokal lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen. Zwei Übernachtungen im Zentrum von Warschau.

2. Tag Warschau wächst und gedeiht
Spektakuläre Wolkenkratzer, schrille Clubs, spannende Museen: Polens Hauptstadt gibt richtig Vollgas! Daniel Libeskind, amerikanischer Stararchitekt mit polnischen Wurzeln, bezeichnet sie sogar als architektonisch interessanteste Stadt Europas. Er selbst hat den 52-stöckigen Wohnturm Zlota 44 mit segelförmiger Hülle entworfen. Dass die Altstadt (UNESCO-Welterbe) von den Nazis fast vollständig zerstört wurde, ist ihr nicht anzusehen. Stein für Stein wurde alles wieder aufgebaut. Gemeinsam schauen wir uns das Viertel rund um den Marktplatz an. Begeben Sie sich am Nachmittag allein auf Stadterkundung. Vielleicht interessiert Sie das neue jüdische Museum - es hat 2016 den Preis European Museum of the Year erhalten! (F)

3. Tag In die alte Hauptstadt Krakau
Wir reisen mit dem Zug durch Polen stets 1. Klasse. Die knapp drei Stunden Fahrt von Warschau in die alte Hauptstadt der polnisch-litauischen Adelsrepublik vergehen wie im Fluge. Unberührte Natur und satte Landschaften begleiten uns auf dem Weg nach Krakau. Nach dem Einchecken im Hotel stärken wir uns in einem Gasthaus mit polnischen Spezialitäten. Piroggen - gefüllte Teigtaschen - gibt es in verschiedenen Variationen: mit Hackfleisch, Pilzen oder Kohl. Schmackhaft! Gestärkt machen wir unseren Rundgang durch Polens schönste Altstadt mit Marienkirche, Floriansgasse und den Renaissance-Tuchhallen am Hauptring. Drei Übernachtungen in Krakau.

4. Tag Vielfältiges Krakau
Wenn Sie mögen, sind Sie heute Ihr eigener Reiseleiter in der polnischen Märchenstadt. Der Bauernmarkt am Kleparz-Platz ist beliebt bei den Krakauern. Schauen Sie mal rüber. Sie können aber auch Ihre Reiseleiterin zum ehemaligen NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (Oswiecim-Brzezinka) in das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte begleiten (65 €). Zurück in Krakau bleibt noch viel Zeit für eigene Aktivitäten. Zum Tagesausklang vielleicht ein cooles Jazzkonzert?

5. Tag Auf historischer Fährte
Ausschlafen, entspannt frühstücken, die Höhepunkte der Stadt ansehen: die Königsburg Wawel, die Krönungs- und Begräbnisstätte der polnisch-litauischen Könige, die Jagiellonen-Universität, wo einst Kopernikus studierte. Und die Marienkirche. Wie viele Stunden Filigranarbeit stecken wohl in dem kostbaren Schnitzaltar? Beim Kaffee unter Arkaden unterhalten wir uns mit einer Krakauerin, die Deutsch spricht. Entzweit die aktuelle Regierung die Menschen aus Stadt und Land? Fragen Sie frei heraus! Am Nachmittag gucken wir uns das jüdische Stadtviertel an, wo Steven Spielberg "Schindlers Liste" gedreht hat. Wir beschließen den Tag gemeinsam bei koscheren Speisen mit Klezmer-Musik. Ein ganz besonderer Ohrenschmaus.

6. Tag Durch Schlesien nach Breslau
Vormittags widmen wir uns der polnischen Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts. Welcher Ort wäre für diese Ausstellung besser geeignet als die berühmten Tuchhallen? Am Nachmittag: Rein in die 1. Klasse und auf zur ca. dreistündigen Bahnfahrt durch schöne schlesische Landschaften nach Breslau (Wroclaw)! Breslau begrüßt uns mit einem spektakulären Bahnhofsgebäude. Wir checken ins Hotel ein und essen gemeinsam zu Abend. Zu uns gesellen sich dabei junge deutsche Auswanderer und erzählen uns, wie sich das Leben in Breslau anfühlt. Drei Übernachtungen mitten in Breslau.

