Mit dem Sonderzug Zarengold von der Mongolei nach Moskau
- 12 Tage/10 Nächte Flugpauschalreise ab/bis Frankfurt/Main
- Angebotsnummer:193019
- Länder und Region:Mongolei, Russland, Baikalsee, Sibirien
- Teilnehmerzahl:min. 120
- ab € 5.224
- zur Anfrage
Die „Filet-Route“ des Sonderzuges Zarengold: Ulan Bator, Baikalsee, Irkutsk, Nowosibirsk, Kasan, Moskau. Wer Peking schon kennt, aber alle Höhepunkte auf der Transsib-Route erleben möchte, ist mit dieser Variante optimal beraten.
IHR DERTOUR-VORTEIL:
- alle Mahlzeiten inklusive
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Arzt an Bord des Sonderzuges Zarengold
- Visabesorgung inklusive
Highlights:
- Jurtenlandschaften und Folkloredarbietung in der Mongolei
- Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens
- Baikalsee - UNESCO-Weltnaturerbe
- Kasan - Hauptstadt der Tataren
- Moskau - die russische Hauptstadt
Verlauf:
1. Tag: Flug nach Ulan Bator
Heute beginnt Ihre Reise mit dem Flug von Frankfurt in die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Die Stadt liegt in gut 1.350 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und ist umgeben von den 2.200 Meter hohen Bergen des Khentii-Gebirges.
2. Tag: Ulan Bator
Nach Ankunft in Ulan Bator werden Sie in Ihr Hotel Bayangol 3 Sterne geleitet. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Tschoidschin-Lama-Tempels. Abends haben Sie die Gelegenheit, eine Aufführung traditioneller mongolischer Folklore mit Kehlkopfgesang, Pferdegeigen und Tänzen zu besuchen (Eintritt ca. EUR 12, vor Ort zahlbar). (M, A)
3. Tag: Ulan Bator - Mongolische Schweiz
Nach dem Frühstück besuchen Sie das buddhistische Gandan-Kloster, wo Sie Zeuge einer religiösen Zeremonie werden können. Danach unternehmen Sie einen Ausflug in die etwa 90 Minuten östlich von Ulan Bator gelegene „Mongolische Schweiz“ mit ihrer prächtigen Natur und bizarren Felsformationen. Nach dem Mittagessen als Picknick im Jurten-Camp erleben Sie eine kleine mongolische Reiterschau und den traditionellen Ringkampf. Probieren Sie einmal Kumys, leicht vergorene Stutenmilch - bei Nomadenvölkern die Alternative zum Bier. Abends rollt Ihr Sonderzug in Richtung Sibirien. (F, M, A)
4. Tag: Ulan Ude
Heute nehmen Sie Abschied von den mongolischen Steppen. Sie fahren nach Ulan Ude, wo der Sonderzug die heutige Hauptroute der Transsibirischen Eisenbahn erreicht. Hier nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil. (F, M, A)
5. Tag: Baikalsee
Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet, dem größten Süßwasserreservoir der Erde. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Baikalsee. Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Baikal-Picknick am Seeufer vor prächtiger Naturkulisse statt. Anschließend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk. (F, M, A)
6. Tag: Irkutsk
Am frühen Morgen erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel Irkutsk 3 Sterne. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die fotogene Markthalle. Gegen Mittag besichtigen Sie das Freilichtmuseum „Leben und Arbeiten im alten Sibirien“. (F, M, A)
7. Tag: An Bord des Sonderzuges
Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. An Bord werden unterdessen unterhaltsame landeskundliche Vorträge angeboten. Während der geselligen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll pfiffige Trinksprüche kennen. (F, M, A)
8. Tag: Nowosibirsk
Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die größte Stadt Sibiriens. Hier werden Sie mit Brot und Salz auf traditionelle russische Art begrüßt und erleben eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route. Abends setzt der Zug seine Fahrt gen Westen fort. (F, M, A)
9. Tag: Jekaterinburg
Nachmittags haben Sie einen kurzen Aufenthalt in Jekaterinburg, der Hauptstadt des Ural. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die neu errichtete Erlöser-Kathedrale auf dem Blut und das im Jahr 2009 restaurierte Stadtzentrum. Zurück an Bord genießen Sie den Ausblick auf die Landschaft des Urals. (F, M, A)
10. Tag: Kasan
Nach dem Frühstück erreichen Sie Kasan, die alte Tatarenhauptstadt an der Wolga. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und die berühmteste russisch-orthodoxe Kathedrale. Sie erleben auch eine Führung durch den Kreml. Abends nehmen Sie im Speisewagen Abschied von der freundlichen Sonderzugbesatzung. (F, M, A)
11. Tag: Moskau
Gegen Mittag Ankunft in Moskau ein und Transfer zum Hotel Intercontinental Moscow Tverskaya 5 Sterne. Am Mittag besichtigen Sie das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen. Sie können einige Gebäude auch von innen besichtigen. Nach Ihrem Abendessen machen Sie eine Fahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und eine Metrofahrt mit Besuch zweier ausgewählter schöner Stationen. (F, M, A)
12. Tag: Abflug ab Moskau
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt u.a. zur Erlöser-Kathedrale, zur Lomonossow-Universität, zum Roten Platz mit der Basilius-Kathedrale, zur ehemaligen KGB-Zentrale. Dann heißt es Abschied nehmen von dieser einzigartigen Traumreise: Wir geleiten Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimkehr! (F)
1. Tag: Flug nach Ulan Bator
Heute beginnt Ihre Reise mit dem Flug von Frankfurt in die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Die Stadt liegt in gut 1.350 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und ist umgeben von den 2.200 Meter hohen Bergen des Khentii-Gebirges.
2. Tag: Ulan Bator
Nach Ankunft in Ulan Bator werden Sie in Ihr Hotel Bayangol 3 Sterne geleitet. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Tschoidschin-Lama-Tempels. Abends haben Sie die Gelegenheit, eine Aufführung traditioneller mongolischer Folklore mit Kehlkopfgesang, Pferdegeigen und Tänzen zu besuchen (Eintritt ca. EUR 12, vor Ort zahlbar). (M, A)
3. Tag: Ulan Bator - Mongolische Schweiz
Nach dem Frühstück besuchen Sie das buddhistische Gandan-Kloster, wo Sie Zeuge einer religiösen Zeremonie werden können. Danach unternehmen Sie einen Ausflug in die etwa 90 Minuten östlich von Ulan Bator gelegene „Mongolische Schweiz“ mit ihrer prächtigen Natur und bizarren Felsformationen. Nach dem Mittagessen als Picknick im Jurten-Camp erleben Sie eine kleine mongolische Reiterschau und den traditionellen Ringkampf. Probieren Sie einmal Kumys, leicht vergorene Stutenmilch - bei Nomadenvölkern die Alternative zum Bier. Abends rollt Ihr Sonderzug in Richtung Sibirien. (F, M, A)
4. Tag: Ulan Ude
Heute nehmen Sie Abschied von den mongolischen Steppen. Sie fahren nach Ulan Ude, wo der Sonderzug die heutige Hauptroute der Transsibirischen Eisenbahn erreicht. Hier nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil. (F, M, A)
5. Tag: Baikalsee
Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet, dem größten Süßwasserreservoir der Erde. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Baikalsee. Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Baikal-Picknick am Seeufer vor prächtiger Naturkulisse statt. Anschließend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk. (F, M, A)
6. Tag: Irkutsk
Am frühen Morgen erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel Irkutsk 3 Sterne. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die fotogene Markthalle. Gegen Mittag besichtigen Sie das Freilichtmuseum „Leben und Arbeiten im alten Sibirien“. (F, M, A)
7. Tag: An Bord des Sonderzuges
Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. An Bord werden unterdessen unterhaltsame landeskundliche Vorträge angeboten. Während der geselligen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll pfiffige Trinksprüche kennen. (F, M, A)
8. Tag: Nowosibirsk
Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die größte Stadt Sibiriens. Hier werden Sie mit Brot und Salz auf traditionelle russische Art begrüßt und erleben eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route. Abends setzt der Zug seine Fahrt gen Westen fort. (F, M, A)
9. Tag: Jekaterinburg
Nachmittags haben Sie einen kurzen Aufenthalt in Jekaterinburg, der Hauptstadt des Ural. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die neu errichtete Erlöser-Kathedrale auf dem Blut und das im Jahr 2009 restaurierte Stadtzentrum. Zurück an Bord genießen Sie den Ausblick auf die Landschaft des Urals. (F, M, A)
10. Tag: Kasan
Nach dem Frühstück erreichen Sie Kasan, die alte Tatarenhauptstadt an der Wolga. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und die berühmteste russisch-orthodoxe Kathedrale. Sie erleben auch eine Führung durch den Kreml. Abends nehmen Sie im Speisewagen Abschied von der freundlichen Sonderzugbesatzung. (F, M, A)
11. Tag: Moskau
Gegen Mittag Ankunft in Moskau ein und Transfer zum Hotel Intercontinental Moscow Tverskaya 5 Sterne. Am Mittag besichtigen Sie das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen. Sie können einige Gebäude auch von innen besichtigen. Nach Ihrem Abendessen machen Sie eine Fahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und eine Metrofahrt mit Besuch zweier ausgewählter schöner Stationen. (F, M, A)
12. Tag: Abflug ab Moskau
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt u.a. zur Erlöser-Kathedrale, zur Lomonossow-Universität, zum Roten Platz mit der Basilius-Kathedrale, zur ehemaligen KGB-Zentrale. Dann heißt es Abschied nehmen von dieser einzigartigen Traumreise: Wir geleiten Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimkehr! (F)
Leistungen:
Leistungen:Flugpauschalreise:
- „Rail & Fly inclusive”-Ticket
- Hinflug: Frankfurt - Ulan Bator mit Star Alliance-/Skyteam-Fluggesellschaft oder mit MIAT Mongolia Airline
- Rückflug: Moskau - Frankfurt in der Touristenklasse inklusive Gebühren mit: Lufthansa oder gleichwertiger westlicher Airline
- Begrüßung am Flughafen
- Fahrt laut Reiseverlauf im Zug/Bus/Flugzeug
- deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise
- Transfers laut Reiseverlauf
- 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse bzw. gehobenen Mittelklasse und in der gebuchten Kategorie im Sonderzug Zarengold
- Verpflegung gemäß Programm F = Frühstück (10 x), M = Mittagessen (10 x), A = Abendessen (10 x)
- Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm
- Arzt an Bord des Sonderzuges Zarengold
- Informationsmaterial, hochwertiger Reiseführer, DERTOUR-Tasche mit den Reiseunterlagen
- Visagebühren und Visabesorgung
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- obligatorische Auslandskrankenversicherung für Russland
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
Gut zu Wissen:
Eine Beschreibung der Abteilkategorien des Sonderzuges Zarengold auf Anfrage.
Kundeninformationen:
Flugpauschalreise ab/bis Frankfurt.
***Im Hotel sind Alleinreisende im Einzelzimmer untergebracht. Bei 3er Belegung erfolgt die Unterbringung im Hotel in einem Doppel- und einem Einzelzimmer.
**1 Person: im Zug Unterbr. im 4-Bett-Abteil (Kat. 1) oder 2-Bett-Abteil (Kat. 2), in den Hotels im Einzelzimmer.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.