Zu Gast bei Winzer- und Bauernhöfen an der Donau
- Einzeltour 8 Tage/7 Nächte ab Passau bis Wien
- Angebotsnummer:192894
- Reisedauer:8 Tage
- Länder und Region:Deutschland, Österreich
- ab € 599
- zur Anfrage
Erleben Sie die Natur hautnah mit allen Sinnen: frische Landluft, hausgemachte Schmankerl, selbstgebackenes Brot und romantische Bauernhofatmosphäre!
Höhepunkt dieser Tour
IHR DERTOUR-VORTEIL
Höhepunkt dieser Tour
- Kennenlernen regionaler Schmankerln und charmanter österr. Gastgeber
IHR DERTOUR-VORTEIL
- Übernachtungen auf Bauernhöfen oder Landgasthöfen
- viele Inklusivleistungen
- 7-Tage-Service-Hotline
Verlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise
in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Zwischen 16 und 19 Uhr Ausgabe des Leihrades.
2. Tag: Passau – Eferdinger Becken: 54 km
Fahrt mit dem Schiff bis Kasten (inkl.) und per Rad zur Schlögener Schlinge. Weiter geht es nach Aschach bzw. Feldkirchen.
3. Tag: Eferdinger Becken – Region Mitterkirchen: 53 km
Radtour nach Linz. Per Bahn von Linz nach Enns (inkl.), per Rad nach Mitterkirchen.
4. Tag: Region Mitterk. – Strudengau: 45 km
Durch die faszinierende Landschaft des Strudengaus weiter bis nach Ybbs bzw. Persenbeug.
5. Tag: Strudengau – Wachau: 40 km
Vorbei an den Südhängen der Weinterrassen bis zur Ruine Aggstein. Unser Tipp: Weinverkostung beim Weinbauer (nicht inklusive).
6. Tag: Wachau – Region Krems: 49 km
Durch die Weinberge geht es ins weltberühmte Dürnstein und weiter nach Krems.
7. Tag: Region Krems – Wien: 39 km
Mit der Bahn (inkl.) verlassen Sie die einzigartige Kulturlandschaft dieser UNESCO Welterberegion. In Tulln startet die letzte Radtour über Klosterneuburg in die Walzerstadt Wien.
8. Tag: Individuelle Abreise
Bahn- bzw. Busrückfahrt nach Passau oder Verlängerung in Wien oder Passau (Kategorie Sparpreis).
1. Tag: Individuelle Anreise
in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Zwischen 16 und 19 Uhr Ausgabe des Leihrades.
2. Tag: Passau – Eferdinger Becken: 54 km
Fahrt mit dem Schiff bis Kasten (inkl.) und per Rad zur Schlögener Schlinge. Weiter geht es nach Aschach bzw. Feldkirchen.
3. Tag: Eferdinger Becken – Region Mitterkirchen: 53 km
Radtour nach Linz. Per Bahn von Linz nach Enns (inkl.), per Rad nach Mitterkirchen.
4. Tag: Region Mitterk. – Strudengau: 45 km
Durch die faszinierende Landschaft des Strudengaus weiter bis nach Ybbs bzw. Persenbeug.
5. Tag: Strudengau – Wachau: 40 km
Vorbei an den Südhängen der Weinterrassen bis zur Ruine Aggstein. Unser Tipp: Weinverkostung beim Weinbauer (nicht inklusive).
6. Tag: Wachau – Region Krems: 49 km
Durch die Weinberge geht es ins weltberühmte Dürnstein und weiter nach Krems.
7. Tag: Region Krems – Wien: 39 km
Mit der Bahn (inkl.) verlassen Sie die einzigartige Kulturlandschaft dieser UNESCO Welterberegion. In Tulln startet die letzte Radtour über Klosterneuburg in die Walzerstadt Wien.
8. Tag: Individuelle Abreise
Bahn- bzw. Busrückfahrt nach Passau oder Verlängerung in Wien oder Passau (Kategorie Sparpreis).
Leistungen:
Gut zu wissen
More inclusive
- 7 Nächte inklusive Frühstück
- Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
- Schifffahrt Passau-Kasten, Fähre Engelhartszell inklusive Rad
- Bahnfahrten Linz-Enns/ Krems-Tulln inklusive Rad
- Bahnrückfahrt Wien-Passau exkl. Rad bzw. Busrückfahrt Wien-Passau inkl. Rad
- Karten- und Infomaterial
Gut zu wissen
- Parken: kostenpfl. Parkplätze EUR 35-65 pro Woche in Passau
- Saison 29.4.-19.5.: Bahnrückfahrt nach Passau inklusive (2. Klasse, keine Zugbindung), Mitnahme eigener Räder nicht inklusive
- Saison 20.5.-6.10.: Busrückfahrt inklusive Mitnahme eigener Räder, Bahnrückfahrt auch möglich, bitte vorab anmelden
- Radlevel: einfach
- Mitnahme eigenes Rad: möglich, jedoch bei Bahnrückfahrt nicht empfehlenswert
- Unterbringung: familiäre Landgasthöfe und Bauernhöfe mit Gästezimmern, in Wien Mittelklassehotel
More inclusive
- 1 x Begrüßungsgetränk in Passau
- 1 x Lenkertasche pro Zimmer
- 1 x Flasche Wein aus der Wachau pro Zimmer
- 1 x Verkostung regionaler Produkte
- Donau Card mit zahlreichen Ermäßigungen
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.