7. Tag Breslaus Brücken
Überraschung! Breslau besitzt fast so viele Brücken wie Venedig, und 170 versteckte Gartenzwerge bevölkern Plätze, Laternenpfähle oder Fensterbänke. Sie alle aufzuspüren ist unmöglich. Ihre Reiseleiterin erklärt Ihnen, was es mit den Wichteln auf sich hat. Auf unserem Stadtrundgang besuchen wir die Dominsel und das barocke Wunder, das als Hauptgebäude der Uni dient. Am Haupt- und Salzring kommen wir an prachtvollen Fassaden vorbei - fotografische Mitbringsel vom Feinsten. Der Nachmittag gehört Ihnen. Schauen Sie doch bei der beeindruckenden Jahrhunderthalle (UNESCO-Welterbe) vorbei!

8. Tag Ins Umland: Krzyzowa und Swidnica
Eine Rundfahrt zu schlesischen Begegnungsstätten: Erste Station ist das Rittergut von Krzyzowa (Kreisau), Stätte des Widerstands gegen Hitler und Ort der Aussöhnung von Polen und Deutschen. In Swidnica (Schweidnitz, UNESCO-Welterbe) sehen wir eine von zwei noch erhaltenen barocken Friedenskirchen. 140 km. Der Breslauer Nachmittag ist für Ihre eigenen Wege reserviert. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf der Oder? Am Abend gibt es zum Abschied Lemberger Spezialitäten bei Kerzenschein in einem gemütlichen Restaurant.

9. Tag Abschied von Polen
Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug. (F)


Legende Verpflegung:
F: Frühstück

 
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug (Economy) mit LOT z. B. von Frankfurt oder München nach Warschau und zurück von Breslau; weitere Fluggesellschaften und Abflugsorte mit Zuschlägen auf Anfrage oder hier - nach Auswahl der Fluganreise - online und aktuell auf Verfügbarkeit sowie Preis geprüft
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 70 €)
  • Sitzplatzreservierung (nur bei Flug mit Lufthansa)
  • Transfers mit Taxen oder Kleinbussen
  • Ausflüge in bequemen, landesüblichen Reisebussen (Klimaanlage)
  • Bahnfahrten Warschau - Krakau und Krakau - Breslau in der 1. Klasse
  • 8 Übernachtungen in guten Hotels
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet, ein Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants, davon eines mit Klezmer-Musik

 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Mittagsimbiss mit Piroggen
  • Ein Kaffeegedeck
  • Eintrittsgelder (ca. 40 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
 
 
Ihre Hotels
Ort / Nächte Hotel
Warschau2Sofitel Victoria*****
Krakau3Mercure Stare Miasto****
Breslau3Mercure Centrum****


Warschau, Hotel Sofitel Victoria*****
Das komfortable, gut geführte Hotel befindet sich am Rande der Altstadt, in direkter Nachbarschaft zum Saski-Park und zum königlichen Schloss. Verschiedene Bars und Restaurants, wo Sie morgens ein reichhaltiges Buffet erwartet und abends polnische und internationale Speisen serviert werden, sorgen für kulinarisches Wohlbefinden. Außerdem steht ein Fitnessclub mit Sauna und Schwimmbecken zur Verfügung. Die 341 angenehmen Zimmer sind mit Sat.-TV, Minibar, Föhn sowie Kaffee- und Teezubereiter ausgestattet.


Krakau, Hotel Mercure Stare Miasto****
Das erst kürzlich neu eröffnete Hotel liegt zentral, nur wenige Gehminuten von Krakaus Altstadt entfernt. Freuen Sie sich auf die zeitgenössische, stylishe Ausstattung! Im Hotelrestaurant Winestone oder an der Bar können Sie entspannt den Abend ausklingen lassen. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die 200 geschmackvollen Zimmer bieten mit Klimaanlage, Sat.-TV, kostenlosem Internetzugang, Minibar, Safe, Föhn sowie Kaffee- und Teezubereiter höchsten Komfort.


Breslau, Hotel Mercure Centrum****
Das moderne Hotel liegt im Zentrum von Breslau. Die Altstadt mit den Oder-Inseln und die Einkaufsstraßen sind nur einen kurzen Fußweg entfernt. Freuen Sie sich morgens auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant, den Abend können Sie an der Bar ausklingen lassen. Die 150 komfortablen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, Internetzugang, Minibar und Föhn ausgestattet.


TIPP: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional